Ortskern

Beiträge zum Thema Ortskern

Dipl.-Ing. Jürgen Kitzmüller, Kitzmüller Architektur, Dr. Herbert Waldner, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen,  Christian Härting, Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs, Mag. Arch. Raimund Wulz, Geschäftsleitung Architekturhalle Telfs KG, DI Todorka Dora Iliova, Architektin, Ing. Herbert Pichler, Tech. NL-Leiter der Porr Bau AG.
Video 7

Neubau der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen
Startschuss für das MARKThaus in Telfs

Der Spatenstich für das neue  MARKThaus in Telfs wurde von der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen gesetzt. TELFS. Am Montag, 13. Mai 2024, war es soweit: Der Spatenstich ist erfolgt, Bahn frei für eine Großbaustelle im Telfer Ortskern beim Schreierparkplatz, hier entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das sog. MARKThaus nach den Plänen der Architekturhalle Telfs. Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen hat die PORR Bau AG mit dem Roh- und Ausbau beauftragt, während die Elektrotechnik von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mag. Alexander Schatz, Gemeindevorstand und Obmann des Ausschusses für Wirtschaft und Ortszentrum, mit Bgm. Christian Härting (beide "Wir für Telfs") | Foto: MG Telfs
3

Gemeinderat einig bei Förderungen
Erhöhtes Wirtschaftsförderpaket in Telfs

Einen einstimmigen Beschluss fasste der Telfer Gemeinderat und brachte so die neuen Wirtschaftsförderungsrichtlinien der Marktgemeinde auf den Weg. TELFS. Wirtschaftsausschussobmann GV Alexander Schatz (WFT) präsentierte in der vergangenen Gemeinderatssitzung die neuen Richtlinien für die Wirtschaftsförderungen: Gefördert werden unter anderem Betriebsansiedlungen, Fassadenrenovierungen im Zentrumsbereich und Gewerbemüllgrundgebühren für Ein-Personen-Unternehmen mit Firmenstandort am Wohnsitz....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Delegation des Verkehrsausschusses aus Mayrhofen rund um Amtsleiter Wolfgang Stöckl nahm jede Menge Anregungen mit in ihre Heimatgemeinde. Informiert wurden die Besucher/-innen von GV Christoph Walch (l.), Thomas Egger von der Abteilung IVa – Infrastruktur und Grünanlagen (r.) und Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl (3.v.r.). | Foto: MG Telfs
Aktion 2

Telfer Ortskern als Vorzeigeprojekt
Telfer Ortszentrum als Vorzeigeprojekt für Mayrhofen

Eine Delegation der Gemeinde Mayrhofen war kürzlich in Telfs, um die gelungene Neugestaltung des Ortszentrums und die Fußgängerzone zu besichtigen. TELFS. Verkehrsausschuss-Obmann GV Christoph Walch und Bauamtsleiter Andreas Kluibenschedl informierten die Besucher/-innen über die Umgestaltung, die Einführung der Fußgängerzone und die bisher gemachten Erfahrungen. Permanente FußgängerzoneSeit Herbst 2020 verfügt Telfs über einen neu gestalteten Ortskern, der Anfang April dieses Jahres zwischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bieranstich zur Feier des Tages.
Video 5

Großes Fest im Telfer Zentrum - mit VIDEO
Telfs feiert seine neue Fußgängerzone

Früher eine Durchzugsstraße, die letzten Jahre eine Begegnungszone und jetzt eine Fußgängerzone: Telfs hatte am 6. Mai Grund zum Feiern! Mehr dazu erfahren Sie im VIDEO. TELFS. Die Telfer Bevölkerung, die Gäste und vor allem die Mitglieder des Gemeinderates feierten am Samstag, 6. Mai, den Schritt in die verkehrsbefreite Zukunft im Zentrum der Marktgemeinde. Künftig gilt hier nur noch Schritttempo, was auch die Landesrätin Cornelia Hagele freut, die den Beschluss zur "FuZo" noch im Gemeinderat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Visualisierung in Richtung Norden des Siegerprojektes der Architekturhalle. | Foto: Grafik: Raiffeisen Telfs / Franz Oss
4

Neubau ab 2025
Modernes Raiffeisen Markthaus im Zentrum von Telfs

TELFS. Die Raiffeisenbank Telfs-Mieming hat in einem moderierten und begleiteten Dialog mit ihren Mitarbeiter:innen und wichtigen Stakeholdern der Region ein neues, zeitgemäßes Markthaus entwickelt, welches die Begegnungszone im Telfer Untermarkt ab 2025 beleben und bereichern soll. Die Architekturhalle Telfs wird den Bau realisieren. Gebäude mit viel InhaltDirekt gegenüber dem bisherigen Bankgebäude wird ab kommendem Jahr ein 4.100 m2 großer Gebäudekomplex entstehen, in dem nicht nur das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Man darf gespannt sein, welche Getränkevariationen sich die Telfer Wirte einfallen lassen. | Foto: Santer

Begegnungszone im Telfer Zentrum
Telfer Aperitif bringt zum 2. Male Leben ins Zentrum

TELFS. Am Samstag, 17. Juli, steht der zweite Telfer Aperitif an. Die Beginnzeiten wurden nach der erfolgreichen Premiere im Juni leicht adaptiert, der "Telfer Aperitif" findet im Inntalcenter von 15-17 Uhr und in der Begegnungszone von 18-20 Uhr statt! Jeden dritten Samstag bis SeptemberGemütliche Stunden beim Flanieren und Gustieren durch das Gastronomie-Angebot, begleitet von Livemusik und diversen Überraschungen im temporär autofreien Untermarkt: Das sind die Zutaten des "Telfer Aperitif"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die neue Begegnungszone im Telfer Ortszentrum wird in den Sommermonaten zur autofreien Zone! Auf die Kunden warten viele Überraschungen unter dem Titel "Telfer Aperitif".
 | Foto: Mathias Brabetz Photography

Ab 19. Juni startet der „Telfer Aperitif“
Telfs hat an Wochenenden autofrei

TELFS. Einen einstimmigen Beschluss für eine autofreie Sommerzone an Freitagabenden, Samstagen und Sonntagen im Sommer fasste der Telfer Gemeinderat (BB haben berichtet: HIER) – damit ist der Weg für die Belebung der Begegnungszone frei: Auftakt bildet die Idee des „Telfer Aperitif“ mit vielen Überraschungen. Bericht zum Auftakt am 19.6.2021  HIER An Freitagabenden, Samstagen und Sonntagen dürfen also keine Autos passieren. Betroffen ist die Untermarktstraße im Bereich zwischen den Kreuzungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In den Sommermonaten (von Juni bis September 2021) wird an den Wochenenden die Untermarktstraße im Bereich zwischen den Kreuzungen Josef-Schöpf-Straße (Trafik) bis Bahnhofstraße (Apotheke) autofrei werden. | Foto: Mathias Brabetz Photography

Gemeinderat beschließt einstimmig
Telfer Ortskern wird an Wochenenden autofrei

TELFS. Jedes Wochenende von Juni bis September wird die Begegnungszone im Telfer Zentrum abgeriegelt: Nur Fußgänger dürfen die Einkaufsstraße betreten, für den motorisierten Verkehr gilt das Fahrverbot. Dafür fasste der Telfer Gemeinderat am 20. Mai den einstimmigen Beschluss. Aufgrund vieler Wünsche, Anregungen und auch der Diskussionen im Verkehrsausschuss wird dann die Untermarktstraße im Bereich zwischen den Kreuzungen Josef-Schöpf-Straße (Trafik) bis Bahnhofstraße (Apotheke) autofrei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Vorstand (von links): Patricia Hagele (Obfrau), Ilse Zorzi (Obfrau-Stv.), Alexandra Rizk (Kassier), Mathias Brabetz (Kassier-Stv.), Rudi Rohowsky (Schriftführer) und Robert Rohowsky (Schriftführer-Stv.).
4

Aktionsgemeinschaft Telfer Wirtschaft
Patricia Hagele führt AG Telfer Wirtschaft durch Corona

TELFS. Kurz und bündig war der Bericht von Obfrau Mag. Patricia Hagele bei der Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft am 25. März 2021 im Kleinen Rathaussaal: Corona ließ im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht viele Events und Aktionen zu. Genauso kurz war auch die Neuwahl: Der bisherige Vorstand wurde einhellig bestätigt. 2020 war ein herausforderndes Jahr, vor allem wegen den Corona-Lockdowns und der Baustelle für die Begegnungszone. "Und es schaut auch heuer nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Verkehr wird durch Portale vor der Begegnungszone eingebremst, dazwischen zielen Busse langsam fahrend durch.
7

Barriere und Schutz für Begegnungszone
Neue Zone ist "terrorsicher"

Bei der Errichtung der Begegnungszone in Telfs wurde auch für die Terror-Abwehr gesorgt. TELFS. Der Terroranschlag in Wien hat die Menschen sensibilisiert. Beim Bau der Begegnungszone im Telfer Zentrum spielte die Terror-Abwehr bereits in die Planung ein – man dachte an Anschläge wie jener im Dezember 2016 am Weihnachtsmarkt in Berlin. Zu den Baumaßnahmen gehören Poller und massive Portale, zum Schutz der Besucher von Veranstaltungen und Märkten, wie auch Bgm. Christian Härting bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Band wird durchschnitten, die Begegnungszone endlich offiziell eröffnet.
17

Begegnungszone in Telfs
Neues Herz der Marktgemeinde gefeiert

TELFS. Unter Einhaltung der COVID-Maßnahmen, untermalt von 12 Mitgliedern der Marktmusikkapelle Telfs, wurde am Donnerstag, 29. Oktober 2020, das Ende der Baumaßnahmen im Telfer Zentrum gefeiert. Nach acht Monaten Bauzeit liegt die Begegnungszone den Telfern und den Gästen jetzt zu Füßen: Über 33.000 Pflasterteine wurden verlegt, 24 Bänke und sechs Großschirme laden zum Verweilen bei jedem Wetter ein, elf Bäume, 28 Blumentröge, sechs Infrastruktur-Punkte, 33 LED Straßenleuchten, 25 Lichtpunkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mitarbeiter der Gemeindewerke montieren 33 moderne, energiesparende LED-Hängelampen. | Foto: MG Telfs/Dietrich, Schatz
2

Neue Begegnungszone
Energiespar-Lampen für's Telfer Zentrum

TELFS. Eine optimale und (energie-)effiziente Beleuchtung gehört zur neuen Begegnungszone im Herzen von Telfs: Mitarbeiter der Gemeindewerke montierten 33 moderne, energiesparende LED-Hängelampen sowie weitere Leuchtkörper. Gemeindewerke-GF Dirk Jäger betont: "Bei neuen Beleuchtungskörpern kommen nur noch energiesparende LED in Frage, und auch die bestehende Straßenbeleuchtung wird sukzessive auf LED umgestellt. Das ist ein Programm der Marktgemeinde." Jede Lampe enthält zwei Leuchtplatinen mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schon jetzt sind große Teile der Begegnungszone fertiggestellt, viele Passanten nutzen bereits das neue Ambiente.
1 3

Begegnungszone im Telfer Ortszentrum
Letzter Pflasterstein bald gesetzt

TELFS (lage). Der letzte Pflasterstein im Ober- und Untermarkt wird diese Woche gelegt. Die Begegnungszone wird mit Freitag, 9. Oktober, für Fußgänger fast vollständig begehbar sein, in der Kirchstraße werde die Bauarbeiten noch bis 16. Oktober dauern. Autofahrer können die Begegnungszone in seiner gesamten Ausdehnung ab Ende Oktober ungehindert nutzen. "Wir können wegen Corona leider kein Eröffnungsfest für die Bevölkerung machen, trotzdem werden wir in kleinem Rahmen darauf anstoßen", kündigt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Entscheidungsfindung für die mobilen Gastromöbel. | Foto: MG Telfs/Pichler
7

Begegnungszone im Telfer Ortszentrum
Neugestaltung geht ins Finale

TELFS. Beim 6. Gestaltungsbeirat zur Begegnungszone im Telfer Ortszentrum standen wichtige "sichtbare" Entscheidungen auf der Tagesordnung. Es ging unter anderem um die Stadtmöblierung und die Straßenbeleuchtung. Neugestaltung schreitet mit großen Schritten voranViele TelferInnen und BesucherInnen erfreuen sich bereits täglich am neuen Flair und Spirit im Herzen der Marktgemeinde. Auch der Gestaltungsbeirat überzeugte sich bei seiner jüngsten Sitzung vom erfreulichen Fortschritt der Arbeiten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Zufahrt zur Tiefgarage Ortszentrum/Wallnöferplatz erfolgt ab 2. Juni über den Zentrumsparkplatz und das Ortszentrum (entlang der Geschäfte). | Foto: MG Telfs/Pichler

Telfs
ACHTUNG: Geänderte Tiefgaragen-Zufahrt ab 2. Juni 2020!

TELFS. Ab Dienstag, 2. Juni 2020, erfolgt der Start für Baulos 3 der Ortskernneugestaltung Telfs. Dieses Baulos erstreckt sich von der Einmündung Bahnhofstraße (Engel-Apotheke bzw. Hypo Tirol Bank) westwärts bis zur Bäckerei Waldhart. VerkehrsumleitungDer nördliche Bereich der Bahnhofstraße ist während Baulos 3 gesperrt. Deshalb erfolgt die Zufahrt zur Tiefgarage Ortszentrum/Wallnöferplatz ab diesem Zeitpunkt über den Zentrums-Parkplatz (entlang der Geschäfte Epi La More, Föger, Uhren-Juwelen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch Bgm. Christian Härting, Wirtschaftsausschuss-Obmann GV Alexander Schatz und Bauleiter Manfred Auer (Abt. IVa – Infrastruktur & Grünanlagen) genossen beim Lokalaugenschein das erste Probesitzen im neu gestalteten Ortszentrum. Die fleißigen Bauarbeiter wurden vom Bäcker Ruetz zum Frühstück eingeladen, der Bürgermeister hat es serviert – mit Mundschutz selbstverständlich. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Neugestaltung Ortszentrum
Telfer Ortskern: Erster Abschnitt ist fertig!

Am 15. Mai konnte ein großer Abschnitt von Baulos 1 der Neugestaltung des Telfer Ortszentrums offiziell für Fußgänger freigegeben werden – rechtzeitig zum Start der Gastronomie. Der Bäcker Ruetz hat den neuen, großzügigen Vorplatz gleich mit Terrassengarnituren bestückt und die Bauarbeiter kurzerhand zu einem Frühstück eingeladen. Im Rekordtempo schreiten trotz Corona-Krise ...... die Bauarbeiten im Telfer Ortszentrum voran. Seit heute bekommen alle TelferInnen erstmals ein Gefühl, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GemeindeWerke-Mitarbeiter bei der Herstellung der Schalungen für die Portale. | Foto: GW Telfs
2

Ortskern-Verschönerung Telfs
Stadtmöbel-Bau ist Herausforderung

TELFS. Die Tischler und Schlosser der GemeindeWerke Telfs haben zurzeit alle Hände voll zu tun. Sie sind selbst maßgeblich an der Neugestaltung des Telfer Ortszentrums beteiligt. Alle Hände voll zu tun„Wir bauen die komplizierten Schalungen für die Betonmöbel und unsere Schlosser machen den nötigen Stahlbau“, berichtet Bereichsleiter Bernhard Schreter. Auch Maurer und Maler haben zu tun – bei der Herstellung der Betonfundamente für die Sitzbänke und beim Ausfugen der Schalungen an den Ecken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ruhig ist es derrzeit auf der Baustelle im Telfer Untermarkt. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Ortskern-Neugestaltung in Telfs
Stopp der Bauarbeiten im Telfer Untermarkt

TELFS. Die Bauarbeiten im Telfer Ortszentrum im Bereich der Untermarktstraße mussten jetzt vorerst eingestellt werden, als Grund wird die Folge der Coronavirus-Krise angegeben. Bauleiter Manfred Auer: „Die Baufirma hat uns mitgeteilt, dass derzeit Bagger, LKW usw. nicht mehr im benötigten Ausmaß zur Verfügung stehen." Die Bauleitung steht im ständigen Austausch mit den ausführenden Firmen und hofft auf eine baldige Wiederaufnahme der Arbeiten. Bgm. Christian Härting meint dazu: "Aufgrund der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Telfer Ortszentrum
Neues Pflaster für ein attraktives Telfs

TELFS. Diese Woche haben die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Telfer Ortskernes inkl. Begegnungszone begonnen. Die Straße vom Bezirksgericht bis zur Engel-Apotheke ist für den Kfz-Verkehr gesperrt. Ende Juni 2020 wird das Ergebnis dann zu bewundern sein, etwa das neue Pflaster. Das und gestalterische Elemente sollen den Ortskern aufwerten. Was die Geschäfte rund herum betrifft, da hat die Gemeinde leider keine Handhabe.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft blickt gespannt in die Zukunft.  | Foto: Hofmann

Jahreshauptversammlung
Aktionsgemeinschaft blickt in spannende Zukunft

TELFS. Am 24.2. fand in Telfs die Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft statt. Nach einem erfolgreichem Jahr 2019 blickt man in ein aufregendes 2020. 3000 Lose gezogenObfrau Patricia Hagele ließ ein erfolgreiches Jahr Revue passieren und erzählte von den tollen Aktionen die 2019 veranstaltet wurden. Beim Glückssternshopping wurden dieses Jahr ganze 3000 Lose vergeben. Auch die Osterschnitzeljagd, Rosen zum Muttertag und die sehr beliebte Modenschau zählten zu den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Visualisierung: So könnte in Zukunft die Untermarktstraße als Begegnungszone aussehen, die Bauarbeiten dafür beginnen im Frühjahr 2020. | Foto: Teresa Stillebacher + wildruf form
4

Öffentliche Gemeindeversammlung der MG Telfs
Gemeindeversammlung mit Hauptthema "Ortszentrum"

TELFS. Am 6. Februar 2020 lädt die Marktgemeinde Telfs mit Bgm. Christian Härting zur Öffentlichen Gemeindeversammlung um 19 Uhr im Rathaussaal Telfs. "Neugestaltung Ortszentrum"Das zentrale Thema dieser Gemeindeversammlung lautet "Neugestaltung Ortszentrum". Bgm. Christian Härting, Wirtschaftsausschussobmann GV Mag. Alexander Schatz, Bauamtsleiter DI Andreas Kluibenschedl und Architektin DI Teresa Stillebacher werden die anwesenden BürgerInnen in Wort, Bild und allen Details über die geplante...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aus dem Supermarkt Dilara am Wallnöferplatz wird künftig die neue Bücherei/Spielothek  | Foto: Visualisierung Architekt Walter Härting
3

2020 steht einiges an. Ein kurzer Überblick:
Telfs&Region geben Gas

REGION (lage). Markante Veränderungen prägten nicht nur zum Ende des vergangenen Jahres das Landschaftsbild, auch 2020 wird in manchen Gemeinden das Ortsbild verändert. Verkehrskonzept 2035Im Rahmen des Verkehrskonzeptes wird der Telfer Ortskern zur Begegnungszone, die Bauarbeiten beginnen im Frühjahr. Die Attraktivierung des Ortszentrums geht einher mit einem Um-/Neubau des Inntalcenters und einem neuen Verkehrsanschluss, ein Kreisverkehr entsteht am westlichen Eingang zu Telfs, ein Projekt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Visualisierung: So könnte in Zukunft die Untermarktstraße als Begegnungszone aussehen, die Bauarbeiten dafür beginnen im Frühjahr 2020. | Foto: visualisierung: Teresa Stillebacher + wildruf form
12

Kaufkraft-Stärkung durch Begegnungszone
Telfs bekommt ein neues Ortszentrum

TELFS (nico/lage). Die Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft traf sich vergangene Woche um die Verschönerung des Ortskerns in Telfs zu besprechen bzw. die Pläne zu begutachten. Es geht hier um die Errichtung einer Begegnungszone, ein Teil des Verkehrskonzeptes 2035. Damit soll der Aufenthalt in der Dorfmitte für Bürger/innen angenehmer gestaltet werden. Dieses Projekt wird ca. 2,7 Mio. € kosten. In seiner Sitzung am Donnerstag, 28. November, hat der Gemeinderat das Projekt und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Präsentation der Pläne durch Architektin DI Teresa Stillebacher vor den Mitgliedern des Gestaltungsbeirates. | Foto: Schatz

Das Gesicht des Telfer Ortszentrums verändern
Begegnungszone gibt Telfer Ortskern neues Gesicht

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs will durch eine ansprechende Neugestaltung mit verbesserter Aufenthaltsqualität und Verlangsamung des Verkehrs punkten. Dazu wird im kommenden Jahr eine Begegnungszone eingerichtet. Ortskern attraktiver gestalten"Wir verfolgen das gemeinsame Ziel, unseren Ortskern attraktiver zu gestalten. Die Begegnungszone wird ein zentrales Element hierzu sein", unterstreicht GV Mag. Alexander Schatz (WFT), Obmann des Wirtschaftsausschusses, der mit Bgm. Christian Härting (WFT)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.