Ossiacher See

Beiträge zum Thema Ossiacher See

2 14

Filmland Kärnten
4 Models geben Vollgas: 102.000 Seher für eine spritzige Komödie aus Kärnten

„Nur Filme mit Herz und Seele werden bestehen, auch wenn sie schrecklich sind“, dieser Sager von Jesus Franco passt perfekt für diese Erfolgsgeschichte eines Spielfilms aus Kärnten. 4 Models for the devil, hieß ursprünglich der Fernsehfilm, der im Februar 2012 in Günther Domenigs Steinhaus, in Steindorf am Ossiacher See, gedreht wurde. Es ist zugleich der erste abendfüllende Spielfilm, der in dem architektonisch außergewöhnlichen Haus gedreht wurde. Ein Haus, das selbst ein Kunstwerk ist und es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
7 30

Ossiacher See
Einfach abschalten - Slow Trail Bleistätter Moor

Slow Trails sind Kurzwanderungen. Zum Entspannen, den Kopf frei bekommen und die Seele baumeln lassen. Diese Kurzwanderung führt durch das artenreiche Natur-, Landschafts- und Europaschutzgebiet der Tiebelmündung und bietet interessante Einblicke in den Lebensraum von über 100 verschiedenen Vogelarten, Schmetterlingen, Fledermäusen und dem Biber. Eine schöne, leichte Wanderung für Jung und Alt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer

Vereinsnachricht
Frastanzer Pensionisten auf großer Fahrt

Interessant, abwechslungsreich, vor allem lustig und unterhaltsam, so könnte man die heurige Reise der Frastanzer Pensionisten nach Kärnten beschreiben. Am 30.09. starteten wir zu unserem alljährlichen 4-tägigen Ausflug nach Kärnten. Der Weg führte uns durch´s Pustertal bis Lienz, wo wir unser Mittagessen einnahmen. Weiter ging es dann zu unserem Hotel Sonnenhügel in Sattendorf am Ossiacher See an. Am Morgen des 2. Tages brachen wir zu unserer ersten Ausflugsfahrt in die Nockalmberge auf. Wir...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Nachrichten Vereine
Rotar mit ihren KollegInnen, die bei der Schifffahrt Nageler verschiedene Lehrberufe erlernen.  | Foto: Sabine Janach, Pixelmomente
5

Lehre zur Binnenschifferin
"Die Schifffahrt wurde zu meinem Traumberuf"

Sie ist 17 Jahre alt und, wenn nicht in der Berufsschule in Wien, täglich am Schiff unterwegs. Die Rosentalerin Vanessa Rotar. VILLACH/ST. JAKOB IM ROSENTAL. Sie ist 17 Jahre alt und, wenn nicht in der Berufsschule in Wien, täglich am Schiff unterwegs. Die Rosentalerin Vanessa Rotar. Obgleich, als sie sich vor drei Jahren zum Lehrberuf der Binnenschifferin entschied, wäre es nicht ihre erste Wahl gewesen, erzählt die Jugendliche. "Eigentlich zog es mich in die Frisörlehre, aber ich bekam...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
6

Ein Morgen am See
Ossiacher See in der Früh

Ich dachte mir es ist sicher interessant am morgen den Ossiacher See mit dem Stift Ossiach zu sehen, also fuhr ich um halb sieben los. Wo andere schon auf dem Weg zur Arbeit sind, packte ich mit meinen Fotokollegen von der  "Blende 22" das Stativ und die Kamera aus um diese Bilder zu machen. Zu diesem Zeitpunkt war nicht gerade warm, wie man auf den Bildern sehen kann.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer
Nach der Badesaison gilt es die Seen von Müll zu befreien | Foto: Hehn
2

Bundesforste tauchen nach Müll in Seen

Von 22. bis 29. September reinigen die Bundesforste gemeinsam mit regionalen Partnern beliebte Badeseen in Österreich. KÄRNTEN. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) betreuen und bewirtschaften eine Großteil der österreichischen Seen. Diese sollen nun mit Ende der Badesaison von Müll und Unrat befreit werden. Mit rund 130 freiwilligen Helfern von regionalen Tauchvereinen, der Feuerwehr und der Wasserrettung werden vor allem ufernahe Gebiete bis zu einer Tiefe von etwa 20 Metern gesäubert....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
10

4 Staatsmeisterschaftsmedaillen für den Ruderclub Wels!

Bei der Staatsmeisterschaft von 21. – 23.9. am Ossiachersee (Villach) konnte sich die Welser Jugend über 2 Bronze- und 2 Silber-Medaillen freuen! Vincent Reisner und Lorenz Reitzinger qualifizierten sich mit der schnellsten Zeit souverän für das A-Finale im Schüler Doppelzweier und durften sich dabei in einem spannenden Rennen über die sehr starke Silber-Medaille freuen. Mit ihren Kollegen Jacob Schröpf und Yanik Kendler sicherten sie sich nach einem Vorlaufsieg im Schüler Doppelvierer bei...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
11

Tolle Leistungen bei der internationalen Regatta in Villach!

Die insgesamt 11 Sportler und Sportlerinnen des RC Wels stellten sich dem sehr großen und starken Starterfeld am Ossiachersee. Sophie Damberger und Lisa Zehetmair zeigten schon im Vorlauf des Juniorinnen-B Doppelzweier mit einem 1. Platz ihr Können. Im Finale mussten sie sich nur von einem slowenischen Boot geschlagen geben und holten sich somit die hervorragende Silber-Medaille! Die beiden Mädels starteten auch im Einer, wo sich Sophie Damberger den 5. Platz im A-Finale erkämpfte und Lisa...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
7

Zwei Bronze-Medaillen beim 6-Länderkampf in Villach!

Beim diesjährigen Jugendländerkampf in Villach, an dem Vereine aus Italien, Kroatien, Slowenien und Österreich teilnehmen, durften 8 Sportler und Sportlerinnen des Ruderclub Wels den Oberösterreichischen Ruderverband vertreten. Emma Damberger zeigte ein hervorragendes Rennen und sicherte sich im Schülerinnen Einer die verdiente Bronze-Medaille! Im Juniorinnen-B Doppelvierer starteten Lisa Zehetmair und Sophie Damberger in einer Renngemeinschaft und durften sich nach einer tollen Leistung...

  • Wels & Wels Land
  • Ruderclub Wels
Am Wochenende muss man mit Verkehrsbehinderungen rund um den Ossiacher See rechnen. | Foto: Pixabay

Mögliche Verkehrsbehinderungen rund um den Ossiacher See am Wochenende

Von 31. August bis 2. September kann es um den Ossiacher See wegen der Tour de Kärnten - Run zu Verkehrsbehinderungen kommen. KÄRNTEN. Von 31. August bis 2. September findet die dreitägige Laufveranstaltung Tour de Kärnten - Run statt. Teil der Veranstaltung ist der Bleistätter Moor Halbmarathon, der damit bereits zum 14. Mal ausgetragen wird. Die Strecke führt über 21 Kilometer entlang des Bleistätter Moores bis zum Zieleinlauf beim Sportstadion Ossiach. Laut Informationen des ÖAMTC muss daher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kathrin Hehn
Ab Herbst sollte das Wasser der Tiebel dann über die vorgesehenen Öffnungen in den Flutungsbereich fließen können
2

Wasserqualität im Flutungsbereich entspricht Erwartungen

Flutungsbereich Ossiacher See: Wasser wird regelmäßig geprüft. Im Herbst soll die Tiebel geöffnet werden. BLEISTÄTTER MOOR/STEINDORF (fri). Regelmäßig – und zwar alle zwei Wochen – werden vom Kärntner Institut für Seenforschung (Kis) Wasserproben aus dem neuen Flutungsbereich am Ostufer des Ossiacher Sees entnommen. "Uns ist es wichtig, dass wir ständig die aktuellen Daten haben", sagt die stellvertretende Leiterin der Abteilung 8 (Umwelt, Wasser und Naturschutz), Barbara Pucker. Werte stimmen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2 10 31

Impressionen vom Bleistätter Moor

Wunderbare Natur in unmittelbarer Nähe in unserem Kärntnerland. Wo viele Leute Urlaub machen, dürfen wir wohnen und die herrlichen Landschaft genießen.  Wo: Bleistu00e4tter-Moor, 9552 Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
Ein Wanderausflug führte die Pensionisten zum Alten Almhaus am Gaberl. | Foto: Eva-Maria Leodolter
6

Pensionisten aus Gralla feierten

Eine erste, gemeinsame Geburtstagsfeier gab es kürzlich für alle im zweiten Quartal geborenen Geburtstagskinder des Pensionistenverbandes Gralla-Neutillmitsch. Bei einer köstlichen Grill- und Schnitzelplatte im Gasthaus Baumwirt an der B67 feierte eine kleine Runde gemeinsam ihre halbrunden und runden Geburtstage. Besonders geehrt wurde natürlich Stefanie Promitzer, die ihren 90er bei bester Gesundheit zelebrierte. Weiters gratulierte Obmann Edmund Willinger Johanna Komar und Franz Kumpitsch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im WOCHE-Interview erzählt Josef Nageler vom Mann hinter dem Unternehmer
6

Josef Nageler: "Im Tourismus braucht es ein besseres Image"

Josef Nageler ist eine wahre Größe in und um Villach. Im Gespräch im Park lässt er ein wenig tiefer Blicken. VILLACH (aju). Josef Nageler ist ein wahrer Allrounder. Als Chef des Parkhotels und der Schifffahrt am Ossiacher See hat er täglich zahlreiche Aufgaben zu bewältigen. Doch wer hinter dem Unternehmer steht, erzählt er im WOCHE-Interview. WOCHE: Als Sie heute aufgestanden sind, was haben Sie als erstes gemacht? JOSEF NAGELER: Wasser getrunken, noch bin ich zwar nicht auf zwei Liter aber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Aufgeführt wird die Wassermusik von Kärntner Chören und Blasmusikgruppen | Foto: KK/Ferdinand Neumüller

Wassermusik leitet den Carinthischen Sommer ein

Carinthischer Sommer: Manuela Kerers Stücke machen den Anfang. OSSIACHER SEE. Der diesjährige Carinthische Sommer beginnt mit Manuela Kerer. Die Werke der jungen Komponistin werden in Form der traditionellen Wassermusik am 14. Juli, den 49. Carinthischen Sommer einläuten. „Die Wassermusik wird so zu einem unverwechselbaren Merkmal des Carinthischen Sommers und soll auch in Zukunft alle zwei Jahre am Beginn des Musikfestivals stehen", sagt Intendant Holger Bleck. Motto aus Kärntner Volkslied...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Gabriel Hohensasser (Position 1) gibt als Schlagmann Richtung und Rhythmus an | Foto: ÖRV/Detlev Seyb/KK
3

Weltmeister gibt den Schlag vor

Gabriel Hohensasser rudert im österreichischen Vierer ohne Steuermann. VILLACH/OSSIACHER SEE (Peter Tiefling). Ein Zufall brachte den gebürtigen Arriacher Gabriel Hohensasser bereits im Alter von 13 Jahren zum Rudersport. „Ausgangspunkt war nicht der Ossiacher See, sondern die gemeinsamen Schulbusfahrten mit Christoph Hölbling durch das Gegendtal. Er machte mir den Rudersport schmackhaft“, sagt Gabriel Hohensasser. Historisches Ergebnis Daher freut sich der Maturant der Kärntner Tourismusschule...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Auch heuer sind wieder viele Gäste an Seen im Bezirk Villach, zum Baden, Tauchen oder für eine Tour auf dem "Hydro-Bike" | Foto: pixabay

Diese Wassersportarten liegen heuer im Trend!

VILLACH (steini). Auch wenn der Sommer kurzfristig eine Pause einlegte, er kommt zurück. Und damit auch die sommerlichen Badetemperaturen. Doch nicht nur Baden lässt sich in den heimischen Seen. Die WOCHE informierte sich über die Trend-Wassersportarten diesen Sommer. Spaß im Wind Windsurfen ist eine Wassersportart, bei der man, auf einem Surfbrett stehend, ein Segel zur Fortbewegung nutzt. Das Segel ist dreh- und kippbar mit dem Brett verbunden, was spektakuläre Manöver und Tricks...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominik Steinwender
Übergab die Urkunde zum Tragen des Gemeindewappens an Veronika Zorn-Jäger: Bügermeister Klaus Glanznig

Gemeindewappen für das Pilzmuseum in Winklern

WINKLERN (ak). Eine besondere Ehre wurde jetzt dem Tourismusverband Gerlitzen Alpe – Ossiacher See zuteil. Die Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See mit Bürgermeister Klaus Glanznig übergab an Obfrau Veronika Zorn-Jäger das Gemeindewappen für das Pilzmuseum. Seit 26 Jahren ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste wie auch Einheimische. Bei der Verleihung dabei: vom Tourismusverband Saskia Smout, Projekt- und Erlebnisraummanager Michael Sternig und Andrea Hölzl vom Pilzmuseum.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Lokalaugenschein im Tiebelmündungsgebiet: LR Sara Schaar, Urike Knely, LR Ulrich Zafoschnig und Barbara Pucker | Foto: Friessnegg
2 12

EU-Schutzgebiet Tiebelmündung: Wachsende Artenvielfalt & geplante Erweiterung

Das Bleistätter Moor hat sich zu einem Refugium der Artenvielfalt gemausert: Erweiterung ist geplant. BLEISTÄTTER MOOR (fri). Seit der Flutung des 80 Hektar großen Gebietes, die im Frühjahr 2017 eingeleitet wurde, hat sich das Gebiet zu einem Refugium der Artenvielfalt entwickelt. Zudem dient das Moor als "Filter" für die Tiebel und die bis dahin zusätzlich eingebrachten Pumpwässer. Von 80 auf 101 Hektar "Die Wasserqualität des Ossiacher Sees wird regelmäßig analysiert und hat sich nachweislich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
da fahr i mit
12 14 34

Von Ossiach nach Steindorf

Eine kleine Ossiacher Runde mit Schiff. Geparkt wurde in Steindorf. Dann ging es gemütlich zur Anlegestelle wobei ich am Steinhaus vorbeikam wo gerade ein Fest stattfand. Was genau konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Naja – hatte ohnehin etwas anderes vor. Mit dem Schiff gleitete ich gemächlich dem Stift Ossiach zu welches mich durch diese kunstvolle Architektur immer wieder ins Staunen versetzt. Immer wieder fotografiere ich hier und halte etwas inne und zünde auch ein Kerzerl an. Danach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
Der Kärntner Juniorenvierer Philip Barta, Michael Karlovsky, Martin Riedel, Luca Sauerbier,  (v. l. n. r.) bereitet sich auf dem Ossiacher See auf Europameisterschaft in Frankreich vor. | Foto: Gernot Pacher/KK
9

Vier Kärntner Junioren an den Riemen  

Philip, Martin, Luca und Michael starten im U19-Vierer bei der Ruder-EM. Gutes Ergebnis und Erfahrung sammeln ist ihr Ziel. Ossiachersee/Klagenfurt. (Peter Tiefling). Der Ruderverein Villach – gegründet 1881 – hat schon viele erfolgreiche Ruderer (Ulli Wolf, Christoph Zerbst …) hervorgebracht. Aktuell ist der Juniorenvierer das Paradeboot. Philip Barta, Michael Karlovsky, Luca Sauerbier (alle RV Villach) und Martin Riedel (Ruderverein Nautilus Klagenfurt) konnten sich für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.