Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

1 39

Fest der Vereine: "Wir in Ottakring und Penzing"

OTTAKRING / PENZING. Welche Vielfalt an Organisationen es bei uns gibt und was dort alles geboten wird, davon konnten sich Interessierte kürzlich auf dem Platz vor der U3-Endstation Ottakring selbst überzeugen. 60 Vereine präsentierten sich und ihre Aktivitäten an Ständen oder wurden auf der Bühne vorgestellt. Sport-, Hobby- und Sammler-Vereine waren ebenso vertreten wie kulturelle und soziale Initiativen. Eine Live-Band sorgte für Stimmung. Fest der Vielfalt "Wir in Ottakring und Penzing" ist...

  • Wien
  • Penzing
  • Helmut Mayer
4

Kaffeehaus

Ein typisch Wiener Cafe mit bekanntem Namen. Wie auch viele bekannte Namen hier ein und aus gingen. Zum Beispiel Ernst Happel,....

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 5

Hausfassade

Eine künstlerische Fassade ziert dieses Wohnhaus in der Wattgasse.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4. Japantag in Ottakring: Japanischer Tanz
2 52

4. Japantag in Ottakring

Begegnung schafft Brücken Bereits zum 4. Mal fand am 07.09.2013 bei der U3 Endstelle und bei herrlichem Spätsommerwetter ein "Japantag in Ottakring" statt. Japanische und österreichische Künstler stellten teils jahrtausendealtes Kulturgut Japans ebenso vor, wie Kunst und Kultur aus Österreich. Japanischer Tanz und die Entstehung von Kunstwerken der japanischen Kalligraphie (Shodō) waren da ebenso zu bewundern, wie etwa Origami, die Kunst des Papierfaltens, oder Aikidō, Iaidō, und Kendō, drei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
4 3

Lokalname

Ein tiefsinniger Name für diesen Ottakringer Heurigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Alois Fischer
2

Feuerwache

Das Gebäude der Ottakringer Feuerwache am Steinhof. Dahinter geht es in die Steinhofgründe.

  • Wien
  • Ottakring
  • Alois Fischer
2 5

Kuffner Sternwarte

Die Kuffner Sternwarte in Ottakring wurde 1884 mit angeschlossenem Forschungsinstitut gegründet. Fast täglich wird für Interessierte Programm angeboten.

  • Wien
  • Ottakring
  • Alois Fischer
6 7

In Ottakring

Der Liebhartstaler Bockkeller Ecke Johann Staud Strasse ist vor einigen Jahren wieder liebevoll restauriert worden.

  • Wien
  • Ottakring
  • Alois Fischer
3

Alt Ottakring

Vormals gab es an dieser Stelle einen Großbrand. Ihm und den Opfern gedachte man mit einem Relief in diesem Wohnhaus.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Kriegerdenkmal

Zur Erinnerung an die gefallenen Opfer der beiden Weltkriege. Eingelassen in der Mauer der Alt Ottakringer Kirche.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 8

Alt Ottakring

Die Alt Ottakringer Kirche im Herzen vom 16. Wiener Gemeindebezirk.

  • Wien
  • Ottakring
  • Alois Fischer
7 7

Alt Ottakring

Und mitten drinnen eine Institution. Ein weit über die österreichischen Grenzen bekanntes Heurigenlokal: die 10er Marie.

  • Wien
  • Ottakring
  • Alois Fischer
1 3

Ottakringer Schandfleck

Am Stillfriedplatz gestern Vormittag sah es nicht sehr schön aus. Überall Zeitungsfetzen, Dosen und Flaschen sowie überfüllte Mistkübel. Der Park sollte doch für alle da sein und ein wenig zum Verweilen einladen. So sicher nicht!

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Das nächste Ziel des Ottakringers Florian Wedenig (21): die Staatsmeisterschaft Ende Juli.
3

Comeback für Ottakrings Supermoto-Star Florian

OTTAKRING. Top: Nach einer schweren Beinverletzung erreichte Florian Wedenig (21) beim Österreichischen Supermoto Staatsmeisterschaftslauf in Himberg den fünften Platz. Erstes Rennen der Saison Wegen seines Gipses konnte der Honda-Austria-Pilot heuer noch an keinem Rennen in Österreich teilnehmen. Umso beeindruckender die Leistung: Mit am Start waren hochkarätige Fahrer wie etwa der zweifache Weltmeister Bernd Hiemer.

  • Wien
  • Ottakring
  • Barbara Wedenig
Abdulkadir Temizkan berät bei E.F.E. Bau in der Hernalser Hauptstraße 28.
1 13

Ein Mann für alle Fälle

Kompetent und freundlich: Elektrotechniker Abdulkadir Temizkan berät Sie bei E.F.E. Bau. HERNALS/OTTAKRING. Bau- und Elektrotechniker Abdulkadir Temizkan ist 25 Jahre jung und unterstützt seit drei Monaten das Team rund um E.F.E.-Bau-Geschäftsführer Efraim Özkan. Nachdem Temizkan an der HTL Ettenreichgasse die Fachschule für Elektrotechnik besuchte, machte er ein Praktikum. "Da habe ich entschieden, dass ich nicht auf Baustellen arbeiten möchte." Deshalb absolvierte er den Zweig...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Stuchetz
Klaus Schwertner, Caritas, Anne Wiederhold, Brunnenpassage, Eva Weißmann, BezHptmStv Ottakring und Petra Grosnic, DJ CounTessa, vl
28

Präsentation Kunstmobil Brunnenpassage

Das Kunstmobil der Caritas macht die Ottakringer Brunnenpassage mobil, zeitgenössische Kunst soll für alle Bevölkerungsgruppen in der ganzen Stadt einfach „erfahrbar“ werden. „Workshops, Kulturveranstaltungen und Konzerte werden künftig noch mehr Wienerinnen und Wiener erreichen, auch an Orten, an denen bisher wenig Kunst stattfindet“, sagt Anne Wiederhold, künstlerische Leiterin der Brunnenpassage, die gemeinsam mit Eva Weißmann, SPÖ Ottakring, Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas...

  • Wien
  • Ottakring
  • Markus Spitzauer
Der Eingang in das Kongressbad
4 8

Der Kongresspark

..errichtet 1927 (die 'Alten' in der Region erinnern sich noch daran, dass hier einmal richtige G'stätten [wienerisch für ungepflegtes, unbebautes Gelände] war) in Ottakring, genau an der Bezirksgrenze zu Hernals, und benannt nach dem Wiener Kongress. Ein schön angelegter und auch gepflegter Park, zu dem auch das 'Konge' gehört. Für Nicht-Ottakringer und Hernalser: das ist das sogenannte Kongress-Bad, in das bei entsprechender Badetemperatur die Badegäste von weit her strömen. Die markante...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Jodok-Fink-Platz
  • Wien

4. Josefstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour auch heuer durch viele Bezirke und kommt wieder in die Josefstadt, und der Jodok-Fink-Platz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der Kulisse der Piaristenkirche, und davor Gastgärten, die bei Bedarf zum Einkehren laden. Genießen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.