Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

Martin Keil aus Ottakring ist mit dem Cirque du Soleil auf Welt-Tournee. Als Koch für 158 Artisten.
2

Ottakringer kocht den Cirque du Soleil ein

Wenn der Cirque du Soleil am 8. Mai wieder nach Wien kommt ist auch ein Ottakringer mit dabei: Martin Keil (33) ist Chefkoch der Zirkus-Show. Die bz hat ihn in Paris getroffen. (zet). "Auf die Idee, beim Cirque du Soleil zu kochen kommt man nicht. Auf die wird man gebracht: Ich habe nach der Kochlehre in Barcelona gearbeitet. Meine Chefin ging zurück nach Argentinien. Sie wurde dann in Buenos Aires vom Cirque abgeworben und hat auch mich empfohlen. Und jetzt koche ich den Cirque du Soleil ein!"...

  • Wien
  • Margareten
  • thomas zeidler
Die U3 ist seit 15 Jahren auf einer Streckenlänge von 13,5 Kilometern unterwegs. | Foto: Wiener Linien
2

Öffi-Ranking: U3 schlägt alle Rekorde

Mit einem Fahrgastaufkommen von 136 Millionen pro Jahr ist die orange Linie aber auf Platz 1 im Ranking der Wiener U-Bahnlinien. Vor 15 Jahren, nahm die U3 erstmals den Betrieb bis zur neuen Endstation in Ottakring auf. Vier Jahre dauerten die Bauarbeiten an der gut zwei Kilometer langen Verlängerung von der Johnstraße über die Stationen Hütteldorfer Straße, Kendlerstraße bis zur Endstelle Ottakring ins Herz des 16. Bezirks. Nummer 1 beim Fahrgastaufkommen In Ottakring wurde die U-Bahn mit der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
7 6 3

Alt Ottakring

Die Kirche von Alt Ottakring heute Abend

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 7 3

Heuriger

Die berühmte 10er Marie heute Abend in Alt Ottakring

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Das Traumwetter lockte viele Leute an ...
15 5 62

Schloss Wilhelminenberg - Wintermarkt und Eislaufplatz - Eröffnung

Am 1. Dezember 2013 war es wieder soweit – über den Dächern Wiens wurde mit der Eröffnungsfeier von „Wilhelminenberg on Ice“ der Advent eingeläutet. Auf der Eisfläche des höchstgelegenen Eislaufplatzes Wiens können Schlittschuhbegeisterte ihre Kufen schwingen und einen einzigartigen Ausblick auf die Hauptstadt genießen. Vor der festlich beleuchteten Schlosskulisse verkürzt das winterliche Weihnachtsdorf mit Kunsthandwerk, köstlichen Bäckereien und Glühwein die Wartezeit auf das Fest. Am großen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anna Dobnik
8 3

Bautätigkeit in Ottakring 1

Der Bau des Wohn- und Pflegeheimes Liebhartstal 2 schreitet zügig der Vollendung entgegen. Noch wird eifrig gearbeitet.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Zusammenkunft vor der Erinnerungstafel für die ehemalige Synagoge in der Hubergasse 8., 1160
37

Holocaust-Gedenken am Yppenplatz

Künstlergruppe Zenith Productions zeigt mit "kettenreaktion" bewegendes Theater zum Andenken an 4.000 jüdische Ottakringer und deren Schicksal im 2. Weltkrieg. OTTAKRING. Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ging als die sogenannte Reichskristallnacht in die Geschichte ein. Sie bildete den Auftakt zur systematischen Vertreibung und Vernichtung jüdischer Mitbürger in Hitlers Großdeutschem Reich. kettenreaktion in Ottakring Das flüchtige Raum-Klang-Mahnmal "kettenreaktion" aus Steinen mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Die jungen Künstler von links nach rechts: kniend: Flora, Lisa, Carola, Anna, Mona, Eleftheria; stehend: Valerie, Fabian, Chiara,Vendelin, Theresa, Hanna, Linda, Caroline, Miranda
9

Die Nacht der Schmuckkunst

Am 5. November fand bereits zum 6. Mal die Nacht der Schmuckkunst statt. Unter anderem zählte die HBLA Herbststraße 104 in Ottakring zu den Ausstellern. Der Kunstzweig der Schule nahm zum 1. Mal daran teil. Mit dem vorgegebenen Thema "berühmt!" sollten die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs ein Schmuck-Objekt für eine berühmte Persönlichkeit anfertigen. Die gestellte Aufgabe wurde mit sehr viel Kreativität und Ästhetik von den jungen Künstlern umgesetzt. Zum Teil wurden heutige Stars...

  • Wien
  • Favoriten
  • Susanne Huf
Marc Pircher mit Sandleiten-Center Manager Rene Kosmak.
24

Marc Pircher in Ottakring

Beim Oktoberfest im Sandleiten-Center begeisterten Schlagerkaiser Marc Pircher und die Original Zillertaler das Publikum. Bei vollem Haus und heimischer musikalischer Untermalung genossen über 100 Schlagerfans die tolle Atmosphäre im Sandleiten-Center. Zuerst heizten die Original Zillertaler die Bühne vor und machten dann Platz für den Stargast: Marc Pircher. Zum dritten Mal in Folge trat der gebürtige Tiroler in Kooperation mit Interspar im Sandleiten-Center auf. Auf Einladung von Rene Kosmak,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Daniel Melcher
3

Leopold Steiner

Der Begründer der Krankenanstalt am Steinhof

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Lang her
8 18

Bezirksmuseum Ottakring - Impressionen

Einige Fotos aus dem Bezirksmuseum . Der Besuch dort hat schon vergangenes Jahr stattgefunden , aber es hat sich sicher nichts verändert ! Warum auch ! A.Bacher Wo: R.Wagnerplatz, Richard-Wagner-Platz, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Anton Bacher
Lang her
18

Bezirksmuseum Ottakring - Impressionen

Einige Fotos aus dem Bezirksmuseum . Der Besuch dort hat schon vergangenes Jahr stattgefunden , aber es hat sich sicher nichts verändert ! Warum auch ! A.Bacher

  • Wien
  • Simmering
  • Anton Bacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Jodok-Fink-Platz
  • Wien

4. Josefstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour auch heuer durch viele Bezirke und kommt wieder in die Josefstadt, und der Jodok-Fink-Platz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der Kulisse der Piaristenkirche, und davor Gastgärten, die bei Bedarf zum Einkehren laden. Genießen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.