Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

12

Halbe Hausnummer

Wo: Schloss Wilhelminenberg, Savoyenstraße 2A, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Mysteriöser Mord in Wien: Steckt in Mafia dahinter? | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Mysteriöser Mord in Wien: War die Mafia am Werk?

Am letzten Wochenende wurden zwei Männer in Wien auf ganz mysteriöse Art und Weise ermordet. In einem BMW war eine Handgranate explodiert. Doch daran starb nur einer der beiden Männer. Der andere wurde laut den neuesten Angaben erschossen. Steckt da etwa ein Racheplan der Mafia dahinter? Im Wiener Bezirk Ottakring sind in der Nacht zum letzten Samstag zwei Männer auf rätselhafte Weise ermordet worden. Beide waren in einem BMW mit bulgarischem Kennzeichen tot aufgefunden worden, nachdem eine...

  • Julia Berger
6 3 6

Ein Sonnentag wie keiner

Der heutige 6. Jänner, der 3 Königstag, wird wohl vielen in Erinnerung bleiben. Unzählige Menschen waren heute in den Steinhofgründen unterwegs. Temperatur und Sonne haben heute alles geschlagen und die Leute waren bis spät in den Nachmittag unterwegs.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 2 2

Steinhofgründe

Unmittelbar vor dem Eingang zu den Steinhofgründen befindet sich die Ottakringer Feuerwache

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3 3

Ferdinand Degen

Ein Freund für Wald und Flur. Ihm widmete der Ottakringer Verschönerungsverein eine Gedenktafel. Zu finden ist sie in einem kleinen Beserlpark gegenüber der Ottakringer Feuerwache Ecke Savoyenstrasse/Staudstrasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 2 3

Schwesternturm

Der Schwesternturm steht direkt bei der Endstelle der U3 in Ottakring

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 3 6

Austria Tabak

Heute Tobaccoland. Hier war einst die Tabakfabrik und somit die Zigarettenerzeugung. Jetzt ist hier eine HTL untergebracht und der Vertrieb der Tobaccoland befindet sich um die Ecke in der Paltaufgasse. Leider haben die Politiker Austria Tabak vor einigen Jahren verkauft.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
12 7 4

Endstation Ottakring

Hier zeige ich Euch ein paar Fotos von der Endstation Ottakring. Diese Foto habe ich gemacht nach dem Regionautentreffen. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
7 11 8

Vor dem Schloss Wilhelminenberg

Das Schloss Wilhelminenberg liegt am westlichen Stadtrand Wiens im 16. Gemeindebezirk, Ottakring, auf dem Gallitzinberg. Dort gibt es im Winter einen wunderschönen Adventmarkt wo man das tolle Gebäude bestaunen kann. Hier oben ist es ruhig und man kann die Natur geniessen und in sich aufnehmen. Nicht nur im Sommer schön. Hier einige Fotos von dem Nebel vor dem Schloss Wilhelminenberg. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Ein schönes Laterndl an der OttoWagner-Station der S45.
12 9 16

Regionautentreff, 2. Anlauf (diesmal MIT Regionauten)

Ich wollte mich nicht vergeblich gefreut haben auf dieses Treffen, also habe ich für ein paar Stunden die Arbeit Arbeit sein lassen, und mich doch noch zu der vorweihnachtlichen Verabredung begeben. Ich habe es nicht bereut: es war harmonisch und lustig! Wo: Schloss Wilhelminenberg, Savoyenstrau00dfe 2A, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • lieselotte fleck
Herzig ...nicht wahr:-)?
16 6 16

Regionauten-Treff 22.12.2013

Das war ein netter und gemütlicher Nachmittag am Wilhelminenberg und im Schutzhaus haben wir uns dann alle noch ein wenig zusammen gesetzt....hier ein paar Fotos davon. Das Essen war sehr gut und der Eingang sah sehr Einladend aus! Schön das man sich mal persönlich sieht, haben uns sehr gefreut Euch alle kennenzulernen. Auch Andy kam noch vorbei! lg Heidi und Harry

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Dieses Hochhaus, das bereits Kranhöhe überschreitet (deshalb ragt es auch schon aus dem Bild ;-)) *gg*), entsteht unmittelbar neben dem neuen Hauptbahnhof
5 9 3

An den Wolken kratzen

Wolkenkratzer in Wien - nicht alle WienerInnen sind davon begeistert, aber wahrscheinlich kann man sich diesem Baustil schlecht verschließen. Und man muss zugeben, dass nicht alle Hochhäuser von Haus aus hässlich sind.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Martin Keil aus Ottakring ist mit dem Cirque du Soleil auf Welt-Tournee. Als Koch für 158 Artisten.
2

Ottakringer kocht den Cirque du Soleil ein

Wenn der Cirque du Soleil am 8. Mai wieder nach Wien kommt ist auch ein Ottakringer mit dabei: Martin Keil (33) ist Chefkoch der Zirkus-Show. Die bz hat ihn in Paris getroffen. (zet). "Auf die Idee, beim Cirque du Soleil zu kochen kommt man nicht. Auf die wird man gebracht: Ich habe nach der Kochlehre in Barcelona gearbeitet. Meine Chefin ging zurück nach Argentinien. Sie wurde dann in Buenos Aires vom Cirque abgeworben und hat auch mich empfohlen. Und jetzt koche ich den Cirque du Soleil ein!"...

  • Wien
  • Margareten
  • thomas zeidler
Die U3 ist seit 15 Jahren auf einer Streckenlänge von 13,5 Kilometern unterwegs. | Foto: Wiener Linien
2

Öffi-Ranking: U3 schlägt alle Rekorde

Mit einem Fahrgastaufkommen von 136 Millionen pro Jahr ist die orange Linie aber auf Platz 1 im Ranking der Wiener U-Bahnlinien. Vor 15 Jahren, nahm die U3 erstmals den Betrieb bis zur neuen Endstation in Ottakring auf. Vier Jahre dauerten die Bauarbeiten an der gut zwei Kilometer langen Verlängerung von der Johnstraße über die Stationen Hütteldorfer Straße, Kendlerstraße bis zur Endstelle Ottakring ins Herz des 16. Bezirks. Nummer 1 beim Fahrgastaufkommen In Ottakring wurde die U-Bahn mit der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Jodok-Fink-Platz
  • Wien

4. Josefstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour auch heuer durch viele Bezirke und kommt wieder in die Josefstadt, und der Jodok-Fink-Platz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der Kulisse der Piaristenkirche, und davor Gastgärten, die bei Bedarf zum Einkehren laden. Genießen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.