Outdoor

Beiträge zum Thema Outdoor

Foto: pixabay

Land um Laa lädt zu Outdoor Aktivitäten ein

LAA. Durch die Covid19-Schutzmaßnahmen sind auch Indoor-Sportstätten von Schließungen betroffen. Erlaubt ist aber weiterhin Individualsport im Freien. Aktuell Informationen findet man immer im Internet unter www.sozialministerium.at. In Laa und im Land um Laa kann man u.a. die vielen verschiedenen Rad- und Wanderwege und auch die wunderschönen Parkanlagen zum Spazieren, Laufen und Radfahren nutzen. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem, regt den Kreislauf an, lässt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Abseits der Langlaufloipen und Skigebiete die winterliche Natur erleben: Das bietet eine Wanderung mit Schneeschuhen. | Foto: Theresa Kaserer
4

Tipps
Schneeschuhwandern ist ein Naturerlebnis

Beim Schneeschuhwandern ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Wir haben für euch nachgefragt. ABTENAU. Abseits der Langlaufloipen und Skigebiete die winterliche Natur erleben: Das bietet nur eine Wanderung mit Schneeschuhen. Mit richtiger Ausrüstung und guter Motivation kann die Umgebung erkundet werden - ganz ohne Trubel und Tourismus. "Wie beim Wandern setzt man beim Schneeschuhwandern einen Fuß vor den anderen. Der Unterschied ist, dass die Füße bei einer Schneeschuhtour durch breitere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am Vereinsgelände des SCA St. Veit tut sich was: Ein Sandplatz wird bis zur nächsten Saison zu einem Hardcourt umgebaut. | Foto: SCA St. Veit

Tennis
St. Veit bekommt bis 2021 einen Outdoor Hardcourt-Platz

Der SCA St. Veit erweitert seine Tennis-Anlage und baut einen Hardcourt-Platz mit Flutlicht, der schon 2021 bespielbar sein soll. Obmann Björn Wilhelmer-Zitter: "Der neue Platz soll die Saison verlängern und für jeden im Bezirk bespielbar sein." ST. VEIT. Ab 2021 soll es am Vereinsgelände des SCA St. Veit einen neuen Hardcourt-Platz mit Flutlicht-Anlage geben. Das teilt Obmann Björn Wilhelmer-Zitter mit: "Aufgrund der Klimaveränderungen und steigenden Mitgliederzahlen der letzten Jahre wollen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Eingekleidet für die Wintersaison: J. Ulrich (l.) berät Redakteur C. Hofer. | Foto: Foto Jörgler
4

Vorbereitung ist alles: Weil der Winter auf Loipe und Piste naht

Gigasport-Experten haben Tipps für alle Sportler, die heuer dem Langlauf- oder Alpinsport frönen. Vor einigen Wochen hat Frau Holle bereits eine erste Kostprobe geliefert und Schnee auf viele steirische Berge gezaubert. Nur logisch, dass seither die Lust auf Wintersport wieder gestiegen ist. Mit Tourenski einen Gipfel erklimmen oder eine frisch gespurte Loipe entlanglaufen: In Corona-Zeiten wird Outdoorsport, der allein betrieben werden kann, heuer wohl einen Boom erfahren. Bevor es aber so...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Burgadvent muss coronabedingt in diesem Jahr abgesagt werden. Mit der Saisonverlängerung bietet die Aggstein jedoch noch einmal die Gelegenheit, die Burg vor der Winterpause zu besuchen und regionale Produkte sowie Handwerkskunst zu erkunden.  | Foto: Robert Gattermeyer

Saisonverlängerung auf der Burgruine Aggstein:
Burgadvent abgesagt, Burg bleibt geöffnet

Covid-19 trifft in diesem Jahr auch den beliebten Burgadvent auf der Aggstein. Dennoch gibt es im November noch einmal die Gelegenheit vor der Winterpause, die Burgruine sowie einige regionale Produkte und Handwerkskunst zu erkunden. Der November ist normalerweise die Zeit, in der sich Besucher der Aggstein mit dem Burgadvent auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Aus gegebenem Anlass kann die beliebte – und stets gut besuchte – Veranstaltung jedoch in diesem Jahr nicht stattfinden. Um...

  • Krems
  • Sophie Müller
Vor allem für Familien war das Stattfinden des Basars wichtig.
6

Outdoor Basar in Seefeld
Familienbasar trotz Widrigkeiten ein Erfolg

SEEFELD. Gegen alle Widerstände hat der Seefelder Elternverein kids&family am vergangenen Wochenende seinen traditionellen Herbstbasar erstmals outdoor in Marktform veranstaltet. Aufgeben kommt nicht in Frage„Wir sind stolz“, fasst Hiltpolt zusammen. „Dass wir es trotz aller Widrigkeiten geschafft haben und die Leute unseren Markt so toll angenommen haben.“ Die Corona-Auflagen machten den klassischen Indoorbasar im Kongresszentrum unmöglich. Für den Verein, der die Einnahmen des Verkaufs für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 3

Wirtshaussingen im Heurigen Mariell in Großhöflein

Am 20.9.2020 hat sich der Singkreis Großhöflein im gut besetzten Heurigen Mariell in Großhöflein zum Wirtshaussingen auf der Terrasse eingefunden. Der Singkreis hat mit eigenen Liedern das Programm umrahmt und als besondere Überraschung wurde vom Singleiter des Bgld. Volksliedwerks Leopold Schlosser ein in Großhöflein aufgezeichnetes Lied gemeinsam gesungen ("Mei Diandl hat glacht und hat gsagt" = Lied des Monats Febr. 2018 auf der Website des BVLWs zu finden). Musik und Begleitung haben in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Burgenländisches Volksliedwerk
1 Video 7

Rafting für Singles auf der Salza
Zum Saisonabschluss wird noch einmal richtig gepaddelt!

Göstling/ Palfau Zum letzten mal in dieser Saison, findet Rafting für Singles auf der Salza statt. Leider ist es nun so weit, nach einem gelungenem Start - trotz Corona - in dieser Saison, geht sie nun zu Ende. Zum 😢Saisonabschluss😢 melde dich noch schnell an! ❗Save the date am 3.10.20❗  💚Rafting für Singles🧡 👉Anmeldung bei mir unter 06645061788 oder einfach nachschauen bei Manuela Benesch

  • Scheibbs
  • Manuela Benesch
Feierlich wurde mit der "Parkzone" der zweite Standort des ClickIn Gratwein-Straßengel eröffnet. Das Angebot richtet sich an alle. | Foto: ClickIn

ClickIn
Eine "Parkzone", die verbindet

Die ClickIn-Parkzone im Park Straßengel wurde mit einem spannenden Programm eröffnet. Am 19. September war es endlich so weit: Der zweite Standort der Offenen Jugendarbeit ClickIn in der Gemeinde Gratwein-Straßengel wurde im Park Straßengel eröffnet. Verschiedenste kleinere Aktivitäten wurden dazu auf den ganzen Park aufgeteilt und sorgten für jede Menge Spaß und Erlebnisse. Generationenbrücke In Zukunft soll diese Park- und Begegnungszone für alle Generationen an drei Nachmittagen pro Woche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna-Maria Riemer

Auch Abenteuer kosten Geld

Die Kids Outdoor-Week hat zahlreichen Kindern eine Woche voller Abenteuer beschert. Dass der Spaß für die Jugend auch etwas kostet, ist eine Sache. Dass nicht alle Eltern auch genügend Finanzen haben, um dem Nachwuchs derartige Unternehmungen zu ermöglichen, ist eine andere Sache. Dass eine Bank hilfreich einspringt, wenn es um aktive Jugendarbeit geht, ist erfreulich. Mehr von diesen - bezahlbaren - Aktionen wären wünschenswert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zu Luftsprüngen animiert wurden Elena (l.) und Katharina durch WOCHE bewegt-Coach Georg Jillich und die neuesten Sportgeräte. | Foto: Jorj Konstantinov
6

Mit WOCHE bewegt und Gigasport aktiv in den Urlaub:
Bei Kindern zählt Freude vor Leistung

Bewegte Kinder sind später gesündere Erwachsene. Die Aufgabe von Eltern ist es daher auch, Kindern möglichst viel Freude an Bewegung zu vermitteln. Dabei unterstreicht "WOCHE bewegt"-Experte Georg Jillich folgendes Motto: "Freude vor Leistung und Bewegung vor Sport!" Mit diesem Vorsatz vor Augen schnappte sich WOCHE-Redakteurin und bewegte Zweifachmama Andrea Sittinger ihre beiden Töchter, um sich bei Gigasport Graz sportliche Anreize zu holen. Schon allein beim Ausprobieren der verschiedenen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Gerald Gabauer an der Mountaincart-Strecke.
1 5

Mönichkirchen
Erlebnisalm investierte 30.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Mountaincarts-Flotte wächst. Und ein Virologe stellt Mönichkirchens "Erlebnisalm" ein sehr gutes Zeugnis aus.  Während das Coronavirus so manchen Tourismusbetrieb in eine schwere Krise stürzte, gehören Outdoor-Anbieter wie die Erlebnisalm Mönichkirchen zu den Gewinnern der COVID-19-Epidemie. Starke Juli-Auslastung Geschäftsführer Gerald Gabauer zu den Bezirksblättern: "Wir durften mit 29. Mai öffnen. Die ersten beiden Juni-Wochen waren verregnet. Die zweite Juni-Hälfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschäftsführerin Annemarie Schreiner füllt den gut besuchten Outdoor-Prospektständer immer wieder auf | Foto: Tourismusverband
Video 2

Tourismusverband
Informationen rund um die Uhr

Das Tourismusbüro in Forchtenstein hat sich einen neuen Service für Gäste und Einheimische die mehr über die Region erfahren wollen einfallen lassen. FORCHTENSTEIN. Damit die Gäste der Region Rosalia-Neufelder Seenplatte auch außerhalb der Bürozeiten des Tourismusverbands in Forchtenstein bestens informiert sind hat Tourismusverband-Geschäftsführerin Annemarie Schreiner Outdoor Prospektständer vor dem Büro anbringen lassen. Gute Gästefrequenz trotz Covid-19"Die neuen Outdoor Prospektständer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
2

Yogabrunch im Volksgarten Wels
Outdoor Yoga+Brunchpackerl am Sonntag, 26. Juli 2020

Liebe Freunde des Yogabrunches, Am kommenden Sonntag den 26. Juli bieten wir um 09:00 eine 75-minütige Outdoor Yogaeinheit im Volksgarten Wels an , anschließend erwartet euch ein "Brunchpackerl" um nicht nur den Körper, sondern auch den Gaumen zu verwöhnen.   + NUR bei Schönwetter (ihr werdet am Freitag noch einmal informiert, ob der Brunch stattfinden kann) + Start, wie gewohnt, um 09:00 Uhr + Kosten € 25.- + Bitte bring deine eigene Matte mit Wir freuen uns riesig, wenn ihr Zeit habt und uns...

  • Wels & Wels Land
  • E. O.
Fitnessübungen mit Babies werden seit kurzem in St. Margarethen und Eisenstadt angeboten. | Foto: mamaFIT
1 2

Training für Jungmütter und Schwangere
Beatrice Bauer hält die Mamas fit

Ob mit dem Kind im Bauch oder im Wagerl – in Eisenstadt und St. Margarethen wird maßgeschneidertes Training angeboten. EISENSTADT/ST. MARGARETHEN. Im Laufe ihrer Schwangerschaft war es für Beatrice Bauer nicht mehr möglich, ihr übliches Sportprogramm abzuspulen. Auf der Suche nach Alternativen wurde sie bei mamaFIT fündig. „Vorher wusste ich nicht wirklich, wie ich trainieren soll. Als Kursteilnehmerin hat mir dieses Programm sehr gut getan, deswegen habe ich mit entschlossen, mein Wissen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Andreas Gstöttner aus Neulengbach  | Foto: Gstöttner
1 2

Bogensport
Andreas Gstöttner holt sich ersten Platz in Budapest - endlich wieder Sieg Outdoor

Nach längerer Durststrecke konnte endlich wieder ein Spiel im Freien stattfinden. Der Neulengbacher Andreas Gstöttner holte sich in Budapest den ersten Platz. NEULENGBACH. Beim ersten Bewerb des heurigen Central European Cup in Budapest konnte Andreas Gstöttner sich in einem spannenden Finale den Sieg sichern. Gerade in der im letzten Jahr etwas schwächeren K.O. Phase (Elimination) des Turniers zeigte Gstöttner hohe Konstanz. Andreas startete in die erste Qualifikationsrunde gut und belegte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Gerti Drassl gastiert ebenfalls im Steudltenn. Das Festival startet am 25. Juli offiziell | Foto: Management
2

Steudltenn
Die Weltliteratur der Pandemie

UDERNS (red). Am Mittwoch, den 29. Juli freuen wir uns auf „Decamerone" von Giovanni Boccaccio, eines der Meisterwerke der italienischen Literatur, gelesen von Maddalena Hirschal und Romy- und Nestroypreisträger Stefano Bernardin. Die Musik dazu liefert eines der auffälligsten Talente der österr. Popmusik: Mira Lu Kovacs. Weiter geht's am Donnerstag, den 30. Juli mit „Angst" von Stefan Zweig, dem ewigen literarischen Seelenforscher und zugleich wohl größten Literaten des vergangenen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Intersport
3

Sportlich durch die Krise
Intersport zufrieden mit Umsätzen

In allen bisherigen Phasen der Corona-Krise waren Sportartikel bei den Österreichern gefragt. OÖ. Die Sportartikel-Handelskette Intersport Austria ist eigenen Angaben zufolge relativ gut über die bisherige Zeit der Corona-Krise gekommen. Während des Shutdowns verdreifachten sich die Online-Bestellungen. Danach profitierten die Intersport-Händler vom Drang der Österreicher nach Aktivitäten an der frischen Luft und dem Bedarf an Ausrüstung dafür. Online-Vertrieb federt Verluste abWeit mehr als 50...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
5

Klettersteigkurs Alpenverein Voitsberg
Wir sind draussen…. Ein gelebtes Motto beim Alpenverein Voitsberg. Für die nötiges Sicherheit bei den Unternehmungen im Freien sorgen die verschieden Kurse und Workshops des Alpenvereins.

So absolvierte diesmal eine Gruppe von Interessenten einen Klettersteigkurs für Anfänger in der perfekten Umgebung des Kletterparkes Kanziani. Um für den Kurs gut vorbereitet zu sein ,wurde bereits im Vorfeld einige Stunden theoretische Inhalte zur richtigen Planung , Wetterkunde und auch passendes Material besprochen. Im gut ausgestatteten Schulungsraum des Alpenverein Voitsberg wurden alle Fragen zu dem Thema Bergsport und im speziellen Klettersteige beantwortet. Der Übungsleiter konnte mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Wolfgang Wagner
Das Duo Minerva von "Live Music Now" war an zwei Plätzen auf dem Gelände der Residenz zu hören. | Foto: Kursana
4

Neues Outdoor-Veranstaltungsformat
Kunst & Kultur im Grünen

Die gemeinsamen Veranstaltungen sind den Bewohnern der Kursana Residenz Wien-Tivoli während der Corona-Pandemie besonders abgegangen. Dank der behördlichen Lockerungen startet die Seniorenresidenz nun ein neues Veranstaltungsformat: Bei "Kunst & Kultur im Grünen" werden regelmäßig Künstler in der großzügigen Gartenanlage der Residenz auftreten. So können die Residenzbewohner wahre Kultur-Schmankerl auch ganz bequem von ihren Fenstern, Balkonen und Terrassen aus genießen. Erfolgreicher...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
Pure Action beim Wildwasser-Rafting am Inn. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Kurt Kirschner
7

TVB Tiroler Oberland
"INN.ACTION" – Sport- und Naturerlebnisse im Tiroler Oberland

RIED, PRUTZ, PFUNDS. Biken auf Trails und Pumptracks, Surfen am tosenden Inn oder mit Pfeil und Bogen durch den Wald pirschen – Im Sommer 2020 erwartet Natur- und Sportbegeisterte ein spektakuläres Programm. Die zweite Auflage der INN.ACTION-Outdoorwochen lockt heuer wieder mit vielseitigen Aktivitäten rund um Ried, Prutz und Pfunds. Action und Sport im Tiroler Oberland Jeweils eine Woche im Juli, August und September steht im Zeichen von Action und Sport an der frischen Bergluft. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die klassische Variante punktet unter anderem mit Wurstsalat, Schweinsbraten, Käse, Liptauer und Roggenbaguette. | Foto: impacts

Weingut Cobenzl
Ab sofort gibts Picknick im Freien

Ab sofort bietet das Weingut Cobenzl in Kooperation mit "impacts Catering" Picknick im Grünen. DÖBLING: Die "Genuss am Cobenzl"-Fläche befindet sich rechter Hand zwischen der Höhenstraße und dem Oberen Reisenbergweg. Dort kann man den ganzen Sommer lang jeweils von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen picknicken. Angeboten werden zwei Picknick-Boxen: klassisch oder veggie. Beide Varianten sind prall gefüllt mit heimischen Schmankerln und edlen Tropfen des Weinguts Cobenzl. Kostenpunkt: 69...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Karatetrainings im Freien angeboten. | Foto: Veranstalter

Karate in Coronazeiten
Outdoor-Karate in St. Johann und in Waidring

ST. JOHANN, WAIDRING. Die Karate-Union Shotokan Tirol (St. Johann) und der Karate Club Waidring starteten Ende Mai wieder mit ihren Karate Trainings – am Flugplatz-Parkplatz in St. Johann und am Bergbahnen-Parkplatz in Waidring. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Trainings finden jeden Dienstag und Donnerstag von 17 bis 18 Uhr in St. Johann sowie jeden Mittwoch und Freitag von 17 bis 18 Uhr in Waidring statt (nicht bei Regen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellte wesentliche Eckpunkte für die kommenden Lockerungen vor: "Outdoor ist mehr möglich, als Indoor!" | Foto: Screenshot
1

Corona-Krise
Lockerungen bei Veranstaltungen, Sport und Kultur ab 29. Mai

Eröffnung von Seen und Bädern ist ebenso ein wichtiger Schritt wie die Lockerung im Kultur- und Veranstaltungsbereich. Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellten die wichtigsten Eckpunkte vor. BEZIRK OBERWART. Mit 29. Mai wird es den nächsten wesentlichen Etappenschritt in der Öffnung in der Corona-Krise in Österreich geben. Wie bereits bekannt, werden die Seen und Freibäder unter Einhaltung bestimmter Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wieder öffnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: abends Kreuzbergl / morgens Welzenegger Park Freitags: Schlosspark Maria Loretto Ich freue mich auf DICH! Julia Infos &...

Die Outdoorgruppe "Buntspechte" ist immer donnerstags im Freien unterwegs. | Foto: EKiZ Osttirol
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Eltern Kind Zentrum Osttirol
  • Lienz

Die "Buntspechte" gehen wieder auf Entdeckungsreise

Die "Buntspechte" Outdoorgruppe fördert Kinder spielerisch. Im Freien wird die Natur in allen Jahreszeiten intensiv erlebbar. LIENZ. Die "Buntspechte" sind eine Outdoorgruppe des EKiZ Osttirol, die sich einmal pro Woche trifft, um Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung zu unterstützen. Geleitet von Angela Baumgartner, einer erfahrenen Natur- und Erlebnispädagogin, bietet die Gruppe den Kindern die Möglichkeit, ihren Bewegungs- und Forscherdrang im Freien auszuleben. Die Treffen finden immer...

  • 27. Juni 2024 um 13:00
  • Der Outdoorparc Lungau
  • Mariapfarr

Outdoor- & Waterparc Lungau

Spaß und Adrenalin sind garantiert! -Mariapfarr, Nessiteich, Kreuzen 394

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.