Palisek-Zach

Beiträge zum Thema Palisek-Zach

Es gibt wieder viele neue Lehrberufe - so auch Brief- und Paketlogistik. | Foto: BS Ried
6

Berufswahl
80 Lehrberufe im Bezirk Waidhofen/Thaya zur Auswahl

In Österreich gibt es insgesamt rund 230 gesetzlich anerkannte Lehrberufe. Im Bezirk Waidhofen/Thaya werden ca. 80 Lehrberufe ausgebildet, im nördlichen Waldviertel sind es rund 130. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen des Lehrberufspakets 2025 wurden mehrere neue bzw. überarbeitete Lehrberufe eingeführt, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Neue bzw. neudefinierte Lehrberufe sind zum Beispiel: Brief- und Paketlogistik Gleisbautechnik Labortechnik...

Insgesamt waren 480 Personen im Juli beim AMS Waidhofen/Thaya arbeitslos gemeldet. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Frauen-Arbeitslosigkeit steigt stark an

Mit einem Plus von 6,9 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya weiter an. Insgesamt sind 480 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Besonders auffällig ist der Anstieg bei den Frauen, wo die Arbeitslosigkeit um 19,5 Prozent zunahm. Im Gegensatz dazu konnte bei den Männern ein Rückgang von 2,3 Prozent verzeichnet werden. Zusätzlich befinden sich 121 Personen in Aus- und Weiterbildungen des AMS. Damit sind insgesamt 601 Personen beim AMS...

Beim AMS Waidhofen rechnet man 2025 mit steigender Arbeitslosigkeit | Foto: cf
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Arbeitslosigkeit steigt weiter stark an

Wie schon im Vormonat lag die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya auch zum Stichtag Ende April über dem Vorjahresniveau. Laut AMS ergibt sich im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 9,5 Prozent. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt sind 459 Personen im Bezirk arbeitslos gemeldet. Rechnet man jene Personen dazu, die sich zum Monatsende in einer Aus- bzw. Weiterbildung befanden, ergibt das mit 614 Personen für den Bezirk ein Plus von 5,1 Prozent. In NÖ ist die Arbeitslosigkeit,...

Mit einem Plus von 2,7 prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya weiter an. | Foto: cf
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Arbeitslosigkeit steigt weiter kontinuierlich an

Mit einem Plus von 2,7 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya weiter an. Insgesamt sind 724 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. Inklusive Schulungsteilnehmer befanden sich 883 Personen im Bezirk auf Jobsuche. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die schwache wirtschaftliche Entwicklung bringt Jobsuchende mit schlechteren Arbeitsmarktchancen unter Druck. Chancenungleichheit am Arbeitsmarkt bekommen einmal mehr Frauen ganz besonders zu spüren: Ihre Erwerbsquote liegt im Bezirk...

Mit einem Plus von 3,3 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter an. | Foto: cf
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Arbeitslosigkeit steigt besonders bei Männern

Ende Jänner waren beim AMS Waidhofen/Thaya 793 Personen arbeitslos gemeldet. Mit einem Plus von 3,3 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter an, jedoch weniger stark als im Österreichschnitt von plus 6,4 Prozent. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Saisonal bedingt geht der Anstieg vor allem zulasten der Männer (583 bzw. +4,1 Prozent), bei den Frauen (210 bzw. +1,0 Prozent) liegt der Wert fast am Vorjahresniveau. „Der Höhepunkt der Winterarbeitslosigkeit sollte damit überschritten sein,“...

Im Bezirk Waidhofen/Thaya gab es 2024 einen Rückgang von 29,2 bei Langzeitarbeitslosen. | Foto: cf
3

Ziele und Maßnahmen
AMS will 2025 Langzeitarbeitslosigkeit reduzieren

Das AMS NÖ setzt für das Jahr 2025 einen Aktionsplan um, der den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit bremsen soll. Bereits 2024 fanden im Bezirk Waidhofen mehr Menschen wieder einen Job, die zuvor lange auf Jobsuche waren. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Wir haben für jede/n Jobsuchenden ein Angebot – Job oder Qualifizierung“ – ist das Motto des Teams des AMS NÖ, um sicherzustellen, dass die Zahl der langzeitarbeitslosen Jobsuchenden möglichst klein bleibt. "Dieser Aktionsplan wurde bereits 2024...

Im Jahresdurchschnitt 2024 zeigt sich im Bezirk Waidhofen/Thaya im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Höhe von +7,5 Prozent. | Foto: Ebner
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
5 Prozent mehr Arbeitslose im Dezember

Ende Dezember 2024 sind beim AMS Waidhofen/Thaya gegenüber dem Vorjahr um 5,0 Prozent (759) mehr Personen arbeitslos gemeldet. Den stärksten Anstieg gibt es mit 25,9 Prozent bei der Personengruppe unter 25 Jahren. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Personengruppe im Haupterwerbsalter (25-49 Jahre) ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen (-0,5%). "Im Jahresdurchschnitt 2024 zeigt sich im Bezirk Waidhofen/Thaya im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Höhe von +7,5 Prozent....

10,9 Prozent mehr Arbeitslose im Bezirk Waidhofen (Symbolbild) | Foto: Ebner
3

Arbeitsmarkt Juli
10,9 Prozent mehr Arbeitslose im Bezirk Waidhofen

Ende Juli waren beim AMS Waidhofen 449 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das bedeutet einen Anstieg von 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den Männern ist der Anstieg mit einem Plus von 14,1 Prozent deutlich höher als bei den Frauen. WAIDHOFEN/THAYA. 135 Personen (+6%) nutzen das Aus- und Weiterbildungsangebot des AMS. Somit waren insgesamt 584 Personen beim AMS Waidhofen vorgemerkt. Entwicklung nach AltersgruppenDen stärksten Anstieg gab es bei der Personengruppe 50+. Hier ist die...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt wieder. | Foto: cf
2

AMS-Zahlen Mai
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt um 8,4 Prozent

Mit Ende Mai zeigt sich eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Bezirk Waidhofen. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 33 oder 8,4 Prozent angestiegen. WAIDHOFEN/THAYA. Männer sind mit einem Plus von 9 Prozent stärker von der Steigerung betroffen als Frauen (+7,5%). Insgesamt sind beim AMS Waidhofen Ende Mai 426 Personen arbeitslos gemeldet. Deutlich über Vorjahresniveau bleibt die regionale Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen (+ 36,8%) und bei...

Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Edith Palisek-Zach, Gleichstellungsbeauftragte Maria Aigner und stellv. Landesgeschäftsführerin Karmen Frena (v.l.) | Foto: AMS NÖ
2

Gender-Auszeichnung
AMS Waidhofen holt ersten Platz in NÖ

Dass Frauen und Männer am Arbeitsmarkt gleiche Rechte, Chancen und Bezahlung haben, dafür macht sich das Arbeitsmarktservice (AMS) Waidhofenstark. Nun gab es dafür eine Gender-Auszeichnung. WAIDHOFEN/THAYA. Wenn es um Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsmarkt geht, ist das AMS Waidhofen top. Das Team erreichte den ersten Platz in NÖ gemeinsam mit dem AMS Lilienfeld für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt 2023. Das AMS Schwechat belegte den zweiten...

Vor dem Hintergrund der schwachen Konjunkturentwicklung haben Wirtschaftsforscher ihre Prognosen für 2024 nach unten revidiert. | Foto: cf
3

Bezirk Waidhofen
Wieder deutlich mehr Arbeitslose beim AMS gemeldet

Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit - so auch im Bezirk Waidhofen. Gegenüber März 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 8,1 Prozent gestiegen. Männer (342) sind deutlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als Frauen (176). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch die Zahl der offenen Stellen ist rückläufig. Gegenüber dem Vorjahresvergleichsmonat hat sich die Zahl der gemeldeten offenen Jobvakanzen um 43 Prozent verringert....

Beim AMS Waidhofen rechnet man 2024 trotzdem mit weiter anhaltender Arbeitskräftenachfrage. | Foto: cf
3

Wirtschaft schwächelt
Arbeitlosigkeit im Bezirk Waidhofen stark gestiegen

Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit - so auch im Bezirk Waidhofen. Gegenüber Februar 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 6,2 Prozent gestiegen. Insgesamt waren Ende Februar 705 Personen arbeitslos gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Jobsuchende bereiten sich nun verstärkt auf den beruflichen Wiedereinstieg mit Aus- und Weiterbildung vor. In den vergangenen drei Monaten nutzten 146 AMS-Kunden aus dem Waldviertel unsere...

Die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt November
Arbeitslosigkeit im Bezirk geht weiter zurück

Entgegen dem nö-weiten Trend verzeichnet das AMS Waidhofen weiterhin einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,9 Prozent. Ende November waren 429 Personen arbeitslos gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 139 Kunden nutzten die Aus- und Weiterbildungsprogramme des AMS. Somit waren insgesamt 568 Personen beim AMS vorgemerkt, um 3,9 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig geht auch der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit mit einem Minus von 39 Prozent weiter. Aktuell suchen 29 Personen ein...

Foto: Franziska Prinz
6

Jahresrückblick Oktober
AMS verlängert Förderzusage für EIBETEX

Eine Schließung von EIBETEX in Waidhofen mit Ende März 2024 ist vom Tisch. Wie die Waidhofner AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach bestätigt, wurde die Förderzusage bis Ende September 2024 verlängert. Bis dahin muss allerdings eine Neuaufstellung erfolgen. WAIDHOFEN/THAYA. "Ich kann bestätigen, dass das AMS NÖ die EIBETEX in der bisherigen Form bis Ende September 2024 finanziert. Danach müssen aber notwendige Anpassungen an die Arbeitsmarktsituation erfolgen," so Edith Palisek-Zach....

Zahlen zur Arbeitslosigkeit im Bezirk sind postitv, trotz leichtem Anstieg. | Foto: Ebner
2

Bezirk Waidhofen
Arbeitslosigkeit steigt nur leicht an

Ende Oktober waren 405 Personen beim AMS Waidhofen arbeitslos vorgemerkt. Um 2 oder 0,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Langzeitarbeitslosigkeit trifft vorallem Männer. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Im Vergleich zum Vorkrisen Oktober 2019 verzeichnen wir allerdings weiterhin ein (deutliches) Minus in der Arbeitslosigkeit von 21,8 Prozent", betont AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach. Inklusive Schulungsteilnehmer_innen befanden sich Ende Oktober 527 Personen im Bezirk...

Der Eibetex-Standort ist in der Bahnhofstraße, wo sich auch die Werkstätten befinden. | Foto: Archiv
3

Eibetex-Schließung
AMS Chefin erklärt die Beweggründe

Nach der angekündigten Schließung von Eibetex in Waidhofen ist die Aufregung im Bezirk Waidhofen groß. Die BezirksBlätter trafen AMS-Geschäftstellenleiterin Edith Palisek-Zach zum Gespräch über die Hintergründe. WAIDHOFEN/THAYA. Der Hauptgrund für die Schließung ist die sehr unterschiedliche Verteilung der Langzeitarbeitlosen in NÖ und die damit entstandene Überförderung des AMS im Bezirk Waidhofen und den angrenzenden Bezirken (siehe Grafik unten).  "Das AMS muss sich daran orientieren, dass...

Die Bereitschaft mehr junge Menschen auszubilden, steigt weiter. | Foto: KK
3

Jugendbildungszentren
Modulares Sprungbrett für Schule, Lehre oder Beruf

Die Anforderungen, die Betriebe an Arbeitskräfte stellen und die vorhandenen Kompetenzen von vielen beim Arbeitsmarktservice (AMS) vorgemerkten Jugendlichen passen oft nicht zusammen. Es ist daher nötig, entsprechende Brückenfunktionsangebote zu installieren. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten, ist es essentiell, die Jugendlichen für eine hochwertige Ausbildung vorzubereiten. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Problemlagen der Zielgruppe ist ein vielfältiges...

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk sinken weiter. | Foto: Ebner
2

Sinkende Arbeitslosigkeit
Bezirk Waidhofen trotzt dem Landestrend

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Waidhofen erweist sich trotz der wirtschaftlichen Schwäche weiterhin als äußerst robust. Entgegen dem nö-weiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 3,6 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk weiter. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Im Vergleich zu Juli 2022 ist die Zahl der arbeitslosen Personen weiter um 4,5 Prozent auf insgesamt 405 gesunken", so AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach. Die in diesem Indikator nicht enthaltene Zahl der...

Vorstand Johannes Kopf, Simone Irschik, Karin Großler, Sabrina Friedl, Edith Palisek-Zach, Beate Zeilinger, stv. Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Betriebsrat Peter Schagerl und Vorstand Herbert Buchinger (v.l.) | Foto: AMS NÖ
2

Auszeichnung erhalten
AMS Waidhofen ist beste Geschäftsstelle in NÖ

Beim Best of AMS-Award 2022 wurde das Arbeitsmarktservice Waidhofen mit dem ersten Platz ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Das AMS Waidhofen wurde in der Kategorie "beste Geschäftsstelle in NÖ" in Wiener Neustadt mit dem AMS Award 2022 ausgezeichnet. "Mein Team hat mit Engagement, Kreativität und Flexibilität unbeschreibliches geleistet. Ich bin sehr stolz auf jede Mitarbeiterin, jeden Mitarbeiter und darauf, ihre Chefin sein zu dürfen!" Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach. Sie und ein...

Nicole Fend und Edith Palisek-Zach in der Werkstatt des Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg. | Foto: BFI NÖ
2

Frauen in Technik & Handwerk
AMS startet Initiative im Kampf gegen Fachkräftemangel

Die Wirtschaft braucht dringend Fachkräfte. Das AMS NÖ setzt vor allem auf Frauen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Aktuell werden im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg 26 Frauen in den Bereichen Metall und Elektro geschult. WAIDHOFEN/THAYA-SIGMUNDSHERBERG. Bei laufendem Schulungsbetrieb wird dort an der Errichtung des 1. Europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrums weitergearbeitet. Mitte April wurde die Dachgleiche erreicht. "Zeit für Neuanfang"Nicole Fend...

Schwache Konjunktur sorgt auch im Bezirk für Anstieg bei Jobsuchenden | Foto: Ebner
2

Waidhofen/Thaya
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt leicht

Die schwache Konjunktur sorgt bereits für einen österreichweiten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Ende April waren beim AMS Waidhofen 421 Personen arbeitslos vorgemerkt. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ist das ein Plus von 22 Arbeitslosen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Männer und Frauen sind von dem Anstieg in etwa gleich betroffen. "Im Vergleich zum Vorkrisenniveau April 2019 verzeichnen wir weiterhin einen deutlichen Rückgang von 25,4 Prozent", so Geschäftsstellenleiterin Edith...

Gender-Mainstreaming
Auszeichnung für Gleichstellung an das AMS Waidhofen

Für die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt 2022 erhielt das AMS Waidhofen eine Auszeichnung als Top-Gender-Geschäftsstelle. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewertung erfolgt anhand von fünf mess- und vergleichbaren Indikatoren wie die Zufriedenheit der Kundinnen, dem Frauenanteil am Budget, Förderungen, Medienarbeit, Gender-Mainstreaming-Aktivitäten, sowie der Wertung einer Jury. Gießkanne als Symbol für Gleichstellung Gender-Mainstreaming bedeutet, die unterschiedlichen...

Die Arbeitslosigkeit bleibt auf niedrigem Niveau. | Foto: Ebner
2

Februar Daten
Arbeitslosigkeit weiter auf sehr niedrigem Niveau

Trotz leichtem Anstieg (um 17 Personen) ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen mit 664 Jobsuchenden weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. Rechnet man die Schulungsteilnehmerdazu, sind gegenüber dem Vorjahresmonat mit 805 um 0,2 Prozent mehr Personen beim AMS Waidhofen registriert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. NÖ-weit ist die Zahl der arbeitslosen Frauen aktuell mit minus 9,2 Prozent deutlich stärker gesunken als jene der Männer (-3,6%). Anders die Entwicklung in Waidhofen: Hier wird ein Anstieg...

Aktuelle Arbeitsmarktdaten aus dem Bezirk | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im November weiter rückläufig

Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhorizont kann sich der Waidhofner Arbeitsmarkt im November erneut gut behaupten. Die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück. WAIDHOFEN/THAYA. Ende November waren 433 Personen beim AMS Waidhofen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 8,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. „Mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen um knapp 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat hält NÖ im Bundesländervergleich einmal mehr den Spitzenplatz. Auch im Bezirk...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.