Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Leserbrief
"Politik, bitte - so nicht!"

Leserbrief von Hans Horner aus Luftenberg Betrifft: Das Pandemie-Management der österreichischen Regierung Die fünfte Welle steht vor der Tür, weil in der Pandemie der Wirtschaft statt der Gesundheit Vorrang gegeben wird. Kaum gehen die Zahlen runter, wird geöffnet auf Teufel komm raus und das tödliche Spiel geht von vorne los. Um davon abzulenken, werden Sündenböcke gesucht: Die uneinsichtige Bevölkerung, die Ungeimpften und so weiter. Die allgemeine Impfpflicht wird als der einzige Ausweg aus...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: BRS

Leserbrief
Unser Umgang mit der Pandemie

Ein Leserbrief von Norbert Hüttel aus St. Ulrich zum Thema Umgang mit der Pandemie. Was macht den Unterschied? Ständig finden Demonstrationen von Gegnern der Corona-Maßnahmen statt. An vielen Orten in Österreich, eine mit 44.000 Menschen letzte Woche in Wien. Unsere Nachbarn in Deutschland sprechen auch von vielen Demonstrations-Teilnehmern. So wird z. B. von 8.000 Demonstrierenden in Hamburg berichtet, allerdings unter Einhaltung von Masken- und Abstandpflicht. Für Berlin wurde eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: BRS

Leserbrief
"Wie es uns Jugendlichen in der Krise geht"

Amelie und Tina aus haben einen Leserbrief zum Thema psychische Gesundheit der Jugend während der Corona-Krise geschrieben. Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen. Uns liegt es am Herzen, dass auch die älteren Generationen wissen, wie es uns in dieser Lage geht und wie vor allem die Psyche belastet wird. Es gilt anzumerken, dass es uns bewusst ist, dass es auch vielen älteren Menschen nahe geht. Wir...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

LESERBRIEF
Wo führt es noch hin?

Leserbrief über Freiheiten und Pflichten eines jeden Einzelnen in der Pandemie "Ist es die Pandemie, die uns auseinander treibt? Impfen oder nicht impfen? Wird uns jetzt die Freiheit genommen? Was ist in Wahrheit Freiheit? In der Politik gab und gibt es immer Anschuldigungen, wenn die Zukunft nicht so mitspielt wie erwartet. Die Lösung muss immer die Regierung haben – sie müssen die Zukunft wissen. Die Opposition hat das Recht zu kritisieren und Öl ins Feuer zu gießen, oder? Ist sie immer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Leserbrief
Pandemie, Naturkatastrophen aller Art – was braucht ihr noch, um zu verstehen?

Jürgen Hutsteiner aus Steyr hat einen Leserbrief zum Thema Klimawandel und Klimakrise verfasst.  Neulich veröffentlichte der IPCC einen wissenschaftlichen Bericht über die Situation unseres Klimas. Ich gebe zu, alleine dieser Satz verleitet wahrscheinlich viele zum Weiterblättern. Ich bitte Sie aber, diesem Impuls nicht nachzugeben und verspreche, es kurz und unkompliziert zu machen. Stark vereinfacht steht drinnen, dass wir noch eine kleine Chance haben, dass die Menschheit, also unsere Kinder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Gesundheit ist das oberste Gut des Menschen, wenn man sich von Herzen etwas wünscht, dann ist das Gesundheit. | Foto: BB Archiv

LESERBRIEF
Eine Welt ohne das C-Wort

Leserbrief zum Thema Corona von Hermann Lassacher aus Kufstein - von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Wir alle wünschen uns eine Welt ohne C., keine Einschränkungen, kein Lockdown. Freunde umarmen, Lachen ohne Maske, unbeschwerte Kinder, die herumtollen und Spaß haben. Momentan schwer vorstellbar. Gesundheit ist das oberste Gut des Menschen, wenn man sich von Herzen etwas wünscht, dann ist das Gesundheit. Für viele ist der Frühling die schönste Jahreszeit überhaupt. Wenn die Tage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
4

Leserbrief
Liebe Corona-„Spaziergänger“!

Zum Artikel über den Vöcklabrucker "Corona-Spaziergang", BezirksRundschau Vöcklabruck, Nr. 02 vom 14./15. Jänner. Liebe Corona-„Spaziergänger“! Ich möchte vorausschicken, dass auch ich nicht jede Entscheidung der Regierung nachvollziehen kann bzw. gutheiße. Dennoch ist mir bewusst, dass es immer unpopuläre Entscheidungen geben wird müssen, die für viele unangenehm und auch existenzbedrohend sind, aber letztlich dem Wohle aller dienen. Was ich jedoch nicht verstehen kann, ist der Sinn eurer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: BRS

LESERBRIEF
Das größte Geschenk auf Erden: Gesundheit und Liebe

"Ich war vor Kurzem zirka dreieinhalb Wochen im Krankenhaus Braunau. Durch eine Corona-Erkrankung bekam ich eine schwere Lungenentzündung und musste zwei Wochen auf der Intensivstation beatmet werden. Danach musste ich auf der normalen Corona-Station eine gute Woche mit Sauerstoff versorgt werden. Auf diesem Wege möchte ich mich bei den Ärzten und Pflegekräften der Intensivstation im dritten Stock und der Corona-Station im vierten Stock herzlich für den täglichen, großartigen Einsatz bedanken!...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Positive Seiten
Corona-Pandemie regt zum Umdenken an

BAD LEONFELDEN. Spricht man über das Coronavirus, geht es meist um die hohen Infektionszahlen, die Zahl der an Covid-19 Verstorbenen, die schlechtere wirtschaftliche Lage oder Verzichte, die mit Social-Distancing einhergehen. Allesamt negative Auswirkungen der Pandemie. Über positive Folgen wird meist nicht nachgedacht. Ich lade Sie herzlich ein, aus der Schwarzmalerei einen Moment auszubrechen und mit Hilfe dieses Textes über die positiven Seiten der Coronapandemie nachzudenken.   Fortschritte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.