panzer

Beiträge zum Thema panzer

Wiener Rüstungshersteller erfreuen sich aktuell einer hervorragenden Auftragslage. (Archivbild) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Mehr Aufträge
Wiener Rüstungsindustrie ist heuer stark gefragt

Bei der Landesverteidigung wird dieses Jahr aufgerüstet. Wiener Rüstungsfirmen stehen dabei hoch im Kurs und profitieren von langfristigen Aufträgen. In Simmering und Liesing steigt die Produktion von Panzer und Co. WIEN. Die österreichweiten Ausgaben für die Verteidigung sollen 2025 deutlich angehoben werden. Demnach ist die militärische Ware einiger Unternehmen in Wien besonders gefragt. Dafür wird nicht nur Personal aufgestockt, sondern auch Modernisierungsarbeiten der Produktionswerke...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Bundesheer wird rund um den Nationalfeiertag präsentieren, was es alles kann. | Foto: Friederike M. Schuster
Video 8

Nationalfeiertag
Bundesheer präsentiert sich bei Leistungsschau in Wien

Insgesamt drei Tage lang gibt es für Interessierte beim österreichischen Bundesheer einiges zu entdecken. Neben der Angelobung von Rekruten wird Gerät und Mannschaft genauer vorgestellt. So möchten die Streitkräfte zeigen, was man im Ernstfall alles leisten kann. WIEN/INNERE STADT. Einmal im Jahr wird die Wiener Innenstadt zur großen Bühne für das Bundesheer. Denn rund um den Nationalfeiertag wird gezeigt, was die Truppe alles leisten kann. Das Spektakel beginnt 2024 bereits einen Tag vor dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Panzer inmitten von Wien – was war der Grund des Einsatzes? | Foto: Screenshot Bundesheer
Video 3

Mit Video
Bundesheer-Panzer in Wien im Einsatz – das ist der Grund

Ein Video, das einen Panzer zeigt, der durch die Straßen Wiens fährt, sorgt im Netz für Verwunderung. Das war der Grund des Einsatzes. WIEN. Unlängst bahnte sich ein tonnenschwerer Panzer seinen Weg durch die Straßen Wiens. Ein Video, das im Netz herum kursiert, zeigt diesen aus Fahrerperspektive während seiner Tour durch das Herz der Bundeshauptstadt, wo der Panzer auf der Ringstraße unterwegs ist. In der letzten Szene biegt das Kampffahrzeug zum Äußeren Burgtor Richtung Heldenplatz ab. Was...

8

Wiener Spaziergänge
Panzer und Hubschrauber im 1. Bezirk

Was ist los in Wien am Nationalfeiertag? Sicher weniger als vor der Pandemie. Die Viren lieben Menschenmengen, besonders wenn viele keine Maske mehr tragen und womöglich ein Gedränge herrscht. Aber es gibt doch einige Fixstarter, auch ermäßigte Eintritte und etliche Freiluftveranstaltungen. Der Sicherheitstag - oder heißt es Leistungsschau des Bundesheeres? - ist ein Fixpunkt. Der große, von historischen Prachtbauten flankierte Heldenplatz ist geeignet dafür und vielfach erprobt. Die...

Der Fundort wurde aus Sicherheitsgründen von den angerückten Einsatzkräften abgesperrt.  | Foto:  stock.adobe.com/at/U. J. Alexander
1 2

Fund auf Baustelle
Granate zur Panzerabwehr am Wiener Handelskai entdeckt

Eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg wurde auf einer Baustelle in der Leopoldstadt gefunden. Die alarmierten Einsatzkräfte sicherten das vermutlich scharfe Geschoss. Es wurde niemand verletzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einen brisanten Fund gab es bei Bauarbeiten beim Wiener Handelskai: Gegen 11 Uhr entdecken Arbeiter am Donnerstag, 1. September, eine Granate am Josef-Fritsch-Weg und alarmierten die Polizei. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte an, sicherten den Bereich rund um den Fundort und...

17

Wiener Museen
Ein Hit für KInder!

Ich hätte nicht gedacht, dass mir die Iron Men-Ausstellung im Kunsthistorischen so gut gefallen würde. Ich mag ja nichts, was irgendwie mit Krieg, Kampf, Brutalität zusammenhängt. Aber die Rüstungs-Ausstellung ist so schlau gemacht, dass Krieg, Kampf und Brutalität nur am Rande vorkommen, etwa in der Gestalt einer beleibten älteren Frau auf einem Rembrandt-Gemälde - sie ist Bellona, eine altrömische Kriegsgöttin... Die abgebildeten Turniere sind sportlicher Natur, vielfach in lustigen...

Einen Sportwagen fürs Wohnzimmer gibt es bei Modellbau Paul. | Foto: Franziska Treml
26

Modellbau Paul in Hernals
Ein Sportwagen fürs Wohnzimmer

Paul Vaszarics betreibt in Hernals eines von drei Wiener Fachgeschäften für Modellbau. HERNALS. Was noch in den 1970er-Jahren in fast keinem Kinderzimmer fehlen durfte, ist mittlerweile zum ausgefallenen Hobby für eingefleischte Liebhaber geworden: Modellbau. Die wenigen, die dieses Hobby noch betreiben, dürfen dennoch aus einer schier unendlichen Palette an Modellen und Zubehör auswählen. Einer, der sich damit ganz genau auskennt, ist Paul Vaszarics. Seit 18 Jahren betreibt er in der...

3

Wiener Spaziergänge
Nationalfeiertag 2019

Am 26.Oktober, Nationalfeiertag, wird wieder Militärisches wie Panzer, Zelte, Sanitäreinrichtungen, sicher auch irgendwelche Spezialwaffen und natürlich Informationstafeln, vom Bundesheer auf dem Heldenplatz präsentiert werden. Heute schon wurden die Objekte von den Spaziergehern friedlich in Besitz genommen.

V.l.n.r.: Chris Van Schaardenburgh (Sammlungsleiter - The Tank Museum, Bovington); Generalsekretär Mag. Dr. Wolfgang Baumann (BMLV); HR Dr. M. Christian Ortner, Direktor des Heeresgeschichtlichen Museums / Militärhistorisches Institut. 
 | Foto: HGM Rüdiger Weghaupt
2

Ein "Grizzly" im Heeresgeschichtlichen Museum
Kampfpanzer M4A1(75) "Sherman" Grizzly in Wien

Wieder ein besonderes Stück für das Heeresgeschichtliche Museum (HGM). Heute, Dienstag den 20. November, wurde ein besonderer Kampfpanzer aus Großbritannien vom Typ M4A1(75) „Sherman“ Grizzly an das Heeresgeschichtliche Museum  als Leihgabe übergeben.  Generalsekretär Wolfgang Baumann (BMLV) lies es sich nicht nehmen dieses besondere Stück persönlich in Augenschein zu nehmen. Direktor des HGM, Christian Ortner, nahm das neue Sammlungsstück offiziell entgegen. Die feierliche Übernahme fand im...

4 11

Schöne Eindrücke von Wien
Nationalfeiertag 2018

Der Österreichische Nationalfeiertag wird veranstaltet am 26. Oktober 2018. Dieser Gedenktag, an dem 1955 das Gesetz zur Österreichischen Neutralität beschlossen wurde, löste den früheren Tag der Fahne als Nationalfeiertag ab. Im Jahr 1967 wurde er den übrigen gesetzlichen Feiertagen in Österreich gleichgestellt und ist seither arbeitsfrei. Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.

  • Wien
  • Silvia Himberger
Eröffnung v.l.n.r.:  Dr. Werner Fasslabend; Dr. Peter Fichtenbauer; Dr. Wolfgang Baumann und Dr. M. Christian Ortner.
4

Das war die Eröffnung der Sonderausstellung »Schutz & Hilfe« Das Österreichische Bundesheer 1955 – 1991

»Schutz & Hilfe« Das Österreichische Bundesheer 1955 – 1991 (16. Mai 2018 bis 28. Oktober 2018) Am 15. Mai 2018, um 19.00 Uhr, eröffnete Dr. Wolfgang Baumann, Generalsekretär im Bundesministerium für Landesverteidigung, die neue Sonderausstellung »Schutz & Hilfe« Das Österreichische Bundesheer 1955 – 1991. Begleitet wurde der Festakt durch Musikeinlagen des Bläserensembles der Gardemusik. Die Gäste waren von der anschließenden Präsentation der zahlreichen Großobjekte begeistert und Direktor Dr....

56

Panzer rollten Freitag durch die Wiener City

Die Vorbereitungen für die Bundesheer-Show zum Nationalfeiertag in Wien laufen auf Hochtouren. Freitag, 10 Uhr: PK zum Nationalfeiertag mit Verteidigungsminister Doskozil Parallel zum Pressegespräch fuhren zwölf gepanzerte Fahrzeuge vom Arsenal Richtung 1. Bezirk: drei Kampfpanzer „Leopard“ 2, eine Panzerhaubitze M-109 A5Ö, eine Rechenstelle M-109, ein Schützenpanzer „Ulan“, ein Pionierpanzer, ein Bergepanzer „Greif“, ein Bergepanzer M-88, ein Radpanzer „Pandur“, ein „Husar“ sowie ein „Dingo“...

Ingenieur und ehemaliger Kommandant Franz Brödel kümmert sich um die Sammlung des Museums.
1 2

490 Tonnen Stahl und 8.200 PS in der neuen Panzerhalle

Franz Brödel kümmert sich um die Kettenfaherzeuge in der neuen Panzerhalle des Heeregeschichtlichen Museums. LANDSTRASSE. Das Heeresgeschichtliche Museum hat Zuwachs bekommen. Die neue Panzerhalle im Objekt 13 des Arsenals zeigt die Geschichte des motorisierten Heeres. Derzeit geht die tonnenschwere Sammlung zurück bis 1944. "Wir suchen aber ständig nach neuen Ausstellungsstücken", meint Franz Brödel. Der ehemalige Kompaniekommandant bei der Panzertruppe betreut die Sammlung des Museums. Der...

Pressekonferenz in Simmering
1 3

Panzerproduktion wieder in Simmering

Das Bundesheer investiert in seine Zukunft und in die Sicherheit der Bevölkerung. 34 Panzer werden nun in Simmering gefertigt. Dabei handelt es sich um den größten Rüstungsauftrag seit zehn Jahren. SIMMERING. Sicherheit nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Nicht nur die Bevölkerung legt vermehrt Wert auf Sicherheit. Auch das Bundesheer investiert in die Sicherheit seiner Soldaten. Bis 2020 sollen insgesamt 1,2 Milliarden Euro in die Erneuerung und Beschaffung des österreichischen Heeres fließen,...

Peter Pelinka (links) hat auch Textbeiträge zum Buch beigesteuert. Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) und Fritz Panzer (rechts) bei der Buchpräsentation. | Foto: BV8
2

Neues Buch: Eine Hommage an die Josefstadt

Autor Fritz Panzer hat ein Buch über seinen Heimatbezirk geschrieben. In drei Streifzügen kann man den Bezirk und seine Persönlichkeiten kennen lernen. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist ein Grätzel mit Dorfcharakter. Das sagt Fritz Panzer, der zwar gebürtiger Steirer ist, jedoch seit 30 Jahren in der Josefstadt lebt und kürzlich ein Buch über ebendiese publiziert hat. „Die Josefstadt. Die Bel-Etage von Wien und ihre berühmten Bewohner“ zeigt den kleinsten der Wiener Bezirke anhand von drei...

2 23

Nationalfeiertag: Zwischen Zuckerwatte und Sturmgewehren

Die Leistungsschau des Bundesheeres lockte auch heuer hunderttausende Besucher am Nationalfeiertag zum Heldenplatz. Kritik an der Sinnhaftigkeit? Fehlanzeige! Es ist ein wunderschöner Herbsttag, der geradezu dazu einlädt, die Nation hochleben zu lassen. Unzählige Menschen bahnen sich ihren Weg vom Graben Richtung Heldenplatz, um dem Bundespräsidenten einen Besuch abzustatten, oder sich von der Qualität des umstrittenen Eurofighters aus nächster Nähe zu überzeugen. Kurz vor dem Michaelerplatz...

50

Panzer einzug am Heldenplatz 2015

Panzer einzug am Heldenplatz 2015 Mit dabei Tom Ks-Foto Wilfinger Johann Bruch Franz Schuster Sebek Manfred Foto Copyright © Manfred Sebek Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Kirmes
4

Wiener modellbaumesse 2014

Vier Tage lang war die Wiener Modellbaumesse ein Besuchermagnet knapp 50 000 Besucher aus ganz Österreich sowie Nachbarländern besuchten die grösste Modellbaumesse in Österreich. Neben rund 270 Ausstellern aus den unterschiedlichsten Bereichen waren auch wir die IG Modellbaugruppe Truck&Boot erstmals auf der Wiener Modellbaumesse mit von der Partie. Auf einer Fläche von 1000 m2 wurde ein wunderschöner Parcour errichtet eine Woche vor Messebeginn wurden strassen, gebäude aufgebaut und die 30 m3...

HGM/M.Litscher
3

Auf Rädern und Ketten - 6. Treffen historischer Militärfahrzeuge im Arsenal mit Teilemarkt

Samstag, 01.06.2013 09.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag, 02.06.2013 09.00 bis 17.00 Uhr Auf dem Freigelände hinter dem Museumsgebäude des HGM werden zahlreiche historische Militärfahrzeuge verschiedenster Gattungen erwartet. Vom Panzer bis zum Fahrrad und vom Jeep bis hin zum Kranwagen wird Oldtimerfreunden alles geboten, was die Armeen seinerzeit bewegte. Neben zahlreichen Vorführungen dieser Fahrzeuge wird auch eine zünftige Gastronomie mit deftigen Schmankerln für das leibliche Wohlbefinden...

Sieger Interview
3

Franz Müller - Weltrekord im Panzerziehen am Heldenplatz

Tschuldigung, kein Bericht aus dem 20igsten! Ich habe heute im 1. Bezirk, am Heldenplatz, „gewildert!“ Wie ich heute beim Tag der Schulen am Heldenplatz beobachten konnte, verleiht auch das Jagdkommando Flügel! Franz Müllner, wie mir berichtet wurde ein ehemaliger Jagdkommandomann, als Hinweis trägt er ein Abzeichen dieser Einheit stolz auf seiner Krafthaube, hat sich heute vor einen Pandur-Radpanzer inklusive Besatzung gespannt, um es der Welt wieder einmal zu zeigen. Mir war Franz Müller bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.