Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Paragleitunfall in Tannheim. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
2

Polizeimeldung
Gleitschirm-Flieger verletzte sich bei Notlandung in Tannheim

Während eines Gleitschirm-Fluges hatte ein 68-jähriger Deutscher mit Höhenverlust zu kämpfen. Nach einer Kursänderung erfasste ihn ein Luftwirbel und er musste aus einer Höhe von 100 Metern notlanden. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. TANNHEIM. Am 07. Juli 2023, gegen 12.20 Uhr, startete ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Neunerköpfle-West und flog in weiterer Folge in Richtung Bad Hindelang (Deutschland). Während des Rückfluges...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Unmittelbar nach dem Start riss plötzlich die rechte Steuerleine und der erfahrene Pilot musste daraufhin eine Notlandung durchführen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pavel1964

Auf der Emberger Alm
Paragleiter Notlandung - Deutscher schwer verletzt

Heute ereignete sich ein Unfall auf der Emberger Alm: Nach dem Start mit dem Paragleiter riss die Steuerleine. Der 56-jährige Deutsche musste eine Notlandung durchführen, als plötzlich die Strömung abriss und er aus ungefähr vier Metern zu Boden stürzte. SPITTAL/DRAU. Ein 56-jähriger deutscher Staatsbürger startete heute gegen 11.30 Uhr, mit seinem Paragleiter auf dem behördlich genehmigten oberen Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm (Seehöhe ungefähr 1.900 Meter),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Der abgestürzte Paragleiter wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto: BB

Polizeimeldung Flachgau
Flugunfall: Pargleiter landete auf Baumspitze

Gestern, am 6. April, gegen 16 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Koppl ein Paragleitunfall. KOPPL. Vermutlich aufgrund der schlechten Flugbedingungen verlor ein 61-jähriger Paragleiter in Koppl die Kontrolle über sein Fluggerät und steuerte in eine Baumspitze. Der Lenker stürzte in weiterer Folge durch das Geäst zu Boden und erlitt eine blutende Verletzung unbestimmten Grades im Gesichtsbereich. Er wurde mittels Rettungshubschrauber in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Laut dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ein niederösterreichischer Gleitschirmpilot musste im Hallstättersee notlanden. | Foto: panthermedia.net/makandy (Symbolfoto)

Notlandung im Hallstättersee
Paragleiter flog mit Schutzengel

Weil sein "Heli" schief ging, musste ein 27-jähriger Gleitschirmpilot am Hallstättersee notlanden. Schon am 11. August musste ein Paragleiter nach einem missglückten Flugmanöver eine Notlandung im See durchführen. OBERTRAUN. Am 15. August 2021 starteten gegen 15 Uhr ein routinierter 27-jähriger Gleitschirmpilot aus Niederösterreich und sein Freund mit ihren Paragleitern vom Startplatz des Krippensteins in Obertraun. Die beiden Gleitschirmpiloten wollten planmäßig nach einigen Acro-Flugmanövern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Paragleiter hatte Probleme bei einem Flugmanöver. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy

Kunstflugmanöver ging schief
Paragleiter musste im Hallstättersee notlanden

Nach einem missglückten Manöver musste ein 26-jähriger Paragleiter im See notlanden. OBERTRAUN. Ein 26-jähriger Mann aus Salzburg machte am 11. August im Gemeindegebiet von Obertraun einen Paragleitflug vom Krippenstein. Der Pilot führte dabei über dem Wasser des Hallstättersees ein Kunstflugmanöver durch. Am Ende dieses Manövers verlor der Mann die Kontrolle, da sich die Leinen seines Gleitschirms verwickelten. Er konnte den Paragleiter daraufhin nicht mehr steuern und musste im See notlanden....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Symbolfoto | Foto: Pixabay/Roy Buri

Flugunfall im Außerfern
Paragleiterin hing mit Notschirm in Baum fest

LERMOOS (eha). Im Gemeindegebiet von Lermoos ist am Mittwochabend eine Paragleiterin in eine Notlage geraten. Sie zog den Notschirm und landete in einem Ahornbaum. Ein aufwendige Rettungsaktion war die Folge. Gegen 19 Uhr startete die 29-Jährige aus Frankreich mit ihrem Gleitschirm im Bereich der Wolfratshauser Hütte als Athletin eines organisierten Abenteuerrennens. Widrige Verhältnisse brachten sie in eine prekäre Lage und sie musste oberhalb von Obergarten im Gemeindegebiet von Lermoos den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Paragleiter konnte von der Bergrettung Sillian unverletzt geborgen werden. | Foto: Bergrettung

Polizeimeldung Osttirol
Außervillgraten: Paragleiter landete in einem Baum

AUSSERVILLGRATEN. Ein 51-jähriger Deutscher wollte am 5. Juni mit seinem Paragleiter vom Thurntaler aus zu einem Flug starten. Kurz nach dem Start verhängte sich eine Bremsleine und ließ sich nicht mehr lösen. Der 51-Jährige suchte sich daraufhin einen sicheren Landeplatz. Da ihm das Gelände aber zu steil war, entschied er sich für eine Notlandung in einem Baum. Ein Begleiter des Mannes setzte einen Notruf ab und der 51-Jährige konnte durch die Bergrettung Sillian unverletzt geborgen werden. Im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Pilot geriet bei seinem Paragleitflug in einen Aufwind und musste seinen Notschirm in 2.700 Metern Höhe aktivieren. | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Wetterverhältnisse zwangen Paragleiter zur Notlandung

Ein Lavanttaler geriet mit seinem Gleitschirm in einen Aufwind und musste im Gemeindegebiet von Lavamünd notlanden. LAVAMÜND. Am Nachmittag starteten drei Personen im Bereich der Waldrast auf der Koralpe einen Paragleitflug. Die plötzliche Änderung der Wetterverhältnisse zwang einen der Piloten zur Notlandung, da er aufgrund dessen in eine andere Richtung flog und in einen Aufwind geriet. Seine Kollegen beobachteten die Landung und alarmierten die Einsatzkräfte. Schlechtwetter aufgezogenAm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
St. Anton am Arlberg: Der Tiroler Gleitschirmpilot musste in felsigem Gelände notlanden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
St. Anton: Segelflieger streifte Paragleiter – Tiroler musste notlanden

ST. ANTON. Nach einer Kollision zwischen einem in der Schweiz gestarteten Segelflugzeug und einem Paragleiter konnte der Tiroler Gleitschirmflieger am Berg notlanden. In felsigem Gelände notgelandet Am 02. Juni 2019 gegen 12.50 Uhr flog ein 40-jähriger Österreicher mit seinem Paragleitschirm in St. Anton am Arlberg oberhalb des Hirschpleiskopfes in einer Höhe von ca 2.700 m in westliche Richtung. Vor ihm konnte er ein weißes Segelflugzeug wahrnehmen. Dieses wurde von einem 74-jährigen Schweizer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolfoto. | Foto: Archiv Bezirksblätter
1

Paragleiterabsturz in Saalfelden fand ein gutes Ende

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Unverletzt hat eine 24-jährige Paragleiterin einen Absturz in Saalfelden überstanden. Die Salzburgerin startete gestern, am 6. August 2018 gegen 19.50 Uhr, am Startplatz Ginzberg und geriet kurz nach dem Start aufgrund eines Luftwirbels in Turbulenzen. In den Wipfeln eines Tannenbaumes "gelandet" Dabei klappte ihr Schirm ein, worauf die Angestellte eine Notlandung versuchte. Sie steuerte mit letzter Mühe noch in die Wipfel eines...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Polizeihubschrauber-Besatzung und Bergrettung suchten am 6. April 2018 den Paragleiter in Werfen. | Foto: Symbolfoto BBL
2

Werfen: Suchaktion nach Paragleiter

Am späten Freitagnachmittag wurde ein notgelandeter Gleitschirm-Pilot von seiner Frau als abgängig gemeldet. Der Mann wurde später erschöpft aufgefunden und ins Tal gebracht. WERFEN. Am 6. April unternahm ein 34-jähriger deutscher Urlauber um die Mittagszeit von der Bischlinghöhe aus einen Rundflug mit seinem Gleitschirm. Turbulenzen im Bereich des Larzenbachgrabens zwangen ihn zu einer Notlandung im äußerst steilen und unwegsamen Gelände. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Letztes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
5

Rettung eines notgelandeten Paragleiters

MICHELDORF. Zur Rettung eines notgelandeten Paragleiters wurden am Montag die Feuerwehren Altpernstein und Micheldorf über die Landeswarnzentrale alarmiert. Der Pilot war im Landeanflug, in der letzten Schleife kam er den Bäumen zu nahe und musste in einer Buche notlanden. Dort saß er in umwegsamen Gelände in ca 30 Metern Höhe fest. Zum Glück war er unverletzt. Die Höhenretter der FF Micheldorf kletterten zum Piloten hoch und seilten ihn ab. Anschließend wurde noch der Schirm geborgen. Im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Notlandung mit Paragleiter im Oberland

BEZIRK. Bei einem Flug mit dem Paragleiter am 18.07.2014, gegen 15:55 Uhr, klappten ca. in der Mitte des „Talkessels Landeck“ Teile des Gleitschirmes zusammen, worauf sich die Leinen und die Schirmkappe miteinander verwickelten. Nach erfolglosem Versuch die Leinen zu entwirren, löste der 50-jährige Pilot aus Deutschland im Bereich oberhalb des Stanzer Tobels den Rettungsschirm aus. Die Landung erfolgte in einem steil abfallenden „Latschenfeld“ auf einer Seehöhe von ca. 1.700m. Die Bergung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Symbolfoto

Auf Hausdach notgelandet

FULPMES. Ein querschnittsgelähmter Kanadier musste am 27. Februar mit seinem Gleitschirm notlanden. Der 48-Jährige flog gegen 12.30 Uhr vom Kreuzjoch in der Schlick 2000 ins Tal. Etwa 350 Meter über dem Boden verlor er die Kontrolle über den Paragleiter und konnte den Landeplatz nicht mehr erreichen. Der Kanadier musste auf einem Hausdach notlanden. Er blieb unverletzt und wurde vom Dach geborgen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Symbolfoto
2

Gleitschirm musste notlanden

TELFES. Aufgrund von auftretendem Südföhn musste ein Einheimischer mit seinem Gleitschirm Sonntagmittag notlanden. Der 46-Jährige kam an der Südseite des kleinen Ampfersteins in Telfes in Turbulenzen, er musste den Notschirm öffnen. In etwa 1700 Metern Seehöhe landete er in einem Latschenfeld am Südhang. Der Gleitschirmpilot blieb unverletzt und konnte selbst ins Tal absteigen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.