Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Nicht alle sind mit der neuen Straßenbahn zufrieden, das zeigen etwa die Leserbriefe. Aber auch andere Anliegen gibt es für die Brigittenau.  | Foto: Manfred Helmer/ Wiener Linien
4

Wünsche der Bevölkerung
Was soll sich in der Brigittenau verändern?

Was wünschen sich die Brigittenauerinnen und Brigittenauer für ihren Bezirk? Einen Einblick geben Leserbriefe, welche regelmäßig in unserem Redaktionspostfach eintrudeln. WIEN/BRIGITTENAU. Vom Umbau der Wallensteinstraße bis zur neuen Straßenbahn: Im 20. Bezirk ist immer etwas los. Vieles geht voran und verändert sich. Geht es nach den Brigittenauerinnen und Brigittenauern, könnte sich aber noch mehr tun. Das zeigen zumindest die Leserbriefe an MeinBezirk.at.  Die Anliegen der Menschen sind so...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Seit wenigen Wochen darf man hier nur noch drei Stunden zum Einkaufen parken. Jetzt spricht der Überwachungsbetrieb. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 4

Zoff in Schwechat
Loyal Parking reagiert: "Nehmen jeden Kunden ernst"

Große Aufregung sorgt ein Parkplatz in Schwechat. Bei dem Einkaufszentrum wird "Abgezockt", wie ein Leserbrief behauptet. Auf Anfrage stand Loyal Parking den Bezirksblättern Rede und Antwort. SCHWECHAT. Mitte Mai trudelte ein wütender Leserbrief in die Redaktion der Bezirksblätter Schwechat ein. Eva T. aus Schwechat sowie weitere Leserinnen und Leser wurden Opfer einer Abzocke am Parkplatz des Einkaufszentrum Franz Schuber-Straße 5 in Schwechat. Der Leserbrief sorgte für große Aufregung. Einige...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Leserbrief
"Aufschwung für den ländlichen Raum"

Leserbrief von Lotte Hahnreich aus Pram zum Thema "Aufschwung für den ländlichen Raum": "Seit Jahren wird immer wieder verlangt, dass weniger fruchtbares Land versiegelt wird. Ja, wir stehen vor einer Wahl und jetzt wird gejammert und mit vielen (alten) Vorschlägen versucht die Versiegelung von Böden ein zu dämmen. Das kommt bei mir an wie eine Beruhigungspille. Nur –  Worte allein genügen ja nicht! Die Verantwortlichen – also die Baubewilligungsbehörden und deren Verantwortliche – hätten schon...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Leserbrief

Zum Artikel "Schandfleck soll verschwinden", welcher die Parkplatzproblematik rund um die Tarrenzer Arztpraxis betrifft, möchte ich anmerken, dass das Problem nicht bei den fehlenden Parkplätzen, sondern am beim Fehlverhalten der Parkenden liegt. Hat doch die Gemeinde rund um das neue Kinder- und Schulzentrum eine große Anzahl an Parkflächen ausgewiesen, welche sich eine bis zwei Gehminuten von der Arztpraxis entfernt befinden. Auch in Imst müssen Besucher von Arztpraxen zumeist öffentliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Archiv
1

Überwachung von Kundenparkplätzen in Eisenstadt

Leserbrief von Thomas Sailer Seit kurzem hängen auf den Kundenparkplätzen vieler Supermärkte in Eisenstadt Hinweistafeln, die erklären, dass maximal 1 Stunde lang geparkt werden darf und bei Zuwiderhandeln Pönalgebühren eingehoben werden, bzw. sogar Besitzstörungsklage erfolgt. Das ist keine leere Drohung, sondern wird neuerdings von eigens beauftragten Firmen exekutiert, die die Parkflächen kontrollieren. Auf gut Deutsch: Jeder der die Regeln nicht strikt einhält, zahlt. Ohne Pardon.

Ich kann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

Leserbrief: "Eine Katastrophe für Zell am See"

Folgende Zeilen stammen von Sven Lindgren, Chef des bekannten Lokals "Crazy Daisy" Jetzt ist es bald soweit: Der wichtigste Parkplatz in Zell am See - wo das alte Krankenhaus stand - verschwindet. Dabei ist er ständig voll mit Fahrzeugen von Leuten, die in der Unterstadt arbeiten. Und mit Autos von Gästen, die rundherum wohnen oder einen Besuch machen. Ideal: Eine Stunde Gratisparken zum Einkaufen oder für einen Kurzbesuch. Das wird die Wohnbau-Genossenschaft Bergland sicherlich nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.