Parte

Beiträge zum Thema Parte

Foto: privat
4

Ein treuer "Blau-Weißer" bis zu seinem Tod
Große Trauer um SC-Edelfan Heinz Pieler

In tiefer Trauer möchte der SC MAV Wiener Neustadt das Ableben von Heinz Pieler verkünden.  WIENER NEUSTADT (Red.). Heinz, war in den 1990-er-Jahren mehrere Jahre Fanclub-Obmann des 1. MAV Wiener Neustädter SC. Er organisierte mit großer Leidenschaft alles rund um den damaligen Fanclub. Des öfteren, fuhren mitunter auch mehrere Fanbusse zu den zahlreichen Auswärtsspielen der Blau - Weißen. Auch bei der Organisation diverse Feste war Heinz der Ansprechpartner. Heinz war immer beim Anhang sehr...

Trauer um Erich Schicker. | Foto: Zezula

Gedichte über das Leben, den Tod und die Liebe
"Alltags-Poet" Erich Schicker verstorben

WIENER NEUSTADT. Erich Schicker ist am Mittwoch, den 5. Oktober 2022, plötzlich und unerwartet verstorben. Er ist, so steht es auf seiner Parte, "friedlich eingeschlafen". Er wurde 82 Jahre. Wer Erich Schicker war, das wissen all jene, die mit ihm bis zuletzt engen Kontakt hatten, unser Beileid gilt seiner Familie. Die BezirksBlätter durften dabei sein, als Erich Schicker vor etwas mehr als zwei Jahren mit einer illustren Schar an Gästen seinen 80. Geburtstag im Restaurant Torino feierte. Die...

Hubert Kehrer verstarb am 16. August im Alter von 68 Jahren. Er engagierte sich in mehreren Selbsthilfegruppen und Vereinen. | Foto: Kehrer/privat

Trauerfall
Hubert Kehrer verstarb nach langer Krankheit

Nach langer Krankheit verstarb Hubert Kehrer am 16. August im 68. Lebensjahr. Der Linzer gründete mehrere Selbsthilfegruppen und stand dem Verein für chronische Erkrankungen vor. Die Verabschiedung findet am 24. August um 10.30 Uhr auf dem Stadtfriedhof St. Martin statt. Am Vortag besteht die Möglichkeit, sich von 10 bis 17 Uhr im Rahmen der Aufbahrung in aller Stille zu verabschieden. LINZ. "Seine humorvolle und positive Lebenseinstellung, sowie sein selbstloser Einsatz für andere werden uns...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Professor Joseph Werndl ist am 11. Juni 2022 mit 93 Jahren verstorben. | Foto: Bestattung Hoppenberger

Nachruf
Professor Joseph Werndl mit 93 Jahren verstorben

Der ehemalige Passauer Domkapellmeister und Komponist der „Braunauer Friedensmesse“ hat am 11. Juni 2022 seine letzte Reise angetreten. PISCHELSDORF. Joseph Werndl war Ehrenbürger der Gemeinde Pischelsdorf, Träger zahlreicher Auszeichnungen, unter anderem des päpstlichen Gregorius-Ordens, des Silbernen Verdienstzeichens und der Kulturmedaille in Gold des Landes OÖ, des Ehrenzeichens der Stadt Ried sowie des kulturellen Ehrenbriefes der Stadt Passau. Der Ehrendirigent des Brucknerbundorchesters...

Anni Gadler ist im Alter von 79 Jahren verstorben. | Foto: KK

Obdach
Gemeinde trauert um die Kirchenwirtin

Anni Gadler war weit über Obdach hinaus bekannt und beliebt. Die Kirchenwirtin ist Anfang Februar im Alter von 79 Jahren verstorben. OBDACH. Herzlich, liebevoll und äußerst gesellig. So wird Anni Gadler ihren vielen Freunden und Wegbegleitern in und rund um Obdach stets in Erinnerung bleiben. Erst hat sie gemeinsam mit ihrem Gatten Engelbert und nach dessen Tod alleine insgesamt über 52 Jahre lang den Kirchenwirt in Obdach geführt. Mit viel Herz und Seele hat sie ihr Gasthaus geleitet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Gipfel, ein Bild aus heiteren Tagen. Am Gipfel, Günther Walder, Christine Sitter, Walter Bernsteiner, Maria Wilhelm, Jakob Golser (v. l.)  | Foto: Astrid Waldner
2

SPÖ Kärnten nimmt Abschied
Tiefe Trauer um Altbürgermeister Walter Bernsteiner

Alt-Bürgermeister von Fresach ist gestern nach schwerer Krankheit verstorben. SPÖ Kärnten mit Kaiser, Rohr und Sucher sprechen den Angehörigen Beileid aus. FRESACH. Tiefe Trauer herrscht in der SPÖ-Kärnten über den Tod von Walter Bernsteiner. Der Alt-Bürgermeister von Fresach ist gestern, Sonntag, nach schwerer Krankheit verstorben. „Walter Bernsteiner war Zeit seines Wirkens als Bürgermeister von Fresach ein verlässlicher Partner der SPÖ Kärnten. Nach seinem krankheitsbedingten Rücktritt als...

Für alle Vorbild als Mensch und als Politiker.                   | Foto: Privat

Nachruf
Große Trauer um Harald Fuchs

Groß sind Trauer und Bestürzung in der Familie, unter Berufskollegen, aber auch in der SPÖ-Gemeinde über das am 1. Mai überraschende Ableben von Harald Fuchs. Der Polizeibeamte und langjährige Bürgermeister von Trautmannsdorf (2000-2011) engagierte sich außerdem über viele Jahre hinweg im Kriseninterventionsteam Steiermark (KIT). Am 14. Juni dieses Jahres wäre Harald Fuchs 51 Jahre alt geworden.

Foto: zVg

Therapiezentrum Ybbs
Trauer um Dr. Kurt Sindermann

Der langjährige ärztliche Direktor des Therapiezentrums Ybbs ist verstorben. Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Hofrat Dr. Kurt Sindermann in den Morgenstunden des 7. Jänner 2020 plötzlich verstorben ist. Damit ist ein wahrhaft großer Mann von uns gegangen, dessen Verdienste um die Wiener Psychiatrie und das Therapiezentrum Ybbs gar nicht genug gewürdigt werden können. Bereits 1984 - 35-jährig - übernahm er die Stelle als ärztlicher Direktor im damaligen „PKH Ybbs", für dessen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: KK/Pixabay/CC0
2

Bekannter Unternehmer ist verstorben

Unternehmer Gerhard L. Pongratz erlag am Samstag seiner Krankheit. HERMAGOR (aju). Der bekannte Unternehmer, Universitätsprofessor und Staatspreisträger Gerhard L. Pongratz ist verstorben. Er erlag am 6. Jänner, im 72. Lebensjahr, seiner Krankheit, gegen die er schon jahrelang hoffnungsvoll kämpfte. Gründer des Erlebnisparks Vor allem das Wirken des Unternehmers am Pressegger See ist weithin bekannt. Er errichtete den 1. Erlebnispark am Pressegger See. Den er über viele Jahre auch erfolgreich...

Gastern trauert um Ehrenbürger und Altbürgermeister

Karl Mayer verstarb am 30. Dezember im 80. Lebensjahr GASTERN. Trauer herrscht in Gastern. Am 30. Dezember verstarb der ehemalige Bürgermeister und Ehrenbürger der Marktgemeinde Ökonomierat Karl Mayer im 80. Lebensjahr. Der Kleinzwettler wird am Montag, dem 11. Jänner 2016 in der Pfarrkirche Gastern aufgebahrt. Ab 14 Uhr wird für den Verstorbenen gebetet, die Messe wird um 14.30 abgehalten. Die Betstunde wird am Sonntag, dem 10. Jänner um 16 Uhr in der Wehrkirche Kleinzwettl abgehalten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.