Passagiere

Beiträge zum Thema Passagiere

Am Heliairport zum Service die finnische OH-HMF und die österreichische OE-XED
23 28 9

Heli Highlight´s

Innsbruck: Kranebitten I Einige Bilder von Hubschraubern in An/Abflug am Innsbrucker Airport.

Rekordsommer für den City Airport Train

FLUGHAFEN. In den Sommermonaten Juni, Juli und August haben über 290.000 Personen den City Airport Train (CAT) benutzt, was im Vergleich zum Vorjahr ein Passagierwachstum von 4,84 Prozent bedeutet. Bis Jahresende erwarten die CAT Geschäftsführer Doris Pulker-Rohrhofer und Wolfgang Schoiswohl den zehnmillionsten Passagier, womit eine Steigerung von vier Prozent (2012: 1,2 Mio.) einhergehen würde. Neben der erfolgreichen Sommerbilanz stellt die Geschäftsführung ein neues Ticketangebot vor: Das...

Anzeige
Vom Check-in zum Gate sind es am blue danube airport nur 67 Meter, zum Flugzeug nur noch ein Katzensprung. | Foto: blue danube airport linz

Saisonstart am Flughafen Linz

Volles Programm verheißt der Sommerflugplan des blue danube airport 30 Mal pro Woche heben Flugzeuge am blue danube airport linz zu den beliebtesten Zielen in Ägypten, Griechenland, Kroatien, Tunesien und der Türkei ab. Über das Drehkreuz Palma de Mallorca, das täglich außer dienstags angeflogen wird, ist es nur ein Katzensprung zu 15 Zielen in Spanien und in Portugal. Insgesamt 26 klassische Badeziele rund ums Mittelmeer locken Sonnenhungrige – und das die ganze Saison hindurch! Und für alle,...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Passagiere klagten über Kopfschmerzen und wurden ambulant von den Rettungskräften betreut. | Foto: Aktivnews

Notlandung am Linzer Flughafen

Eine Regionalmaschine der Lufthansa musste Donnerstag um kurz nach 17 Uhr am Flughafen Hörsching notlanden. Die Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching, Rutzing waren gemeinsam mit der Flughafenfeuerwehr im Einsatz. Der aus Sofia kommende Jet wurde laut erster Angaben offenbar durch Rauchentwicklung im Passagierraum zur Notlandung gezwungen. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um einen stark-stechenden Geruch handelte, welcher sich im Kabinenbereich ausbreitete. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

Abenteuer ja - aber keine Panik

Passieren kann immer etwas, auch am Land“, erklärt Costa Allegra Reisende Micheline Bauma. ¶ LICHTENAU (don). So schnell wird Micheline Bauma aus der Gemeinde Lichtenau ihre Reise mit der Costa Allegra nicht vergessen. Am Freitagmorgen kehrte sie von ihrer Schiffsreise auf dem Kreuzfahrtschiff zurück und meinte bereits kurz nach ihrer Ankunft: „Persönlich empfinde ich es nicht als so tragisch.“ Nach einem Brand im Maschinenraum fiel die komplette Stromversorgung am Schiff bereits am Montag, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.