Patisserie

Beiträge zum Thema Patisserie

Die Schülerinnen und Schüler der HLW19 bestanden vor Kurzem ihre Patisserie-Prüfung.  | Foto: HLW19
9

Patisserie-Prüfung
Döblinger HLW19 verwandelte sich zum Tortenparadies

In der HLW19 absolvierten die Schülerinnen und Schüler vor Kurzem ihre Patisserie-Prüfung. Dabei wurden gleich mehrere Meisterwerke gezaubert.  WIEN/DÖBLING. "Vive la pâtisserie" - lautete vor Kurzem das Motto in der HLW 19. Denn in der Döblinger Schule wird zwar schon seit Langem die Kunst der Patisserie praktiziert, vor Kurzem mussten die Schülerinnen und Schüler ihr Können auch unter Beweis stellen.  Die feine Kunst der Kuchen und Torten wird an der HLW als Freifach unter der Leitung von...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Im "Hana" gibt es unter anderem köstliche Baklava mit europäischem Touch. Dazu werden auch weitere orientalische Süßigkeiten gereicht, etwa Vogelnester oder Lokum.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
5

Mariahilfer Patisserie "Hana"
In der Brückengasse trifft Ost auf West

In der Nähe der Nevillebrücke eröffnete kürzlich eine neue Patisserie. Im "Hana" werden orientalische Süßspeisen mit einem europäischen Touch gereicht.  WIEN/MARIAHILF. Schokoladenbaklava, Vogelnester mit Lotusfüllung, Eclairs mit Pistazienfüllung: In der Patisserie "Hana" werden die Träume von Naschkatzen mit Fernweh wahr. Denn im neuen Lokal in der Brückengasse 4 werden diverse orientalische Süßigkeiten wie Lokum oder Baklava mit europäischem Touch gereicht. "Meine Eltern kommen aus Ägypten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Lokal besticht mit feinsten Kaffee, Patisserie und eine netten Atmosphäre mit freundlichem Service. | Foto: Lisa Kammann
5

Neues Lokal in Hietzing
Genussmomente mit Manuel Ortega im "Manolos"

Der ehemalige Sänger Manuel Ortega bereichert mit seinem neuen Café das Grätzl rund um den Küniglberg. Es gibt Spitzenkaffee, feines Eis und Patisserie.  WIEN/HIETZING. Ein neuer Grätzl-Treff bringt Leben in die Ecke Wattmanngasse/Elisabethallee. Dort wurde aus einem leerstehenden Friseursalon ein Café, in dem es auch Eis und Gebäck zum Mitnehmen gibt. Der Betreiber ist kein Unbekannter: Manuel Ortega wurde einst als Leadsänger der Boygroup "Whatz up" bekannt, beim Eurovision Song Contest trat...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die Marvella-Torten sich ein Anliegen von Irmgard Querfeld. | Foto: Sandra Schartel
3

Landtmann's Patisserie in Liesing
Diese Torte können alle genießen

"Landtmann’s feine Patisserie" in Liesing hat ihr Sortiment um ein ganz besonderes Produkt erweitert: Die Torte "Marvella" können auch Menschen mit Dysphagie genießen. WIEN/LIESING. Eine Torten-Innovation verzeichnet "Landtmann’s feine Patisserie" mit Sitz in Liesing: Das Unternehmen hat sein Geschäftsfeld um ein außergewöhnliches Produkt erweitert. Die Marvella-Torten sollen auch Menschen mit Schluckbeschwerden einen unbeschwerten kulinarischen Genuss bescheren. Die Torte schmeckt dabei auch...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Patissière Tina Bossari mit ihrem Team in der Pilgramgasse. | Foto: Rori's
7

Pâtisserie
Bei Rori's in Margareten das pure Glück finden

Im entzückenden "Rori's" in Margareten lässt Tina Bossari Träume aus Zucker Form annehmen. WIEN/MARGARETEN. Mit feinster Schokolade überzogene Eclairs, Torten mit mehreren Etagen und Tarten, die mit frischen Beeren bestückt sind: An der Auslage von "Rori's" in der Pilgramgasse bleiben die Blicke vieler Passanten hängen. "Alle Leute, die bei 'Rori's‘ vorbeikommen, haben eine Sache gemeinsam: Sie lächeln", erzählt die Inhaberin Tina Bossari. Gebacken habe sie schon immer gerne, denn Torten seien...

  • Wien
  • Margareten
  • Miriam Al Kafur
Viola Bachmayr-Heyda hat ein feines Torten-Lokal in der Strozzigasse: Das Cafe Viola.  | Foto: Tobias Schmitzberger
6

Josefstadt
Im Café Viola werden klassische Torten modern interpretiert

Österreichs Süßspeisen sind einzigartig, aber auch sehr üppig. Das Café Viola interpretiert sie daher neu. WIEN/JOSEFSTADT. Die berühmte Sachertorte ist eine sehr süße, eher schwere Nachspeise: eine feine Marmeladenschicht, ummantelt von dicken Schichten Schokoteig, und oben eine feste Lasur. Nicht so im Café Viola: Hier hat Viola Bachmayr-Heyda ihren eigenen Zugang entwickelt. "Wir wollen klassische Kuchen und Torten neu interpretieren", erklärt sie. "Wir bereiten sie in unserer Backstube...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Tobias Jäkel und Zsofia Rakoczy in ihrem kleinen, bewusst minimalistisch gehaltenen Café Bonjour. | Foto: Nora Simandi
1 16

Französischer Esprit
Neue Patisserie eröffnet am Kardinal-Nagl-Platz

Zsofia Rakoczy und Tobias Jäkel haben ihr französisches Café als Patisserie mit süßen und pikanten Snacks am Kardinal-Nagl-Platz eröffnet. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn eine Ungarin und ein Bayer in Wien ein französisches Café eröffnen, dann muss es etwas Besonderes sein. Die kleinen, handgemachten Törtchen, die Macarons, die gefüllten Croissants, die Sandwiches oder die Quiches aus dem Café Bonjour am Kardinal-Nagel Platz 10-11 erfüllen diese Erwartungen der Stamm- und Laufkunden. „Wir setzen auf...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sabine Krammer
Mit der kleinen Bäckerei in der Otto-Bauer-Gasse 21 erfüllte sich Fatjon Kolici einen Traum. | Foto: Heribert Corn
4

L'Amour du Pain
Französisches Feingebäck mitten in Mariahilf genießen

Croissants, Baguette und Tarte Citron wie in Frankreich gibt es im L'Amour du Pain zu genießen. WIEN/MARIAHILF. Wer Fernweh und Sehnsucht nach der französichen Pâtisserie hat, ist in der Handwerksbäckerei L´Amour du Pain genau richtig. Mit seiner Pâtisserie-Boulangerie bringt der leidenschaftliche Bäckerer Fatjon Kolici ein Stückchen Frankreich in die Straßen von Mariahilf. Die Liebe zum Brot führte den gebürtigen Albaner schon viel herum. Von Albanien und Griechenland über den Kamerun, Belgien...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Julia Weinelt
Allerlei nette Ostergeschenke gibt es nun bis 16. April im Tart' a Tata zu kaufen.  | Foto: Tart'a tata
4

Vom Neubau nach Penzing
Im Tart‘ a Tata gibt's Schmankerl und Ostergeschenke

Im Tart'a Tata am Neubau und in Penzing findet nun ein Oster Pop Up statt. Dabei gibt es allerlei kulinarische und künstlerische Spezialitäten.  WIEN/NEUBAU/PENZING. Das Tart‘ a Tata am Neubau war eine der ersten Patisserien Wiens, seit einiger Zeit gibt's auch eine Filiale in Penzing. Da nun das Osterfest naht, hat man sich hier etwas besonderes überlegt: Von Montag, 4. April bis zum 16. April findet in den beiden Filialen in der Lindengasse 35 (1070) und in der  Meiselstraße 59 (1140) ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Nachdem Ober Herr Adolf die Tür geöffnet hat ... | Foto: Kautzky
2

Café Dommayer in Hietzing
Vom Strudel bis zur Schoko-Mousse-Torte

Das Café Dommayer ist genauso wie seine Speisen und Pâtisserieprodukte ein echter Hietzinger Klassiker. WIEN/HIETZING. Von der Studentin bis zum Hofrat ist das Café Dommayer seit fast zwei Jahrhunderten weit über die Hietzinger Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Bereits 1787 wurde auf dem Grundstück ein Kaffeehaus erbaut, das 1817 zu einer Gastwirtschaft ausgebaut wurde. 1833 wurde schließlich Dommayers Casino eröffnet, das schnell zum gesellschaftlichen Treffpunkt avancierte. Dass die Komponisten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Victoria Wiesner ist die Besitzerin des Tart'a Tata. | Foto: Tobias Schmitzberger
1 3

Desserts am Neubau
Im "Tart'a Tata" gibt es Schönes und Süßes zugleich

Das "Tart'a Tata" war vor zehn Jahren eine der ersten Patisserien in Wien. Hier gibt es französische Leckereien, die nicht nur gut schmecken, sondern auch schön aussehen.  WIEN/NEUBAU/PENZING. Für Victoria Wiesner machen französische Süßspeisen zwei Dinge aus. Erstens die Diversität, es gibt sehr unterschiedliche Geschmäcker. "Allein schon die verschiedenen Teigarten, die man dafür verwendet: Mürbteig, Blätterteig, Brandteig. Die sorgen für Abwechslung", so Wiesner. Nachsatz: "Und man verwendet...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Ein Traum aus Biskuit: Haselnusstörtchen mit feinem Krokant.
 | Foto: Crème de la Crème
7

Pâtisserie par excellence im Achten
Im Crème de la Crème werden süße Träume wahr

Ein Besuch im "Crème de la Crème" in der Josefstadt kommt einem Nachmittag in einem Pariser Café gleich. WIEN/JOSEFSTADT. Farbenfrohe Mehlspeisen, die wie kleine Kunstwerke aussehen, reihen sich in der Theke der französischen Pâtisserie dicht aneinander. Hohe Wände, goldene Akzente und ein imposanter Grünbehang runden das kosmopolitische Bild des "Crème de la Crème" ab. Die Besitzerin Julia Kilarski entschied sich nach ihrem abgeschlossenen Jus-Studium dazu, eine Konditorausbildung zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Foto: Pixabay

Kochkurs
Eine süße Tour de France

Nicht das gelbe Trikot, sondern eine genussvolle „tour sucrée“ ist das Ziel diese Kurses. Wir besuchen die Bretagne, Normandie, Südfrankreich und Paris. Wir lernen Karamell herzustellen, erfahren was Nussbutter ist, üben mit dem Dressiersack umzugehen und erfahren, wer die Schwestern Tatin waren. Und es wird auch das eine oder andere Rezept aus dem Hotel Ritz in Paris geben. Der Kurs ist für Patisserie-Einsteiger*Innen geeignet. Bitte zum Kurs mitbringen: Geschirrtuch, Schürze,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Neben Bio-Backwaren gibt es auch noch Süßes, Salate, Sandwiches sowie ausgewählte Weine. | Foto: epmedia
5

Landstraße
Kulinarisches Pop-Up im Luxus-Wohnviertel

Bio-Backwaren, Süßes, Salate, Sandwiches und ausgewählte Weine: Ab sofort werden in "The Ambassy" im 3. Bezirk Delikatessen von Marco Simonis und der Bäckerei Weichslbaum zum Verkauf gebracht. WIEN/LANDSTRASSE. Im "The Ambassy" wohnt man im Diplomatenviertel. Jetzt bietet das Projekt auf einer seiner Geschäftsflächen eine temporäre Gourmet-Kooperation: Marco Simonis und Robert Weichslbaum verwöhnen künftig Feinschmecker auf höchstem Niveau. Dienstag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 14.30 Uhr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Brigitte Schwarzl und Alfred Hübner haben im Haus Rosenberg zusammengefunden und freuen sich auf das Weihnachtsfest. | Foto: privat
4

Häuser zum Leben
Ein süßer Advent für Senioren

Die Pâtissiers in den Häusern zum Leben geben ihr Bestes um den Bewohnern die momentan schwierige Zeit zu versüßen. HIETZING. Für die 76-jährige Brigitte Schwarzl ist es heuer ein besonderer Advent, hat sie doch erst vor Kurzem mit Alfred Hübner (80) im Haus Rosenberg die Liebe ihrer späten Jahre gefunden. Gemeinsam warten sie jetzt auf das Weihnachtsfest. Und eines gehört für die beiden dabei unbedingt dazu: "Wir freuen uns jedes Jahr auf die guten Kekserl, besonders auf die leckeren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Bei "Peti Pari" gibt es alles was das Herz begehrt. | Foto: hm

Otto-Bauer-Gasse
Neue Patisserie "Peti Pari"

Seit kurzem gibt es im 6. Bezirk eine neue Patisserie. MARIAHILF. Croissants, Pain au chocolat, Mandelcroissants, Törtchen oder Quiche – das Angebot der Patisserie "Peti Pari" in der Otto-Bauer-Gasse 2 ist vielfältig. Die Inhaberin und zugleich Chef-Patissiere, Anna Idzik, arbeitet mit ihrem Team mit frischen und qualitativ hochwertigen Produkten. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Promis versuchten sich bei der Küchenparty als Konditoren und verzierten gemeinsam eine Wien Work Torte.  | Foto: Jobst
1 6

Wien Work
Promis feierten mit Konditorlehrlingen eine große Küchenparty

Wien Work eröffnete die neue Pâtisserie in der Seestadt Aspern und viele Promis waren dabei. DONAUSTADT. "Die besten Feste werden in der Küche gefeiert." Mit dieser weithin bekannten Weisheit eröffnete Moderator Markus Prohanka die große Küchenparty im Speiseamt von Wien Work. Anlass für die kulinarische Sause in der Seestadt war die Vorstellung des neuen Lehrberufs Konditor, der von Wien Work seit September angeboten wird. Das Besondere an dort ausgebildeten Konditoren ist nicht nur ihre große...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Prominente Gäste verzierten mit Unterstützung der Konditorlehrlinge von Wien Work Torten.  | Foto: Jobst
4

Wien Work Donaustadt
Promis feierten mit Konditorlehrlingen eine große Küchenparty

Zusammen mit prominenten Gästen wie Elisabeth Engstler, Peter Hacker und Nhut La Hong wurde die neue Pâtisserie von Wien Work eröffnet. DONAUSTADT. "Die besten Feste werden in der Küche gefeiert." Mit dieser weithin bekannten Weisheit eröffnete Moderator Markus Prohanka die große Küchenparty im Speiseamt von Wien Work. Anlass für die kulinarische Sause in der Seestadt war die Vorstellung des neuen Lehrberufs Konditor, der von Wien Work angeboten wird. Das Besondere an dort ausgebildeten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Konditor-Meisterin Alexandra Marischka ist eröffnete ihren Laden in der Gredlerstraße
2 3

Karmeliterviertel
Neue Pâtisserie Marischka in der Gredlerstraße

Von Tartelettes bis hin zu Éclairs: In ihrer neuen Pâtisserie bietet Alexandra Marischka außergewöhnliche Backwaren. Daneben gibt sie Kurse für Hobbykonditoren. LEOPOLDSTADT. Im Volksmund heißt es, man könne aus allem eine Philosophie machen. Genau das ist Alexandra Marischka mit ihrer Pâtisserie im Karmeliterviertel gelungen. Man fühlt sich sofort wohl, wenn man den Laden in der Gredlerstraße betritt. Einerseits wegen des netten Lächelns, das einem die Jungunternehmerin schenkt. Andererseits...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Nada Andjelic
Viola Bachmayr-Heyda: "Das Schönste an meiner Arbeit ist, zu sehen, wie Leute mit funkelnden Augen in die Vitrine blicken." | Foto: Mark Freimann

Viola
Der Traum vom eigenen Café

Patisserie, wie sie sie sich vorstellt: In der Strozzigasse hat Viola Bachmayr-Heyda ihren Traum verwirklicht. JOSEFSTADT. "Viola" steht in großen pinken Leuchtbuchstaben über der Eingangstür zum Haus mit der Adresse Strozzigasse 42. Direkt davor weist eine Werbetafel, auf der ein Kaffee in Pantoffeln zu sehen ist, darauf hin, dass es hier auch "Coffee to go" gibt. Beim Betreten des Lokals springt einem dann sofort die Vitrine ins Auge: Hier reiht sich ein süßer Leckerbissen an den nächsten und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mark Freimann
Von der Sonnenterrasse der Konditorei Oberlaa blickt man direkt zu den Arkadengängen am Zentralfriedhof.
1 4

Mehlspeis' morbid am Zentral

Gleich beim 2. Tor des Zentralfriedhofs hat eine neue Filiale der Konditorei Oberlaa eröffnet. SIMMERING. "Eigentlich wollte ich mich in der Friedhofsverwaltung nur über den neuen Waldfriedhof informieren, aber jetzt setz' ich mich noch auf einen Kleinen Braunen in die Konditorei", erklärt Christine Abel, bevor sie mit ihrem Spazierstock das neu eröffnete Kaffeehaus betritt. Als der Ober ein Stück Schoko-Mousse-Torte serviert, bemerkt er, dass die neue Filiale von den Friedhofsbesuchern "sehr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.