Patrizia Zoller-Frischauf

Beiträge zum Thema Patrizia Zoller-Frischauf

Foto: TIGEWOSI
2

Spatenstich für neue Wohneinheiten in Völs

In der Albertistraße in Völs belebt eine neue TIGEWOSI-Wohnanlage die Seesiedlung! Das Gebäude in der Albertistraße, das gemeinhin auch als "Schwesternheim" bezeichnet wurde, ist in den vergangenen Wochen bereits abgerissen worden. Am Freitag erfolgte der Spatenstich für eine neue TIGEWOSI-Wohnanlage mit 48 Wohnungen, drei Arztpraxen und 72 Tiefgaragenplätzen. Die Fertigstellung des rund 8,5 Mio. Euro teuren Neubaus erfolgt voraussichtlich im April 2017. Bgm. Erich Ruetz, der gemeinsam mit LR...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Die "alten Hasen" vor den Vorhang geholt

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrt 30 Tiroler Traditionsunternehmen, sieben davon aus dem Bezirk Kufstein. BEZIRK. Am Donnerstag ehrte das Land Tirol 30 Tiroler Traditionsbetriebe und holte sie im Rahmen eines Festakts im Congresspark Igls vor den Vorhang. Der älteste Betrieb des Festabends ist das Posthotel Kassl in Ötz, das sein 410-jähriges Jubiläum feiert. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gab dabei auch einen Ausblick auf das neue Jahr 2016....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

LO Bodenseer & LR Zoller-Frischauf: "Handel ist für die bevorstehenden Weihnachtseinkaufssamstage gut gerüstet!"

Der erste Weihnachtseinkaufssamstag steht vor der Tür. Für den Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, Unternehmer Dr. Jürgen Bodenseer und Wirtschaftslandesrätin, Obfrau des Innsbrucker Wirtschaftsbundes Patrizia Zoller-Frischauf ist es wichtig, die Tiroler Konsumenten auf den heimischen Handel einzustimmen: "Wir haben in Tirol das Glück, dass es noch viele Handelsbetriebe gibt, die ausgewählte und hochwertige Geschenke verkaufen. Das Bewusstsein dafür muss in den Köpfen der Konsumenten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Ullmann
Foto: Schober
1 2

Land Tirol unterstützt mit Technologieförderung innovative Ideen rund um den Schnee

LRin Zoller-Frischauf: „Tiroler Know-how für schonenden Umgang mit unserer Natur“ „Mit der Technologieförderung des Landes Tirol leisten wir nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur marktreifen Entwicklung von innovativen Ideen rund um das Thema Schnee, sondern unterstützen damit auch den Einsatz ressourcenschonender Technik“, erklärt LRin Patrizia Zoller-Frischauf. Die neuen Technologien sparen Energie und Wasser und schonen die Böden. „Tiroler Know-how verhilft hier zu einem schonenden Umgang...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: Scho?nherr

Seniorenbund Landeck hielt Bezirksversammlung ab

Bezirksobmann Josef Schlögl mit 100 Prozent wiedergewählt LANDECK. Im Oktober hielt der Seniorenbund des Bezirkes Landeck seine ordentliche Bezirksversammlung im Gasthof Löwen ab. Bezirksobmann Josef Schlögl konnte dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Landesobmann des Seniorenbundes Helmut Kritzinger und Landtagsvizepräsidenten Toni Mattle, fanden sich auch LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Landecks Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg bei der Versammlung ein. 100 Prozent Zustimmung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Ein Dankeschön für das Engagement

Im Congress Igls wurden Ende Oktober 27 Tiroler Traditionsunternehmen, die einen runden Geburtstag zu feiern hatten, von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf geehrt. Ein besonderes Jubiläum beging dabei die Familie Stauder vom Gasthof-Restaurant Stauder in Mutters, der sein 400-jähriges Bestehen feiern konnte. „Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll ein Dank an die Unternehmerinnen und Unternehmer sein, die mit ihrer Entscheidung für Tirol als Standort Arbeitsplätze und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Foto: Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Ein Dankeschön für Ihr Engagement und die Treue zum Land Tirol!

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte 27 Tiroler Traditionsunternehmen IGLS/ROPPEN. Im Congress Igls wurden vergangene Woche 27 Tiroler Traditionsunternehmen, die einen runden Geburtstag zu feiern hatten, von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf geehrt. Ein besonderes Jubiläum beging dabei die Familie Stauder vom Gasthof-Restaurant Stauder in Mutters, der sein 400-jähriges Bestehen feiern konnte. "Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll ein Dank an die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Land/Die Fotografen

Dank an Traditionsunternehmen – auch vier aus Bezirk Kitzbühel

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte 27 Tiroler Traditionsunternehmen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Kürzlich wurden 27 Tiroler Traditionsunternehmen, die einen runden Geburtstag zu feiern hatten, von Wirtschafts-LR Patrizia Zoller-Frischauf geehrt. „Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll ein Dank an die UnternehmerInnen sein, die mit ihrer Entscheidung für Tirol als Standort Arbeitsplätze und Wohlstand sowie die Versorgung unserer Bevölkerung sichern und mit ihren Steuern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land ehrte drei Traditionsunternehmen

Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf: „Ein Dankeschön für Ihr Engagement und die Treue zum Land Tirol!“ PFUNDS/RIED. Im Congress Igls wurden vergangenen Freitag 27 Tiroler Traditionsunternehmen, die einen runden Geburtstag zu feiern hatten, von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf geehrt. Ein besonderes Jubiläum beging dabei die Familie Stauder vom Gasthof-Restaurant Stauder in Mutters, der sein 400jähriges Bestehen feiern konnte. „Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Branchenmix ist Stärke des Wirtschaftsstandortes

Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf war auf Bezirkstour in Landeck und besuchte Vorzeigebetriebe. FISS/LANDECK. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf informierte sich direkt vor Ort über aktuelle Entwicklungen der Wirtschaft im Bezirk Landeck. Gemeinsam mit WK-Obmann Toni Prantauer informierte sie sich im Gespräch mit den Unternehmern und MitarbeiterInnen über die Erwartungen für die künftige Entwicklung bzw. anstehende Probleme der Betriebe im Bezirk. Der erste Betriebsbesuch ging...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol

Unglaublich: 400 Jahre (!) Gasthof Stauder in Mutters

Land Tirol ehrte Traditionsunternehmen, die einen "runden Geburtstag" feiern konnten! Im Congress Igls wurden am Freitagabend 27 Tiroler Traditionsunternehmen, die einen runden Geburtstag zu feiern hatten, von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf geehrt. Ein besonderes Jubiläum beging dabei die Familie Stauder vom Gasthof-Restaurant Stauder in Mutters, die das 400-jährige Bestehen des Betriebes feiern konnte. „Die Auszeichnung Tiroler Traditionsbetriebe soll ein Dank an die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Tirol: 1,1 Millionen Euro Wirtschaftsförderung aus Impulspaket

TIROL. Im Rahmen des Impulspaketes wurden auf Antrag von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf Landesbeihilfen von insgesamt 1,1 Millionen Euro für Tiroler Betriebe genehmigt. „Das ausgelöste Investitionsvolumen beläuft sich auf 19 Mio. €. Damit werden nicht nur die Errichtung neuer Betriebsgebäude und der Ankauf neuer Maschinen gefördert“, so Zoller-Frischauf: „Den Tiroler Unternehmen werden so auch neue innovative Geschäftsfelder erschlossen, wenn die Umsetzung eigener Resultate...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Timeshot Photography
2

Tiroler Innovationspreis 2015 für Krisensoftware

Die General Solution Steiner GmbH aus Landeck wurde von Land Tirol und WK Tirol in der Kategorie "Dienstleistungsinnovationen" ausgezeichnet. LANDECK. Am 13. Oktober 2015 war es soweit: Neun nominierte Unternehmen und ihre exzellenten Projekte wurden präsentiert. Drei davon wurden von Land Tirol und Wirtschaftskammer Tirol mit dem „Tiroler Innovationspreis 2015“ ausgezeichnet: Die „General Solution Steiner GmbH“ aus Landeck, die „Physiotherm GmbH“ aus Thaur und das Start-up „Blue Sparrow“ aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei Grander: Forschungleiter J. Larch, K. Wagner, J. Grander, LR P. Zoller-Frischauf, BPO E. Huber.

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf auf Bezirkstour in Kitzbühel

Firmenbesuche sowie Besichtigung der BH-Baustelle Marienheim am Programm BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wirtschaftlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf besuchte am Mittwoch den Bezirk Kitzbühel. Am Programm standen zahlreiche Betriebsbesuche sowie die Besichtigung der Baustelle des Marienheims in der Bezirkshauptstadt. „Hier entsteht ein modernes, barrierefreies und kundenorientiertes neues Gebäude der Bezirkshauptmannschaft, das noch mehr Service für die BürgerInnen bieten wird“, zeigte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eröffnung der Ausstellung: VHS Ibk-Dir. und GF VHS Tirol Ronald Zecha, Bgm Christine Oppitz-Pklörer, Generalsekr. Verband Österr. VHS Gerhard Bisovsky  und LR Patrizia Zoller-Frischauf
23

70 Jahre Bildung für alle an der Volkshochschule Tirol

Am Freitag wurden 70 Jahre Erwachsenenbildung gefeiert (vk). 1945 wurde die Volkshochschule Tirol gegründet und damit eine Institution, die sich die Bildung der breiten Bevölkerung auf die Fahnen schreibt. In 70 Jahren Erwachsenenbildung hat sich viel getan, auch kurioses war dabei. Bei der Feier am Freitag plauderte so manche Zweigstellenleiterin, aber auch VHS-Direktor Ronald Zecha, Vizepräsidentin Silvia Caramelle und Univ.-Prof. Christian Smekal aus dem Nähkästchen. So erzählt die erfahrene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
LAbg Martin Wex, Gesellschafter Franz Huber und LRin Patrizia Zoller-Frisch vor dem ZIESEL, das Aushängeschild der Firma Mattro aus Schwaz
7

Bezirkstag LRin Zoller-Frischauf

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf besuchte diese Woche den Bezirk Schwaz. Neben einem Arbeitsgespräch mit der Gewerbeabteilung der Bezirkshauptmannschaft blickte die Wirtschaftsbundfunktionärin hinter die Kulissen eines Weltmarktführers und eines Unternehmens mit viel Zukunftspotential. Der Weltmarktführer aus Vomp Es begann 1996 in einer Altbauwohnung im Bezirk. Drei hochmotivierte Programmierer widmeten sich der Entwicklung von Fernsehgrafiken und virtuellen Studios....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
Margret Schiestl faszinierte die Unternehmerinnen mit ihrer Arbeit
18

Tiroler Adlerin - eine Kunstfigur mit starker Symbolik

Einen Blick hinter die Kulissen einer einzigartigen Marke aus dem Zillertal gewährten Margret Schiestl und Tochter Melanie kürzlich einigen Tiroler Unternehmerinnen. Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft erzählte die Preisträgerin des Tiroler Jungunternehmerpreises im Geschäftslokal in Ramsau über den Werdegang des Labels. Auch Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf nahm an der eindrucksvollen Betriebsführung teil. „In jedem Einzelstück steckt echte Tiroler Handarbeit und viel Herzblut“, so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
Legten beim Spatenstich für zwölf topmoderne Wohnungen auf einem Baurechtsgrund der Pfarre in Tösens persönlich Hand an (von li.): Bürgermeister Helmut Kofler, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und auch Dekan Fr
26

Spatenstich für neue Wohnanlage in Tösens

Auf einem Baurechtsgrundstück der Pfarre baut die Neue Heimat Tirol bis Herbst 2016 zwölf Mietwohnungen. Tösens (hp) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner kam vergangenen Donnerstag persönlich nach Tösens um den Spatenstich dieses Projektes gemeinsam mit LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Bgm. Helmut Kofler und Dekan Franz Hinterholzer zu feiern. Gschwentner bedankte sich bei Dekan Hinterholzer für seinen Einsatz für dieses Projekt sowie bei Bürgermeister Kofler, den Bauleitern und Managern wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Auf der Seegrube präsentierten LR Patrizia Zoller-Frischauf und Johannes Tratter die Bau-Schwerpunkte des Impulspakets

Land Tirol: Bauen und Wohnen zentrale Schwerpunkte des Impulspakets

500 Wohnungen zusätzlich, Winterbauoffensive und Sanierungsoffensive sollen Arbeitsmarkt stärken. TIROL. Die Tiroler Landesregierung hat im Frühjahr ein 135 Mio. starkes Impulspaket geschnürt. "53 Mio. Euro davon fließen in den Bereich Bauen und Wohnen und stärken damit zum Großteil die heimischen Unternehmer", erklären LR Patrizia Zoller-Frischauf und LR Johannes Tratter. Das Geld fließt in eine Fortführung der Sanierungsoffensive, in eine Neuauflage der Winterbauoffensive und in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Zoller-Frischauf und Neuhauser begutachteten die Glasfaserleitung in Brandenberg.
1 2

Schritt in Richtung Breitband

Bis September wird in Brandenberg für den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes gebaggert und gegraben. BRANDENBERG (mel). Dass bei schnellen Internetverbindungen die Seitentäler gegenüber der Inntalfurche immer noch im Nachteil sind, ist kein Geheimnis. Umso stärker strengen sich die Täler an, um mit der weltweiten Vernetzung mithalten zu können. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von der Landesregierung – diese hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2018 schnelles Internet für ganz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Präsentierten die Gründerland-Strategie: Staatssekretär Harald Mahrer, LR Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Land Tirol
1 1 9

Start-ups brauchen Geld

Bis 2020 ein Drittel mehr an Unternehmensgründungen in Tirol im Visier REITH b. K./TIROL (niko). Bis 2020 sollen pro Jahr ein Drittel mehr an Unternehmen neu gegründet werden als im Vorjahr. Dies ist das gemeinsame Ziel von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Staatssekretär Harald Mahrer. Die Strategie dazu wurde im Kitzbüheler Country Club in Reith bei Kitzbüheler präsentiert. „Die Gründerland-Strategie bietet 40 Maßnahmen, die wir in Tirol zum Teil bereits sehr erfolgreich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinsamer Spatenstich für den DLZ Tower.
1 5

Spatenstich: Dienstleistungszentrum in Marbling

THIERSEE (nos). Der nächste Erweiterungsschritt im Gewerbegebiet Marbling ist gemacht: Am 26. Juni erfolgte der Spatenstich zum neuen "DLZ Tower Thiersee", einem Dienstleistungzentrum mit zwei Hallen- und vier Bürogeschossen. Baumeister Harald Anker konnte dazu Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, LAbg. Barbara Schwaighofer, Thiersees Bürgermeister Hannes Juffinger und Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Martin Hirner begrüßen. Anker sieht das Gewerbegebiet als "großen Schritt zur Entwicklung des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Tiroler Cluster Awards 2015, IT: Florian Falkner (General Solutions Steiner, Mitte rechts) nimmt die Auszeichnung für die Krisensoftware CASE2 Airline entgegen. Mit LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Cluster IT Tirol-Manager Franz Unterluggauer (Mitte links) und Siegfried Gohm (li), der dem Unternehmen im Landecker Lantech Heimat gibt. | Foto: Standortagentur Tirol
2

General Solutions für Krisensoftware ausgezeichnet

Tiroler Cluster Awards 2015 gehen an Innovations- oder F&E-Projekte mit Vorbildwirkung. Landecker Firma wurde in der Kategorie IT ausgezeichnet. LANDECK. Vergangenen Mittwoch wurden auf der Villa Blanka die Tiroler Cluster Awards 2015 vergeben. Die Awards zeichnen die besten F&E- oder Innovationsprojekte aus den Tiroler Clustern in sechs Kategorien aus. Die Neuheiten reichen von PV-Dachgärten über eine innovative Therapie nach Herzinfarkten bis hin zu verbesserten Produktionsprozessen bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Prantauer, Claudia Müller, Johanna Müller, Gerhard Müller, Johann Müller, Markus Müller, LR Patrizia Zoller-Frischauf und Jürgen Bodenseer.
1 46

50 Jahre Firma Elektro Müller in Landeck

Elektro Müller: "Ein Begriff für Zuverlässlichkeit" LANDECK (joli). Im Jahr 1965 gründete Kommerzialrat Gerhard Müller gemeinsam mit Anton Kiefer das Traditionsunternehmen in der Innstraße 14 in Landeck. Mittlerweile wird der Familienbetrieb, der zu den Top-Unternehmen im Tiroler Oberland zählt, in zweiter Generation von den Söhnen Markus und Johann Müller geführt. Zum Jubiläum lud man zum Feiern in den Landecker Stadtsaal ein, um gemeinsam auf die 50-jährige Geschichte von Elektro Müller zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.