Pensionistenverband

Beiträge zum Thema Pensionistenverband

Ehrung langjähriger Mitglieder

Beim letzten Treffen der Ortsgruppe Sieggraben des Pensionistenverbandes in der Kulturhalle konnte der Vorsitzende Walter Wandrasch Bürgermeister Ing. Andreas Gradwohl und den ehemaligen Landespräsidenten BR a.D. Johann Grillenberger begrüßen. Sie nahmen die bereits mehrfach durch Corona verschobene Ehrung für langjährige Mitgliedschaft an die anwesenden Mitglieder vor.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ernst Schlapsi
Dem langjährigen Mitglied Franz Votapek wurde die Ehrennadel überreicht. | Foto: Dorrer
2

Gröbming und Umgebung
Generalversammlung des Pensionistenverbandes am Mitterberg

Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Gröbming und Umgebung hielt kürzlich im Seminarhotel „Häuserl im Wald“ am Mitterberg ihre Jahreshauptversammlung ab. MITTERBERG. Vorsitzender Karl Dorrer begrüßte alle Mitglieder auf das allerherzlichste. Ebenso konnte er als Ehrengäste die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden herzlich willkommen heißen. Ganz besonders freute er sich, dass auch der Bezirksvorsitzende Josef Horn dieser Versammlung beiwohnte. Rückblick Mit einer Gedenkminute an die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Der langjährige Obmann des Pensionstenverbandes Steinach Herbert Hörtnagl übergibt seine Funktion an Roswitha Kößler. | Foto: Mair
14

Pensionistenverband Steinach
Gemütliches Miteinander im Zeichen der Dankbarkeit

STEINACH. Volles Haus im Wilden Mann in Steinach. Vergangenen Mittwoch kamen die Pensionisten aus Steinach und Umgebung zusammen, um die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes und Freizeitclubs zu zelebrieren. Im Rahmen der Feier wurden Funktionäre für ihren fleißigen Einsatz gedankt und langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt. Besonders dankbar zeigte man sich einstimmig gegenüber Herbert Hörtnagl, welcher nach langjähriger Tätigkeit seine Funktion als Obmann niederlegte. An...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
Geburtstagsfeier beim PVÖ-Unterhaltungsnachmittag in Bregenz

Zahlreiche Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz waren ins Freizeithaus an der Ach gekommen, um mit den im Jänner, Februar und März geborenen, zu feiern. Rudi Lässer spielte tolle Hits und Evergreens zum Mitsingen und zum Tanzen und brachte so die Gäste ordentlich in Stimmung. Obfrau Rosmarie Geier und das Team des Unterhaltungsnachmittags Anita Schwaiger und Hilde Zoppoth gratulierten allen Jubilaren recht herzlich und servierten Kuchen, Kaffee und ein Gläschen Sekt. Unter den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Bürs
1

PVÖ Bürs
Schmackhafte Käsknöpfle beim PVÖ Bürs

Der Ortsvorsitzende des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs, Helmut Zimmermann, hatte für seine Mitglieder eine gesellige Kässpätzlepartie auf der Tschengla im Gasthaus Dunza arrangiert. Dazu ließen sich die Bürser Pensionisten nicht lange bitten und über 40 PVÖ-Mitglieder gingen mit, um gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Die Käsknöpfle, zubereitet und serviert vom Dunza-Team, schmeckten nicht nur vorzüglich, sondern waren auch reichhaltig. Danach war ein Schnäpschen fällig. Für...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Der Vorstand des PV Natternbach wurde einstimmig bestätigt: Walter Rittberger, Karl Scheucher, Hermann Stiegler (v. l., sehend), Veronika Rittberger, Obmann Franz Till, Elfriede Stiegler (v. l.). | Foto: Markus Scheucher

Nach Wiederwahl
Pensionistenverband Natternbach startet wieder durch

Der Pensionistenverband Natternbach hielt kürzlich sein Jahreshauptversammlung beim Wirt in Pfeneberg ab. Der aktuelle Vorstand unter der Leitung von Franz Till wurde einstimmig bestätigt.   NATTERNBACH. Obmann Till wird von Hermann Stiegler als Stellvertreter unterstützt. Für die Finanzen sind Walter und Veronika Rittberger verantwortlich. Wie in den letzten Jahren kümmert sich Elfriede Stiegler um die Schriftführung. Karl Scheucher leitet die Kontrolle. Der Pensionistenverband konnte in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
4

Preischnapse
Pensionisten Vereinspreisschnapsen Frohnleiten

Nach zwei jähriger Corona Pause gab es wieder ein Preisschnapsen. Der Ablauf war sehr gut Organisiert von der Vorsitzenden Frau Rabelhofer und ihrem Schiedsrichter Team den Faustballverein Frohnleiten. Dieses Turnier lief sehr fair ab. Die Sieger sind 1 Platz Juri Gottfried  der auch den Schätzpreis gewonnen hat. 2 Platz Rupert Zink 3 Platz Elisabeth Wallner . Wir bedanken uns für die gute Organisation im Volkshaus Frohnleiten, es waren 35 Personen anwesend, so konnte alles reibungslos...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Jubiläum: 70 Jahre Pensionistenverband Velden.  | Foto: Privat

Jubiläum
Pensionistenverband Velden feiert 70-jähriges Bestehen

Der Pensionistenverband Velden feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestandsjubiläum. Mit großen Stolz blicken sie auf die vergangenen Jahre zurück. Bürgermeister Ferdinand würdigte das mit der Trageerlaubnis des Veldener Wappens. VELDEN. Der Pensionistenverband in der Ortsgruppe Velden kann sich 2022 über das 70-järige Bestandsjubiläum freuen und mit Stolz auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zurück blicken. "Wir sind zu einer der größeren Ortsgruppen in Kärnten gewachsen und betreuen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Bei der JHV des Pensionisten Verbandes Ottensheim wurden August Marchner, Rosa Schütz und Frau Hermine Atzmüller (von rechts) geehrt. Im Hintergrund PVÖ Obmann Kurt Wiesinger.

Pensionistenverband Ottensheim
Nach zwei Jahren wieder ein Treffen des PVÖ Ottensheim

„Zwei Jahren Isolation und keine Treffen, ich bin gerührt und richtig glücklich, dass heute so viele gekommen sind“, so die Obmann Stellvertreterin des Pensionisten Verbandes Ottensheim, Gabriele Plakolm-Zepf bei der Begrüßung der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Seit zwei Jahren gab es ganz wenige Aktivitäten. Diese wurden in einem Film den zahlreich erschienenen Mitgliedern präsentiert. Eine aufmerksame Beobachterin dieser Veranstaltung war auch die Bezirksobfrau des PVÖ, Frau Elisabeth...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
Foto: PVÖ Öffi-Gruppe
1

PVÖ Öffi-Gruppe
Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg gründet Öffi-Gruppe

Mit dem KlimaTicket unterwegs in ganz Österreich Die Zahl der Pensionisten, die die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, steigt stetig. Über 10.000 zählen zu Nutzern des KlimaTickets VMOBIL, früher bekannt als maximo-Karte. Mit dem Klimaticket Ö ist seit kurzer Zeit ein neues, österreichweit gültiges Öffi-Angebot verfügbar. In Ländle haben bereits rund 1.000 über 60jährige ein solches Ticket in Gebrauch und können damit alle Linienverkehrsmittel vom Boden- bis zum Neusiedlersee nutzen. Mit den...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Öffi-Gruppe
1

PVÖ Öffi-Gruppe
Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg gründet Öffi-Gruppe

Mit dem KlimaTicket unterwegs in ganz Österreich Die Zahl der Pensionisten, die die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, steigt stetig. Über 10.000 zählen zu Nutzern des KlimaTickets VMOBIL, früher bekannt als maximo-Karte. Mit dem Klimaticket Ö ist seit kurzer Zeit ein neues, österreichweit gültiges Öffi-Angebot verfügbar. In Ländle haben bereits rund 1.000 über 60jährige ein solches Ticket in Gebrauch und können damit alle Linienverkehrsmittel vom Boden- bis zum Neusiedlersee nutzen. Mit den...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Öffi-Gruppe
1

PVÖ Öffi-Gruppe
Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg gründet Öffi-Gruppe

Mit dem KlimaTicket unterwegs in ganz Österreich Die Zahl der Pensionisten, die die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, steigt stetig. Über 10.000 zählen zu Nutzern des KlimaTickets VMOBIL, früher bekannt als maximo-Karte. Mit dem Klimaticket Ö ist seit kurzer Zeit ein neues, österreichweit gültiges Öffi-Angebot verfügbar. In Ländle haben bereits rund 1.000 über 60jährige ein solches Ticket in Gebrauch und können damit alle Linienverkehrsmittel vom Boden- bis zum Neusiedlersee nutzen. Mit den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Öffi-Gruppe

PVÖ Öffi-Gruppe
Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg gründet Öffi-Gruppe

Mit dem KlimaTicket unterwegs in ganz Österreich Die Zahl der Pensionisten, die die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, steigt stetig. Über 10.000 zählen zu Nutzern des KlimaTickets VMOBIL, früher bekannt als maximo-Karte. Mit dem Klimaticket Ö ist seit kurzer Zeit ein neues, österreichweit gültiges Öffi-Angebot verfügbar. In Ländle haben bereits rund 1.000 über 60jährige ein solches Ticket in Gebrauch und können damit alle Linienverkehrsmittel vom Boden- bis zum Neusiedlersee nutzen. Mit den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Teuerung galoppiert der Regierung davon

Vorgezogene Pensionserhöhung und Streichung der Wartefrist Gebot der Stunde Obwohl wir uns mitten in der größten Teuerungswelle der letzten 40 Jahre befinden, macht die Bundesregierung keinen Anstand auf die Vorschläge des Pensionistenverbandes (PVÖ) wie der vorgezogenen Pensionserhöhung einzugehen, kritisiert der Vorarlberger Pensionisten-Präsident Manfred Lackner. Auch die Abschaffung der Wartefrist für die erste Pensionserhöhung ist ein Gebot der Stunde, da der fehlende volle...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Teuerung galoppiert der Regierung davon

Vorgezogene Pensionserhöhung und Streichung der Wartefrist Gebot der Stunde Obwohl wir uns mitten in der größten Teuerungswelle der letzten 40 Jahre befinden, macht die Bundesregierung keinen Anstand auf die Vorschläge des Pensionistenverbandes (PVÖ) wie der vorgezogenen Pensionserhöhung einzugehen, kritisiert der Vorarlberger Pensionisten-Präsident Manfred Lackner. Auch die Abschaffung der Wartefrist für die erste Pensionserhöhung ist ein Gebot der Stunde, da der fehlende volle...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Teuerung galoppiert der Regierung davon

Vorgezogene Pensionserhöhung und Streichung der Wartefrist Gebot der Stunde Obwohl wir uns mitten in der größten Teuerungswelle der letzten 40 Jahre befinden, macht die Bundesregierung keinen Anstand auf die Vorschläge des Pensionistenverbandes (PVÖ) wie der vorgezogenen Pensionserhöhung einzugehen, kritisiert der Vorarlberger Pensionisten-Präsident Manfred Lackner. Auch die Abschaffung der Wartefrist für die erste Pensionserhöhung ist ein Gebot der Stunde, da der fehlende volle...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Teuerung galoppiert der Regierung davon

Vorgezogene Pensionserhöhung und Streichung der Wartefrist Gebot der Stunde Obwohl wir uns mitten in der größten Teuerungswelle der letzten 40 Jahre befinden, macht die Bundesregierung keinen Anstand auf die Vorschläge des Pensionistenverbandes (PVÖ) wie der vorgezogenen Pensionserhöhung einzugehen, kritisiert der Vorarlberger Pensionisten-Präsident Manfred Lackner. Auch die Abschaffung der Wartefrist für die erste Pensionserhöhung ist ein Gebot der Stunde, da der fehlende volle...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Teuerung galoppiert der Regierung davon

Vorgezogene Pensionserhöhung und Streichung der Wartefrist Gebot der Stunde Obwohl wir uns mitten in der größten Teuerungswelle der letzten 40 Jahre befinden, macht die Bundesregierung keinen Anstand auf die Vorschläge des Pensionistenverbandes (PVÖ) wie der vorgezogenen Pensionserhöhung einzugehen, kritisiert der Vorarlberger Pensionisten-Präsident Manfred Lackner. Auch die Abschaffung der Wartefrist für die erste Pensionserhöhung ist ein Gebot der Stunde, da der fehlende volle...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Rheindelta
1

PVÖ Rheindelta
Wieder ein schöner PVÖ-Tanznachmittag im Rheindelta

Nachdem der Start Anfang März geglückt war, sich die Gäste des Pensionistenverbandes (PVÖ) Rheindelta sehr über das Engagement des Tanzteams gefreut haben und endlich wieder in Geselligkeit, Bewegung und Gemeinschaft einen Nachmittag verbringen konnten, war auch der April-Tanz im Höchster Pfarrzentrum eine erfolgreiche Veranstaltung. Ein Genuss war der Auftritt von Entertainer und Musiker Rudi Bartolini, der diesen PVÖ-Rheindelta-Tanz für die Junggebliebenen gestaltete. Es wurde ausgiebig...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Klaus/Weiler
1

PVÖ Klaus/Weiler
Milli Pointner zur Ehrenvorsitzenden gewählt

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus-Weiler, im voll besetzten Saal des Gasthofes Sternen in Klaus, wurde Milli Pointner, nachdem sie 22 Jahre lang Obfrau war, zur Ehrenvorsitzenden gewählt. Kassier Emil Bachmann, der nach 12 Jahren seine Funktion in jüngere Hände übergab, wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Zur neuen Kassierin wählten die Mitglieder einstimmig Alexandra Helbok. PVÖ-Obmann Elmar Mayer und Bürgermeister Dietmar Summer bedankten sich bei den...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg

PVÖ Partenen
PVÖ-Partenen: Jahreshauptversammlung im Hotel Zerres

Trotz einigen coronabedingten Ausfällen konnte Obmann Konstantin Tschanhenz 49 Mitglieder und Gäste in der heurigen Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes (PVÖ) Partenen im gemütlichen Separee des Hotel Zerres begrüßen. Unsere illustren Ehrengäste, wie PVÖ-Landes-Vizepräsident Helmut Zimmermann, PVÖ-Obmann von Schruns, Tschagguns, Bartholomäberg und Silbertal, Stefan Juen, PVÖ-Obmann von Gaschurn, Otto Roschitz, Alt-Bürgermeister Gerhard Blaas, sowie Ehrenmitglied, Franz Klinger,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Gemütliches Zusammensitzen im Stainzer Schilcherlandhof Schaar: Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Pensionistenverbandes Stainz statt.  | Foto: Pensionistenverband Stainz
3

Im Schilcherlandhof Schaar
Versammlung des Pensionistenverbandes Stainz

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Ortsgruppe Stainz des Pensionistenverbandes im Schilcherlandhof Schaar zur Mitgliederversammlung. Man blickte auf die fünf vergangenen Jahre zurück und ehrte langjährige Mitglieder.  STAINZ. Die Vorsitzende Anna Maria Primus begrüßte einige Ehrengäste, zum Beispiel den Bezirksvorsitzenden Heinrich Kern, Vizebürgermeister Karl Bonstingl und Gemeinderätin Petra Rainer. Gemeinsam wurde den verstorbenen Mitgliedern der beiden letzten Jahre gedacht: Maria...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Landesobmann Herbert Striegl (2.v.re.) und Bezirksobmann Manfred Weiskopf (li.) gratulierten dem neuen Ausschuss: Stefan Ladner, Gottfried Siegele, Jakob Mallaun, Othmar Zangerl, Elisabeth Ladner und Obmann Josef Juen (v.l.). | Foto: Herbert Striegl
2

Pensionistenverband
Josef Juen zum neuen Obmann der Ortsgruppe See gewählt

SEE. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe See des Pensionistenverbandes wurde Josef Juen zum Obmann gewählt. Josef Ladner und Margit Ladner wurden für ihre langjährige Funktionärstätigkeit ausgezeichnet. FunktionärInnen ausgezeichnet In der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe See des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) wurden der Obmann der letzten 24 Jahre, Josef Ladner, und seine Schriftführerin, Margit Ladner, mit dem goldenen Ehrenzeichen für Funktionäre des PVÖ für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
Jubiläum: 10 Jahre Vorarlberger PVÖ-Motorradgruppe

Als sich am 7. März 2012 zum PVÖ-Biker-Stammtisch und am 24. April 2012 zur 1. Ausfahrt über 40 Motorradfahrer trafen, konnte niemand damit rechnen, welche Erfolgsgeschichte die erste Senioren-Biker-Gruppe Österreichs wird. Nicht nur, dass mittlerweile über 120 Ausfahrten und Motorradreisen mit weit über 1.500 Teilnehmern durchgeführt werden konnten, auch diente die Motorradgruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg als Vorbild für viele weitere Biker-Initiativen in den Bundesländern....

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.