Bergwanderung auf die "Hohe Gans" 1951m.ü.m.
Impressionen von einer Bergwanderung auf die Hohe Gans (1951m) Ausgangpunkt: Pertisau / Pletzach / Parkplatz an der Materialseilbahn zur Überschüßalm. Strecke: 10km / 940Hm Wo: Hohe Gans, Pletzachalm, 6213 Pletzachalm auf Karte anzeigen
Herbstzeit
Mit dem MTB auf den Feilkopf - zu dieser Jahreszeit besonders farbenfroh und lohnenswert. Impressionen vom Herbstbeginn. Wo: MTB Tour auf den Feilkopf, 6213 Pertisau auf Karte anzeigen
Tiroler Heimsieg beim Karwendelmarsch
BEZIRK (mb/red). Mehr als 1300 Teilnehmer, davon rund 450 Läufer, 800 Wanderer und 60 Nordic Walker eroberten den Alpenpark Karwendel und bewältigten die 52 Kilometer lange Strecke und 2281 Höhenmeter von Scharnitz bis nach Pertisau. Mit der Tagesbestzeit von 4:40,04 Stunden konnte der Tiroler Markus Reich im Ziel gefeiert werden, knapp hinter ihm sicherte sich Bernhard Pleßberger den zweiten Platz in der Laufwertung und Dritter wurde Michael Lutz aus Südtirol. Bei den Damen kürte sich Ildiko...
Karwendelmarsch geht in 4. Runde
Noch bis 12. August können sich die Wanderfreudigen anmelden BEZIRK (red). Am 25. August ist es wieder so weit, über tausend Teilnehmer werden schon in aller Früh in Scharnitz starten, um eine der wohl schönsten Tiroler Landschaften - den Alpenpark Karwendel - zu Fuß zu erobern. Nach 52 Kilometern (oder 35 für alle, die nur bis in die Eng marschieren möchten) bzw. 2.281 Höhenmetern wartet das Ziel in Pertisau. Dazwischen liegt all das, was den Tiroler Bergsommer ausmacht: Einmalige...
Renata Hönisch eine Klasse für sich
Erfolgreiche Skimeisterschaft der Transplantierten in Maurach am Achensee TRAUN, PERTISAU (red). Einmal mehr bewies die Traunerin Renata Hönisch, dass sie in der Loipe zurzeit das Maß aller Dinge ist. In Pertisau gewann sie gemeinsam mit ihrem Salzburger Guide Peter Schmid aus Adnet das Rennen über 2,5 Kilometer Klassisch in überlegener Manier vor der Vorarlbergerin Irmgard Fritsch aus Schruns. Aus Trainingsgründen lief sie auch noch eine zusätzliche Runde (die Herrendistanz) und verfehlte die...
Eintauchen bei frischen 4 Grad
Cool bleiben - Das 11. Silvesterschwimmen ist nichts für Warmduscher PERTISAU (red). Am 31. Dezember 2011 findet wieder das traditionelle Silvesterschwimmen am Achensee statt. Mut und das Temperaturempfinden eines Eisbären sind Grundvoraussetzungen zur Teilnahme. Zum Einstand ergießt sich ein Kübel Eiswasser über den Kopf jedes Teilnehmers. Danach gilt es, die 25 Meter bei nur vier Grad Celsius bis zum „Eisberg“ zu schwimmen, ihn zu erklimmen und die Silvesterglocke am Gipfel zu läuten. Dann...
Achensee - von Pertisau zur Gaisalm
Vom Parkplatz in Pertisau führt ein breiter Spazierweg an der Prälatenbuche vorbei und mündet in einen in Fels gehauenen guten Steig. Nach Überquerung einiger Schotterhalden erreicht man nach einer Gehzeit von ca. 1,5 Stunden die idyllisch gelegene Gaisalm, welche direkt am See liegt und einen großen Kinderspielplatz bietet. Wenn man entlang des Achensees dahinwandert und das türkisgrüne Wasser in der Sonne glänzt kommen wahre Urlaubsgefühle auf.
Achensee-Bier: 1. Anstich
PERTISAU. Was mit einem Crashkurs in Sachen Braukunst begann, wurde zu einer fixen Idee zweier Achenseer, die heute ihr eigenes Bier herstellen. Mit der ersten Haus- und Schau-Brauerei im Achental brauen Alois Rupprechter und Markus Kofler nun einen besonderen Gerstensaft, das Achensee-Bier. Feierlich eröffnet wurde die Brauerei beim 1. Anstich am Samstag. Bisher haben die zwei Bierherren 180 Hektoliter vom fruchtig-bananigen Achensee-Weißbier und dem Achensee-Hellen, mit Pilsner Malz und...
Neue Strandperle entdeckt
Die Alpen treffen Palmeninsel: Die neue Strandlounge in Pertisau wurde gestern feierlich eröffnet. Garantiert ein Hot-Spot für den Sommer. Passend zum Sommerbeginn setzt sich der Achensee einmal mehr als die Tiroler Sport- und Genussdestination in Szene: Mit der neuen Strandlounge lädt ab sofort ein neuer, exklusiver Treffpunkt alle Sonnenanbeter und Wassersportler zum Relaxen, Schlemmern und Chillen ein – einfach zum Sommer-Genuss! ACHENSEE (red). Die Achensee Region positioniert sich dieses...
Gute Schule - Bessere Zukunft
ACHENSEE (red.). Kürzlich trafen sich die LeiterInnen und DirektorInnen der Bildungseinrichtungen am Achensee unter dem Titel „Gute Schule - Bessere Zukunft“ auf Initiative von Bürgermeister Sepp Hausberger und GRIn Andrea Widauer zu einem ersten Koordinationsgespräch. Der Bildungsexperten Dr. Peter Egg vom Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck war ebenfalls geladen und wird in daraus entstehenden Prozessen beratend zur Seite stehen. Unabhängig von den zukünftigen...
10. Silvesterschwimmen am Achensee
Auch diesesmal wieder ist das Silvesterschwimmen am Achensee erfolgreich ins eisige Nass gehüpft. Wagemutige Sportler und Fanaten im "Borat"-Outfit haben sich bei minus 3 Grad Lufttemperatur und 4 Grad Wassertemperatur in den Achensee getraut. Gute Stimmung, tolle Fans und eine großartige Show. Im Video kann man sich selbst einen Eindruck davon machen. Feel the Frost!
Golf: Steinach ist beste Schischule
PERTISAU (mb). Kürzlich fand die 14. Auflage der ITS (Interessensvereinigung der Tiroler Schischulunternehmer) Edelweiss Golf Trophy in Pertisau am Achensee statt. Mitglieder und Freunde aus Wirtschaft, Sport, Kultur und Schischulleiter aus ganz Tirol haben an diesem Tag die Schi gegen den Golfschläger eingetauscht und stellten gemeinsam ihren Drive unter Beweis. Die Siegestrophäe ging dieses Jahr nach Steinach. Die Schischule Steinach verwies die Schischule Obergurgl und die Schischule...