Peter Hauser

Beiträge zum Thema Peter Hauser

Anzeige
3

PIZZAABENDE

Sie ist wieder da..... unsere hausgemachte PIZZA! Datum: 04.11.+05.11.2015 ab 16 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch! Kontakt: "zum Hauser" Gasthof-Pension-Catering Peter Hauser Untergreutschach 37 9112 Griffen 0664/75017983 gasthofhauser@aon.at Wann: 04.11.2015 16:00:00 bis 05.11.2015, 21:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

Anzeige

"Hauser's Truthahn bratfertig"

Weihnachten genießen ohne Stress beim Kochen? Hauser's Truthahn bratfertig mit 2 Beilagen(p.P.) nach Wahl und Bratanleitung ab € 65,00 Nur auf Vorbestellung bis 14.12.2015 Abholung am 23.12.2015 von 10-18 Uhr! kontaktieren Sie uns: "zum Hauser" Gasthof-Pension-Catering Untergreutschach 37 9112 Griffen 0664/75017983 gasthofhauser@aon.at Wann: 04.11.2015 15:00:00 bis 23.12.2015, 18:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

Anzeige
2

Weihnachtsfeiern im Gasthof-Pension-Catering "zum Hauser"

Sie sind noch auf der Suche nach der richtigen Weihnachtsfeier LOKATION? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ob in unseren neu renovierten Gasträumen im Gasthof-Pension-Catering Hauser in Greutschach oder auch in einer anderen Lokation Ihrer Wahl, wir bereiten Ihnen eine wunderschöne Weihnachtsfeier mit Kulinarik vom FEINSTEN! In unserem Gasthof "zum Hauser" haben wir Platz für 90 Gäste und einen herrlichen Ausblick über die Karawanken, Shuttleservice oder Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden!...

3

Silvester-Hüttenzauber

Gasthof-Pension-Catering "zum Hauser" lädt erneut zum Silvester-Hüttenzauber ein! Ab 18 Uhr startet eine Wanderung von der Most-Weinschenke Tamerl über die alte Greutschacher Straße bis zum Gasthof Hauser, dazwischen gibt es zwei Labestationen, eine davon mit Lagerfeuer :-) Danach gibt es ein Silvesterbuffet um € 38,-- All u can eat and drink! excl. Mixgetränke und Sekt! Großes Feuerwerk!!! Wir bitte um rechtzeitige Zimmerreservierung und freuen uns auf euer Kommen, Team Hauser! Kontakt: Karin...

3

Kinderkochkurs

Untergreutschach: Peter Hauser | „Kinder kochen mit frischen, gesunden Produkten“ lautet das Motto für die Kinderkochkurse, die im November 2015 in Griffen/Greutschach, nach vollem Erfolg im April, wieder starten. Wir werden mit saisonalen und regionalen Produkten ein leckeres und gesundes Menü zaubern und dürfen vieles übers essen und kochen lernen. Spielerisch finden die Kinder Spaß daran und dürfen das Gekochte am Ende des Workshops einer Person nach Wahl (Mama, Papa Oma, Opa usw.)...

Kinderkochkurs

„Kinder kochen mit frischen, gesunden Produkten“ lautet das Motto für die Kinderkochkurse, die im November 2015 in Griffen/Greutschach, nach vollem Erfolg im April, wieder starten. Wir werden mit saisonalen und regionalen Produkten ein leckeres und gesundes Menü zaubern und dürfen vieles übers essen und kochen lernen. Spielerisch finden die Kinder Spaß daran und dürfen das Gekochte am Ende des Workshops einer Person nach Wahl (Mama, Papa Oma, Opa usw.) präsentieren. Die Kinder selbst dürfen...

3

Männerkochkurse

Untergreutschach: Peter Hauser | Fischsuppen & Steaks & Bier = Männerkochkurs der feinsten Art!!! Anleiter: Peter Hauser Kursort: Gasthof Hauser Datum: 01.12.2015 & 24.11.2015 Beginn: 18 Uhr Kursbeitrag: € 68,-- Anmeldung: karinhauserkarnaus@aon.at, 0664/75017983 Wann: 01.12.2015 18:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

4

Männerkochkurse

Fischsuppen & Steaks & Bier = Männerkochkurs der feinsten Art!!! Anleiter: Peter Hauser Kursort: Gasthof Hauser Datum: 01.12.2015 & 24.11.2015 Beginn: 18 Uhr Kursbeitrag: € 68,-- Anmeldung: karinhauserkarnaus@aon.at, 0664/75017983 Wann: 24.11.2015 18:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

Staatspreis: Artur Juen (BFI), Waldaufseher Stefan Mair, Peter Hauser (BFI) und und Substanzverwalter Bgm. Toni Netzer (v. l.).

Ladis erhielt Staatspreis für vorbildliche Waldwirtschaft

Die Gemeindegutsagrargemeinschaft wurde von Bundesminister Andrä Rupprechter ausgezeichnet. LADIS (otko). Für die beispielhafte Bewirtschaftung des 466 Hektar großen Waldbestandes – davon 270 Hektar Schutzwald – wurde die Gemeindegutsagrargemeinschaft Ladis ausgezeichnet. Bundesminister Andrä Rupprechter überreichte kürzlich den Staatspreis für vorbildliche Waldwirtschaft 2015 im Rahmen der Rieder Messe an Bgm. Toni Netzer, der die Lader Delegation anführte. Pro Bundesland wird ein Preisträger...

Die fünf Künstler mit Walter Titz, Gabi Gschiel, Hans Bernsteiner und Bgm. Helmut Linhart | Foto: Cescutti
2

Palastgeschichten aus Venedig und mehr ...

... lautet der Titel der 44. Ausstellung, die kürzlich im Kunsthaus Köflach eröffnet wurde. Zu sehen sind Werke der sogenannten "alten Garde", bestehend aus vormaligen Grazer Sezessionisten bzw. Mitglieder Gruppe 77. Alle fünf Künstler - Peter Hauser, Erwin Lackner, Siegfried Amtmann, Gernot Pock und Claus R. Reschen - konnten bei der Vernissage von Bürgermeister Helmut Linhart persönlich begrüßt werden. Die im Kunsthaus präsentierten Arbeiten der fünf Ausnahmekönner entstanden rund um die von...

Die mittlerweile dritte und gleichzeitig herausfordernste Solo-Bike-Expedition führte Wolfsbergs Polizeichef Peter Hauser nach Patagonien | Foto: Privat
12

Wildnis rief laut nach "Pete"

Polizeichef Peter Hauser über seine jüngste Expedition nach Patagonien. petra.moerth@woche.at WOCHE: Beim Wort Expedition denkt man gewöhnlich an Fußmärsche und Bergbesteigungen. Was bewegt Sie, auf dem Fahrrad zu fahren? PETER HAUSER: Es ist die richtige Geschwindigkeit, ganz in ein Land einzutauchen und darin aufzugehen. Zu Fuß kann man nur sehr begrenzte Gebiete bereisen und mit Kraftfahrzeugen ist man zu sehr abgekapselt von den vielfältigen Eindrücken der Natur. Dies war Ihre nunmehr...

116

Kinder kochen in Greutschach

Gasthaus Hauser Kinder kochten mit Peter & Karin & Hannes im Gasthaus Hauser in Greutschach. Das tolle Team brachte Bärlauchcremesuppe, zweierlei Geschnetzeltes mit Spiralnudeln und Topfennockerl auf den Tisch.

Obmann Peter Gohm, Vize-Obmann Christian Nimmervoll und Bgm. Siegmund Geiger gratulierten Norbert Zanon (2.v.r.) und Hermann Allgäuer (3.v.l) zur 60-jährigen Mitgliedschaft.
28

SV Zams resümierte bei Jahreshauptversammlung

Mit über 1100 (!) Mitglieder zählt der Sportverein Zams zu den größten Vereinen Tirols. Da ist einiges los - Einblick in das Vereinsleben erhielt man vom Gesamtsportverein-Obmann Peter Gohm und den Obleuten der Zweigvereine bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Als "kleinsten Teil", bezeichnete Obmann Josef Reheis die Sektion Schach. Die Sektion beschränkt ihre Tätigkeit auf die Jugendförderung, die letztes Jahr erfolgreich verlief, da an den 14 Schachnachmittagen mehr Kinder...

WOCHE-Dorfwahl-Sieger lösten Gewinn ein

GREUTSCHACH. Vergangenen Sonntag fand im Gasthaus Hauser in Greutschach die erste Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Greutschach statt. Anschließend wurden die gewonnen 100 Liter Freibier von der WOCHE-Dorfwahl 2014, bei der Greutschach im Bezirk Völkermarkt als Sieger hervorging, den Gästen ausgeschenkt. Unter den Gästen waren auch der Griffner Bürgermeister Josef "Mex" Müller, der Vizebürgermeister von Diex Anton Napetschnig und Gemeinderat und Feuerwehrkommandant Lorenz Rapatz. Die...

Seit 1998 steht Peter Hauser in seinem Gasthaus hinter der Theke
4 3

"Ohne Wirt stirbt der Ort"

GREUTSCHACH. Das einzige Gasthaus in Greutschach macht wieder von sich reden. Wirt Peter Hauser, der auch Obmann der hiesigen Dorfgemeinschaft ist, die im vergangenen Jahr dank ihres Einsatzes die WOCHE-Wahl zum beliebtesten Dorf gewinnen konnte, investiert in die Renovierung seines Gasthofes. "Ohne Gasthaus stirbt der Ort und wenn man nichts tut, passiert auch nichts", begründet Hauser seinen Tatendrang. Bereits zu Weihnachten waren die Speiseräume renoviert und umgestaltet. Auch die Küche...

Das Trainergespann des SV Zams Winter Günther Raggl, Reinhard File, Tobias Hauser, Daniela Männel-Holzer mit Obmann Peter Hauser (v.l.n.r)

Nachwuchsarbeit beim SV Zams wird forciert

ZAMS (wiedl). Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des SV Zams Winter lieferte Obmann Peter Hauser Einblicke in das vergangene Vereinsjahr. Sportlich erfolgreich Über 70 (!) Schneetrainings und weitere 36 "Trockentrainings" vom Trainerteam rund um Reinhard File trugen in der vergangen Saison Früchte. In der Kinderklasse des Bezirkscups konnten die Zammer souverän die Mannschaftswertung nach Hause fahren. Sechs der zehn Gesamtwertungs-Altersklassen konnten von SV-Zams Rennläufern...

Ein Teil der Dorfgemeinschaft mit Obmann Peter Hauser (vorne, mitte) und seiner Stellvertreterin Irmgard Kahn (vorne, links)
1

Neue Dorfgemeinschaft sorgt für Zusammenhalt

GREUTSCHACH. Vor rund einem Monat hat sich im kleinen Ort Greutschach (Gemeinde Griffen) eine Dorfgemeinschaft (DG) mit vielen jungen Mitgliedern gebildet. Den Stein ins Rollen brachte der Dorfwirt und Vereinsobmann Peter Hauser: "Das Dorf war am Aussterben. Das darf man nicht zulassen. Deshalb stehen wir jetzt auf und machen etwas." Die Ziele der DG sind es, das Dorf wieder zu beleben, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt zu stärken und sich wieder besser kennenzulernen. "Mit der...

132

I love Griffen

Benefizveranstaltung am Griffner Schlossberg Bei der Benefizveranstaltung, die ein Kulinarisch-Caritativer-Kunstgenuss war, präsentierte sich der Griffner Schloßberg von seiner schönsten Seite. Nach kurzer Begrüßung durch die Kulturreferentin Vzbgm. Ulrike Sauerschnig und Hr. Bgm. ÖR Josef Müller, wurde das Projekt I love Griffen von den Gründern Andreja und Michael Ernst vorgestellt. Große Untersützung fand der Verein neben der Marktgemeinde Griffen auch bei Fa.Tramp-Design und...

Kindergartenklasse Sieger/in: MatteoPfenniger und Ella Kaplja, Bgm. Siegmund Geiger, SV Zams Winter Obmann DI Peter Hauser sowie VS Sieger/in: Pia Krismer und Moritz  Thöni (v. l.). | Foto: VS Zams
2

Ortskindermeisterschaft in Zams

ZAMS. In der Zammer Riefe fand am 28. Februar die traditionelle Ortskindermeisterschaft statt. Heuer wurde dieser sportliche Event in Zusammenarbeit mit dem SV Zams Winter und der Volksschule Zams im Rahmen eines Schul-Schi-Tages organisiert. Sehr erfreulich war, dass rund 80 Kinder bei diesem Wettkampf mitmachten. Es war für alle ein spannendes und tolles Rennen – den Titel der Ortskindermeisterin konnte sich Pia Krismer und den Titel des Ortskindermeisters Moritz Thöni sichern.

Die "Blaue Nacht" feierten Hermann Stöllner, Marlies Steiner-Wieser und Walter Rainer in Anthering.
4

FPÖ Anthering feierte die "Blaue Nacht"

ANTHERING. "Wir haben wieder einen bunten Abend mit Maskierung organisiert", lachte Bürgermeisterkandidat Walter Rainer von der FPÖ Anthering. Im Keller des Gasthaus Reinthal ging das heitere Gschnas über die Bühne, bei dem auch das Verkehrsradar zum Thema erhoben wurde. "Seit dem Jahr 2008 engagiere ich mich für die Partei", so Rainer, der die Zahl der Parteimitglieder in Anthering in seiner Ära verdreifachen konnte. Für Musik, Spaß und gute Laune sorgte DJ Markus Rizner. Unter den Besuchern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Löste heftige Diskussionen aus: Polizei blitzte Feuerwehrmänner in Privatautos, die zum Einsatz fuhren | Foto: Polizei
4

"Müssen uns alle an Gesetz halten!"

Nach Führerschein-Abnahme: Feuerwehr stellt sich auf Seite der Polizei und gegen die Raserei. Von Peter Lindner und Eva-Maria Peham WOLFSBERG/MARIA RAIN. Schnell zur Stelle sein, wenn Hilfe gebraucht wird – das Credo der Freiwillige Feuerwehr (FF). Drei Kameraden der FF Maria Rain im Bezirk Klagenfurt Land wurden dabei aber geblitzt: Weil sie am Weg zum Rüsthaus mit ihren Privatautos die Geschwindigkeitsbegrenzung überschritten haben, ist einer von ihnen für 14 Tage seinen Führerschein los. Die...

Vorsicht bei gekippten Fenstern: im Fall eines Einbruchs zahlen viele Versicherungen nicht | Foto: bilderbox

Keine Chance für dreiste Einbrecher

Nicht nur in der Dämmerung, auch vormittags schlagen Einbrecher zu. eva-maria.peham@woche.at WOLFSBERG. Die geänderten Lichtverhältnisse im Herbst sorgen dafür, dass es nun wieder früher dunkel wird. Vorsicht: Türen schließen! Während die Bewohner noch nicht zuhause sind, schlagen die Einbrecher zu: "Täter nutzen die Dämmerung aus, um über schlecht gesicherte Terrassentüren oder Fenster in Häuser und Wohnungen einzudringen", weiß Michael Nößler, Chef der Kriminalpolizei im Bezirk Wolfsberg....

49

Jahresringe - Das Leben des Walter Puschl

Valentin Hauser Im Gemeindezentrum in Griffen präsentierte der Autor Valentin Hauser zusammen mit Tochter Sabine sein neuestes Buch über den Sinnex-Gründer Walter Puschl. Unter den unzähligen interessierten Besuchern auch Hausherr Bürgermeister Josef Müller, Dechant Msgr. KR Johann Dersula, Vizebürgermeister Josef Kanz, GR Lorenz Rapatz, Gemeindevorstand. Anna-Maria Trabesinger, die Gemeinderäte Margarita Messner-Fritzl und Lorenz Rapatz, Landtagspräsident Josef Lobnig mit Gattin Elfriede uvm....

NRAbg. Venier Mathias, Julia Gutenberger, Elias Köhle, Bgm. Mag. Siegmund Geiger und Obmann SV Zams Winter DI Peter Hauser (v. l.). | Foto: SV Zams

Erflogreiche Ortskindermeisterschaft in Zams

ZAMS. In der Zammer Riefe fand am 22. Februar die traditionelle Ortskindermeisterschaft statt. Heuer wurde dieser sportliche Event zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem SV Zams Winter und der Volksschule Zams im Rahmen eines "Schul-Schi-Spaß-Tages" organisiert. Ab 8.30 Uhr konnten die Kinder Ski fahren im Stationen-Torlauf, rodeln beim Rodelerlebnispark, sich mit dem Rutschteller vergnügen und zwischendurch konnten sie sich mit heißen Würsteln und Tee stärken. Um 11.00 Uhr war dann der Start...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.