Petition

Beiträge zum Thema Petition

Johannes Denner und Theodor Harnisch. | Foto: JUNOS

Einrichtung eines Jugendgemeinderats
JUNOS Niederösterreich starten Petition

Die Jungen Liberalen NEOS - JUNOS Niederösterreich setzen sich in Wiener Neustadt für die Schaffung eines Jugendgemeinderats als städtisches Gremium ein, um den Stimmen junger Menschen mehr Gewicht zu verleihen. WIENER NEUSTADT(Red.). Johannes Denner, Landesvorsitzender der pinken Jugendorganisation, erklärt, was sie mit der Petition erreichen wollen: "Die Forderung nach mehr Mitsprache für junge Menschen ist fester Bestandteil unseres Landesprogramms. Wir möchten ein deutliches Zeichen setzen...

In Bad Häring wird über ein nächtliches Mopedfahrverbot diskutiert, worauf die JUNOS eine Petition gestartet haben. Bgm. Ritzer schlägt vor, dass die Jugendliche sich an der Diskussion beteiligen sollten.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
Aktion 4

Petition gestartet
Aufregung um geplantes Mopedfahrverbot in Bad Häring

In Bad Häring wird derzeit über ein nächtliches Mopedfahrverbot diskutiert. Die JUNOS pochen auf Unterstützung statt Verbote in der Jugendmobilität und haben eine Petition zum Thema gestartet. Bgm. Ritzer bekennt sich derweil gesprächsbereit.  BAD HÄRING. Gerade für Jugendliche stellt das Moped eines der wichtigsten Verkehrsmittel dar. Hat man erst einmal den Führerschein in der Tasche, so möchte man natürlich die Freiheit, die ein eigenes Fahrzeug mit sich bringt, auch in vollen Zügen...

Der Bauzaun soll bis zum Frühjahr stehen bleiben. | Foto: BezirksBlätter
3

Franz-Gschnitzer-Promenade
Eine Frage der Sicherheit, Sitzen auf der Mauer nicht möglich

Das Sitzen auf der Mauer auf der Franz-Gschnitzer-Promenade im Bereich des Sonnendeck wird "auch weiterhin nicht möglich sein".  Kritik kommt von den JUNOS, die einen Baustopp fordern. Die Liste Fritz will eine generelle Neugestaltung. Eine Petition für den Baustopp findet großen Zuspruch. GR Dejan Lukovic wehrt sich gegen Populismus. INNSBRUCK. Im März dieses Jahres musste die Ufermauer des Inn im nördlichen Bereich der Franz-Gschnitzer-Promenade nach einem Vandalenakt gesperrt werden. In den...

V. l.: Leonie Stüger (Grüne Jugend OÖ), Eva Reiter (Sozialistische Jugend OÖ), Laura Fiedler (JUNOS) | Foto: MecGreenie Productions
Aktion 3

Jugendschutzgesetz
Neue Petition für einheitliche Ausgehzeiten in Oberösterreich

Mit einer Fotoaktion initiieren die Sozialistische Jugend, Grüne Jugend und JUNOS eine Petition für die Angleichung der Ausgehzeiten an den Rest von Österreich. OÖ. Neben der Sozialistischen Jugend, der Grünen Jugend und der NEOS-Jugendorganisation JUNOS haben sich noch weitere Jugendorganisationen der Petition angeschlossen und unterstützen die Forderung nach einer Neuregelung im Jugendschutzgesetz. Sie fordern gemeinsam, dass die Ausgehzeiten für bis 14-jährige von 22.00 auf 23.00 Uhr und für...

Der neu gewählte Landesvorstand der JUNOS Tirol: Stefan Wachter, Felix Olbrich, Johannes Tilg (Vorsitzender), Greta Kolb (Stv.) und Julian Plangger (v.l.). | Foto: NEOS Tirol

Landecker neuer Junos-Landesvorsitzender

Johannes Tilg: "Junge Menschen in die Politik als den Ort holen, wo wir uns ausmachen, wie wir miteinander leben wollen." LANDECK. Die Jungen Liberalen NEOS (JUNOS) in Tirol haben gestern einen neuen Landesvorstand gewählt. Der Landecker Johannes Tilg (19) wurde mit 100 Prozent Zustimmung zum Landesvorsitzenden gewählt. Der Versicherungskaufmann engagiert sich seit drei Jahren bei JUNOS, war unabhängiger Jugendsprecher in Landeck und ist bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Zu seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.