Petition

Beiträge zum Thema Petition

Vor vier Jahren konnten engagierte Anrainer verhindern, dass ein Zierkirschenbaum zugunsten von Parkplätzen gefällt wird. Aktuell blüht er wieder besonders schön auf. | Foto: Feichtinger

Nach Rettungsaktion vor vier Jahren
Zierkirschenbaum erfreut sich seines Weiterbestands und blüht auf

Im Jahr 2019 konnten Anrainer der so genannten „Brauereigasse“ in Helpfau-Uttendorf mittels einer Petition erwirken, dass ein wunderschöne Zierkirschenbaum nicht der Motorsäge zum Opfer fiel. UTTENDORF (ebba). Der Baum befand sich inmitten einer kleinen Wiese, hätte aber weichen sollen, da an seinem Standort ein Parkplatz geschaffen werden sollte. Die Enttäuschung bei den Anrainern war groß, eine Petition zur Rettung des Baumes wurde gestartet und dem damaligen Bürgermeister Josef Laimer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Bewohner des Wohnhauses in der Pretschgasse 16 blicken nun auf Schotter anstatt Grün. | Foto: Christoph Wagner
Aktion 3

"Unzulässige Bauführung"
Wegen Parkplatzbau droht jetzt eine Anzeige

In der Pretschgasse wird wegen "Unzulässiger Bauführung" nun eine Anzeige gegen den Parkplatz-Betreiber eingebracht. Die Schotterfläche kann weiterhin nicht genutzt werden. WIEN/SIMMERING. Der Blick aus dem Fenster ist aus den Wohnhäusern in der Pretschgasse wahrhaftig kein schöner. Wo früher grüne Wiesen vorzufinden waren, blicken die Bewohner seit Oktober direkt auf eine brache Schotterfläche, die ursprünglich als Parkplatz dienen sollte. Dazu kommt: die Anrainer wussten von alldem nichts....

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Die Anrainer, etwa Michael Oplatek (l.), sammelten mehr als 150 Unterschriften gegen den geplanten Parkplatz in der Pretschgasse. | Foto: Teischl/RMA
1 Aktion 5

Keine Genehmigung
Parkplatz-Bau in der Pretschgasse zeigt Abgründe auf

Eines Tages war da plötzlich Schotter anstatt Grün: Eine Anrainerpetition fordert den Baustopp eines Parkplatzes in der Pretschgasse – und das bisher erfolgreich. Auch die Baupolizei hat sich eingeschaltet. WIEN/SIMMERING. "Eines Tages fuhren plötzlich die Bagger vor unserem Wohnhaus vor. Keiner wusste, was hier passieren wird", erzählt der Simmeringer Christoph Wagner. Er wohnt in der Pretschgasse, die nur unweit des Zentralfriedhofs gelegen ist. Spaziert man hier entlang, fällt gleich auf,...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Eine mögliche Visualisierung des Parkes. | Foto: ALI
7

Online-Petition
Park statt Parkplatz in Wilten

Einst war er ein Park, heute ist er ein Parkplatz. Die Alternative Liste Innsbruck (ALI) will zum Thema TIWAG-Parkplatz in Wilten zu einer neuen Diskussion anregen. INNSBRUCK. Gerade erst online gegangen, hat die Petition "Erholungsraum statt Parkplatz – ein Park vor dem Tiroler Landesarchiv muss her!" schon über 500 Unterschriften. Sie soll zum Neudenken anstoßen und findet, dass das Areal im Besitz der TIWAG an der Ecke Michael-Gaismair-Straße/Templstraße viel besser genutzt werden könnte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

"Sicher Nicht"
Gänserndorfer Synagoge soll Parkplatz weichen

Die GRÜNEN kämpfen mit der Nationalratsabgeordneten Ewa Ernst-Dziedzic weiter für den Erhalt der Synagoge. GÄNSERNDORF. "Sicher nicht mit uns! Wir Grüne werden immer für eine lebendige Erinnerungskultur kämpfen, denn nur unser kulturelles Gedächtnis bewahrt uns vor den Fehlern der Vergangenheit“, schreibt die grüne Nationalratsabgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic in Sozialen Netzwerken nach ihrem Besuch der Synagoge in der Gänserndorfer Bahnstraße. Petition soll helfenAls fast genau vor einem Jahr...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.