Petition

Beiträge zum Thema Petition

Anton Mattle rechtfertigt die Einbringung der Petition: "Ich habe mich hier als Galtürer Bürgermeister und Alp-Vertreter engagiert. Ich geniere mich nicht für meine Meinung zur Wolfsproblematik." | Foto: VP Tirol
2

Bürgerinstrument genutzt
LT-Vizepräsident Mattle erntete Kritik für Paznauner Wolfs-Petition

PAZNAUN, GALTÜR (otko). Vertreter der vier Paznauner Talgemeinden und des Tourismusverbandes überreichten Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann eine Petition zum „Schutz der Bevölkerung, der Land- und Almwirtschaft, des Tourismus und des ländlichen Raumes vor großen Beutegreifern“. Einer der Petitions-Überbringer war auch Landtagsvizepräsident Anton Mattle in seiner Funktion als Galtürer Bürgermeister. Dafür erntete er Kritik. Wolfsfreie Zone im Paznaun gefordert Der heurige Almsommer im Paznaun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paznauner Wolf-Petition überreicht: TVB-Obmann Stv. Arnold Tschiderer (Ischgl), LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle (Galtür), TVB-Vorstand Christoph Mallaun (See), Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Bgm. Helmut Ladner (Kappl) und Alp-Obmann Bernhard Pircher (v.l.). | Foto: Julian Angerer
2

Wolfs-Petition
Paznauner Gemeinden fordern wolfsfreie Zone

PAZNAUN (otko). Vertreter der vier Paznauner Talgemeinden und des Tourismusverbandes überreichten Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann eine Petition zum „Schutz der Bevölkerung, der Land- und Almwirtschaft, des Tourismus und des ländlichen Raumes vor großen Beutegreifern“. Große Verunsicherung Das Vieh ist inzwischen von den Almen zurückgekehrt. Trotzdem sorgt das Thema Wolf aufgrund von über 40 Schafsrissen im Bezirk Landeck nach wie vor für Aufregung und Emotionen. Im heurigen Sommer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sonja Ledl-Rossmann - Bundesratsmitglied | Foto: Photo Simonis
2

ÖVP ortet "Querschüsse" in der Verkehrsdebatte

AUSSERFERN (rei). Reuttes Bgm. Luis Oberer und sein Biberwierer Amtskollege Paul Mascher sprechen der "Tunnel-Petition" der ÖVP die Legitimation ab (Bericht auf Seite 4/5). In einer Stellungnahme gehen NRin Elisabeth Pfurtscheller und BR Sonja Ledl-Rossmann in die Gegenoffensive. "Wir lassen uns auch von Querschüssen nicht beirren und werden weiter für Tunnel kämpfen", stellen die beiden Abgeordneten der ÖVP klar. Mehr als 1000 Unterschriften für die Petition würden sie in ihren Anliegen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Paul Mascher (li) und Luis Oberer halten nichts von Ausbauten entlang der B179. | Foto: privat

Schelte von Oberer und Mascher für Politiker-Kollegen

Harsche Kritik zu Jahresbeginn: Petition an den Nationalrat fehlt die Legitimation REUTTE/BIBERWIER (rei). Reuttes Bürgermeister Luis Oberer und sein Biberwierer Amtskollege Paul Mascher gehen am Beginn des neuen Jahres hart mit Nationalrätin Elisabeth Pfurtscheller und Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann "ins Gericht". Sie sprechen der Petition zum Bau des Fernpass-Scheiteltunnels und des Tschirganttunnels, eingebracht von den beiden ÖVP-Politikerinnen im Oktober 2016, jede Legitimation ab. Auch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Petition-Übergabe: Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann (li.), Klubobmann Karlheinz Kopf und Nationalrätin Liesi Pfurtscheller. | Foto: ÖVP Klub

Fernpass-Route: Ausbau-Petition übergeben

Außerferner Abgeordnete übergaben Petition im Nationalrat: Fernpass-Scheiteltunnel macht nur Sinn in Kombination mit Tschirgant-Tunnel BEZIRK LANDECK. Dieser Tage überreichten die zwei Außerferner Abgeordneten BRin Sonja Ledl- Rossmann und NRin Liesi Pfurtscheller die Petition „Ausbau der Fernpass Route“ an den zweiten Klubobmann Karlheinz Kopf zur weiteren Bearbeitung. „Mit dieser Petition wollen wir erreichen, dass der Nationalrat und vor allem auch Minister Leichtfried erkennen, dass der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Strigl (WK-Reutte), Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann, NR Elisabeth Pfurtscheller und Josef Huber (WK-Imst; v.l.) übergaben die Resolution an LH Günther Platter (Mitte).
Foto: WKT | Foto: WKT

Bezirk Reutte macht Druck: Fernpass braucht Lösung

AUSSERFERN/IMST (rei). Die Dauerstaus entlang der Fernpassroute wollen die Vertreter der heimischen Wirtschaftskammern nicht länger hinnehmen. Die WK-Bezirksobleute Christian Strigl (Reutte), Joe Huber (Imst) und Anton Prantauer (Landeck) sprachen daher bei Landeshauptmann Günther Platter in der Angelegenheit vor. Ihr gemeinsames Ansinnen: "Der Fernpass braucht rasch eine Lösung!" Unterstützungserklärungen gesammelt Im Vorfeld machten sie sich gemeinsam daran, breite Unterstützung für dieses...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.