Pfarre Straden

Beiträge zum Thema Pfarre Straden

1 1 10

Am Nachmittag des Hl. Abends
Krippenfeier in der Pfarrkirche Straden

Die Theatergruppe „Junge Bühne“, bestehend aus Schülerinnen und Schüler der Volks- und Mittelschule Straden hatte bei der Krippenfeier der Pfarre Straden im Seelsorgeraum „Sonnenland Südost“ ihren großen Auftritt. Zu Beginn der Feier aber entzündeten Mitglieder der Feuerwehr-Jugendgruppe der Marktgemeinde Straden zum letzten Mal in diesem Advent zum Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ die Kerzen des Adventkranzes mit dem Friedenslicht aus Bethlehem. Die Theatergruppe hatte unter der...

Pfarrer Johannes Lang (l.) mit den neuen Ministrantinnen und Mesner Josef Lackner  | Foto: Karl Lenz
3

Pfarre Straden
Neue Ministrantinnen bereichern das kirchliche Leben

Was wäre eine funktionierende Glaubensgemeinschaft ohne die Ministrantinnen und Ministranten? In der Marktgemeinde Straden freut man sich über Zuwachs. Drei neue Ministrantinnen sind dazugestoßen. STRADEN. Eine Messe ohne sie ist nur schwer vorstellbar – die Ministrantinnen und Ministranten gehören zum kirchlichen Leben eben dazu. In Straden freut man sich über neue Kräfte. Beim Kinder- und Familiengottesdienst, der vom Kindergarten und der Kinderkrippe Straden mitgestaltet wurde, haben drei...

7

Wallfahrten im Seelsorgeraum
Wallfahrer-Gottesdienst in der Pfarrkirche Straden

An jedem 13. des Monats wird in Straden ein Wallfahrergottesdienst zu Ehren der Gottesmutter Maria gefeiert. Eine große Zahl von Wallfahrern aus der Region nimmt daran teil. Eine Gruppe aus der Pfarre Gnas nimmt sogar einen Fußmarsch auf sich, um diesen Gottesdienst mitzufeiern. Eine Prozession von der Hauptpfarrkirche Straden zur Florianikirche eröffnet die Feier. Mitgestaltet wird der Gottesdienst jedes Mal von einem anderen Chor. Im Oktober sang der Singkreis Stainz bei Straden unter der...

2 3 33

Seelsorgeraum Mureck
Großes Erntedankfest in Straden

Im gesamten Seelsorgeraum Mureck fanden in den letzten 3 Wochen die Erntedankfeste statt. Die Kirchen waren mit Erntegaben festlich geschmückt, eine Erntedankkrone wurde gestaltet und auf unterschiedliche Arten, meist in einer Prozession zur Pfarrkirche gebracht. So auch in Straden. Frauen und Jugendliche hatten eine wunderschöne Krone wenige Tage vor dem Fest gebunden. Angeführt von der Marktmusikkapelle Straden erfolgte der feierliche Einzug zur Pfarrkirche. Die Kindergartenkinder zogen ihren...

Kinder und Jugendliche gestalteten im Rahmen der langen Nacht der Kirchen in Straden zeitgemäße Messgewänder. | Foto: Karl Lenz
5

Lange Nacht der Kirchen in Straden
Vom Schattenspiel bis zur Modenschau

Gemeinsam mit der Pfarre Tieschen und der Seelsorgestelle Dietersdorf nahm die Pfarre Straden an der Langen Nacht der Kirchen teil. Dafür hatten die Verantwortlichen rund um Pfarrer Johannes Lang und Herwig Brucker mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein umfangreiches Programm vorbereitet. STRADEN. Der Start erfolgte in der Floriani-Kirche in Straden, in der die jüngsten Theaterspielerinnen und Theaterspieler der Volks- und Mittelschule unter der Regie von Bernadette Padinger ein...

12

Kirche macht sich auf den Weg
Fronleichnamsprozession in Straden

Der Seelsorger der Caritas Dominik Wagner feierte mit der Pfarrgemeinde Straden den Gottesdienst, ehe sich die Fronleichnamsprozession auf den Weg durch den Ort machte. Angeführt von der Pfarrfahne, getragen von Eduard Tropper und Josef Fischerauer, gefolgt von der Marktmusikkapelle Straden, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren und des Kameradschaftsbundes wurde der Leib Christi in der Monstranz an drei Stationen besonders verehrt und das Evangelium von Seelsorger Wagner lebensnah und für...

3

80 Zweiräder auf dem Himmelsberg
Zweirad-Segnung in Straden

Bei herrlichem Sonnenschein versammelten sich 80 Lenker aller Altersklassen mit ihren Zweirädern zur diesjährigen Zweiradsegnung am Himmelsberg von Straden. Pfarrer Johannes Lang fand klare Worte bezüglich der Achtsamkeit im Straßenverkehr, in der Natur und aller Menschen untereinander. Nach der Segnung erhielten alle Lenker noch einen Segensaufkleber, einen Segensspruch und ein Weihwasserfläschchen. Mit dabei war auch das Team des Seelsorgeraumes mit dem Himmels-TukTuk. Der Reinerlös kommt der...

2 1 8

Die Osterwoche beginnt
80 Palmbuschen für den Kindergarten Straden

Der Vormittag am Freitag vor dem Palmsonntag stand im Kindergarten und in der Kinderkrippe Straden ganz im Zeichen des Bindens der Palmbuschen. Jedem Kind sein eigener Palmbuschen war das Motto des Tages. Betreuerinnen der Bildungseinrichtung brauchten Unterstützung beim Binden. Manfred Haas, Leopold Riedrich und Marianne Lenz banden Palmkätzchen und Buchsbaum mit Weiden zu einem kleinen Buschen zusammen. Fleißig halfen die Kinder mit und reichten die Zweige hinzu. Der Höhepunkt fand dann am...

1 19

Straden feiert Erntedank
Erntedankfest in der Pfarre Straden

Angeführt von der Pfarrfahne und der Marktmusikkapelle Straden, gefolgt von der Erntekrone, geführt von Gottfried Trummer mit seinem alten Steyr 15 Traktor, dem Priester, den Ministranten, den Kindern vom Pfarrkindergarten, den Schülerinnen und Schülern und der Pfarrbevölkerung, führte eine lange Prozession vom Alfred-Schuster-Platz in die Pfarrkirche. Pfarrer Johannes Lang hatte die Krone, die diesmal wieder von Michaela Konrad, den Frauen und Jugendlichen der Pfarre gebunden worden war,...

Einfach mal mitten drin im Publikum | Foto: Karl Lenz
4

Pfarre Straden
Der Mesner Hupert ließ in Straden kein Auge trocken

Bildung wird in der Pfarre Straden großgeschrieben – ebenso das Training des Zwerchfells. Kürzlich hieß man Seppi Promitzer willkommen. Er schlüpfte wieder in die Rolle von Mesner Hupert und garantierte, dass auch jede und jeder gut gelaunt den Pfarrsaal verließ.  STRADEN. Das Bildungswerk der Pfarre Straden rund um die Leiterin Gudrun Gangl hat kürzlich großes Kabarett geboten. Ein "Solo-Abend für Zwei" mit dem Theologen, Cartoonisten und Clown Josef „Seppi“ Promitzer alias Mesner Hupert stand...

Pfarrer Johannes Lang und die Ministranten im Kerzenschein | Foto: Karl Lenz
7

Rorate in Straden
Eine vorweihnachtliche Tradition zu früher Stunde

Für die Kirchengängerinnen und Kirchengänger unter uns gehört sie einfach zur Vorweihnachtszeit dazu – die Rorate. Früh den Wecker gestellt haben sich jetzt etwa die Mittelschülerinnen und Mittelschüler in der Marktgemeinde Straden.  STRADEN. Als Rorate-Messen werden ja bekannterweise Eucharistiefeiern bezeichnet, die im Advent traditionellerweise frühmorgens bei Kerzenschein gefeiert werden. Jene Messen, die früher noch täglich im Advent gestaltet worden sind, sind heute in vielen Pfarren der...

Die engagierte Bastelrunde rund um Gabi Eder (r.) | Foto: Gabi Eder
Aktion 4

Pfarre Straden
Diese Sterne tragen jede Menge Hoffnung in sich

Die Vorweihnachtszeit ist wohl die beseelendste die Jahres. Nicht allen geht es aber gut – viele haben mit Krankheit oder auch Einsamkeit zu kämpfen. Für jene Menschen hat der Chor der Pfarre Straden eine liebevolle Idee geboren.  STRADEN. Während die Temperaturen ungemütlicher werden, rückt das Weihnachtsfest in greifbare Nähe. Nicht allen sind unbeschwerte Tage garantiert – so kämpfen doch viele Menschen auch mit gesundheitlichen Einschränkungen oder auch Einsamkeit. Ehrenamtliche vom Chor...

8

Straden feiert Erntedank
Erntekrone und Feuerwehr

Jugend, Frauenbewegung, Pfarrgemeinderäte und weitere Ehrenamtliche haben schon Tage vor dem Erntedankfest in Straden die Erntekrone gebunden. Für den Transport vom Alfred-Schuster-Platz zur Pfarrkirche zeigten diesmal die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dirnbach und E-ABI Gottfried Trummer mit seinem 15er-Steyr, Baujahr 1955 verantwortlich. Pfarrer Johannes Lang segnete die Erntekrone bevor eine lange Prozession, angeführt von der Pfarrfahne (Edi Tropper), der Marktmusikkapelle Straden,...

Betend zogen die Wallfahrer in die Kirche von Maria Schnee. | Foto: RegionalMedien
9

Wallfahrt zu den Nachbarn
Gläubige pilgerten von Dietersdorf nach Maria Schnee

Nach zweijähriger Pause fand wieder die traditionelle Pilgerfahrt von Dietersdorf (Pfarre Straden) nach Maria Schnee in Slowenien statt. Unter der Leitung von Pfarrer Johannes Lang nahmen rund 30 Gläubige die kurze Reise in Angriff, einige davon legten die gesamte Strecke wirklich zu Fuß zurück. In der schmucken Pfarrkirche von Maria Schnee zelebrierte Pfarrer Johannes Lang die Heilige Messe. Bei netten Gesprächen und einem ausgezeichneten Mittagessen im nahen Gasthaus klang diese...

7

Neuer Verein
"Friends of Salvatorians" starteten mit Gottesdienst in Straden

Der Wohltätigkeitsverein der "Freunde der Salvatorianer" startete am Sonntag, dem 23. Jänner 2022 mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Straden. Geleitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Johannes Lang, Salvatorianer-Provinzial P. Josef Wonisch war Mitkonzelebrant. Gegründet wurde der Verein, um Jugendlichen in Asien eine Zukunft zu ermöglichen, so dass sie selbst Hand anlegen und sich für eine bessere Welt engagieren können. Einsetzen für eine bessere Welt Zurückzuführen ist dieser Verein...

Pfarrer Mag. Johannes Lang mit Mitwirkenden: dem Chor der Pfarre und Organistin Ida Puchleitner.
4

Adventsingen in der Pfarrkirche Straden

Traditionell am 3. Adventsonntag findet das Adventsingen in der Pfarrkirche Straden statt. Zahlreiche Besucher wohnten wieder der besinnlichen Stunde, bei der Lieder und Texte zur Advent- und Weihnachtszeit vorgetragen werden, bei. Mitwirkende waren der Chor der Pfarre Straden, der Chor der Volksschule, das Klarinettenquartett der Musikschule, das Saxophonensemble der Marktmusik Straden und die Organistin Ida Puchleitner. Die Texte wurden von Heidi Bisinger, Lea Koller und Leo Prassl gelesen....

23

Lange Nacht der Kirche in Straden

Alle zwei Jahre beteiligt sich die Pfarrgemeinde Straden an der „Langen Nacht der Kirchen“. Pfarrer Johannes Lang hatte mit seinem Team ein abwechslungsreiches, kindgerechtes, spannendes, lehrreiches, historisches, besinnliches, heiteres, und, und, und, … Programm zusammengestellt. Auf dem Kinderprogramm stand zu Beginn die Geschichte vom Regenbogen, dargeboten vom Kindergarten Straden. Historisches konnte man beim Rückblick auf 800 Jahre Pfarre Straden, einem Film von Engelbert Lackner...

2 10

Gratulation zum Geburtstag

Einen runden Geburtstag feierte dieser Tage die Leiterin des Chores der Pfarre Straden Gabriela Eder. Mit einem besonderen Geschenk überraschte sie der Chor der Pfarre: Ein Gottesdienst, musikalisch mitgestaltet vom Chor der Pfarre unter der „geborgten Chorleiterin Nina Prelec-Praßl aus Halbenrain bereitete der Jubilarin eine besondere Freude. Auch Pfarrer Johannes Lang stellte sich mit einem Ehrengeschenk ein. Mit dem stimmungsvollen Lied „Zwischen Himml und Erdn“ von Lorenz Maierhofer...

2 21

In Stainz unterwegs für Nicaragua

Die Sternsinger der Pfarre Straden waren im gesamten Gemeindegebiet unterwegs, um dieses Jahr vor allem für Nicaragua: Jugend schafft Zukunft, zu sammeln. In Stainz bei Straden waren das die Gruppe mit Saphira, Noah, Lukas und Manuel, die mit ihrer Begleiterin Anita von Haus zu Haus zogen und dort ihre Sprüchlein aufsagten und einige Lieder sangen. Knapp vor Mittag freuten sie sich dann schon auf das Essen, das sie im Haus Lenz serviert bekamen. Spaghetti haben sie unterwegs bestellt und auch...

1 29

Ich geh‘ mit meiner Laterne …

Den nächsten großen Auftritt nach dem Erntedankfest hatten die Kinder des Pfarrkindergarten Straden unter der Leitung von Franziska Unger und ihrem Team beim jährlichen Laternenfest zu Ehren des Hl. Martin. Nach einem Lichtertanz der Kinder führte die Lichterprozession vom Kindergarten zur Florianikirche, wo eine Statue des Hl. Martin im Altarbereich steht. Begleitet von ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern sangen die Kinder das allseits bekannte Lied „Ich geh‘ mit meiner Laterne …“. In...

27

Diamantenes Priesterjubiläum

Am 7. Juli 1957 feierte Monsignore Anton Stessel in Dirnbach in der Marktgemeinde Straden seine Primiz. Auf den Tag und die Stunde 60 Jahre später am 7. Juli 2017 waren wieder alle Dirnbacherinnen und Dirnbacher geladen, um mit ihm sein Diamantenes Priesterjubiläum in der Kapelle in Dirnbach zu feiern. Seine Predigt war keine hochtheologische Ausführung, sondern der Jubilar schilderte Kapitel und Absätze aus seinem Buch des Lebens, das Zeugnis gibt von Begegnungen mit und seinen Beziehungen zu...

1 42

Lange Nacht der Kirchen in Straden

Ein nahezu himmlisches Programm wurde den vielen Besuchern der Langen Nacht der Kirchen in Straden geboten. Bereits am Nachmittag ging es über Stiegen und Leitern vorbei an 5 Glocken zum höchsten Punkt des Kirchturmes der Pfarrkirche „Maria am Himmelsberg“ (57,5 Meter hoch). Belohnt wurden die Turmbesteiger mit einer tollen Aussicht und viel frischer Luft. Gleichzeitig wurden den Kleinsten auf ebener Erde die fünf Sinne vom Team des Kindergartens Straden näher gebracht. Da wurde geschaut,...

21

Gemeinsam in Straden lud zum Pfarrcafe

Zum Pfarrcafe lud die Plattform „Gemeinsam in Straden“ am Muttertag in die Moarstube des Pfarrhofes. Zahlreiche Gottesdienstbesucher folgten dieser Einladung und genossen Kaffee, Tee und die Mehlspeisen, die von den Frauen der Plattform, sowie von den Flüchtlingsfamilien gebacken worden waren. Das Service an diesem Sonntag hatten selbstverständlich die in der Pfarre Straden wohnhaften Asylwerber übernommen. „Begegnungen zwischen Einheimischen und den Asylwerbern sind ein wichtiger Bestandteil...

25

KunstTURM Straden

Die ARTGenossenschaft Straden nützte im Rahmen von „Ostern in Stainz“ die Renovierung des Kirchturmes der Pfarrkirche von Straden mit einer spektakulären Kunstaktion und der künstlerischen Verhüllung des Turmes. Mag. Roswitha Dautermann und Prof. Luis Sammer malten die Bilder, die auf Baunetzen in der Größe von eintausend Quadratmetern aufgedruckt und auf Baugerüsten rund um den Kirchturm aufgehängt wurden. Die gesamte Kunstaktion schien wegen des starken Windes am Gründonnerstag zu scheitern....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.