Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

"Ball der bunten Kirche" - Pfarrball Knittelfeld

"Ball der bunten Kirche" - Pfarrball Knittelfeld Der „Ball der bunten Kirche“ – unser Pfarrball – findet am 11. Februar 2012 im Kulturhaus Knittelfeld statt. Eintritt: Freiwillige Spende Einlass ist ab 19:00 Uhr, der Ball beginnt um 20:00 Uhr. Durch den Abend wird uns musikalisch die Band „Freeze up“ begleiten. Wann: 11.02.2012 20:00:00 Wo: Kulturhaus, Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Gerald Knauseder
Virtueller Fastenkalender 2012
1

Spirituelle Begleitung per e-Mail - "Virtueller Fastenkalender" - www.fastenkalender.or.at

Bereits am Aschermittwoch startete die Pfarre Linz - St. Peter wieder ihre spirituelle Begleitung per e-Mail, den "Virtuellen Fastenkalender". Das Wort „fasten“ klingt wenig einladend. Wer zum Fasten motivieren will, gilt als Spaßbremse. Unter „fasten“ versteht man landläufig das Einschränken der Nahrungsaufnahme auf ein Minimum. Dabei hat „fasten“ eine viel tiefere Bedeutung: Das Wort 'fasten' kommt vom alten mittelhochdeutschen Wort 'fastan'. Es bedeutet 'befestigen' oder 'festmachen'. In der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Fastensuppenessen der Kath. Frauenbewegung in Peuerbach

Die Katholische Frauenbewegung der Pfarre Peuerbach unter Obfrau Christine Doppelbauer veranstaltet am Sonntag 4. März anläßlich des Familienfasttages ein Fastensuppenessen. Nach den Vormittagsgottesdiensten werden die Frauen der Peuerbacher KFB im Pfarrsaal eine Reihe köstlicher von ihnen zubereiteten Suppen kredenzen. Der Reinerlös fließt der „Aktion Familienfasttag“ für benachteiligte Frauen in Asien und Lateinamerika zu. Wann: 04.03.2012 10:00:00 Wo: Pfarre, Peuerbach auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
TierTafel
4

TierLichtblick: Neues Logo für die TierTafel

TierLichtblick Hilfe für Tiere und ihre Menschen - Aktion "TierTafel" Die TierTafel "TierLichtblick" ist eine österreichweit bisher einzigartige Initiative und wurde von der Pfarre Linz - St. Peter ins Leben gerufen. Die Tiertafel hilft Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern, die in eine persönliche Notsituation geraten sind, durch Vermittlung von Tiernahrung, Zubehör zur Haustierhaltung und durch verschiedene Hilfestellungen soweit, dass diese sich auch in dieser schwierigen Lage nicht von ihrem...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
4

voest & Spallerhof - im Wandel der Zeit. Konzert und Festakt zur Eröffnung von zwei Ausstellungen

Den Auftakt zu den Feierlichkeiten am Samstag, den 25. Februar 2012 bildet ein Festkonzert um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter (Spallerhofkirche) mit dem Blechbläser- und dem Holzbläserensemble des voestalpine Blasorchesters. Im Anschluss daran werden im Pfarrzentrum zwei historische Ausstellungen im Beisein zahlreicher VertreterInnen des öffentlichen Lebens feierlich eröffnet: Die Dauerausstellung „Der Spallerhof – ein Stadtteil im Wandel der Zeit“, die im Stiegenhaus und im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Ein Teil des Ballteams mit Bgm Franz Xaver Gruber
2

Erfolgreicher Ball 2012

Die Pfarre Wilten hat mit Ihrem Ball am Samstag, den 14. Jänner wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Das Haus war mit fröhlichen Menschen von 16 bis 78 Jahre gefüllt, die bis in die frühen Morgenstunden hinein feierten. Ein Höhepunkt war das Geschicklichkeitsspiel um Mitternacht, bei dem Abt Raimund Schreier in fast voller Eishockeyausrüstung den Highscore erzielte. Auch Bgm Franz Xaver Gruber mischte sich unter die Gäste. Wo: Pfarrheim Wilten, Haymongasse 6b, 6020 Innsbruck auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bernhard Raggl

Kindermette Herz Mariä 2011

Wann: 24.12.2011 ganztags Wo: Pfarre Herz Mariä Kirche, Pottendorfer Straße 117, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä

Könige, Magier, Weise: Geschichte und Mythos

Aus der Geschichte des Abendlandes sind die „Drei Weisen aus dem Morgenlande“ nicht mehr wegzudenken. Die wunderschöne biblische Geschichte von den Königen, die dem Kind in der Krippe huldigen und Geschenke bringen, hat die Menschen die letzten zwei Jahrtausende hindurch fasziniert. Die Könige – Sterndeuter aus dem Osten Die Bibel spricht von „Magiern aus dem Morgenland“. Sie waren wahrscheinlich Sterndeuter am Königshof in Mesopotamien. Ihren astronomischen Berechnungen nach war der Stern...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
Die Stockerauer Stadtpfarrkirche bei der Christmette.

Christmette in Stockerau

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. Wir feiern das in der Katholischen Stadtpfarrkirche in Stockerau am Heiligen Abend um 22 Uhr. Eine halbe Stunde vorher lohnt es sich, schon in der Kirche zu sein, denn der Chor "Chorale Totale" unter der Leitung von Ulli Neuhold gestaltet die Einstimmung im stimmungsvollen Kirchenraum mit weihnachtlichen Liedern. Für Kinder gibt es schon vorher um 16 Uhr die Krippenlegung in der Pfarrkirche. Dann geht es wohl nach Hause zur Bescherung... Die Katholische...

  • Korneuburg
  • Wolfgang Flandorfer

Zur Ruhe kommen

Der Stockerauer Chor Chorale Totale und die Katholische Jugend Stockerau laden zum Besinnlichen Advent am 18. Dezember, das ist der vierte Adventsonntag, um 16 Uhr ins Pfarrzentrum St. Stephan ein. Sie werden eine besinnliche Stunde mit adventlichen Texten und Liedern erleben. Wann: 18.12.2012 16:00:00 Wo: Pfarrzentrum St. Stephan, Kirchenplatz 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Wolfgang Flandorfer

Gräfin Mariza - Das Gymnasium Stockerau lädt dazu ein

Vom 30. Jänner 2012 bis 2. Februar spielt das Stockerauer Gymnasium wieder im Pfarrsaal des Kath. Pfarrzentrums Operette. Diesmal Gräfin Mariza von Emmerich Kalman. Näheres können Sie im Internet der Pfarre unter http://goo.gl/H6h4j darüber erfahren. Wie jedes Jahr empfiehlt es sich, die Karten bald zu kaufen. Wann: 02.02.2012 18:30:00 Wo: Pfarrzentrum St. Stephan, Kirchenplatz 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Wolfgang Flandorfer

Der Nikolo fährt durch Mauerbach

Am 6.12. veranstaltete die VP Mauerbach das alljährliche "Der Nikolo fährt durch Mauerbach". Dabei fährt die ÖVP mit dem Nikolo durch Mauerbach. Gestartet wird bei der Pfarre Steinbach. Die Fahrt mit einem dekorierten Traktor geht über die Hauptstraße, wo der Nikolo bei Kindern hält, sich Geschichten, Gedichte oder Lieder anhört und danach den Kindern kleine Geschenksackerl überreicht. Der Abschluss findet bei der Pfarre Mauerbach statt, wo das Team der VP Mauerbach an die wartenden Kinder und...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Der Nikolo im abendlichen Pfarrhofgarten.

Der Nikolo war im Pfarrgarten von Stockerau

Pünktlich, am 6. Dezember erschien geleitet von Eseln, der Heilige Nikolaus von Myra im Pfarrgarten des Pfarrzentrums St. Stephan in Stockerau. Myra war seine Heimat an der Südküste der Türkei unweit von Antalaya. Viele Kinder waren mit ihren Eltern bei feinem Nieselregen erschienen und lauschten den Geschichten des berühmten Bischofs, der sich durchaus erstaunlicher technischer Hilfsmittel wie z.B. einen Mikrophones bediente. Wo: Pfarrzentrum St. Stephan, Kirchenplatz 3, 2000 Stockerau auf...

  • Korneuburg
  • Wolfgang Flandorfer

Krippenausstellung in Kirchschlag

Samstag, 17. Dezember 2011, 14.00 bis 20.00 Uhr und 4. Adventsonntag von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr Am Sonntag um 14.30 Uhr werden die neuen Krippen gesegnet und anschließend gibt es noch Geschichten und Musik rund um den Adventkranz mit der Musikschule Kirchschlag und Dechant Otto Piplics.“ Wann: 18.12.2011 08:30:00 bis 18.12.2011, 17:00:00 Wo: Kirchengasse, 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Norbert Stangl

Krippenausstellung in Kirchschlag

Samstag, 17. Dezember 2011, 14.00 bis 20.00 Uhr und 4. Adventsonntag von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr Am Sonntag um 14.30 Uhr werden die neuen Krippen gesegnet und anschließend gibt es noch Geschichten und Musik rund um den Adventkranz mit der Musikschule Kirchschlag und Dechant Otto Piplics.“ Wann: 17.12.2011 14:00:00 bis 17.12.2011, 20:00:00 Wo: Kirchengasse, 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Norbert Stangl
2

Krippenbaukurs 2011 in Kirchschlag

„Seit 2007 finden im Rahmen der katholischen Erwachsenenbildung der Passionsspielpfarre Kirchschlag jedes Jahr Krippenbaukurse unter der Leitung von Christa und Alois Pürrer sowie Doris Pichler Holzer statt. Das Interesse ist in diesen Jahren stetig angestiegen, sodass heuer bereits drei Kurse abgehalten wurden. An die 85 Teilnehmer haben bisher eine Krippe gebaut, manche sogar schon mehrere. Das Krippenbauen begeistert Kinder und Senioren gleichermaßen, so war die jüngste Teilnehmerin im...

  • Wiener Neustadt
  • Norbert Stangl
2

Begegnungen im Advent. Begegnungen – Austausch – Buffet der Kulturen

Begegnungen im Advent Begegnungen – Austausch – Buffet der Kulturen Am 1. Dezember 2011 fanden Begegnungen der verschiedensten Nationen in den Räumlichkeiten des Museums Fronfeste in Neumarkt am Wallersee statt. Die Veranstaltungen wurde gemeinsam von der Pfarre Neumarkt, dem Museum Fronfeste und der interkulturellen Bildungsgemeinschaft Salzburger Seenland veranstaltet. Inmitten der vielfältigen Krippen von Prof. Millonig wurden Kekse gebacken sowie Gerichte aus der afghanischen, türkischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Kunstmann-Hirnböck
Foto: v.l.n.r.: Vbgm. Franz Gruber, Bgm. a.D. Gerhard Jonas, Pfarrer Monsignore Laurent, GR. Klaus Frischmann, Simon Dörflinger, GR. Robert Schreiner, Peter Tinkl, Bgm. Michael Cech, Florian Schreiner, GR. Thomas Kadlec

Stimmungsvoller Gablitzer Advent

Die Gablitzer Pfarre und die Marktgemeinde luden am 3. und 4. Dezember zum traditionellen Gablitzer Advent rund um die Kirche. Viele Vereine und private Initiativen hatten wieder in ihren Ständen Kunsthandwerk und allerlei Speisen und Getränke vorbereitet. Für das musikalische Programm in der Pfarrkirche sorgte der Gablitzer Musikverein, die Singgemeinschaft sowie Magda Dobias mit ihrem Weihnachtsprogramm. Im Pfarrheim warteten wie immer selbst gebasteltes und ein Buffet zum Aufwärmen. GGR....

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Adventkranzweihe in der Pfarrkirche Halbenrain mit Pastoralassistent Christian Plangger und seinen Helfern. 	Foto: WOCHE

Ein Nahversorger für die Seelsorge in Halbenrain

Ich bin als Bezugsperson vor Ort und lebe mit den Menschen“, sieht Christian Plangger seine Funktion als Diakon in Halbenrain. Seit dem Tod des letzten im Ort wohnhaften Pfarrers, Rupert Urbanitsch, vor 15 Jahren, betreut Plangger die Pfarre seelsorgerisch. Der Pastoralassistent wohnt mit seiner Familie – Plangger hat fünf erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder – im Ort und führt als seelsorgerischer Nahversorger auch Taufen, Trauungen und Wortgottesdienste durch. Seit der Pensionierung von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
11

Adventmarkt für Bethlehem

Mit einem Benefizmarkt unterstützt die Pfarre Böheimkirchen diverse Hilfsprojekte. BÖHEIMKIRCHEN. (MiW) Passend zur baldig beginnenden Weihnachtszeit richtete die Pfarre Böheimkirchen unter der Leitung der Arbeitsgruppe „Eine Welt“ einen Benefinz-Adventmarkt im Pfarrhof aus: Leiter der achtköpfigen Gruppe, Andreas Scheibelreiter, sammelte mit seinem Team für die Leprahilfe in Senegal, für das „Haus der Barmherzigkeit“ in Kirchstetten und für Bethlehem, die Geburtsstadt Jesu Chrisi selbst....

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Adventkonzert mit dem Studiochor Wien am 11. Dezember 2011 um 16.30 Uhr

Das heurige Adventkonzert bietet ein besonderes Highlight. Der Studiochor Wien unter der Leitung von Mag. Christian Hummer wird vorweihnachtliche Lieder singen. Dazwischen werden Mitglieder unserer Pfarre weihnachtliche Texte lesen. Im Anschluss an das Konzert erwartet Sie unser traditioneller Punschstand am Vorplatz der Kirche, wo Sie bei Punsch und Keksen den stimmungsvollen Abend ausklingen lassen können. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen, der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Regina Heß

Ball der Pfarre Wilten

Wilten am Olymp - Der Ball der Pfarre Wilten. Am 14. Jänner 2012 findet im Pfarrheim Wilten in der Haymongasse 6a der Ball 2012 statt. Der Ball steht unter dem Motto „Wilten am Olymp“ Das ganze Haus wird sportlich und teils mystisch dekoriert sein. Im Saal gibt es live Musik von den HAK Boys, in der Lounge treten verschiedene Künstler auf und in den Räumen der Jugend gibt es Musik vom DJ. Kulinarisch werden wir vom Riese Haymon verwöhnt. Einlass 19:30 Uhr. Feierliche Eröffnung 20:00 Uhr. Kein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bernhard Raggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Martinsberg
2
  • 22. Juni 2024 um 16:30
  • Marktgemeinde Martinsberg
  • Martinsberg

Der Juni Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Martinsberg

Datum: 01.06.2024 Veranstaltung: Walter Kammerhofer, Ort: Martinssaal Uhrzeit: 20:00 Uhr Veranstalter: Kulturverein Martinsberg Datum: 09.06.2024 Veranstaltung: Rotkreuzfrühschoppen in Martinsberg Ort: Feuerwehrhaus Uhrzeit: 10:00 Uhr Veranstalter: Rotes Kreuz Martinsberg Datum: 16.06.2024 Veranstaltung: Pfarrkaffee Ort: Martinssaal nach der Messe Uhrzeit: ab ca. 9:15 Uhr Veranstalter: Pfarre Martinsberg Datum: 22.06.2024 Veranstaltung: Rätselrallye, Start am Sportplatz Ort: Sportplatz...

  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Dorfhalle Pfaffing
  • Hausham

Pfarrfest in Pfaffing

Heilige Messe am Haushamerfeld, bei Schlechtwetter in der Dorfhalle. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Dorfhalle Pfaffing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.