pfarrkirche

Beiträge zum Thema pfarrkirche

Die Turmkreuzsteckung bei der Pfarrkirche Haibach.  | Foto: Johannes Kaindlstorfer

Jahrhundertereignis
Turmkreuzsteckung bei der Pfarrkirche Haibach

Am 13. Juli erfolgte im Rahmen der umfangreichen Kirchensanierung der Pfarrkirche Haibach die feierliche Turmkreuzsteckung.  HAIBACH. Der Leiter des katholischen Bildungswerks, Maximilian Kalteis und Horst Pühringer moderierten und bereiteten die Dokumente der Zeitkapsel vor. Sie befindet sich in der montierten goldenen Kugel und wurde zusätzlich zu den aufgefundenen über 200 Jahre alten Dokumenten und Münzen mit neuen Dokumenten befüllt.  Das Besondere daran: Die neue Urkunde wurde nicht nur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
"Wir bedanken uns bei allen, die im Gedenken an Pfarrer Augustin diesen Gottesdienst mitfeiern und bei der Vorbereitung und Gestaltung mitwirken", so SR-Kurator Diakon Leo Hinterlechner | Foto: Pfarre Telfes/Fuchs
3

Dank- und Abschiedsgottesdienst
In Erinnerung an Pfarrer Augustin Kouanvih

Bischof Hermann Glettler, Dekan Augustin Ortner und SR-Kurator Diakon Leo Hinterlechner laden am 9. September um 15 Uhr in die Neustifter Pfarrkirche ein. STUBAI. Die dramatischen Ereignisse der Nacht vom 22. auf den 23. Juli sind allen Stubaiern noch in Erinnerung: "Ein schweres Unwetter ist über das Tal hereingebrochen und hat nicht nur in der Landschaft tiefe Spuren hinterlassen. In dieser Nacht haben wir unseren Pfarrer Augustin buchstäblich aus den Augen verloren und es ist zur traurigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Diözesanbischof Manfred Scheurer war in Hallstatt zu Gast. | Foto: Franz Frühauf
2

500 Jahre Fertigstellung der Pfarrkirche
Diözesanbischof Manfred Scheuer zu Gast in Hallstatt

HALLSTATT. Im Rahmen einer Festmesse wurde am Maria Himmelfahrtstag Montag, 15. August, in der katholischen Kirche „Maria am Berg“ eine Feier für 500 Jahre Fertigstellung der Pfarrkirche (1519) und des Astl-Altars (1520) abgehalten. Die Messe zelebrierte Diözesanbischof Manfred Scheuer aus Linz mit Pfarrer Richard Czurylo und Altpfarrer August Stögner sowie Diakon Fritz Pichler und Josef Peter Zauner. Johannes Pilz, Kurator der evangelischen Pfarrgemeinde Hallstatt/Obertraun, die Goldhauben-...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
18

MÜHLVIERTLER ALM
Neues Fotobuch der Mühlviertler-Alm-Pfarrkirchen!

Ab sofort gibt es von FotoGrafik bruno haneder ein 84-seitiges Fotobuch der 11 Pfarrkirchen aller 10 Mühlviertler-Alm-Gemeinden (inklusive Beschreibung)! Ein schönes Geschenk für jeden Anlass, das viele Jahre Freude bereitet! Das Fotobuch ist unter www.fotografik.at/bestellung-fotobuch erhältlich. Natürlich gibt es auch noch das Fotobuch "Lebensregion Mühlviertler Alm" mit Bildbeschreibung! Auf 96 Seiten mit über 360 Fotos sind die schönsten Fotos der über 1-jährigen Fototour von FotoGrafik...

  • Perg
  • Bruno Haneder
Das Grün des neuen Kleides überstrahlt die dunkle Farbe des alten Kleides. | Foto: Salchegger
4

Filzmooser Kindl
Das Jesuskind bekommt ein neues Kleid in Grün

Das Filzmooser Kindl thront hoch über dem Altar der Pfarrkirche. Im Sommer trägt es traditionell ein grünes Kleid, das in den letzten Jahren zunehmend schwarz erschien. Daher spendeten Johanna und Christian Salchegger dem Jesuskind nun ein neues Kleid in leuchtendem Grün. FILZMOOS. „Seit etlichen Jahren helfen meine Frau Johanna und ich mit, wenn das Filzmooser Kindl in der Pfarrkirche umgezogen wird“, erzählt Christian Salchegger. Die Statue des Jesuskindes trägt im Jahreskreis nämlich vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Brass Connetion spielt auf. | Foto: Veranstalter

Westendorf - Kulturkreis
Kirchenkonzert mit "Brixental Brass Connection"

WESTENDORF. Der Kulturkreis lädt zum Kirchenkonzert mit der neuformierten "Brixental Brass Connection", die Werke von Barock bis Dirndlgwand spielen: Sa, 20. 8., 20 Uhr, Pfarrkirche, Eintritt 10 Euro. Bei schönem Wetter sorgt nach dem Konzert ein kleiner Weinausschank vor der Kirche mit musikalischer Umrahmung für einen gemütlichen Ausklang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? BEZIRK LANDECK. In der BezirksBlätter Print-Ausgabe und auf MeinBezirk.at werden jede Woche fünf Fragen aus der Region zusammengestellt und Leserinnen und Leser können ihr Wissen testen. Fragen der WocheWem ist die Pfarrkirche Landeck-Perjen geweiht?Auf welcher Seehöhe liegt St. Anton am Arlberg?In welcher Paznauner Gemeinde liegt der Weiler Kälberanger?Wann wurde das Gericht Landeck erstmals urkundlich erwähnt?Wann fand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Komm schmück mit mir die Kirche": Im Zuge des Ferienspiels bastelten die Steinakirchner Kinder schöne Blumengestecke für die Pfarre. | Foto: Silvia Kochberger

Ferienspiel
Die Kinder verschönerten die Steinakirchner Kirche

"Komm schmück mit mir die Kirche": Ferienspiel in Steinakirchen am Forst STEINAKIRCHEN. Die Freude war groß bei Pfarrer Hans Lagler, als ihm die Steinakirchner im Rahmen des Ferienspiels in der Kirche einen Besuch abstatteten. Kinder unterstützten die "Blumenfrauen" Unter dem Motto "Komm schmück mit mir die Kirche" luden die "Blumenfrauen" der Pfarrgemeinde die Kinder ein, um mit ihnen das Steinakirchner Gotteshaus zu gestalten. Zahlreiche Mädchen und Buben kamen mit Gartenblumen und bastelten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Pfarrkirche in Grins mit dem in der Fassade eingebaute Turm.  | Foto: Ronald Seidlböck
3

BezirksBlätter vor Ort
Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus in Grins

Die Pfarrkirche am westlichen Ortsrand der Gemeinde Grins ist dem Hl. Nikolaus geweiht und gehört zum Dekanat Zams. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. GRINS. Die Pfarrkirche Grins ist dem Hl. Nikolaus geweiht. Eine erstmalige urkundliche Erwähnung gab es um 1434 als „sand Niklaws kirchen zu Grins“. Die heutige Rokoko-Kirche wurde 1775 erbaut. Von der älteren Kirche ist noch der in der Fassade eingebaute Turm erhalten. Der spätbarocke Saalbau zählt zu den bedeutendsten des Landes. (Quelle:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Das kleine Abendkonzert" wurde in der Gröbminger Pfarrkirche veranstaltet. | Foto: KK

"Vierglas"
Gröbminger Kulturverein veranstaltete kleines Abendkonzert

Im Rahmen eines kleinen Abendkonzerts mit Musikern aus der Region, veranstaltet vom Verein „Vierglas“, wurde kürzlich ein Duo-Abend in der Pfarrkirche Gröbming zum Besten gegeben. GRÖBMING. Diesen puren Musikgenuss gestalteten die Musiklehrer Sylvia Ringdorfer und Gerlinde Grünwald auf ihren Querflöten. Den begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern wurden Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Friedemann Bach oder Ludwig van Beethoven zu Gehör gebracht. Die beiden Musikerinnen wurden mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Pfarrkirche in St. Jakob wird zum "Konzertsaal".  | Foto: Privat

In der Pfarrkirche St. Jakob
"Zeitreise" durch die Musik

Der Orgelmusikverein St. Jakob/Rosental lädt zu einer musikalischen Reise durch die Jahrhunderte.  ST. JAKOB. Und zwar am Samstag, 6. August, um 20:30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Jakob. Die interessante "Zeitreise" wird von Nelline van Liere (NL) an der Blockflöte und Matthijs Breukhoven (NL) an der Orgel gestaltet. Der Eintritt ist frei, über eine freiwillige Spende freuen sich alle Beteiligten.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prutz. | Foto: Othmar Kolp
6

BezirksBlätter vor Ort
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Prutz

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist der Sitz des Dekanates Prutz. Der spätgotische Bau wurde im 17. Jahrhundert barockisiert. PRUTZ. Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist Sitz des Dekanates Prutz. Der spätgotische Bau mit seinem hohen Kirchturm ist von zwei Kapellen sowie dem Friedhof umgeben. Eine erste Kirche bestand wohl schon im 11. Jahrhundert. Erstmals urkundlich genannt wird Prutz im Jahr 1028. Ein erster Pfarrer scheint urkundlich im Jahr 1220 auf. Ende des 15....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH-Stv. Heinrich Schellhorn machte sich mit Orgelbaumeister Josef Maier und dem Bürgermeister von Unken, Florian Juritsch, selbst ein Bild von der Restaurierung. | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
2

Nach Restaurierung
Orgel in Unken "pfeift wieder aus allen Löchern"

Die Unkener Mauracher-Orgel pfeift nach ihrer Restaurierung wieder melodisch aus allen Löchern. Die 1895 von Albert Mauracher erbaute Orgel in der örtlichen Pfarrkirche war sehr sanierungsbedürftig. Jetzt erfreut sie wieder alle, die darauf spielen und all jene, die ihren Klängen lauschen. UNKEN. Große Löcher im Blasebalg, Pedalkoppeln, die nur noch auf wenigen Tönen funktionsfähig waren oder stark verschmutze Pfeifen – die 1895 von Albert Mauracher erbaute Orgel in der Pfarrkirche Unken war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die katholische Pfarrkirche Heiliger Martin in Strengen. | Foto: Othmar Kolp
3

BezirksBlätter vor Ort
Pfarrkirche Heiliger Martin in Strengen

Die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Strengen stammt aus dem Jahr 1420. Die Pfarrkirche Heiliger Martin wurde zuletzt 2017 renoviert. STRENGEN. Die katholische Pfarrkirche in Strengen ist dem Heiligen Martin von Tours geweiht. Die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche stammt aus dem Jahr 1420. Von 1753 bis 1755 fand ein barocker Umbau statt. 1891 wurde Strengen zur Pfarre erhoben. 1974/75 wurde die Kirche renoviert und nach Westen erweitert. Schließlich fand im Jahr 2017 eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vandalismus in der Kirche: Gotteslobbücher, Gotteskerzen und Opferstock-Kerzengläser zerstört, Blumentöpfe ausgerissen, Sitzpolsterungen, Statue wurde von einem Podest heruntergeworfen. | Foto: Pfarramt

Zeugenaufruf
Jugendliche verwüsten St. Pius-Pfarrkirche

Die St. Pius-Pfarrkirche wurde von Jugendliche verwüstet. Die Höhe des Sachschadens ist noch ungeklärt. Eine Beschreibung der Täter, unter ihnen eine junge Frau mit langen blonden Haaren. Die Polizei ersucht um Hinweise. INNSBRUCK. Zwischen 14:45 und 15:30 Uhr des 08.07.2022 wurde ein Gotteshaus in der Spingeser Straße in Innsbruck durch zwei derzeit unbekannte Jugendliche schwer verwüstet. So wurden Gotteslobbücher, Gotteskerzen und Opferstock-Kerzengläser zerstört, Blumentöpfe ausgerissen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jordi Savall erweckt die Klangwolke  mit "Te Deum" aus der Pfarrkirche Stainz zum Leben | Foto: Nikola Milatovic
2

Klangwolke
"Te Deum" aus der Pfarrkirche Stainz

Die "ORF Steiermark Klangwolke" breitet sich als Höhepunkt der Styriarte 2022 am 9. Juli von der Pfarrkirche in Stainz über die ganze Steiermark aus.  STAINZ/PREDING. Am Samstag, dem 9. Juli, wird sich bereits zum 15. Mal die „ORF Steiermark Klangwolke“ erheben – dieses Jahr mit dem Konzert „Te deum“, dirigiert von Jordi Savall! Es passt zum großen Europäer aus Barcelona, dass er sein Konzert heuer mit dem Europa-Stück schlechthin beginnt: Mit der Eurovisionsfanfare aus dem "Te Deum" von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? BEZIRK LANDECK. In der BezirksBlätter Print-Ausgabe und auf MeinBezirk.at werden jede Woche fünf Fragen aus der Region zusammengestellt und Leserinnen und Leser können ihr Wissen testen. Fragen der WocheIn welchem Jahr legte ein Brand die Hälfte von Zams in Schutt und Asche?Welches Tier ziert das Wappen von Pians?Wem ist die Pfarrkirche in Nauders geweiht?Wie hoch ist der Piller Sattel?Zu welcher Paznauner Gemeinde gehört...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das gestohlene Geld war für die Restaurierung eines Marienbildes gedacht. | Foto: RegionalMedien
2

Polizei sucht nach Zeugen
Vierstelliger Bargeldbetrag aus Pfarrkirche gestohlen

In der Pfarrkirche Klöch im Bezirk Südoststeiermark wurden am Dienstag, 7. Juni von einem noch unbekannten Täter Spendengelder in vierstelliger Höhe gestohlen.  KLÖCH/SÜDOSTSTEIERMARK. Bislang unbekannte Täter öffneten am Dienstag den 7. Juni 2022, laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark in der Zeit zwischen 10.30 Uhr bis 19 Uhr zwei Spendenboxen in der Pfarrkirche Klöch. Die Boxen waren aus Karton und mit Superkleber verklebt. Die Diebe stahlen in weiterer Folge einen erstaunlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Antonia Unterholzer
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? BEZIRK LANDECK. In der BezirksBlätter Print-Ausgabe und auf MeinBezirk.at werden jede Woche fünf Fragen aus der Region zusammengestellt und Leserinnen und Leser können ihr Wissen testen. Fragen der WocheVon woher kamen die Siedler nach Galtür?Wann wurde die Serfauser Dorfbahn in Betrieb genommen?Wem ist die Pfarrkirche in Strengen geweiht?Wo befindet sich das Mathias-Schmid-Museum?Was sind die Gemeindefarben von Fiss?...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Christian Bauer, Pfarrer Martin Müller, Johanna Weißensteiner und LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: VP NÖ

Fels am Wagram
Außenrenovierungsarbeiten erfolgen an der Pfarrkirche

Land NÖ unterstützt finanziell die Renovierung FELS AM WAGRAM. Die Pfarrkirche Fels am Wagram war von alters her der Hl. Margaretha geweiht. Alten Aufzeichnungen zufolge findet man die Bezeichnung „St. Margarethen Gottshaus am Ufer in Fels“. Der Kirchturm und die Assis sind spätgotisch, ein Grundstein dieser Kirche zeigt an, dass sie aus dem 1400 Jahrhundert stammt. Die nun fällig gewordenen Außenrenovierungsarbeiten umfassen die Reparatur des Daches, Steinmetzarbeiten, Maler- und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Pfarrkirche Neckenmarkt fand eine Maiandacht statt.  | Foto: Werner Hosiner

In Neckenmarkt
Sozialstation Oberpullendorf auf Wallfahrt

Nach einer zweijährigen Pause konnte der Vorstand der Sozialstation Oberpullendorf wieder ihre traditionelle Wallfahrt organisieren. Ziel war dieses Mal die Pfarrkirche in Neckenmarkt. BEZIRK. In der Pfarrkirsche wurde eine vom Obmann der Sozialstation Oberpullendorf, Werner R. Hosiner, zusammengestellte Maiandacht gehalten. Im Anschluss wurden die Teilnehmer ein Heurigenlokal zu einer kleinen Jause eingeladen. Die rund 30 Teilnehmer freuten sich, dass sowohl Bürgermeister Hannes Heisz mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? BEZIRK LANDECK. In der BezirksBlätter Print-Ausgabe und auf MeinBezirk.at werden jede Woche fünf Fragen aus der Region zusammengestellt und Leserinnen und Leser können ihr Wissen testen. Fragen der WocheWem ist die Pfarrkirche in Landeck-Perjen geweiht?Auf welcher Seehöhe liegt St. Christoph am Arlberg?In welcher Paznauner Gemeinde liegt der Weiler Kälberanger?Wann wurde das Gericht Landeck erstmals urkundlich erwähnt?Wann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bürgermeister Ronny Rull, Vizebürgermeisterin Astrid Ebenwaldner, Angela Moritsch, LR Martin Gruber und Provisor Marcin Mrawczynski (von links) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

St. Stefan/Gailtal
Barrierefreie Kirche in St. Paul

Die Pfarrkirche in St. Stefan soll noch diesen Sommer barrierefrei werden. ST. STEFAN/GAILTAL. In der Gemeinde St. Stefan gibt es allen Grund zur Freude. Die Pfarrkirche in St. Paul feiert dieses Jahr nicht nur ihr 630-jähriges Bestehen, sondern darf sich künftig auch eine barrierefreie Kirche nennen. Noch in diesem Sommer soll ein behindertengerechter Zugangsweg von der Aufbahrungshalle bis zum überdachten Vorhallenbereich errichtet werden. „Durch diese Maßnahme wird Teilhabe am religiösen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bei einer Schwerpunktaktion der Finanzpolizei wurden mehr als 70 illegale Glücksspielgeräte in Salzburg beschlagnahmt.  | Foto: Bundesministerium für Finanzen
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. Mai 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Salzburgs Vorsätze 25 Windräder bis ins Jahr 2030 aufzustellen, gehen der Windkraft-Lobby nicht weit genug. Bis zu 200 Windräder wären im Bundesland möglich, einhundert müsse man bis 2030 anstreben. "200 Windräder sind in Salzburg möglich" Pinzgau: Das Jazzfestival Saalfelden 2020 musste Corona bedingt abgesagt werden. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadtpfarrkirche Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll
4
  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Hollabrunn
  • Hollabrunn

Ulrichskirtag und 40 Jahre Pfarrzentrum

Am Sonntag, 23. Juni 2024 lädt die Pfarre Hollabrunn zum Ulrichskirtag und 40 Jahre Pfarrzentrum ein. Um 9:00 Uhr beginnt der Tag mit einer Festmesse in der Pfarrkirche mit musikalischer Gestaltung vom Kirchenchor mit Motetten. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Um 14:40 Uhr wird zur Andacht in der Pfarrkirche geladen. Für alle kleinen und großen Gäste gibt es ein buntes Programm mit Geschicklichkeit, Wissen & Sport.

Collegium Vocale
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Pfarrkirche Kammern
  • Kammern

Collegium Vocale Kapfenerg

Uraufführung der "Missa Brevis" für Chor a capella von Prof. Franz Zebinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.