Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Bild: FMZ

Begeisterung nach dem ersten Live-Kongresswochenende in Wels

Nach dem ersten Live-Kongresswochenende im Welser Messezentrum herrscht bei den rund 2800 Besuchern, die täglich von Freitag bis Sonntag anwesend waren, Begeisterung. Das Motto „Übt Geduld“ überraschte mit vielen Aspekten einer Eigenschaft, die im Alltag nur mehr selten anzutreffen ist. Sieben Vortragsreihen führten die ZuhörerInnen in die Welt der Fauna und Flora um durch unzählige Kurzfilme eine Lebensweisheit zu unterstreichen: Alles braucht seine Zeit. Ganz gleich, ob es der Reifeprozess...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Michael Zagler
Turgay, Rahel, Yael, Ines und Yoel Yilmaz aus Wels laden zum Kongress ein (Foto FMZ)
1 1

Erster Live-Sommer-Kongress seit 3 Jahren in der Welser Messehalle "im Doppelpack"

Wels. Der 3-tägige Sommerkongress von Jehovas Zeugen ist für die Glaubensgemeinschaft einer der traditionellen Höhepunkte des Jahres. In den letzten drei Jahren der Pandemie wurde er per Videostream übertragen und jeder Interessent konnte das Programm kostenlos von zu Hause aus verfolgen. Jetzt freuen sich die 315 Mitglieder im Bezirk Wels, jeden Haushalt wieder zum ersten Live-Sommer-Kongress in die Messehalle von Wels einladen zu können. Dort finden zwei der insgesamt sieben Kongresse in...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Michael Zagler
Foto: Andrea Traindt
9

Traumgarten in Thomasberg
Regina Lackners grünes Paradies

Ein Jungbrunnen ist der Regina Lackners Garten. Mit ihren 75 Lenzen hegt und pflegt sie ihren Garten mit viel Hingabe.   THOMASBERG. Regina Lackner hat ihren Garten mit ihren mittlerweile 75 Jahren in mühevoller Arbeit über die Jahre umgestaltet und somit aus einem Nutzgarten eine Oase der Erholung für Mensch und Tier geschaffen. "Für meine Mutter bedeutet jede Minute im Garten Erholung, Freude und Entspannung", erzählt Andrea Traindt. Im Biotop tummeln sich Jahr für Jahr zahlreiche Frösche,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Oliver Strametz freut sich auf Sie. | Foto: privat

Pitten
Die Pflanzentauschbörse hilft Familien in Not

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Bürgerforum Pitten und Oliver Strametz veranstalten wieder einen Pflanzentausch. "Wie jedes Jahr gibt’s Paradeiser-Raritäten gegen eine Spende oder Sie tauschen Ihre Pflänzchen", erklärt Oliver Strametz. Im Vorjahr konnte mit Geld der Pflanzentauschbörse eine hilfsbedürftige Familie in Pitten mit 500 Euro unterstützt werden. Strametz: "Vielen Dank an Inge Weik, die das organisiert hat." Heuer findet der Pflanzentausch am Samstag, den 7. Mai am Wilhelm Hamburger Weg 99 in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.n.r: Seniorenbund Bezirksobmann Franz Moser,
 Seniorenbund Lengau Obmann Josef Schinwald, 
Vizebüregrmeisterin Margit Eidenhammer, Elisabeth Kerbl mit Kinder, Christian Berer | Foto: ÖVP

Symbol für Zusammenhalt
Erster Generationenbaum in Lengau gepflanzt

Der Seniorenbund und die ÖVP Lengau haben gemeinsam den ersten Generationenbaum in Lengau gepflanzt. Zwei weitere sollen in Friedburg und Schneegattern folgen. LENGAU. Eine Linde sollte es sein. Der erste Generationenbaum in Lengau ist ein Symbol für Gemeinschaft und Geborgenheit und soll seine heilende Kraft in Lengau entfalten. Vizebürgermeisterin Margit Eidenhammer war dabei, als der Seniorenbund und die ÖVP Lengau gemeinsam den Baum bei der Kapelle zur Familie Schinagl in Holz gepflanzt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Frühling zeigt sich in Grafenegg von seiner schönsten Seite. | Foto: Alexander Malik
2 6

Grafenegg
Grafenegger Frühling am Osterwochenende von 20. bis 22. April

Am Osterwochenende findet heuer zum zweiten Mal der „Grafenegger Frühling“ statt (20. bis 22. April). Im Zentrum des Frühlingsmarktes stehen regionale Köstlichkeiten, Auserlesenes aus der Garten- und Pflanzenwelt, hochwertiges Kunsthandwerk sowie ein umfangreiches Familienprogramm im Schloss und Park von Grafenegg. GRAFENEGG (pa). Bei den Familienkonzerten (empfohlen ab 3 Jahren) können Kinder spielerisch in die Welt der Musik eintauchen. Die „Osterhasen-Rätselrallye“, das „3D-Bogenschießen“...

  • Krems
  • Matthias Karner
2

Osterfest im Botanischen Garten

Am Ostermontag laden der Botanische Garten und die Grüne Schule zum traditionellen Osterfest ein. An zahlreichen Stationen kann man Neues und Interessantes aus der Welt der Wissenschaft erfahren oder bei einem Spaziergang durch den Garten über die Vielfalt der Natur staunen. Wie jedes Jahr sorgen zahlreiche Aktivitäten für Kinder für einen spannenden Nachmittag. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Das Team des Botanischen Gartens und der Grünen Schule Wann: 02.04.2018 14:00:00 bis 02.04.2018,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Cäcilia Lechner-Pagitz
Geburtenwald 2016 - ©ZaimSoftic.com
4

Ein Fest für Lengaus Küken

LENGAU. Unter dem Motto „Mit jedem neugeborenen Kind wird die Welt ein Stück reicher“, organisierte der Sozial- und Familienausschuss am 4. September bereits zum zehnten Mal, für die neugeborenen Gemeindebürger, ein Willkommensfest. Vierzig Familien wurden von Bürgermeister Erich Rippl und der Obfrau des Familienausschusses Gabi Schwenn, begrüßt. Den Eltern wurde ein Lebensbäumchen mit einem Namensschild überreicht. Anschließend pflanzten die Familien die Bäumchen und wurden dann wunderbar...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Kräuterfest

Freitag, 15. August, 8.00 Uhr - 17.00 Uhr Gemeinsam mit der Weinviertler Kräuterakademie präsentieren wir Ihnen altes Kräuterwissen und junge, wohltuende Kräuterprodukte. Auch der kulinarische Genuss und der Kinderspaß kommen dabei nicht zu kurz! Programm: 8.00 Uhr Morgendliche Kräuterwanderung durch Wald und Flur - gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Kräuterstrauß! 10.00 Uhr Feldmesse mit Segnung der Kräutersträuße 11.00 Uhr Rundgang durch den Kräutergarten 11.00 Uhr Eröffnung...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Tag der offenen Gärtnerei

Blumen Stieber Von 10 bis 18 Uhr können Sie Gärtner sein! 23., Kolbegasse 38 Wann: 26.04.2014 10:00:00 Wo: Blumen Stieber, Kolbegasse 38, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine
4

Workshop - Bewegung und Natur für Kids!

Wie animiere ich meine Kids zu mehr Bewegung und Natur? Versetzen Sie sich in diesem Workshop in die Rolle ihrer Kids, und lassen sie sich animieren! Als "bewegendes Vorbild" in ihrer Familie, können sie in Zukunft die Animations-Rolle für den einen oder anderen gemeinsamen Familien-Ausflug in die Natur übernehmen! Nach einer kurzen Einstimmung und Plauderei in der Lössiade, gehen wir gemeinsam (Wandern) in die Natur. Sie erfahren abwechslungsreiche Möglichkeiten, wie Sie Erlebnis und Bewegung...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Kinder und Giftpflanzen - kostenlose Broschüre

Pflanzen, die giftige Inhaltsstoffe enthalten, sind in der freien Natur, im Garten aber auch im Wohnzimmer gar nicht so selten. (Beispiele sind Fingerhut, Krokus, Rittersporn, Efeu, etc.) Nach Haushaltschemikalien und Arzneimitteln nehmen Pflanzenvergiftungen bei Kindern den dritten Platz in der Statistik der Vergiftungsinformationszentralen ein. Kinder, vor allem jüngere, machen bei der Erkundung ihrer Umwelt auch vor Pflanzen nicht halt und probieren Teile davon. Auffällige Beeren sind dabei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.