Pflegegeld

Beiträge zum Thema Pflegegeld

 AK-Präsident Andreas Stangl  | Foto: AKOÖ / Florian Stöllinger

Pflegegeld
AK Vöcklabruck erkämpft 8.500 Euro für sehbehinderte Frau

Fast zwölf Jahre lang erhielt eine Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck durch einen Behördenirrtum zu wenig Pflegegeld ausbezahlt. Die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck erkämpfte eine Nachzahlung vor dem Verwaltungsgerichtshof.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vier Jahre lang musste die Frau auf das ihr zustehendes Geld warten, weil das Land Oberösterreich und die Pensionsversicherungsanstalt um die Zuständigkeit für die Auszahlung stritten. Jetzt endlich bekam die Frau 8.500 Euro nachgezahlt.  Die Arbeitnehmerin...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
 Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl. | Foto: AKOÖ / Florian Stöllinger

Von null auf drei
AK Braunau erkämpft Pflegegeld für ein schwerkrankes Kind

Weil die Pensionsversicherungsanstalt einer Braunauer Familie das Pflegegeld für ihr schwerkrankes Kind verweigert hat, zog die Arbeiterkammer Braunau vor Gericht. BRAUNAU. Ein Kleinkind aus dem Bezirk Braunau leidet seit der Geburt an einer Ernährungs- und Verdauungsstörung. Die Familie hatte daher bei der PVA einen Antrag auf Pflegegeld gestellt. Dieser wurde abgelehnt worden. Daher wandte sich die Familie an die Arbeiterkammer Braunau. Die AK reichte im Namen der Familie Klage beim Arbeits-...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Nach Einschreiten der Arbeiterkammer wurde dem Mann aus dem Bezirk Eferding die höchstmögliche Pflegestufe zuerkannt.  | Foto: Panthermedia.net/heiko119

Falsche Pflegestufe
Arbeiterkammer erkämpft höchste Pflegestufe für Mann im Rollstuhl

Arbeiterkammer erkämpft 855 Euro mehr im Monat für Mann im Rollstuhl – Penionsversicherungsanstalt stufte Pflegegeld zu niedrig ein. BEZIRK EFERDING. Seit einem schweren Arbeitsunfall ist ein Mann aus dem Bezirk Eferding bewegungsunfähig und auf Pflege durch andere Personen angewiesen.  Obwohl er sich weder ohne Rollstuhl fortbewegen, noch seine Arme uneingeschränkt bewegen kann, sollte er laut Bescheid der Pensionsversicherungsanstalt nur Pflegegeld der Stufe fünf erhalten – aktuell 1.024...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Linda Gufler
Der Familie wurden dank der Arbeiterkammer nun doch 384 Euro mehr genehmigt. | Foto: Panthermedia.net/heiko119

Arbeiterkammer
Kampf um Pflegegeld für schwerkrankes Kind

Nachdem der Antrag für eine höhere Pflegestufe abgelehnt wurde, klagte die Arbeiterkammer den negativen Bescheid ein. BEZIRK BRAUNAU. Eine Familie aus dem Bezirk Braunau beantragte für die Betreuung ihres schwerkranken Kindes ein höheres Pflegegeld, weil der Pflegebedarf zusehends gestiegen war. Die Pensionsversicherungsanstalt lehnte den Antrag ab. Die AK klagte gegen den negativen Bescheid und bekam Recht – die PVA muss der Familie nun Pflegegeld der Stufe 6 gewähren. „Das ist leider kein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Stefan Wimmer, Bezirksstellenleiter der AK Braunau und Andreas Stangl, AK-Präsident (v. l.). | Foto: Wolfgang Spitzbart, AK OÖ

Arbeiterkammer Braunau
Einsatz für eine gerechte Arbeitswelt – unter neuer Führung

Die Arbeiterkammer Braunau hat in 5.511 Fällen ihren Mitgliedern helfen können und mehr als 4,5 Millionen Euro für sie erkämpft.  BEZIRK BRAUNAU. Ein ereignisreiches Jahr war 2021 auch für die Arbeiterkammer Braunau, denn auch sie verspürte die Auswirkungen der Pandemie. 3.528 Ratsuchende nahmen eine telefonische Beratung in Anspruch, weitere 421 Mitglieder wollten Auskünfte per E-Mail. Neben 1.562 persönlichen Beratungen führten die Bildungsexperten der AK in Braunau 55 persönliche...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die ExpertInnen der AK Vöcklabruck erkämpften 2021 über acht Millionen Euro für ihre Mitglieder. | Foto: AK Vöcklabruck

Finanzielle Entlastung
Arbeiterkammer im Einsatz für ihre Mitglieder

In Summe hat die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck im Vorjahr an arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüchen sowie an Forderungen nach Insolvenzen für ihre Mitglieder Zahlungen von insgesamt 8.041.766 Euro erreicht. Wie wichtig die Arbeit der AK-ExpertInnen vor Ort ist, zeigen zwei konkrete Beispiele aus dem Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Mann im Bezirk Vöcklabruck leidet von Geburt an unter massiven gesundheitlichen Einschränkungen. Das Krankheitsbild ist umfassend: Symptomatische...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Rechtsexperten der AK Gmunden führten im ersten Halbjahr 2021 über 3.000 Beratungen durch. Im Bild: AK-Gmunden-Bezirksstellenleiter Martin Gamsjäger.. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Pflegegeld
AK Gmunden hilft verzweifelter Frau zum bereits vierten Mal

Eine verzweifelte Arbeitnehmerin wandte sich zum wiederholten Male um Hilfe an das Rechtsteam der Arbeiterkammer Gmunden. Bereits drei Mal hatte dieses die Frau hinsichtlich ungerechter Pflegegeldeinstufung vertreten. GMUNDEN. 3.128 Beratungen zu arbeits- bzw. sozialrechtlichen Fragen hat das Rechtsteam der AK Gmunden im ersten Halbjahr 2021 durchgeführt. Die Themen reichen von unzumutbaren Arbeitsbedingungen über falsche Abrechnungen bis zu ungerechtfertigten Pflegegeldeinstufungen. Letzteres...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Insgesamt 4,3 Millionen Euro erstritt die Arbeiterkammer Wels im ersten halben Jahr. | Foto: AKOÖ/Wolfgang Spitzbart
2

Wels
AK erkämpft 794 Euro mehr Pflegegeld für schwer Erkrankten

Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) lehnte die Erhöhung des Pflegegeldes an Parkinson erkrankten Mannes ab. Die AK erkämpfte nun die höchste Pflegestufe. Der Betroffene erhält nun 794,10 Euro mehr. WELS. „Wir müssen für viele Pflegebedürftige vor Gericht ziehen, um das ihnen zustehende Pflegegeld einzuklagen“, sagt Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer (AK). So wandte sich auch die Gattin eines an Parkinson erkrankten Mannes aus dem Bezirk Wels hilfesuchend an die AK-Bezirkstelle....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die 80-Jährige ist auf die Unterstützung angewiesen. | Foto:  panthermedia net - tommyandone

Für demente 80-Jährige
AK erkämpfte monatliches Pflegegeldplus

Für eine schwer erkrankte Pensionistin erstritt die Arbeiterkammer (AK) monatlich zusätzlich 250 Euro Pflegegeld. BEZIRK EFERDING. Eine 80-Jährige aus dem Bezirk Eferding erhielt nach einem neunmonatigen Spitalsaufenthalt zuerst Pflegegeld der Stufe 5, ein erneutes Gutachten einige Monate danach stufte sie auf Stufe 4 herunter – zum völligen Unverständnis der Schwiegertochter, die sich hilfesuchend an die AK wandte. Die AK klagte erfolgreich gegen die Herabsetzung. Somit bekommt die Frau...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die AK-Rechtsschützer konnten einer schwerkranken Linzerin helfen. | Foto: AK Oberösterreich/Einramhof

Arbeiterkammer OÖ
AK erkämpft mehr Geld für schwerkranke Frau

Weil eine schwerkranke Linzerin zuwenig Pflegegeld zugesprochen bekommen hatte, klagte die AK erfolgreich gegen die PVA. LINZ. Die Arbeiterkammer meldet eine erfolgreiche Klage aus Linz. Einer schwer erkrankten Linzerin wurde von der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) lediglich Pflegestufe 4 zuerkannt. Der Ehemann zweifelte an der Entscheidung und ließ sie von der AK-Rechtsberatung prüfen. Diese sah ebenfalls einen außergewöhnlichen Pflegeaufwand und klagte gegen die Einstufung der PVA – mit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bezirksstellenleiter Johann Hauser (Mi.) mit Nachfolger Kurt Punzenberger (li.) und AK-OÖ Vizedirektor Franz Molterer.
2

Pflegegeld immer öfter Thema

Arbeiterkammer Perg forderte 850.000 Euro für Mitglieder ein PERG (up). Seine letzte Jahresbilanz als Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter zog in der Vorwoche Johann Hauser gemeinsam mit seinem Nachfolger Kurt Punzenberger und Vizedirektor Franz Molterer. 5.815 Kammermitglieder ließen sich 2015 in Perg beraten. Knapp 850.000 Euro konnte die AK Perg für sie insgesamt erkämpfen. "Die Zahl der Beratungen bewegt sich auf einem konstant hohen Niveau. Auffällig ist aber, dass sich immer weniger...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: AK

AK-Messe: Tipps für die Pflege

In Feldbach geben Experten Antworten auf Fragen rund um die Pflege. Der 30. November ist der "Tag der Pflege" im Volkshaus in Feldbach. Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl und Hausherr Harald Bachmaier laden pflegende Angehörige zu einer Messe mit Informationsständen, Tipps und Vorträgen ein. Die AK will auf der Messe mit ihren Experten und Gastreferenten Antworten geben auf Fragen etwa zu Beihilfen, Pflegeheimkosten, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Pflegegeld, Anbietern mobiler Dienste,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.