Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Sebastian (li.) und Erich Sorger (re.) begrüßten mit Sektempfang und
Studioführungen viele interessierte Gäste. | Foto: Monika Wilfurth
37

Sera Fit / Sera Med
Tag der offenen Tür bei Sera Fit & Sera Med

Das Sera-Team hieß beim Tag der offenen Tür viele Gäste willkommen und bot Einblicke in das Fitnessstudio Sera Fit und in das orthopädische Kompetenzzentrum Sera Med. UNTERGREITH/WEIZ. Die Inhaber Sebastian und Erich Sorger wissen, dass sich geführtes Training positiv auf die Gesundheit und den Bewegungsapparat auswirken. Sebastian Sorger ist als Arzt in den Fachbereichen Orthopädie und Traumatologie tätig und arbeitet mit modernsten Technologien. Das kompetente Team hinter ihm besteht aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U/Fotolia

Mythen der Medizin
Bettruhe hilft gegen Rückenschmerzen

Wenn es mal wo zwickt, neigen viele Menschen dazu, die betroffene Körperstelle zu schonen. Besonders beliebt ist das Phänomen bei Rückenschmerzen, gegen die sich eine intensive Bettruhe bewährt hat – so ein weit verbreiteter Glaube. Oft ist das jedoch der verkehrte Ansatz. Prinzipiell sollten wiederkehrende Rückenschmerzen bei einem Orthopäden abgeklärt werden, um die genauen Ursachen abzuklären. In den allermeisten Fällen verschreibt der Arzt keine langen Ruhepausen, sondern viel mehr...

Wer rastet, der rostet. Nicht selten macht sich langes Sitzen und Bewegungsmangel im Nacken bemerkbar. | Foto: Racle Fotodesign / Fotolia

Massage und Bewegung gegen Nackenschmerzen

Sitzende Tätigkeiten führen nicht selten zu Nackenschmerzen. In den meisten Fällen entstehen diese durch Verspannungen aufgrund falscher Kopf- oder Schulterhaltung und sind zwar quälend, meist aber nicht gefährlich. Dagegen können Massagen helfen. Sie durchbluten das Gewebe, fördern den Abtransport von Schlackstoffen und reduzieren Stresshormone. Wer zu Verspannungen neigt, ist mit gezielter Bewegung gut beraten. Eine gut durchblutete Muskulatur verspannt weniger leicht und gut trainierte...

Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
Kurt und Heike Steinbauer vom Fit Point mit Judith Simettinger, die im Deutschlandsberger Fitnessstudio ihre eigene Physio Point Praxis eröffnet.
2

Mehr Platz und neue Physiotherapie im Fit Point in Deutschlandsberg

Gerade einmal zwei Wochen hat es gedauert und die neue Gymnastikhalle im Fit Point in Deutschlandsberg war aufgezogen.  "Für die vielen Kursteilnehmer wurde es schön langsam zu eng, deswegen musste mehr Platz her", erklärte Inhaber Kurt Steinbauer, warum er sein Fitnessstudio im Deutschlandsberger Wirtschaftspark vergrößern musste. Mit einem Tag der offenen Tür präsentierte er zusammen mit Gattin Heike das umgebaute Fitnessstudio: Die Gymnastikhalle wurde deutlich vergrößert und einige neue...

Tag der Bewegung

Ein Tag der Mobilisiert - Der Ereignistag der Bewegung Bewegung ist der Motor alles Seins. Bewegung ist das „um und auf“, ganz besonders bei Erkrankungen mit chronischem Verlauf. Der Tag der Bewegung ist ein INFO-TAG für Menschen mit Krankheiten des rheumatischen Formenkreises und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Der „Tag der Bewegung “ findet am 10. Mai 2014 von 10 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung in Innsbruck statt. Am Vormittag werden Mediziner/Innen aus den Fachbereichen...

Bei der Verleihung des Vorsorgepreises: LAbg. Alfred Riedl, Bürgermeister Grafenwörth, Dr. Manfred Wieser, Leiter von Springbrunn – Ort für Gesundheit/ Rehabilitation/ Fitness, Martina Holzreiter, Birgit Brandstetter, Gemeinderat Andreas Leitner und Werner Bernreiter, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth. | Foto: Foto: Senecura

Fit und Gesund 77+: Nominierung für den Vorsorgepreis

GRAFENEGG. Grund zur Freude in Grafenwörth: Das einzigartige Projekt „Fit und Gesund 77+“ vom SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Grafenwörth und dem Gesundheits- und Fitnesscenter Springbrunn wurde für den Vorsorgepreis nominiert. Ziel des Projektes ist die Steigerung der Lebensqualität und die soziale Integration älterer Menschen durch seniorengerechtes Mobilitätstraining. Nicht nur BewohnerInnen, sondern auch alle GrafenwörtherInnen ab 70 sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.