Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Klingender Advent | Foto: zVg
Aktion 2

Festliche Melodien
Stimmungsvolles Adventkonzert in Rabenstein

Am 17. Dezember, dem 3. Sonntag im Advent, gestalteten der Musikverein Rabenstein, das Ensemble des Musikvereins, der Gesangverein, der Kirchenchor und die Rabensteiner Saitenmusik - bestehend aus Harfe und Zither, gespielt von Elisabeth, Renate und Bürgermeister Kurt Wittmann-  traditionsgemäß ein stimmungsvolles Adventkonzert in unserer Pfarr- und zugleich Taufkirche von Kardinal König. RABENSTEIN. Zwischen den musikalischen Darbietungen erfreute Aloisa Secnicka das Publikum mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ein spannender Tag für die Kinder der Volksschule | Foto: FF Tradigist
Aktion 4

Zeit für Kinder
Die Volkschule Tradigist zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Kinder der Volksschule Tradigist tauschten langweilige Schulbänke gegen aufregende Feuerwehrautos. Mit einem Chor aus aufgeregten "Juhu!"-Rufen machten sie sich auf den Weg zur örtlichen Feuerwache. RABENSTEIN. Im Dezember durfte sich die Feuerwehr über den Besuch der Volksschule Tradigist freuen. Die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Lehrerinnen, verbrachten den Vormittag im Feuerwehrhaus und konnten verschiedene Tätigkeiten aus dem Feuerwehrdienst hautnah erleben.  Aufregender...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gute Stimmung mit festlich geschmückten Tischen. | Foto: ohann Bertl und Johann Moderbacher
3

Rabenstein im GuK
Ein besinnlicher Nachmittag für die Senioren

Der Seniorenbund der Ortsgruppe Rabenstein organisierte am Feiertag Maria Empfängnis einen besinnlichen Nachmittag für seine Mitglieder, um Gemeinschaft und Freude zu teilen. Moderiert wurde das Treffen von Obmann Julius Springer. RABENSTEIN. Im festlich geschmückten Saal wurden die Senioren von einem warmen Licht empfangen. Ein gemütliches Kaffeetrinken leitete den Adventnachmittag ein, gefolgt von stimmungsvoller Musik durch das Bläserduo mit Kapellmeister Werner Schwaiger und dem Jungmusiker...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Tiere im Zelt | Foto: VgT
4 6 Aktion 2

Studie kann helfen
Rettung der Freilandschweinehaltung Hubmann in Sicht

Die Schweinehaltung bei Hubmanns in einem Zelt im Freien. 1000 zu Eins, wenn man an die Bilder kranker und verletzter Tiere auf Vollspaltenboden denkt. Doch die Behörde will diese Haltung untersagen. Eine neue BOKU (Die Universität für Bodenkultur Wien) -Studie soll die Räumung nun verhindern. In einer Stellungnahme erklären 4 Professoren und Professorinnen, dass sie am 30. November 2023 für die Schweinehaltung „im Zelt am Feld“ einen wissenschaftlichen Projektantrag eingebracht haben. Neue...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anna Toberer, Pfarre, die Jubilarin Karoline Hochebner und Bürgermeister Arthur Rasch
 | Foto: Gemeinde Hofstetten- Grünau
4

Gemeinde gratuliert
Geburtstagskinder in Hofstetten- Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Frau Karoline Hochebner aus Grünsbach, feiert am 31. Dezember ihren 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten bei der Gratulationsfeier im Landgasthof Kammerhof die Gemeinde und die Pfarre der Jubilarin. Frau Rosina Hahn feierte ihren 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten die Gemeinde, die Pfarre, der Seniorenbund und der Bauernbund der rüstigen Jubilarin. Das könnte dich auch noch interessieren:  Herbergssuche in Weinburg mit KrippenspielTausende Lichter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die lebende Krippe | Foto: Gemeinde Weinburg
Aktion 4

Weihnachtliche Tradition
Herbergssuche in Weinburg mit Krippenspiel

Ein Highlight des Adventprogramms in Weinburg ist die traditionelle Herbergssuche im weihnachtlich geschmückten Kirchenwald. Nach der Kindersegnung durch Pfarrer Emeka und dem Krippenspiel mit musikalischer Umrahmung des Chors unter der Leitung von Eva Buchinger und der Hofstettner Bläsergruppe bestaunten die zahlreichen Besucher die lebende Krippe beim Anwesen Mittelstrasser. Schöne Tradition dank vieler HelferFür das leibliche Wohl sorgten der Pensionistenverband und die Landjugend Weinburg....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Verein setzt sich erstmalig in der Geschichte für einen Fleischerzeuger ein. | Foto: VgT
3 4 4

Gerersdorf
Humus statt Gülle: Protest für Schweinehaltung im Freien

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) kämpft weiter für den Pielachtaler Schweinebauer Hubmann.  Der VGT hat heute in der Fußgängerzone in St. Pölten mit einer Aktion "Humus statt Gülle" auf die untragbare Behördenwillkür gegen den Schweinebetrieb der Gebrüder Hubmann aufmerksam gemacht. GERERSDORF. Während bei den Hubmanns Schweineexkremente in wertvollen Humus umgewandelt werden, muss die überwiegende Mehrheit der Schweine in Österreich auf Vollspaltenboden über dem eigenen Kot dahinvegetieren....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ehrenzeichen Träger | Foto: Gemeinde Hofstetten- Grünau
Aktion 3

Hofstetten: Ehrenzeichen verliehen
Ehrung für besondere Leistungen

Bei der diesjährigen Ehrungsfeier der Markgemeinde wurde wieder Gemeindebürgern, die besondere Leistungen in schulischer und beruflicher Hinsicht erbrachten, gratuliert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Gemeindebürger, die besondere Verdienste für die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau erbracht haben, wurden Ehrenzeichen verliehen. Die feierliche Übergabe fand vor kurzem im Eventlokal Aufriss statt. Die festliche Veranstaltung wurde musikalisch von einer Sterische-Harmonika-Gruppe der Klasse von Annemarie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gemeinsames Foto | Foto: Stefan Pfaller
6

Weihnachtsfeier
Festliche Stimmung und neue Kapuzenpullis: SC Herzogenburgs Weihnachtsfest

Die festliche Weihnachtsfeier sorgte für zahlreiche fröhliche Gesichter und eine feierliche Atmosphäre! Im Vereinslokal des SC Herzogenburg hieß Trainer Christian Mrskos herzlich alle eingeladenen Gäste, Funktionäre und Spielerinnen willkommen. Anschließend überreichte unser Sektionsleiter dem Trainer einen Ehrenteller mit persönlichen Sprüchen und Fotos. Ein besonderer Höhepunkt war die Ausgabe von neuen Kapuzenpullis an alle Anwesenden. Ebenso beeindruckte das von Spielerin Nina Rauchecker...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Unfall in Rennersdorf | Foto: DOKU NÖ
4

Unfall im Bezirk
Mit Auto überschlagen und im Acker gelandet

Autounfall in Rennersdorf. OBER-GRAFENDORF (dokunö)Am Dienstag Nachmittag kam auf der L5188 bei Rennersdorf (PL) ein 18-jähriger Lenker aus noch unklarer Ursache von der Straße ab und überschlug sich in Folge 2x im angrenzenden Acker. Der Lenker konnte glücklicherweise sein Fahrzeug selbst verlasse. Er wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Klinikum gebracht. Das könnte dich auch interessieren Vergewaltigungsversuch an 16-Jähriger Nächstenliebe im Dirndltal

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
12 Stunden lang legten sich die ehrenamtlichen Näherinnen ins Zeug.
 | Foto: Petra Hell
Aktion 13

So wird vor Weihnachten Gutes getan
Nächstenliebe im Dirndltal

Gerade in der Weihnachtszeit als Zeit der Liebe, sollten wir uns der Nächstenliebe wieder bewusster werden. PIELACHTAL. Nächstenliebe beginnt mit einer ausgestreckten Hand, die auch denjenigen wieder aufhilft, die nicht mehr alleine aufstehen können. Wie die Menschen im Pielachtal sich vor Weihnachten zusammenschließen, um zu helfen, lesen Sie hier. 12 Stunden NähenDer Verein Nähen mit Herz Weinburg organisiert und veranstaltet das Projekt "Nähen für einen guten Zweck" seit 2018 jährlich in der...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller
Diesmal wurde vor der Landesregierung in St. Pölten demonstriert. | Foto: VgT
3

Demonstration
Schweinerei im Pielachtal geht in die zweite Runde

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) protestiert nun schon zum zweiten Mal für einen Betrieb mit Tierhaltung. Das Vorzeigeprojekt Wechselweide der Brüder Hubmann in Gerersdorf soll geräumt werden. Die Drohung wurde noch immer nicht beseitigt. GERERSDORF.Der Schweinebetrieb der Brüder Hubmann ist so innovativ, dass es dafür noch keinen Namen gibt. Es handelt sich um eine Art der Schweinehaltung direkt am Acker in einem Zelt. Ein wissenschaftliches Projekt möchte den Betrieb der Hubmanns in den...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller
Foto v.l.n.r.: Gedesag-Vorstand Peter Forthuber, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Julia Mühlbacher mit Tochter, Bürgermeister Friedrich Ofenauer | Foto: Gedesag

verkehrsberuhigte Begegnungszone
Zentrumsbelebung in Markersdorf

Im Zentrum von Markersdorf an der Pielach wurde das Wohnhausprojekt „Markersdorf VIII“ erfolgreich fertig gestellt. Eine verkehrsberuhigte Begegnungszone in der Feuerwehrgasse, sowie der unmittelbar angrenzende Marktplatz definieren das modern gestaltete Marktzentrum. MARKERSDORF. Die vier Baukörper umfassen 28 Wohnungen, welche in Miete vergeben werden. Ein zeitgemäßes neues Bürgerservice, ein multifunktionaler Sitzungssaal, eine öffentliche Mediathek, ein Standesamt mit Trauungssaal, eine...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller
Nikolaus Nusserlwirt Andreas Hausmann, Stammtischleiter Leo Teufl und die Perchtenfamilie Wippel-Kölblinger aus Krummnußbaum. | Foto: J. & M. Rathkolb
32

297. Musikantenstammtisch Dez. 2023 im Nussort
Nikolaus-Wirt am Musikstammtisch

KRUMMNUSSBAUM. Bei vielen Menschen kommt ab Dezember langsam Weihnachtsstimmung auf und heuer hat uns Frau Holle einen Tag vor dem MusiStammtisch eine idyllische weiße Decke aus Schnee beschert. Für viele Weihnachtsfans ist es das absolute Wunsch-Wetter, aber auch für den Nusserlwirt Andreas Hausmann, welcher seine Gäste am Stammtisch verkleidet als Nikolaus besuchte, passte diese Witterung perfekt. Die Perchtenfamilie Wippel-Kölblinger begleiteten den Nikolaus und der Stammtischleiter Leo...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Als Geschenke verkleidet sahen die Kinder besonders niedlich und festlich aus. | Foto: Volks- und Mittelschule Frankenfels
3

Mit Highlight Adventkonzert
28. Familienadvent in Frankenfels

Vor märchenhaft verschneiter Kulisse fand am Samstag, den 2. Dezember 2023 der 28. Frankenfelser Familienadvent statt. Veranstaltet von der Volksschule Frankenfels sowie der Gemeinde konnten sich die Besucher und um die Pfarrkirche an verschiedenen Hütten stärken und mit Heißgetränken den kalten Temperaturen trotzen. Neben den Vereinen der Gemeinde Frankenfels, waren natürlich auch die Volksschule selbst sowie der Elternverein mit einem Stand vertreten. Highlight AdventkonzertDas Highlight des...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller

Herzlich Willkommen!
Frischer Schwung für das SCH-Team!

Mit drei Neuzugängen, zwei talentierten Spielerinnen -die zuvor bei Göttlesbrunn bzw. in der U14 des SCH aktiv waren, und einer erfahrenen, bekannten Spielerin, die zu ihren sportlichen Wurzeln zurückgekehrt ist, stärken wir unsere Mannschaft. Hier ist die Vorstellung: Theresa Parzer (22 Jahre, Neuzugang) Raphaela Springer (19 Jahre, Wechsel von Göttlesbrunn) Dziyana Shliaha (21 Jahre, Neuzugang) Jana Hadek (14 Jahre, Neuzugang) Christina Engelhart (35 Jahre, spielte zuvor bei Stetteldorf)...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
v.l. Nils Ziegelwanger, Johanna Wutzl, Michaela Altendorfer, Magdalena Pichler | Foto: privat

Benefizkonzert von natürlich p!nk
2.346€ für Herzkinder in Frankenfels

… woam wirds im Herzen … unter diesem Motto veranstaltete natürlich p!nk am ersten Adventsonntag ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Frankenfels. PIELACHTAL/FRANKENFELS. Die beiden Musikerinnen Magdalena Pichler (Geige, Gesang) und Johanna Wutzl (Klavier, Gesang) präsentierten stimmungsvolle Musik passend zur Vorweihnachtszeit. Bekannte Weihnachtshits, absolute Lieblingssongs und traditionelle Adventlieder in neuen Arrangements stimmten auf die besinnliche Zeit ein. Der Konzerterlös von...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller
 Michael Strasser und Sepp Oberleitner | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg
4

Weinburg feiert Sepp Oberleitner
Ein halbes Jahrhundert als Nikolaus

Der Nikolaus machte zu seinem Ehrentag auch im Pielachtal halt, und das schon seit vielen Jahren. WEINBURG. In einer herzlichen Feierstunde in der Volksschule Weinburg wurde heute ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Sepp Oberleitner, der in diesem Jahr zum 50. Mal als Nikolaus unterwegs ist, stand im Mittelpunkt dieser Feier. Sie war nicht nur eine Hommage an seine langjährige Hingabe und Freude, die er als Nikolaus verbreitet hat, sondern auch ein Zurückgeben der Wärme und Herzlichkeit, die...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller
27

107. Dirndltaler Musikantenstammtisch
Sternentanz

am 5. Dezember 2023 im Dirndlhof Trotz der widrigen Wettersituation, mit schneeglatter Fahrbahn, haben die Musikanten und Gäste den Weg in das Dirndltal nicht gescheut, um dabei zu sein, wenn aufgespielt wird. Das letzte Treffen in diesem Jahr, stand natürlich im Zeichen von Advent, Nikolaus, Nikolo und des bevorstehenden Christfestes, da ist ein „Sternentanz“, wohl das Richtige. Man redet miteinander, hört dankbar den Musikanten zu, tanzt und zeigt seinen Respekt vor den einzelnen...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
In Sasendorf leuchtet das ganze Haus bei der Familie Eigner. Wunderschön anzusehen und man kommt sofort in Weihnachtsstimmung. | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 34

Leuchthäuser an Weihnachten
Tausende Lichter erstrahlen das Pielachtal

Im Pielachtal wurden keinen Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. HAFNERBACH/OBER-GRAFENDORF. In der Adventszeit schmücken viele Familien im Pielachtal ihre Häuser mit festlicher Beleuchtung. FamilientraditionLichterketten und Sterne werden am Haus der Familie Eigner in Sasendorf montiert, es ist eine Tradition, die sie schon vom Opa übernommen haben und weiterführen. Ronald Eigner erzählt: "Dank der PV-Anlage kostet uns der Strom eigentlich nichts und wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Traumhafte idylle mit Blick ins Pielachtal
1 Video 5

Winterwonderland
Winter im Pielachtal

Der Winter ist im Pielachtal eingezogen und was gibt es Schöneres, als in dem tiefverschneiten Pielachtal auf Entdeckung zu gehen. Überall wo man hinsieht, sieht man viel Schnee und das ist endlich mal der Jahreszeit entsprechend. In unserem Tal haben wir viele schöne Wanderwege und der Beste ist auf den Goasbichl zur Josef Franz Hütte. Von Rabenstein über die Ruine ist der leichtere Aufstieg, da er auf einer Forststraße verläuft. Es gibt nichts Schöneres als das ganze Tal im Winterkleid zu...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Judith Leitner | Foto: Foto: Wunschreisen
4

EU- Serie zur Europawahl
Brüssel ist immer eine Reise Wert

Im letzten Teil unserer EU-Serie wollen wir von den Pielachtalern wissen, was man in Brüssel alles erleben kann. Brüssel, die Hauptstadt Belgiens, ist nicht nur der Hauptsitz der Europäischen Union sondern bietet auch für Touristen einen besonderen Flair. Durch die verwinkelten Gassen mit ihren schmalen Häusern zieht sich der verführerische Schokoladenduft der unzähligen Waffel- und Pralinenläden. "Mindestens eine dicke belgische Waffel mit Lieblingstopping und eine schokoladige Köstlichkeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Beleuchtung des Christbaumes in Weinburg | Foto: Gemeinde Weinburg
Aktion 2

Erstbeleuchtung des Weihnachtsbaumes
Christbaumspende für Weinburg

Am vergangenen Wochenende erlebte Weinburg einen zauberhaften Moment: Unser Christbaum erstrahlte erstmals in diesem Jahr unter dem Tanz malerischer Schneeflocken. WEINBURG/LOICH. Ein besonderer Dank geht an den 90-jährigen Altbürgermeister Schulrat Wilhelm Nestelberger aus Loich, der die prächtige zehn Meter hohe Nordmanntanne aus seinem Garten der Gemeinde Weinburg schenkte. Als in Weinburg geborener und aufgewachsener Mann wollte er seiner Heimatgemeinde etwas Besonderes zurückgeben. Großer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
G.Habl, Elisabeth, Marie Isabel, David und Paul Kropfitsch. | Foto: Habl
3

Komponist Gerhard Habl
Musik aus dem Pielachtal im Wiener Konzerthaus

Komponist Gerhard Habl kann wieder neue Erfolge verbuchen. Steht er doch regelmäßig auf den großen Bühnen Österreichs.  HOFSTETTEN- GRÜNAU. Am 29.11.2023 fand im Wiener Konzerthaus das Zykluskonzert des "Jess-Trio-Wien & Familie" statt. Auf dem Programm stand die "Rondo-Rhapsodie für 4 Violinen" von Gerhard Habl, die er in seinem "Komponierhaus" im Pielachtal geschrieben hat. Dieses Werk entstand über Anregung der Violinistin Elisabeth Kropfitsch, Professorin an der Musik Universität Wien, die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Workshops zum Thema Neophyten im Pielachtal. Unsere Wälder, Auen und Flächen sind betroffen.  | Foto: Pixabay
2
  • 15. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt Ober-Grafendorf
  • Ober-Grafendorf

Workshops zum Thema Neophyten im Pielachtal

OBER- GRAFENDORF. Neophyten – spannende Workshops warten auf die Bevölkerung. Invasive Pflanzenarten sind ein nicht zu unterschätzendes Problem, das auch vor dem Pielachtal nicht Halt macht! Die eingeschleppten, nicht heimischen Pflanzenarten können heimische Arten verdrängen und manche auch gesundheitliche Probleme verursachen. Nicht nur auf öffentlichen Flächen, sondern auch in Privatgärten können die Pflanzen Probleme verursachen. Aus diesem Grund hat die Kleinregion Pielachtal mit Natur im...

Anzeige
Foto: Steinschallerhof
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Naturhotel Steinschalerhof
  • Rabenstein an der Pielach

Schaugartentage im Wildkräuterhotel Steinschalerhof

Das Natur- und Wildkräuterhotel Steinschalerhof lädt am Samstag, dem 15. Juni und Sonntag, den 16. Juni von 10.00 bis 18:00 Uhr ein, den hauseigenen Produktionsgarten zu besichtigen. Hier werden (Wild-) Kräuter, Gemüse und Dirndl angebaut, die in der Küche des Restaurants liebevoll verarbeitet ihren Weg auf Teller und in Gläser finden. Im Shop gibt es feine Köstlichkeiten wie Marmeladen, Chutneys oder Sirupe für zu Hause. Zum Areal des Steinschalerhofs gehören außerdem sieben Teiche. Alle diese...

TEH Kräuterschaugarten Weinburg | Foto: TEH Kräuterschaugarten
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • TEH Kräuterschaugarten Weinburg
  • Weinburg

Schaugartentage im TEH®Kräuterschaugarten

Der TEH®Kräuterschaugarten (Traditionelle Europäische Heilkunde) in Weinburg ladet sie herzlich ein am Samstag, den 15. Juni und 16. Juni von 10:00-18:00 Uhr mit "Natur im Garten" die Schaugartentage in Niederösterreich zu verbringen.  Die 9 Themengärten gliedern sich praktisch in unterschiedliche Bereiche, vom Erkältungsgarten, über den Verdauungsgarten bis zum Hildegard von Bingengarten. Zu den Schaugartentagen kann der Garten individuell besichtigt werden!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.