Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Die Lesepatinnen der Volksschule Weinburg,GGR Verena Bernert, Trude Hackl, Maria Boria, Ehrenbürgerin Vzbgm. a.D. Christine Kerschner, Gabriele Eßletzbichler. | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Ehrungsfeier Weinburg
Herausragende Leistungen und Verdienste wurden gewürdigt

Egal ob sportliche Leistungen oder gemeinnützigen Einsatz, in Weinburg findet jede besondere Sache seine Anerkennung.  WEINBURG. Bei einer festlichen Ehrungsfeier im Kultursaal der Gemeinde Weinburg wurden herausragende Leistungen und Verdienste gewürdigt. Bürgermeister Michael Strasser zeichnete Nico Stachelberger mit dem Goldenen Sport-Ehrenzeichen aus. Stachelberger, zweifacher Rallycross Staatsmeister in der Division STC-1600, erhielt diese hohe Auszeichnung als Anerkennung seiner...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2

Ehrungen
Bezirksgeneralversammlung vom Landjugend Bezirk Kirchberg

Am 4. November 2023 war es wieder so weit. Der Kreis des LJ-Arbeitsjahres schloss sich. Im Gemeinde- und Kulturzentrum Rabenstein fand die diesjährige Bezirksgeneralversammlung vom Landjugend Bezirk Kirchberg statt. RABENSTEIN. Die Bezirksleitung bestand das vorige Jahr aus drei Personen, da Katharina Heindl am Beginn des Jahres eine berufliche Ausbildung machte. Stefan Gansch, Katharina Heindl und Alexandra Maitner führten daher zu Dritt durch den Abend. Neben einem umfangreichen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
von links: Agnes Bauer, Denise Lechner, Thomas Navratil, GO Klaus Kirchweger. Nina Rauchecker | Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
5

Auslosung swisspor Cup Frauen
Frauenfußball im Fokus!

Auslosung der Halbfinalpartien im Swisspor Mostviertel Cup!  Zu diesem Anlass trafen sich der Liga-Vorstand der Swisspor Frauengruppe West und die AKNÖ GL Mostviertel im BBQ Lokal in Amstetten. Dort wurden die möglichen Gegner im Halbfinale für die noch ausstehenden Viertelfinalspiele ausgelost. Am kommenden Wochenende stehen zwei weitere Spiele an, und die Begegnung zwischen Paudorf 1b und Herzogenburg wird im März nachgeholt. Im Halbfinale tritt der Gewinner des Duells St. Oswald oder...

  • Amstetten
  • Thomas Navratil
Neue Werbung | Foto: Martina Schweller
2

Gemeinde erfindet sich neu
Weinburg hat jetzt eigenen Geldschein

Die Gemeinde Weinburg tritt komplett neu auf im Pielachtal.  WEINBURG. Alles neu in Weinburg. Künftig gibt es ein neues Gemeindewappen, ein neues Zeichen und sogar einen eigenen Geldschein, einen "Mein Weinburg Gutschein". Das alles und noch mehr wurde vergangene Woche im Gasthaus Gapp bei einer Versammlung mit allen Vereinen präsentiert. In vielen Firmen kann man mit dem Weinburg Zehn Euro Schein dann regional einkaufen, wer alles dabei ist, sehen Sie immer aktuell auf der Gemeinde Homepage. ...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar
Die Meinungen zur EU sind sehr geteilt

PIELACHTAL. Einige sehen die Europäische Union als eine wichtige politische und wirtschaftliche Einrichtung, die Frieden, Wohlstand und Zusammenarbeit fördert, während andere Bedenken bezüglich ihrer Struktur, ihrer politischen Entscheidungsfindung oder ihrer Auswirkungen auf nationale Souveränität haben. Viele haben ihre persönlichen Erfahrungen mit der EU gemacht, viele vermissen den Schilling und man kann nicht bestreiten, dass mit dem Eintritt die Preise explodiert sind. Kommentar zum Thema...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Adrian (4), Florian (9), Julia (7) und Kimberly Reinberger  | Foto: Martina Schweller
2 6

"Wir Helfen"
Schwerbehinderte Julia (7) benötigt unsere Hilfe!

WIR HELFEN! JULIA Alle Spenden, die bis 15. Jänner 2024 auf folgendem Konto unter dem Kennwort "Julia" eingehen, werden direkt an die Familie übergeben. Spendenkonto "Wir helfen!" IBAN: AT11 5300 0065 5500 8900 OBER-GRAFENDORF. Eine junge Familie ist auf Hilfe und Spenden angewiesen. Es ist nicht leicht, seit der Geburt von der Tochter Julia hat sich für die junge Familie aus Ober- Grafendorf einiges geändert. Das Mädchen ist nicht einstellbar, krampft fast täglich, zu Spitzenzeiten hat sie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Den Kindern war es eine große Freude. | Foto: MMT Hofstetten- Grünau
13

Multimediathek Hofstetten- Grünau
Die Volksschulklassen waren zu Gast

Im Rahmen des größten Literaturfestivals Österreichs „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ lud die Multimediathek Hofstetten-Grünau sämtliche Volksschulklassen in die Bücherei ein. HOFSTETTEN- GRÜNAU. Die Organisatorin der Klassenbesuche, Elisabeth Kendler sowie die Helfer Barbara Lerch und Katharina Hörmann, freuten sich mit den Klassenlehrerinnen über das heurige Lesefestival. Neu erschienene Bücher wurden vorgestelltEs wurden die Neuerscheinungen präsentiert und die Kinder durften sich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die SPÖ Klub Mitglieder genossen die zwei Tage. | Foto: SPÖ Weinburg
3

Veranstaltung war ein voller Erfolg
Klubklausur 2023 der SPÖ Weinburg

Neue Strategien und Ideen wurden für Weinburg entwickelt. Die SPÖ-Klub-Mitglieder nutzten zwei Tage voller positiver Stimmung und nahmen die Motivation mit nach Hause. RABENSTEIN. Von dritten bis vierten November fand die diesjährige Klausur der SPÖ-Klub-Mitglieder im idyllischen Steinschalerhof statt. Begleitet wurden sie hierbei von Bezirksgeschäfttsführer Gregor Unfried, der am Samstag fachkundig durch das Programm moderierte. Abseits des hektischen Alltags konnten die Mitglieder die Zeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Stammtischmusikanten vom November und rechts außen die Stammtischleitung, Maria und Josef Rathkolb
25

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Blätterrauschen im Dirndlhof

Beim 106. Dirndltaler Musikantenstammtisch am 7. November 2023, im Dirndlhof Der Wald verfärbt sich vom hellen gelb, bis zum kupferfarblichen rot/braun, ein Farbenspiel das unsere Augen in eine erfreuliche Begeisterung öffnen lässt, um auch den Wirbel der bereits gefallenen Blätter, hinterher zu schauen. Trotz der wechselnden Wetterkapriolen von Föhn bis Sturmwarnung, bei der Wettervorschau, kamen wieder zahlreiche Musikanten und Gäste, aus nah und fern, ins Dirndltal. Wir konnten wieder...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
3

Unterstützung
Großzügige Ballspende!

Nach Abschluss des Herbst-Meisterschaftsspiels gegen Neuhofen/Ybbs erhielten wir eine großzügige Ballspende als Zeichen der Unterstützung. Unsere Kundenbetreuerin Bettina Ettl von der Generali Versicherung führte den Anstoß durch und verlieh diesem symbolischen Akt ihre Wertschätzung und Verbundenheit zu unserem Team. Unser aufrichtiger Dank gebührt Bettina für ihre großzügige Ballspende. Ihr Beitrag ist ein wertvolles Signal der Unterstützung und ermutigt uns dazu, unseren sportlichen Weg mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Stärkung am Weg durfte natürlich nicht fehlen.  | Foto: SPÖ Weinburg
3

Weinburg: Wanderung am Nationalfeiertag
Zusammen die Natur genießen

Die SPÖ-Weinburg veranstaltete am Nationalfeiertag den traditionellen Wandertag. Bei optimalen Bedingungen fanden sich die Wanderer bei der diesjährigen Labstelle, der Familie Schöner in Eck, ein, um sich zu Stärken für den restlichen Weg zum Schmankerl-Heurigen der Naturfreunde. Beim gemütlichen Ausklang in der Kerschanhalle erholten sich Jung und Alt von der Wanderung, bei Speis, Trank und vielen Geschenken für die kleinen Detektive, die bei der Rätselralley einen reisen Spaß hatten. "Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
9

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Ohne Treibstoff und Siegesflamme

Vor dem Anpfiff war die Ausgangslage eindeutig: Die SCH Mädels benötigten dringend einen Sieg, um als Vize-Herbstmeister in die Frühjahrssaison zu starten. Doch das Team aus Herzogenburg war gezeichnet von zahlreichen Blessuren, die sich deutlich auf ihre Leistung auswirkten. In diesem Spiel zeigen die Gäste aus Neuhofen an der Ybbs eine deutlich agilere Spielweise und dominierten die Zweikämpfe. Unsere Mannschaft war hauptsächlich im Reaktionsmodus, da der ohnehin knappe Kader durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Bürgermeister Franz Singer, Hauptpreis–Gewinnerin Gertrude Siebenhandl, Niederösterreich Bahnen – Geschäftsführerin Barbara Komarek, Tourismusobfrau Cornelia Janker 
 | Foto: ©NB_Wegscheider
2

Dirndlkirtag - Gewinnspiel
Hauptpreis geht nach Spitz an der Donau

Die Freude war groß, als bei Gertrude Siebenhandl Ende September das Telefon klingelte. Als sie in Kirchberg den Pielachtaler Dirndlkirtag besucht hatte, kaufte sie unter anderem ein Los und nahm damit beim großen Gewinnspiel teil. Mit dem Hauptpreis hatte die Dame aus Spitz an der Donau jedoch absolut nicht gerechnet. KIRCHBERG. Mit dem VOR Klimaticket Metropolregion darf Frau Siebenhandl nun in ganz Niederösterreich, Wien und Burgenland gratis mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. Und wie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Jungbürgerfeier | Foto: Gemeinde Ober- Grafendorf

Jungbürgerfeier in Ober- Grafendorf

Endlich Erwachsen! Das gehört auch Seitens der Gemeinde  gefeiert. Die Jungbürger sind dieser Einladung ins Gemeindeamt gerne gefolgt.  OBER- GRAFENDORF. Die Jugendgemeinderäte Oliver Ramel und Anna Maria Paukowitsch haben zur Jungbürgerfeier eingeladen. Nach einem kleinen Empfang am Gemeindeamt ging es dann zum gemütlichen Ausklang zum Restaurant San Marino. Um was es gehtDiese Feier ist in der Regel für junge Menschen im Alter von 18 Jahren gedacht und markiert ihren Übergang in das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Martina Bachmann und Mario Leonhardsberger  vor der Urnenwiese, sie betreuen mit ihren Kollegen den Friedhof in Rabenstein an der Pielach | Foto: Martina Schweller
Aktion 22

Bestattungsmöglichkeiten im Pielachtal
Der Tod gehört zum Leben dazu

Allerheiligen gedenken wir den Toten und besuchen die Grabstellen. Im Pielachtal gibt es sehr viel Angebot und die unterschiedlichsten Bestattungsmöglichkeiten. Ob im Wald oder auf der Wiese hier bleiben keine Wünsche offen.  RABENSTEIN/HAFNERBACH. Nichts ist so sicher wie der Tod, und doch ist das Thema Sterben für viele nichts, mit dem man sich schon im Vorfeld befassen will. Bärbel Schwaiger ist Bestatterin, sie kennt dieses Angstthema: "Es ist wichtig, sich selbst Gedanken zu machen, was...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ohne Vorwarnung springen die Tiere auf die Straße.  | Foto: Martina Schweller
Aktion 4

Nebel und schlechte Sicht im Herbst
Gefahr für Mensch und Wildtiere

Die frühe Dämmerung lassen die Gefahr, einen Wildunfall zu haben, ansteigen. 30.000 Wildtiere fallen in Niederösterreich im Jahr dem Straßenverkehr zum Opfer. PRINZERSDORF. "Die Straße versinkt im Nebel, rundherum Felder und Wald, plötzlich leuchten mich zwei Augen an. Der Puls schnellt hoch, der ganze Körper verkrampft sich und man bremst, was das Zeug hält. Ein Reh springt mir genau ins Auto", erzählt René Wutzl aus Prinzersdorf. "Das Fahrzeug mit dem Frontschaden war mir in dem Moment egal,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Spielankündigung
Vize-Herbst Meistertitel in greifbarer Nähe!

Gemeinsam zum Sieg im Fenster Kaiser Stadion! Wir stehen kurz vor dem letzten Meisterschaftsspiel der Herbstsaison und sind aktuell auf dem dritten Platz. Doch hier ist der Clou-Ein Triumph gegen den Zweitplatzierten Union Neuhofen/Ybbs würde uns den Vize-Herbst Meistertitel sichern. Dies wäre zweifellos eine beeindruckende Leistung, besonders angesichts unserer bescheidenen Kadergröße. Wir sind auf eure Unterstützung angewiesen, um unser Team auf dem Weg zum zweiten Platz in der AKNÖ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Gottfried Ziegelwanger ist im 74. Lebensjahr verstorben. | Foto: Zieglwagner
3

Personalia Hofstetten-Grünau
Gottfried Ziegelwanger ist im 74. Lebensjahr verstorben

In Tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Hofstetten- Grünau von seinem Mitbürger.  "Als der Regenbogen verblasste da kam der Albatross und er trug mich mit sanften Schwingen weit über die sieben Weltmeere. Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts. Ich trat hinein und fühlte mich geborgen. Ich habe euch nicht verlassen, ich bin euch nur ein Stück voraus." HOFSTETTEN -GRÜNAU. Die Gemeinde trauert um den Verstorbenen Gottfried Ziegelwanger, der am Samstag, dem 28. Oktober 2023 nach...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Viele Kinder waren mit dabei und freuten sich über die Kürbisse. | Foto:  Bernhard Treitl
5

Geisbühel in Rabenstein
Kinder hatten großen Spaß beim Kürbis schnitzen

Zur Abwechslung stellte sich die Sonne ein - Schnee und Regen haben die Kinder heuer schon durch bei den beliebten Veranstaltungen der Naturfreunde Rabenstein. Beim Kürbis schnitzen am Geisbühel vergangenes Wochenende hatten die Künstler richtig Spaß. RABENSTEIN. Pünktlich zur Mittagszeit startete das Schnitzen und innerhalb von zwei Stunden waren alle der 110 großen Gratis-Kürbisse und einige der Zierkürbisse der Dekoration in Kunstwerke verwandelt.  Die fleißigen Helferleins in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Torschützin zum 2:0 Sarah Navratil | Foto: Navratil Thomas
38

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Zwei Prämieren-Treffer sichern den Auswärtssieg!

Stocker und Navratil führen die SCH Frauenelf zu einem 2:1 Sieg gegen Mank! Stocker und Navratil eröffnen das Spiel mit Prämieren-Treffer Der Start des Spiels brachte gleich die ersten Glücksgefühle, als Stefanie Stocker geschickt durchbrach – nach einer Vorlage von Sarah Navratil – und den Ball ins kurze Eck schoss, einen beeindruckenden Treffer nach ihrer längeren Spielpause. Die SCH-Frauen dominierten das Spielgeschehen, besonders über die Flügel, und setzen ihre Gegner unter Druck. Nach...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Großer Dank vom Verein | Foto: SportUnion Hofstetten Grünau

SportUnion Hofstetten-Grünau
118.000 Euro Investitionen für die Zukunft

In den letzten Wochen hat sich nicht nur sportlich einiges getan, sondern es wurde auch fleißig an der Infrastruktur der Sportanlage in Hofstetten- Grünau gearbeitet. HOFSTETTEN- GRÜNAU. Die Flutlichtanlage auf dem Haupt-Und Trainingsplatz wurde auf neue LED Technologie  getauscht. Nach 19 Jahren hatte die alte Anlage beim Heimspiel gegen Kirchberg ihren letzten Einsatz. Danach wurden die alten 2000 Watt Strahler demontiert (24 Stück) und gegen 74 LED Strahler getauscht. Der Anschlusswert der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Präsidentin der LEADER-Region MAS Blaník Jitka Fialová und Geschäftsführer Tomáš Kramár (rechts) überreichten LEADER-Obmann Anton Gonaus und LEADER-Managerin Petra Scholze-Simmel einen Picknick-Korb mit Spezialitäten aus ihrer Heimat. | Foto: © Kramár
Aktion 6

LEADER-Projekt
Tschechische Delegation holt sich Inspiration

Ende Oktober besuchte eine Exkursionsgruppe aus der Region MAS Blanik in Tschechien unsere LEADER-Region Mostviertel-Mitte, um Erfahrungen und Ideen für innovative und nachhaltige Regionalentwicklungsprojekte auszutauschen. OBER-GRAFENDORF/WEINBURG. Am ersten Tag lernte die Gruppe das innovative Projekt "Der Weg ist Mehrweg" der Kleinregion Pielachtal und des GVU St. Pölten kennen. Am Bauhof der Marktgemeinde Ober-Grafendorf erhielten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Gemeindemitarbeiterin...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Eine gelungene spontane Einlage im Duett vom Musikant (links) Harry Bohnet mit Sängerin Helga (Krummnußbaum) – und der Stammtischleiter Leo Teufl. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 24

Ganzjährig gemeinsam - gesellig & gastfreundlich
Musik- u. Tanzbegeisterung im Nussort

KRUMMNUSSBAUM. Es ist sehr erfreulich, dass unser Musikantenstammtisch einen so großen Anklang findet, so der Stammtischleiter Leo Teufl und die Wirtsleute Fam. Dultinger. In geselliger Runde können Musikbegeisterte mit ihren eigenen Instrumenten musizieren, Sangesfreudige mitsingen und Tanzfreudige das Tanzbein schwingen. Eine Veranstaltung für alle, die gerne musizieren, singen, tanzen oder einfach nur zuhören möchten. Inzwischen hat im Oktober 2023 bereits der 295. Musikstammtisch im GH...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Nach Gratulations- und Dankesworte lud das Ehepaar Paul und Sylvia Kropik zu einer Jause und einem Umtrunk ein. | Foto: Franz Größbacher
2

Glückwünsche
Blasmusikalisches Geburtstagsständchen für Paul Kropik

Mit einem “Happy birthday” und einem dreifachen „Hoch soll er leben“ stellten sich die Musikerinnen und Musiker des Trachtenmusikvereines Frankenfels bei ihrem Kollegen Paul Kropik anlässlich seines 75. Geburtstages ein. FRANKENFELS. Bei insgesamt drei Blasmusikkapellen lässt Jubilar Pauli seine Posaune erklingen; beim Musikverein Hohenberg, Musikverein Kirchberg/Pielach und Trachtenmusikverein Frankenfels. Darüber hinaus gilt sein Engagement aber auch der Organisation der Vereine im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

113. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Hallo liebe Stammtischfreunde!  Bald ist es wieder so weit, es ist Dirndltaler Musikanten-Stammtischzeit. Wann zünftig aufgespült wird, des ist a' Freid, alles fahrt zum Dirndlhof, weil's an jeden gfreit. Maria und Sepp Rathkolb

Grillhendl am Spieß  | Foto: Trenker
  • 7. Juni 2024 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr Weinburg
  • Weinburg

110 jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

WEINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg lädt herzlich zum diesjährigen Zeltfest ein. Bitte beachten: Dieses Jahr nicht wie gewohnt im Juli, sondern vom 7. bis 9. Juni. Die Freiwillige Feuererwehr Weinburg feiert dieses Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es am Sonntag, den 9. Juni eine Messe im Festzelt und anschließend einen Festakt. Programm: Freitag, 7. Juni: Ab 18:00 Uhr: Festbetrieb 20:00 Uhr: Bieranstich mit BGM Michael Strasser 21:00 Uhr: Live Musik mit Echt Stark Barzelt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.