Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Verteidigungstrio Kohlhofer, Sommerauer und Thum | Foto: Ilse Probst
4

Drogenhandel im Pielachtal
Hanfgärtner produzierte 20 Kilo Cannabis

PIELACHTAL/GÄNSERNDORF. Fünf Beschuldigten legte der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer zur Last, in unterschiedlicher Beteiligung für die Vorbereitung bzw. den Handel von Suchtgift verantwortlich zu sein. Drahtzieher im DrogenfallDer Drahtzieher, ein einschlägig vorbestrafter 45-Jähriger, soll im Haus seiner 67-jährigen Schwiegermutter im Bezirk Gänserndorf in den vergangenen zwei Jahren eine Cannabis-Indoor-Plantage betrieben und bei insgesamt fünf Ernten rund 20 Kilo Cannabiskraut...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
 Auf seiner Flucht Richtung Mühlweg widersetzte sich der Schwerverletzte mit Faustschlägen gegen einschreitende Beamte. | Foto: IP
3

Nach versuchter Brandstiftung
Schwerverletzter attackierte Polizei

Nach einer versuchten Brandstiftung im Haus seines Vaters am 31. Juli vergangenen Jahres, randalierte ein 32-jähriger Pielachtaler tags darauf im Landesklinikum St. Pölten, wobei er sich vermutlich durch Glasscherben eine tiefe Wunde am Oberschenkel zuzog. Auf seiner Flucht Richtung Mühlweg widersetzte sich der Schwerverletzte mit Faustschlägen gegen einschreitende Beamte. ST. PÖLTEN/ PIELACHTAL. Am Landesgericht St. Pölten beantragte die Staatsanwaltschaft die Einweisung des Betroffenen in ein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
RA Thomas Trixner | Foto: Ilse Probst
3

Vor dem Schwurgericht
Verbotsgesetz – Pielachtalerin verurteilt

Mit acht zu null Ja-Stimmen sprachen Geschworene am Landesgericht St. Pölten eine 60-jährige Pensionistin aus dem Pielachtal schuldig. PIELACHTAL. Demnach postete sie 2016 auf ihrem Facebook-Account einen Text, mit dem sie gegen das Verbotsgesetz verstieß. Mit der Mindeststrafe von 12 Monaten bedingt waren sowohl Staatsanwaltschaft als auch die Angeklagte zuletzt einverstanden. Nationalsozialistisches Gedankengut„Nur um meine Ruhe zu haben“, erklärte die Frau ihren Rechtsmittelverzicht, zumal...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Ilse Probst
6

Landesgericht in St. Pölten
Ehefrau extrem brutal misshandelt

Wegen mehrerer Gewaltverbrechen gegen seine Ehefrau landete ein 56-Jähriger aus dem niederösterreichischen Zentralraum vor einem St. Pöltner Schöffensenat, der ihn bei einem Strafrahmen zwischen zwei und zehn Jahren zu einer rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilte. ZENTRALRAUM. Laut Staatsanwalt Leopold Bien begannen die brutalen Übergriffe einige Jahre nach der Eheschließung 2008. Anfangs monatlich, dann wöchentlich und etwa seit 2020 versetzte der derzeit...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Ein Angeklagter wurde wegen eines Verkehrsunfalls verurteilt. | Foto: Probst

Gerichtsverhandlung
Unfall mit 2,8 Promille

PIELACHTAL. Mit 2,8 Promille baute ein Mann einen Verkehrsunfall – es gab eine schwerverletzte Person. Ein 30-Jähriger verursachte stark alkoholisiert einen Verkehrsunfall in Kirchberg an der Pielach – ein anderer Verkehrsteilnehmer wurde dabei schwer verletzt. Bereits am Anfang der Verhandlung bekannte sich der Angeklagte schuldig. Der gelernte Maurer hat nach der Arbeit mit Kollegen noch etwas getrunken. Nach etwa zwei Bier sei er schließlich zu einem Würstelstand weitergefahren. Dort hat er...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: (3) ip
3

Pielachtal
Gutachten bewahrte Pielachtaler vor höherer Strafe

Nachdem die eheliche Beziehung eines Pielachtalers im April dieses Jahres eskalierte, landete der 54-jährige Landwirt in St. Pölten vor Gericht. PIELACHTAL (ip). Angeklagt wegen schwerer Körperverletzung und Nötigung entlastete das Gutachten von Gerichtsmediziner Wolfgang Denk den Beschuldigten hinsichtlich des Schweregrades der möglichen Verletzungen. Drohung und Faustschläge „Ein Schuldspruch ist klar“, meinte Verteidiger Martin Engelbrecht am Ende des Beweisverfahrens, in dem der Landwirt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der ankeklagte LKW Fahrer | Foto: (3) IP
3

Völlerndorf
Exklusiv: LKW-Fahrer schlug Kollegen Schädel ein

Mit einer Eisenstange drosch ein rumänischer LKW-Fahrer am Autobahnrastplatz Völlerndorf so wuchtig auf einen Kollegen ein, dass dieser mit einem offenen Schädelbasisbruch, mehreren Knochenbrüchen im Gesicht und einer Darmöffnung ins Krankenhaus kam. VÖLLERNDORF. „So, wie der ausgeschaut hat, kann er froh sein, dass er den Weg ins Krankenhaus noch geschafft hat“, meinte der Richter beim Prozess gegen den 32-Jährigen am Landesgericht St. Pölten. Überrascht zeigte er sich aber auch, als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: ip
2

Pielachtaler würgte Frau bis zur Bewusstlosigkeit
Prozess um Gewaltexzesse wieder vertagt

Noch kein Urteil gab es am Landesgericht St. Pölten im Prozess gegen einen 25-Jährigen aus dem Pielachtal, der seine ehemalige Lebensgefährtin sogar bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben soll.  Zwei Kleinkinder waren mehrfach Zeugen der brutalen Übergriffe des einschlägig vorbestraften Mannes gewesen sein sollen. PIELACHTAL (ip). Sein Verhalten führte der Beschuldigte zunächst unter anderem auf finanzielle Probleme zurück, während ihm Gerichtspsychiater Dietmar Jünger eine schwere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfotot | Foto: Counselling
3

Pielachtal
Kleinkinder waren Zeugen bei Gewaltexzessen

PIELACHTAL (ip). Extrem gewalttätig verlief die Beziehung eines Paares aus dem Pielachtal. Die beiden Kleinkinder waren häufig dabei, wenn es brutal zur Sache ging. Nun stellt sich für den Richter am Landesgericht St. Pölten die Frage, ob er dem Antrag von Staatsanwältin Nicole Elsinger auf Einweisung des 25-jährigen, einschlägig vorbestraften Mannes nachkommt. Junge Mutter wurde gewürgt Die Auseinandersetzungen nahmen in den letzten Jahren quantitativ und an Heftigkeit zu. Ohrfeigen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Slawomir Wiaderek | Foto: Foto: Ilse Probst
7

Rumänisches Einbrechertrio verurteilt

Im August 2017 brachen drei rumänische Männer in ein Wohnhaus im Pielachtal ein. PIELACHTAL (ip). Weil sie bei ihrem ersten Einbruch im August 2017 in das Wohnhaus eines Arztes aus dem Pielachtal nur einen Tresor aufbrechen konnten, entschlossen sich drei Männer (54, 41 und 42 J.)am Heimweg nach Rumänien dort geeignetes Werkzeug zu holen und am nächsten Tag an den Tatort zurückzukehren. Am Landesgericht St. Pölten gestand das Trio, dass der zweiter Coup jedoch nicht stattfinden konnte, weil sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rechtsanwalt Jürgen Brandstätter vertrat das Opfer. | Foto: Foto: Ilse Probst
2

Mutter von Freispruch des Sohnes enttäuscht

Die Aussagen aller vier Beteiligten wurden als schlüssig gewertet PIELACHTAL (ip). „Ein wirkliches Problem ist hier die Schuldfrage“, meinte sogar der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Wurzer, der zu Beginn des Prozesses gegen einen 37-Jährigen aus dem Pielachtal von einer schweren Körperverletzung ausgegangen war. Demnach habe der Beschuldigte im Jänner vergangenen Jahres bei einem Streit mit seiner Mutter diese zu Boden gerissen, sie geschlagen, getreten und ihr ein Büschel Haare ausgerissen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rechtsanwältin Mercedes Vollmann-Schultes | Foto: Foto: Probst
3

Vergewaltigungsvorwurf zur Rettung der Familienehre

Wegen des Verbrechens der Vergewaltigung und der damit zusammenhängenden Nötigungen musste sich ein 29-jähriger Mazedonier vor einem Schöffensenat am Landesgericht St. Pölten verantworten. PIELACHTAL (ip). „Ich fühle mich nicht schuldig“, erklärte der wegen Eigentumsdelikten und Schlepperei vorbestrafte Mann, der zugab, mit seiner damaligen Verlobten aus dem Pielachtal dreimal Sex gehabt zu haben und zwar im gegenseitigen Einvernehmen und ohne Gewalt. 25-jährige erstattete Anzeige Auf Anraten...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Rechtsanwalt Gerhard Schafeiner | Foto: Probst
3

Pielachtaler verteilte Heroin an Freunde

Ein Pielachtaler verteilte Heroin an Freunde und Arbeitskollegen. Konsequenz dafür: 22 Monate Haft. PIELACHTAL (ip). Mit 22 Monaten Haft endete der Prozess gegen einen einschlägig vorbestraften Mann aus dem Pielachtal, der nicht nur selbst Suchtgift konsumierte, sondern Heroin und Drogenersatzmittel an Freunde und Arbeitskollegen weitergab (rechtskräftig). Auf Antrag von Staatsanwalt Karl Fischer wurde ein Fußfessel-Vollzug ausgeschlossen. „Mein Mandant ist im Wesentlichen geständig“, erklärte...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
2

Lichtbilder einer Verstorbenen vom Grab gestohlen

PIELACHTAL (ip). Dass er im Oktober 2016 zwei gerahmte Lichtbilder vom Grab einer Frau stahl, die er nur flüchtig kannte, aber sympathisch fand, bezeichnete ein 41-Jähriger aus dem Pielachtal als „Dummheit“. Er habe die Bilder zuhause im Kasten aufbewahrt und mittlerweile unbeschädigt dem Vater der Verstorbenen zurückgegeben, erklärte der Vorbestrafte im Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo ihn Richter Slawomir Wiaderek auch mit dem Vorwurf des unerlaubten Waffenbesitzes konfrontierte. Seit...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Richterin Doris Wais-Pfeffer am Landesgericht St. Pölten. | Foto: Propst
3

Sex-Tat: Neun Jahre Haft für Pielachtaler

Neun Jahre Haft bekam ein 28-Jähriger aus dem Pielachtal für schweren sexuellen Missbrauch. PIELACHTAL (ip). Über drei Monate lang soll ein 28-Jähriger aus dem Pielachtal einen Siebenjährigen sexuell schwer missbraucht haben. Der Bub aus der Nachbarschaft sei immer zu ihm gekommen, um mit dem Mobiltelefon und dem Computer des vorbestraften Mannes zu spielen. Die St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner legte dem Beschuldigten darüber hinaus zur Last, die Situation eines 19-Jährigen, der...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Verhandlung vertagt: Richter Slawomir Wiaderek konnte noch kein Urteil sprechen. | Foto: Probst
2

Schlägerei angeblich aus Notwehr

27-Jähriger prügelte Kontrahenten bewusstlos, Urteil vertagt PIELACHTAL (ip). Als „Notwehrexzess“ wertete die Verteidigerin eines 27-Jährigen aus dem Pielachtal einen gewaltigen Faustschlag ihres Mandanten, durch den ein 18-Jähriger bewusstlos zu Boden ging und mit gebrochenem Unterkiefer, Gehirnerschütterung und Rissquetschwunde im Krankenhaus landete. „Ich hab noch nie zuvor mit Schlägereien etwas zu tun gehabt“, beteuerte der Angeklagte am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen schwerer...

  • Pielachtal
  • Julia Erber
Rechtsanwältin Ulrike Koller | Foto: Probst
3

Lehrling missbrauchte 5-jährige Schwester

REGION (ip). Als die 5-jährige Lisa (Name von der Red. geändert) plötzlich nicht mehr zu ihrem Vater wollte, fragte ihre Mutter so lange nach, bis es aus dem Mädchen hervorbrach: Ihr 16-jähriger Halbbruder, der beim Vater lebte, hatte seine Schwester sexuell missbraucht. In Tränen aufgelöst nahm der Lehrling zu den Vorwürfen der St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner Stellung. Er bekannte sich der Anklage entsprechend zum schweren sexuellen Missbrauch von Unmündigen schuldig....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Staatsanwalt Karl Fischer | Foto: Probst

Drohung via Facebook brachte Pielachtaler vor Gericht

PIELACHTAL (ip). Via Facebook nahm ein 44-Jähriger aus dem Pielachtal im Mai 2015 Kontakt zu einer 15-Jährigen, die er als Kind noch in Erinnerung hatte, auf. Rasch kam er auf sexuelle Themen zu sprechen. Doch nicht das Mädchen selbst, dem die Anspielungen seltsam vorkamen, sondern der Freund der Jugendlichen setzte die Kommunikation fort und übergab aufgrund einer Drohung schließlich das gesamte Protokoll der Polizei. Ihm sei das Mädchen bei Facebook als Freundin vorgeschlagen worden, so der...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: Probst
2

Mutter geht durch die Hölle

Schwere Anschuldigungen erhebt eine 16-Jährige aus dem Großraum St. Pölten gegen ihre Mutter. ST. PÖLTEN (ip). Zahlreiche Hämatome habe ihr die 44-jährige Behindertenbetreuerin durch Schläge auch mit der Faust verpasst. „Sie war völlig perplex, als ihre Tochter gesagt hat, die Mutter war´s“, schilderte Verteidiger Josef Gallauner die Situation seiner Mandantin im Sommer 2015. Sie selbst habe versucht, alles in Bewegung zu setzen, um die Herkunft der zunehmenden Zahl blauer Flecken zu klären....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
R.Andrea Humer | Foto: Probst
2

Fünf Jahre Haft für perversen Vater

PIELACHTAL (red). Mit ausgesprochen erniedrigenden Handlungen soll ein 58-jähriger Mann aus dem Pielachtal seine mittlerweile erwachsene Tochter sexuell missbraucht haben. Ab ihrem achten Lebensjahr sei, laut Anklage, die Frau den perversen Forderungen ihres Vaters hilflos ausgeliefert gewesen. Er habe seine unmündige Tochter von 1989 bis Anfang 1998 in zahlreichen Angriffen durch Beischlaf und Unzucht missbraucht, so der Vorwurf der St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer. Die grausamen...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Rechtsanwalt Anton Hintermeier erklärte, dass der Angeklagte für die Strafe bereit sei. | Foto: Probst
2

„Du Sau, ich erschlag dich!“

Drohung, Körperverletzung und Sachbeschädigung - Pielachtaler außer sich PIELACHTAL (ip). Seine Zurechnungsfähigkeit sei durch Alkohol und Medikamente herabgesetzt gewesen, verteidigte Anton Hintermeier seinen 21-jährigen Mandanten aus dem Pielachtal, der sich wegen gefährlicher Drohung, Körperverletzung und Sachbeschädigung vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek zu verantworten hatte. Er habe die Trennung nicht verarbeitet, so der Beschuldigte, der im April 2015 vor dem Haus der Eltern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
19 ärztliche Bereitschaftsdienste soll der gelernte Mechaniker übernommen haben. | Foto: Probst
3

Falscher Arzt fasste Freiheitsstrafe von 21 Monaten aus

Der 59-jährige Kfz-Mechaniker war jahrelang als Notfallmediziner im Raum St. Pölten tätig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. ST. PÖLTEN (ip). Als Lebensgefährte einer Allgemeinmedizinerin aus dem Großraum St. Pölten gelang es einem 59-jährigen Wiener jahrelang als Notfallmediziner tätig zu sein. Im Sommer 2014 war Schluss für den gelernten Kfz-Mechaniker und hauptberuflichen Sanitäter. Von schwerem gewerbsmäßigem Betrug ging die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer aus, zumal der falsche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
RA Christian Függer | Foto: Probst
3

Lehrling drohte mit tschetschenischen Freunden

Messer, Schlagring und Gewalt: Alltag eines 17-jährigen Pielachtalers PIELACHTAL (ip). Mit einem aufgeklappten Springmesser in der Hand drohte ein 17-jähriger Lehrling mehreren Burschen vor einem Lokal im Pielachtal. Er werde alle abstechen und seine tschetschenischen Freunde aus St. Pölten zur Unterstützung rufen – so die Aussagen mehrerer Zeugen beim Prozess am Landesgericht St. Pölten. „Das ist eigentlich eine Notwehrsituation, wie Sie das beschreiben“, kommentierte Jugendrichter Markus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
2

Pielachtaler Wirtin hatte das Nachsehen

PIELACHTAL (ip). Auf 6.666 Euro wartet eine Wirtin aus dem Pielachtal bislang vergeblich. Ihr Schuldner, ein 37-jähriger Kosovare, muss sich deshalb vor Gericht wegen schweren Betrugs verantworten. Er bestreitet, in Kauf genommen zu haben, dass er die Rechnung nicht bezahlen hätte können. Der in der Baubranche tätige Mann hatte Mitarbeiter seiner Firma, die mittlerweile insolvent ist, zwischen Juni und November 2013 in die Gaststätte einquartiert, die Rechnungen dafür blieb er jedoch schuldig....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.