Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Viviana Bach hat die Hölle erlebt und macht nun anderen Mut. | Foto: Foto: Bach
Aktion 3

Geschlagen, Gedemütigt und Missbraucht
Gegen Gewalt an Frauen

Einmal Hölle und zurück – "die tägliche Angst, etwas falsch zu machen und die Konsequenzen erleben".  Pielachtalerin erzählt von ihren Erfahrungen und wie sie es geschafft hat ein neues Leben zu beginnen.  Vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, sensibilisiert die Welt für Gewalt gegen Frauen. In Österreich allein wurden dieses Jahr 25 Frauen getötet, 40 lebensgefährlich verletzt (Statistik Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, Stand: 8....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Ilse Probst
6

Landesgericht in St. Pölten
Ehefrau extrem brutal misshandelt

Wegen mehrerer Gewaltverbrechen gegen seine Ehefrau landete ein 56-Jähriger aus dem niederösterreichischen Zentralraum vor einem St. Pöltner Schöffensenat, der ihn bei einem Strafrahmen zwischen zwei und zehn Jahren zu einer rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilte. ZENTRALRAUM. Laut Staatsanwalt Leopold Bien begannen die brutalen Übergriffe einige Jahre nach der Eheschließung 2008. Anfangs monatlich, dann wöchentlich und etwa seit 2020 versetzte der derzeit...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Symbolbild | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com
3

Wienerwald/Neulengbach
Drei Monate bedingte Haft für 16-Jährigen

Jugendlicher packte Polizist am Hals. WIENERWALD/NEULENGBACH. Wegen eines tätlichen Angriffs gegen einen Polizeibeamten und des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt landete ein 16-Jähriger aus dem Wienerwald vor Gericht. Sein reumütiges Geständnis führte zu einem milden Urteil: Drei Monate bedingte Haft (nicht rechtskräftig). „Es tut mir wirklich ordentlich leid“, meinte der Bursche. Er begreife gar nicht, wie er so ausrasten konnte, bekräftigte der Jugendliche das Plädoyer von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) ip
3

Pielachtal
Gutachten bewahrte Pielachtaler vor höherer Strafe

Nachdem die eheliche Beziehung eines Pielachtalers im April dieses Jahres eskalierte, landete der 54-jährige Landwirt in St. Pölten vor Gericht. PIELACHTAL (ip). Angeklagt wegen schwerer Körperverletzung und Nötigung entlastete das Gutachten von Gerichtsmediziner Wolfgang Denk den Beschuldigten hinsichtlich des Schweregrades der möglichen Verletzungen. Drohung und Faustschläge „Ein Schuldspruch ist klar“, meinte Verteidiger Martin Engelbrecht am Ende des Beweisverfahrens, in dem der Landwirt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit einem Baseballschläger schlug ein Pielachtaler auf sein Gegenüber ein. (Symbolbild) | Foto: B_A
3

Pielachtal
Pielachtaler mit Baseballschläger in den Kampf gezogen

Mit einem Baseballschläger schlug ein Pielachtaler auf sein Gegenüber ein. PIELACHTAL (ip). Weil er sich im Zuge einer WhatsApp-Unterhaltung beleidigt fühlte, packte ein 29-Jähriger aus dem Pielachtal Anfang September 2019 seinen Baseballschläger ein und marschierte eine Stunde zu Fuß zu dem vermeintlichen Kontrahenten, dessen Anspielung auf den Intelligenzquotienten des Pielachtalers entsprechender Klärung bedurfte. "Das Opfer sei in den Baseballschläger gestolpert" Vorort habe der Beleidigte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Informierten und helfen bei „Gewalt gegen Frauen und Kinder“ (von links): Herbert Oswald (Männerberatung), Angela Lahmer-Hackl (Kath. Bildungswerk), Ulrike Limberger (Frauenberatungsstelle St. Pölten), Michaela Egger (NÖ Gewaltschutzzentrum) und Friedrich Bandion (Polizei Prinzersdorf) im Pfarrzentrum Haunoldstein.  | Foto: Karl Lahmer

Gewalt gegen Frauen, Haunoldstein
Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder

Kath. Bildungswerk holte Fachleute nach Haunoldstein ins Pfarrzentrum. HAUNOLDSTEIN. Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt sind Problembereiche, die im Vorjahr allein in NÖ zu 1500 Betretungsverboten geführt haben. Gewalt wird nicht toleriert Fast immer sind es Männer, die für 14 Tage und mehr die gemeinsame Wohnung verlassen mussten. Es muss selbstverständlich werden, dass Gewalt in keiner Form zu tolerieren ist. Darüber waren sich alle am Podium in Haunoldstein einig: Polizei Inspektion...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Tu es nicht" - Ein Buch nach einer wahren Begegenheit. | Foto: Raffetseder
3 1

Pielachtal, Drama
"Tu es nicht" - Ein Buch nach einer wahren Begebenheit

Viviana Bach hat die Hölle durchgemacht. In ihrem Buch erzählt sie von ihrem schweren Lebensweg. Am 23. Jänner lädt sie zu einer Lesung aus ihrem Buch nach Kirchberg ein.  PIELACHTAL (th). Gehasst, geschlagen, misshandelt und missbraucht. So sah Viviana Bachs Leben bis vor einigen Jahren aus. Ihre Erlebnisse schrieb sie in einem Buch nieder. "Tu es nicht", heißt es. Damit will sie anderen Frauen und Männern Mut machen. Mutmachen aufzustehen, zurückzureden und ihr Leben wieder in die eigene Hand...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Pielachtaler Kinder waren Zeugen bei Gewaltexzessen | Foto: Counselling
3

Gewaltausübung und Körperverletzung
Urteil gefällt: Pielachtaler für Gewaltausbrüche verurteilt

Brutal soll die Beziehung eines Paares aus dem Pielachtal verlaufen sein, wobei zwei Kleinkinder häufig Zeugen von massiven Auseinandersetzungen waren, die in den vergangenen drei Jahren an Häufigkeit und Intensität zugenommen hätten. PIELACHTAL (ip). Nach mehrmaliger Vertagung fällte ein St. Pöltner Richter nun das Urteil gegen den 25-jährigen, einschlägig vorbestraften Brutalo. Der Antrag auf Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher wurde aufgrund eines neuerlichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: ip
2

Pielachtaler würgte Frau bis zur Bewusstlosigkeit
Prozess um Gewaltexzesse wieder vertagt

Noch kein Urteil gab es am Landesgericht St. Pölten im Prozess gegen einen 25-Jährigen aus dem Pielachtal, der seine ehemalige Lebensgefährtin sogar bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben soll.  Zwei Kleinkinder waren mehrfach Zeugen der brutalen Übergriffe des einschlägig vorbestraften Mannes gewesen sein sollen. PIELACHTAL (ip). Sein Verhalten führte der Beschuldigte zunächst unter anderem auf finanzielle Probleme zurück, während ihm Gerichtspsychiater Dietmar Jünger eine schwere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfotot | Foto: Counselling
3

Pielachtal
Kleinkinder waren Zeugen bei Gewaltexzessen

PIELACHTAL (ip). Extrem gewalttätig verlief die Beziehung eines Paares aus dem Pielachtal. Die beiden Kleinkinder waren häufig dabei, wenn es brutal zur Sache ging. Nun stellt sich für den Richter am Landesgericht St. Pölten die Frage, ob er dem Antrag von Staatsanwältin Nicole Elsinger auf Einweisung des 25-jährigen, einschlägig vorbestraften Mannes nachkommt. Junge Mutter wurde gewürgt Die Auseinandersetzungen nahmen in den letzten Jahren quantitativ und an Heftigkeit zu. Ohrfeigen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
3

Mutter von Gewaltvorwurf freigesprochen

REGION (ip). Mit einem rechtskräftigen Freispruch endete für eine 44-Jährige aus dem Großraum St. Pölten der Prozess am Landesgericht, zu dem es wegen schwerer Anschuldigungen der Tochter gegen ihre Mutter gekommen war. Die 16-Jährige hatte behauptet, dass ihre zahlreichen Hämatome durch Schläge ihrer Mutter entstanden seien. „Sie war völlig perplex, als ihre Tochter gesagt hat, die Mutter war´s“, schilderte Verteidiger Josef Gallauner die Situation seiner Mandantin im Sommer 2015. Sie selbst...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: privat
3

Landjugend Hofstetten bestürzt: Gemeinnütziges Projekt zerstört

HOFSTETTEN (red). Im September 2015 erbaute die Landjugend Hofstetten-Grünau gemeinnützig für die Gemeinde einen öffentlichen Grillplatz. Auslöser dafür war die Aktion: "Tat.Ort Jugend - wir setzen ganzjährig Taten im Ort" Im Rahmen von Tat.Ort Jugend setzten Orts- und Bezirksgruppen österreichweit gemeinnützige Projekte vor Ort um und weisen damit auf ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten hin. Mehrere tausend Mitglieder im ländlichen Raum engagieren sich in gemeinnützigen und nachhaltigen Projekten...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.