Pillersee

Beiträge zum Thema Pillersee

3

FC St. Ulrich am Pillersee deklassiert Buch, Tabellenführer der Gebietsliga Ost, mit 5:2

Ungeschlagen kam die Mannschaft aus Buch an den Pillersee, wo die hochmotivierte Elf von Engelbert Wörter und Didi Tengg zu Höchstform auflief. Zuletzt waren die spielerisch starken Nuaracher unter ihren Möglichkeiten geblieben. "Pfoa, heute ist echt alles aufgegangen!" war der sportliche Leiter Sepp Adelsberger nach dem Match begeistert und Paul Günther setzte noch einen drauf "Das war einfach eine starke Leistung!". In die Torschützenliste trugen sich zweimal Kapitän Andy Troger und je einmal...

Die „Nuaracher“ sind bereit: Sie packen jetzt jenes Problem an, das jahrelang vor sich hergeschoben wurde.

St. Ulricher Ideen-Oase

Das Hallenbad ist bald Vergangenheit, die Nachnutzung wird nun konkret. ST. ULRICH (niko). Hunderte Stunden Arbeit, rauchende Köpfe – und letztlich ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. In Arbeitsgruppen wurde an der Zukunft des Hallenbades gearbeitet. Herauskommen soll eine Bürgeroase, in der die Schlagworte Wasser/Gesundheit/Natur dominieren sollen. Am Gebäude-Bestand soll um- und ausgebaut werden, der Pillersee als Naturjuwel in die Gesamtplanungen einbezogen werden. „Ich bin sehr stolz,...

EU-Gelder abholen

Viel wird geschimpft über die Europäische Union. Wenn an Negativerscheinungen einmal vermeintlich nicht „de Weana“ Schuld tragen, dann sicherlich die ach so schlimmen Bürokraten in Brüssel. Ein Sündenbock für dies und jenes ist meist schnell in den Regierungs-Hochburgen gefunden. Dass die EU den heimischen Regionen durch das höchst erfolgreiche Förderprogramm „LEADER“ viel Gutes beschert, soll bei all dem Gejammere nicht übersehen werden. Bei den von LEADER jeweils zu rund 50 % geförderten...

228

Besucherrekord beim FAMILIENSPORTTAG Pillerseetal

Vereine machen Lust auf Sport Bereits zum 4. Mal ging am vergangenen Samstag (21. Mai) der ASVÖ Familiensporttag in Hochfilzen erfolgreich über die Bühne. Die Sportvereine aus St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn, Waidring und Hochfilzen boten wie immer spannend, abwechslungsreiche Bewegungsstationen und gaben den Kindern die Möglichkeit viele verschiedene Sportarten auszuprobieren! In diesem Jahr konnte ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. Rund 800 Teilnehmer nutzten die Chance das...

Schwaiger ist neuer Obmann

JHV des Heimatvereins Pillersee mit Neuwahlen PILLERSEETAL. Zwölf Jahre war Vereinsgründer Erich Rettenwander Obmann des Heimatvereines Pillersee. So blickte er anlässlich der Jahreshauptversammlung in St. Ulrich auf ersprießliche Tätigkeiten zurück: Wiedereinführung des Adolari-Bittganges, Aufzeichnung alter Flur- und Weilernamen, Redewendungen und Mundartausdrücke, Flachsanbau/Flachs-Museum uvm. Die größten Brocken der vergangenen Jahre waren jedoch die Aktivitäten im Bereich des...

Der Pillersee wächst vor allem im oberen Teil zu. | Foto: ersiBILD

See retten & attraktivieren

Pillersee verlandet zusehends; Gegenmaßnahmen sollen nun eingeleitet werden Das Naturkleinod „Pillersee“ ist in Gefahr. Die Rettung soll eingeleitet werden. ST. ULRICH. Den Wert des Pillersees erkannte in den 90er-Jahren schon Bgm. Leo Schlechter, der den Kauf des Sees und des damaligen Flecken-Rieds einleitete. 1994 wurde der Kauf besiegelt. Der See wanderte von der Riester‘schen Priesterhausstiftung (Diözese Salzburg) in den Besitz der Gemeinde St. Ulrich. Schlechter und sein Nachfolger...

„Gut eingearbeitet!“

Hallenbad-Nachnutzung, Pillersee-Verlandung als große Zukunftsaufgaben Drei neue Bürgermeister und eine Ortschefin sind seit den Wahlen im März im Bezirk im Amt. Wir ziehen eine erste Bilanz. Teil 4 – ST. ULRICH. Am 28. 3. 2010 in der Stichwahl siegreich, am 29. 3. angelobt, am 1. 4. konstituierende Gemeinderatssitung – seither ist Brigitte Lackner (Liste „Gemeinsam für St. Ulrich“) „Chefin“ in „Nuarach“ und einzige Bürgermeisterin im Bezirk Kitzbühel. „Ich habe mich gut eingearbeitet, es ist...

Langlaufaushängeschild Katarina Smutna überzeugt sich vom neuen Loipengerät.
12

Neues Loipengerät in St. Ulrich am Pillersee

St. Ulrich am Pillersee hat ein neues Loipengerät erhalten. Der Prinoth Husky wird in Zukunft für eine noch bessere Qualtiät des Loipennetzes in der Pillerseegemeinde sorgen. Das österreichische Langlaufaushängeschild und Olympiafünfte Katarina Smutna überzeugte sich bereits vom Husky. St. Ulrich a. P. ist gerüstet für eine noch bessere Loipenqualität, damit Spitzenathleten wie Katarina Smutna aber auch Freizeitläufer jeder Könnensstufe, die besten Bedingungen für die Ausübung des...

Vandalenakte im Bereich Pillersee. Foto: ersiBILD | Foto: ersiBILD

Vandalen in St. Ulrich am Pillersee

PILLERSEETAL (ersi). Der Pillersee ist nicht nur Namensgeber der ganzen Region sondern auch ein attraktives Kleinod der Natur. Touristische Nutzungen der Zukunft werden daher sehr sachte und nur im Einklang mit der dortigen Flora und Fauna stattfinden können. Nicht so schützenswert finden so manche Vandalen diesen See und dessen Umgebung; deshalb zeigen sich Bürgermeisterin Brigitte Lackner und ihr Vize Ernst Pirnbacher sehr besorgt: „In den letzten Tagen wurden ganze Hinweistafeln verbogen,...

Schätze im PillerseeTal | Foto: smpr.at

Sportler als Imageträger

Das erfolgreiche Kooperations-Projekt im PillerseeTal geht weiter Für die Größe der Region verfügt das PillerseeTal über eine enorme Dichte an Spitzensportlern. PILLERSEETAL (niko). Erfolgreiche Sportler sind Image- und Werbeträger für eine Region – das PillerseeTal beherbergt sechs davon. Das bewog Stefan Steinacher bzw. „Steinacher & Maier PR“ im Vorjahr zur Lancierung des Projekts „Die PillerseeTaler“ (wir berichteten vielfach), das seither von den fünf Regionsorten, dem TVB und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.