Pilnacek

Beiträge zum Thema Pilnacek

Vergangene Woche legte die Untersuchungskommission, die sich mit einer etwaigen politischen Einflussnahme in der Amtszeit des verstorbenen Ex-Sektionschefs Christian Pilnacek befasst hatte, ihren Abschlussbericht vor. Am Dienstagmorgen veröffentlichte das Justizministerium nun das rund 230 Seiten starke Papier, das jedoch aufgrund des Persönlichkeitsschutzes zum Teil geschwärzt wurde.  | Foto: Wikipedia
3

Geschwärzt
Justizministerium veröffentlichte Bericht zur Causa Pilnacek

Vergangene Woche legte die Untersuchungskommission, die sich mit einer etwaigen politischen Einflussnahme in der Amtszeit des verstorbenen Ex-Sektionschefs Christian Pilnacek befasst hatte, ihren Abschlussbericht vor. Am Dienstagmorgen veröffentlichte das Justizministerium nun das rund 230 Seiten starke Papier, das jedoch aufgrund des Persönlichkeitsschutzes zum Teil geschwärzt wurde.  ÖSTERREICH. Das heimische Justizsystem sei zwar im internationalen Vergleich "ein prinzipiell sehr gutes",...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Aufgrund einer heimlich aufgenommenen Tonbandaufnahme des verstorbenen Ex-Justizsektionschefs Christian Pilnacek ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen "Verantwortliche aus dem Kreis der ÖVP". Nun kam es zu ersten Sicherstellungen. | Foto:  EXPA / APA / picturedesk.com
4

"Täter aus dem Kreis der ÖVP"
Pilnacek-Laptop an WKStA übergeben

Aufgrund einer heimlich aufgenommenen Tonbandaufnahme des verstorbenen Ex-Justizsektionschefs Christian Pilnacek ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen "Verantwortliche aus dem Kreis der ÖVP". Nun kam es zu ersten Sicherstellungen. ÖSTERREICH. Auf dem im November an die Öffentlichkeit gespielten Tonband beklagt sich der frühere Justizsektionschef über politische Interventionsversuche durch die ÖVP. "Man verlangt, dass ich Ermittlungen einstelle. Das kann ich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine heimlich aufgenommene Tonbandaufnahme des verstorbenen Justizsektionschefs Christian Pilnacek setzte die ÖVP und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zuletzt unter Druck. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) entschied sich nun jedoch dazu, keine Ermittlungen gegen Sobotka einzuleiten. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
4

Pilnacek-Tonband
Kein Ermittlungsverfahren gegen Wolfgang Sobotka

Eine heimlich aufgenommene Tonbandaufnahme des verstorbenen Justizsektionschefs Christian Pilnacek setzte die ÖVP und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zuletzt unter Druck. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) entschied sich nun jedoch dazu, keine Ermittlungen gegen Sobotka einzuleiten. Ganz zu den Akten werden die Aussagen aber noch nicht gelegt.  ÖSTERREICH. Auf dem im November an die Öffentlichkeit gespielten Tonband beklagt sich der frühere Justizsektionschef über...

  • Maximilian Karner
Korruptionsexperte Martin Kreutner leitet die Untersuchungskommission zum Pilnacek-Tonband. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
4

Pilnacek-Tonband
Korruptionsexperte leitet Untersuchungskommission

Nach dem Auftauchen einer Aufnahme des verstorbenen Ex-Justizsektionschefs Christian Pilnacek, in der er über politische Interventionen klagt, setzt die grüne Justizministerin Alma Zadić eine Untersuchungskommission ein, um die Vorwürfe gegen den Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und die ÖVP aufzuklären. Wie am Freitag bekannt wurde, leitete der Korruptionsexperte Martin Kreutner die Kommission. Die Arbeit soll bis 31. Mai abgeschlossen sein.  ÖSTERREICH. Wie Zadić und Kreutner bei einer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nachdem eine heimlich aufgenommene Tonbandaufnahme auftauchte, in der der Ex-Justizchef Christian Pilnacek die ÖVP schwer belasten und sich über politische Interventionen von Seiten der Türkisen beklagten soll, spricht die Opposition von einem "Systems von Machtmissbrauch und versuchter Einflussnahme auf die Justiz" vonseiten der ÖVP.  | Foto:  EXPA / APA / picturedesk.com
2 Aktion 2

Reaktionen auf Pilnacek-Aufnahme
"System von Machtmissbrauch" der ÖVP

Nachdem eine heimlich aufgenommene Tonbandaufnahme auftauchte, in der der Ex-Justizchef Christian Pilnacek die ÖVP schwer belastete und sich über politische Interventionen der Türkisen beklagte, ging die Volkspartei in die Offensive und konterte, dass an den Aussagen nichts dran sei. Die Opposition spricht hingegen von einem "System von Machtmissbrauch und versuchter Einflussnahme auf die Justiz" vonseiten der ÖVP.  ÖSTERREICH. "Man verlangt, dass ich Ermittlungen einstelle. Das kann ich nicht...

  • Maximilian Karner
Der ehemals höchste Beamte im Justizministerium Christian Pilnacek wurde frei gesprochen.  | Foto: Wikipedia
1

Verdacht auf Verletzung des Amtsgeheimnisses
Freispruch für Pilnacek

Der suspendierte Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht vom Vorwurf der Verletzung des Amtsgeheimnisses freigesprochen worden. ÖSTERREICH. Er habe zwar Infos über Ermittlungen gegen eine Journalistin der Tageszeitung "Die Presse" sowie das geplante Vorgehen der Staatsanwaltschaft weitergegeben - allerdings seien dadurch weder öffentliche noch private Interessen gefährdet worden, erklärte Richterin Julia Matiasch. Das Urteil ist nicht rechtskräftig....

  • Magazin RegionalMedien Austria

Justizdebatte um Herrn Mag. Christian Pilnacek
Die große Chance für unsere Demokratie!

Herr Dr. Wolfgang Brandstetter hat im ORF-Interview die Niederlegung seines Amtes beim Verfassungsgerichtshof begründet. Er kann auch uns, dem Volk, einen großen Dienst erweisen, indem er bekannt gibt, ob und wenn ja, in welchen Justizfällen mit Auswirkungen auf unser aller Leben eine Einflussnahme von außen "angedacht" war. Damit könnten wir uns ein besseres Bild über die Entwicklung unserer Demokratie machen. Herr Dr. Brandstetter hat in seiner Verteidigungsrede die Berichterstattung des ORF...

Kronzeuge in der Telekom-Affäre: Gernot Schieszler sagte aus, dass die Telekom die Telefone der Ermittler abhören könne. | Foto: News/Picturedesk
1 4

Hörte die Telekom die Ermittler-Telefone ab?

Telekom-Affäre: Die Ermittler und der Kronzeuge samt Anwalt haben Angst, abgehört zu werden. Ein jetzt im U-Ausschuss aufgetauchter Aktenvermerk birgt einiges an Sprengkraft: Darin wird erstmals ersichtlich, dass die Fahnder und die Staatsanwaltschaft in der Causa Telekom bereits am Anfang ihrer Ermittlungen ernsthaft befürchtet haben, just von jenen abgehört zu werden, gegen die sie ermitteln – der Telekom Austria. Der gesamte Inhalt des als „streng vertraulich“ gekennzeichneten Aktenvermerks...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.