Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Michael, Waltraud und Martin Haitzmann vor ihrem Bauernhof.

Stechaubauer Michael Haitzmann ist ein Salzburger Bio-Pionier

Der Saalfeldner Stechaubauer Michael Haitzmann (im Bild mit Gattin Waltraud und Sohn Martin) ist stellvertretend für die Salzburger Bio-Pioniere bei der Ausstellung „Bio Austria“ vertreten. Diese Wanderausstellung wurde kürzlich von Landesrat Sepp Eisl eröffnet und ist bis 14. Juli im Amt der Salzburger Landesregierung, Kaigasse 14, sowie im Heffterhof zu sehen. Eisl: „In der Ausstellung wird gewürdigt, dass die Bio-Pioniere hohe Lebensmittelqualität bei gleichzeitigem Schutz der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
43

Pinzgau Milch: Großes Milchfest in Maishofen

MAISHOFEN. Seit vergangenen Samstag müssen alle Wissenschafts- und Astronomiebücher neu geschrieben werden. Warum? Die Milchstraße liegt nicht - wie bisher vermutet - im Weltall, sondern in Maishofen. Daran gibt es keine Zweifel, konnten sich doch unzählige Besucher des Milchfestes der Pinzgau Milch selbst davon ein Bild machen. Im Rahmen des Weltmilchtages verwandelte die Maishofener Molkerei das Betriebsgelände in ein traditionelles Disneyland und bot von Streichelzoo, Melk-Spielen, Tanz- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
39

Supermoto Grenzland Cup: Spektakulärer Event in Högmoos

TAXENBACH/HÖGMOOS. Laute Motoren und der Geruch von Benzin lassen in erster Linie Männerherzen hochschlagen. Anders beim Supermoto Grenzland Cup in Taxenbach, bei dem 2.000 Zuseher und Teilnehmer aus allen Altersklassen für ein Motorsportfest der besonderen Art sorgten. Der Veranstalter Pinzgauer Motorradsport Club freute sich über ein prominentes Teilnehmerfeld, allen voran die querschnittsgelähmten Motorsportler Robert Friedrich und Reini Sampl. Ein toller Event, der dem guten Zweck dient -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
Symbolbild: Franz Neumayr

Pinzgau-Bahn durch Sabotageakt entgleist - Zeugen gesucht!

Ein Bediensteter der Salzburger Lokalbahnen erstattete am Sonntag, 05.06.2011 um 10 Uhr Anzeige über eine Zugentgleisung der Pinzgau-Bahn im Bereich des Bahnhofs Neukirchen am Großvenediger. Die Erhebungen durch Bedienstete der Lokalbahnen und durch Beamte der Polizeiinspektion Neukirchen ergaben, dass bislang unbekannter Täter Steine auf die Schienen stapelten. Durch den Lokführer eines früher fahrenden Zuges konnten an zwei Stellen Steine (im Bereich zwischen dem Bahnhof Neukirchen und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

"Schwarz und Grün" - Meinung zum Thema Verkehr in Saalfelden

Doch keine Umfahrung und stattdessen Stauampeln, größere Kreisverkehre und eine Verdichtung des öffentlichen Verkehrs - das sind die wichtigsten Punkte des kürzlich von LH-Stv. Wilfried Haslauer (ÖVP) präsentierten Verkehrskonzeptes für Saalfelden. Haslauers Vorschläge stoßen auch bei den Grünen auf Zustimmung, wiewohl von dieser Seite noch ergänzende Maßnahmen gefordert werden. Von der SPÖ gibt es nun Kritik für das „Verkehrskonzept neu“. Auf Landesebene meint LR Walter Blachfellner, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
45

Freiwillige Feuerwehr Bramberg: Neuer Tankwagen!

BRAMBERG. LH Gabi Burgstaller und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bramberg hatten gut lachen, erfolgte doch vergangenen Samstag im Rahmen eines großen Festaktes die Schlüsselübergabe für den neuen Tankwagen „TLFA 4000“. Schützenkompanien und Musikkapellen aus den benachbarten Gemeinden marschierten am Dorfplatz auf und tauchten die Feierlichkeiten in traditionelles Ambiente, an welchem sich viele Gäste aus nah und fern - darunter natürlich Feuerwehrkommandant Andreas Hofer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
5

Rudolf Leopold Gotik-Sammlung exklusiv in Leogang

Er war der bedeutendste Kunstsammler des 20. Jahrhunderts: Rudolf Leopold war durch seine Sammelleidenschaft für die Klassische Moderne bekannt und gilt als der „Entdecker“ von Egon Schiele. Doch wenige wussten von seinem Faible für gotische Kunst. Kustos Hermann Mayrhofer gelang eine Sensation: Er brachte einen Teil der Leopold-Gotiksammlung exklusiv nach Leogang. LEOGANG. Das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang hat sich mittlerweile zu einer wahren Museumsgröße entwickelt. Bereits in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
1

Kaprun: Endlich neuer Post-Partner gefunden!

Die Schlagzeilen, für die die österreichische Post AG die letzten Jahre sorgte, beinhalteten meist das Wort „Schließung“, gekoppelt an Bilder verärgerter Bürger, die um ihr Postamt kämpften. In Kaprun hat man diesen Schritt schon hinter sich und musste sogar um eine Post-Partnerstelle bangen. Doch nun heißt es aufatmen, eine Lösung wurde gefunden. KAPRUN. Die Geschichte dürfte den meisten bekannt sein. Nach der Schließung der Kapruner Post-Filiale Ende September 2010, übernahm das Kaufhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner

Pinzgauer Sozialnetzwerktreffen

Dienstag, 7. Juni, 18.00 Uhr, Saal der Wirtschaftskammer Zell am See Pinzgauer Sozialnetzwerktreffen mit dem Thema "Freiwilligenarbeit" Vorstellung von Freiwilligenarbeit in den Organisationen Freiwilligenzentrum der Caritas, Hospizteam Pinzgau, Hilfswerk Salzburg, Lebenshilfe Salzburg, Verein "pinzgauermutmacher", Rotes Kreuz, Sachwalterschaft. Veranstalter: Pinzgauer Sozialnetzwerkteam (0664-8284179) Wann: 07.06.2011 18:00:00 Wo: Wirtschaftskammer, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
1 37

1. Zeller Weinfest: Traubenblut schafft frohen Mut

ZELL AM SEE. Seit 8.000 Jahren ist er eines der meistgeschätzten Güter unseres Planeten. Auch Mythologien und Religionen betrachteten ihn als Mittel um Nähe zu Gottheiten zu finden. Die Rede ist vom guten alten Wein. Doch wissen wir den österreichischen Qualitätswein gebührend zu würdigen? Veranstalter Fred Bacher weiß die Antwort und organisierte das 1. Zeller Weinfest, um die himmlischen Geschmacksnoten heimischer Weine an Pinzgauer Gaumen zu vermitteln. Insgesamt 13 Winzer boten ihre Weine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
Über eine erfolgreiche Entwicklung freuen sich Erich Czierny (BGM Krimml), Hans Warter (BGM Piesendorf), Franz Nill (BGM Uttendorf) und Gunter Mackinger, Direktor der Salzburger Lokalbahn.

Lokalbahn auf Überholspur!

Die Investitionsfreude der Pinzgauer Lokalbahn wird durch eine überraschend hohe Steigerung der Fahrgastzahlen belohnt. Seit 2009 konnten die Fahrgastzahlen verdoppelt werden. Auf dem Erfolg ausruhen wollen sich die Vorsitzenden der Pinzgauer Lokalbahn jedoch nicht. So wird auch in Zukunft investiert, um die Schmalspurbahn noch attraktiver zu machen. „Immer mehr Pinzgauer steigen in die Pinzgauer Lokalbahn ein“, freut sich Hans Warter der Piesendorfer Bürgermeister und Vorsitzender des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
33

Schützen- und Volksmusiktage: Ballermann goes Maria Alm!

Haben Sie eine CD von Peter Wackel in Ihrem Regal? Oder gar von Markus Becker? Nein? Nun gut, wenige Menschen werden die Alben der „Ballermann“-Künstler prominent in ihrer Wohnung platzieren. Aber ertönt die Musik, dann kann dennoch jeder den Text. So schallten bei den Schützen- und Volksmusiktagen in Maria Alm stundenlang die größten Party-Hits wie „Joana, du geile Sau“ von Peter Wackel durch das Festzelt. Untermauert von frenetischem Gejohle der insgesamt 1500 Fans, die zum dreitägigen Event...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
Schüler des Landwirtschaftsgymnasium  Lycée agricole Edgar-Faure aus der Region Franche-Comté in Frankreich beim Pomarium in Bramberg: Sie freuten sich ganz offensichtlich über den schmackhaften Apfelspeck, den ihnen der Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Toni Lassacher und Petra Schöppl vom "Pinzga Speckdorf" servierten.
1 4

Landwirtschaftsschüler eines französischen Gymnasiums besuchten das Projekt Obstpresse in Bramberg

Die Lehrerin Marie-Alix Stègre vom Landwirtschaftsgymnasium Lycée agricole Edgar-Faure aus der Region Franche-Comté kontaktierte die Tauriska Geschäftsführer Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter für eine Exkursion zum Pomarium und der Obstpresse. Mitte Mai war es soweit. 20 Schüler und vier Lehrer, die 14 Tage lang im Nationalpark Hohe Tauern in Tirol und Salzburg unterwegs waren, besuchten das Apfelprojekt in Bramberg. Die Schüler wollen später in der Landwirtschaft oder in einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Schwerpunktaktionen im Pinzgau

In der Nacht zum Sonntag (01.05.2011) führte der Fahndungs- und Verkehrsdienst des Bezirkes Zell am See im Zusammenwirken mit den Sektorenstreifen und einer Diensthundestreife kriminal-, sicherheits- und verwaltungspolizeiliche Schwerpunktaktionen im Bezirk Zell am See durch. Die Kontrollen wurden vorwiegend im Ballungsraum Zell am See, Kaprun und aufgrund einer Veranstaltung auch in Viehhofen durchgeführt. Ergebnis der Kontrollen: 1 Festnahme wegen aggressiven Verhaltens, 1 Anzeige nach dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
5

Ei, ei

Ich wünsche allen Regionauten und Lesern ein tolles sonniges Osterfest

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martina Tragner

Ja, wer lügt denn da?

„Ja, wer lügt denn da?“ - Diese Frage stellte ein Bezirksblatt-Leser der Redaktion angesichts des Berichtes in der vergangenen Woche zum Thema Kindergarteneinschreibung in Mittersill. Zur Erinnerung: Die örtliche SPÖ warf der Liste VIERT bzw. Stadträtin Alexandra Lemberger Demokratiefeindlichkeit vor und dem Bürgermeister Wolfgang Viertler einen quasi ausländerfeindlichen Sager. Die dermaßen Kritisierten zeigten sich entsetzt und sprachen von Unterstellungen. Aber ebenso glaubwürdig entsetzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tauscht Rettungsboje gegen Ski. David Hasselhoff ist auf der Suche nach einem Haus im Bezirk Pinzgau.
5

David Hasselhoff wird zum ,Pinzgauer‘

Die Pinzgauer Gerüchteküche brodelt seit Wochen gewaltig. Seit seinem Auftritt beim „Stars unlimited“-Festival im Glemmtal soll US-Superstar David Hasselhoff auf der Suche nach einem Haus im Pinzgau sein. Das Bezirksblatt hat sich in der Causa auf Spurensuche gemacht, und tatsächlich: Der wohl berühmteste Bademeister der Welt will tatsächlich ein Objekt im Bezirk erwerben. PINZGAU. Die bekanntesten Luxus-Immobilienmakler im Raum Salzburg gaben sich auf Bezirksblatt-Anfrage, ob sie mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Vereinszentrum
  • St. Martin bei Lofer

pepp Babytreff St. Martin

pepp Babytreff Jeden Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr im Vereinszentrum, Dorf 45, 5092 St. Martin bei Lofer. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Für Eltern mit Babys. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier!

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Piesendorf

pepp Babytreff

pepp Babytreff Piesendorf Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr im Gemeindeamt Piesendorf (2. Stock, großer Sitzungssaal), 5721 Piesendorf Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Oder telefonisch unter: 06542 56 531

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.