Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Granatenfund im Zellersee durch Taucher der Wasserrettung und Feuerwehr Zell am See. | Foto: Samariterbund Zell am See
5

Granatenfund im Zellersee
Fund eines Relikts aus dem Zweiten Weltkrieg

Gestern Vormittag wurde ein Relikt vom zweiten Weltkrieg aus dem Zellersee geborgen – eine Wurfgranate. Der Entminungsdienst des Bundesheeres nahm die Bergung vor. ZELL AM SEE. Das Kriegsrelikt aus dem zweiten Weltkrieg wurde eher zufällig entdeckt. Bei der Seereinigung am Wochenende haben Taucher der Feuerwehr Zell am See und der dortige Samariterbund die Granate entdeckt. Entminungsdienst barg GranateGestern Vormittag hat der Entminungsdienst des Bundesheeres die Bergung vorgenommen. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Durch die zwei floMobile haben Zeller Bürger die Möglichkeit, ganz unkompliziert sich ein E-Auto zu mieten und mobil zu sein. | Foto: Hubert Berger
Aktion 2

E-Car-Sharing
In Zell am See gibt es die Möglichkeit E-Autos zu leihen

Habt ihr gewusst, dass alle Zeller die Möglichkeit haben, sich ein E-Auto auszuleihen. Die Stadtgemeinde verfügt über zwei E-Autos – diese zu buchen funktioniert über eine App. ZELL AM SEE. Die Stadtgemeinde Zell am See hat zwei E-Autos von floMobil, die allen Zellern zum Leihen zur Verfügung stehen. Um dieses Angebot nutzen zu können, müssen sich Interessierte einmalig für 14,90 Euro registrieren. Einfache RegistrierungDas Prinzip des E-Car-Sharing ist ganz einfach, so Silvia Lenz, Leiterin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Manfred Onz, e-fünf Beauftrager, Silvia Lenz, Leiterin der Bauverwaltung und Geschäftsführerin des Sonnengarten Limberg, Salome Rattensberger, Vizebürgermeisterin von Zell am See, Stephan Obenaus von netz-&-werk, Andreas Wimmreuter, Bürgermeister von Zell am See, Alois Schläffer von Nachhaltiges Saalachtal und der Verantwortliche für das E-Car-Sharing. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Europäische Mobilitätswoche
"Roadshow": Die Zukunft der Mobilität

Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche präsentierte die Stadtgemeinde Zell am See gemeinsam mit dem Verein Ionica Mobility die "Roadshow" Mobility for Future (MoFu). Im Zuge dessen konnten die Besucher auch den E-Car-Sharing Fuhrpark gratis testen. ZELL AM SEE. Im Sonnengarten Limberg (ein vielfach ausgezeichnetes Wohnprojekt in Zell am See) wurden zwei Projekte präsentiert. Die Stadtgemeinde Zell am See stellte in Kooperation mit dem Verein Ionica Mobility zum einen die "Roadshow" MoFu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kassen-Radiologe Dejan Gvozdic mit seinem Team: Anna-Lena Scheiber, Kerstin Wagner, Antonija Krasnic, Nicole Dorn und Karin Schmid. Nicht am Foto: Vanessa Wöhrer, Sanela Ponjevic-Alibegic. | Foto: Dejan Gvozdic
Aktion 3

Zell am See
Radiologe Dejan Gvozdic hat Kassen-Praxis im Fachärztehaus

Reger Andrang und Freude über die Leistungen in der Radiologie-Kassenpraxis im Fachärztehaus Zell am See. ZELL AM SEE. Nach zwei Jahren Pause wird im Fachärztehaus wieder geröntgt: Seit Juli gibt es mit Doktor Dejan Gvozdic wieder einen niedergelassenen Radiologen für alle Kassen mitten in Zell am See. "Der Andrang war von Beginn an sehr groß, vor allem die Mammographie und Knochendichte-Messungen werden sehr gut angenommen", informiert der Kassenarzt. Positive Rückmeldungen Die Zusammenarbeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein 15-jähriger Mopedlenker war mit erhöhter Geschwindigkeit in einer dreißiger Zone in Zell am See unterwegs – drei Passanten konnten ihn anhalten. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Sachbeschädigung mit Raufhandel in Zell am See

Gestern Abend fuhr ein 15-jähriger Einheimischer mit seinem Moped mit erhöhter Geschwindigkeit durch eine 30 Kilometer pro Stunde Zone. Drei Passanten beobachteten dieses Szenario und stoppten den Mopedlenker. ZELL AM SEE. Im Gemeindegebiet von Zell am See kam es gestern zu einer Sachbeschädigung mit anschließendem Raufhandel. Drei Passanten, alle aus dem Pinzgau (23, 50 und 79 Jahre), beobachteten in den Abendstunden, wie ein 15-jähriger Mopedlenker mehrmals laut ihren Angaben, mit deutlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Pinzgauer Bürgermeister sowie Touristiker und geladene Gäste konnten sich bei der Testfahrt in der Klima und Energie Modellregion Zell am See-Kaprun von der Technik des E-Busses überzeugen.   | Foto: Klima und Energie Modellregion Zell am See-Kaprun
3

Klima und Energie Modellregion
Zell am See-Kaprun testen E-Bus-Linie

Die Klima und Energie Modellregion Zell am See-Kaprun setzten sich ambitionierte Ziele um eine nachhaltige und klimafreundlichere Zukunft zu verwirklichen. Nun testete man die Möglichkeit einer E-Bus-Verbindung zwischen den beiden Gemeinden. KAPRUN. Zell am See-Kaprun setzt sich als Klima und Energie Modellregion (KEM) für die Zukunft ambitionierte Ziele. Ein weiterer Schritt in Richtung "Nachhaltige Mobilitätslösungen" und der Stärkung des öffentlichen Verkehrs wurde nun umgesetzt. Denn in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Gruppenleiter kümmern sich um die Kinder der Gruppe. | Foto: Rainbows Salzburg
2

Rainbows
Die Gruppen für Scheidungskinder starten Mitte Oktober

Der Verein "Rainbows" kümmert sich seit 27 Jahren in Salzburg um den Teil unseres Nachwuchses, der untere der Trennung der Eltern leidet. Im Oktober starten wieder die Gruppen und dafür sucht man noch etwas Verstärkung.  SALZBURG. Ab Mitte Oktober starten auch im Pinzgau wieder die Rainbows-Gruppen. In Zell am See und Saalfelden kümmert man sich dabei um Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die unter der Trennung der Eltern leiden. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle Youth...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Gut 100 Kinder sind Mitglieder des Rad-Klubs "Bike Infection". | Foto: Bikeinfection
2

Bikeinfection
Sparkasse unterstützt mit "BikeBase" Rad-Nachwuchs

Mit gut 200 Mitgliedern – darunter 100 Kinder – ist der Rad-Klub "Bikeinfection" einer der größten Vereine der Region. Nun plant man schon in wenigen Monaten den geplanten Bike-Park für Groß und Klein in Bruck umzusetzen. BRUCK. Der Verein "Bikeinfection" plant schon im Frühjahr 2022 mit dem Bau ihres Großprojektes – öffentlich zugänglichen Bike-Trainingsplatz für Einheimische, Gäste, Einsteiger und Fortgeschrittene – zu starten. Maximal 360.000 Euro sollte die "BikeBase" kosten und durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein 68-jähriger Pinzgauer verursachte einen Sachschaden und begann Fahrerflucht. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
68-jähriger Einheimischer fuhr ohne Unfallmeldung davon

Heute Vormittag verursachte ein zu diesem Zeitpunkt noch unbekannter Fahrzeuglenker einen Sachschaden. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne den Vorfall zu melden. PIESENDORF. Vor dem Haus eines 46-jährigen Landwirtes wurde ein Zaun und ein Blumentrog beschädigt – der Autolenker flüchtete.  Unfallverursacher wurde ausgeforschtDie Polizei konnte den 68-jährigen Einheimischen rasch ausforschen und traf diesen zu Hause an.  Der Unfallverursacher war augenscheinlich alkoholisiert und geständig,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Christopher Sochor zeigt sich stolz auf die Erfolge der Initiative „JVP macht Schule“. | Foto: JVP

JVP macht Schule
Pinzgauer sammeln Schulmaterialien für den guten Zweck

Die junge ÖVP beteiligt sich an einem wohltätigen Projekt und sammelt auch im Pinzgau Schulmaterialien für den guten Zweck.  PINZGAU. „Als Junge ÖVP (JVP) ist es uns ein großes Anliegen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf eine ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat. Leider ist das in einigen Ländern Europas noch immer nicht der Fall“,  so Christopher Sochor, JVP-Ortsobmann in Saalbach-Hinterglemm. Daher sammeln die JVP-Ortsgruppen im Rahmen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Unbekannte Täter brachen in Gasthof ein und erbeuteten Bargeld. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannte Täter brachen in Zeller Gasthof ein

Gestern Nacht verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang in einen Gasthof in Zell am See – Bargeld wurde entwendet. ZELL AM SEE. Einbrecher, die bisher noch unbekannt sind, brachen in einen Zeller Gasthof ein und erbeuteten Bargeld. Dieses entwendeten sie zum Einen aus einer Kellnerbrieftasche und zum Anderen aus dem Tresor. Hierfür rissen die Unbekannten den Tresor von einer Wandbefestigung. Entsorgt haben die Täter das Gerät dann in einem angrenzenden Bach. Die Räuber haben Bargeld im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
So sehen die neuen Handspender aus, die mit Lotion, Seifen, etc. gefüllt sind und jede Aktivität online speichern – der Inhalt wird nie ausgehen. | Foto: Hagleitner/Scheuringer
Aktion 3

Spender für Handpflege
Firma Hagleitner aus Zell am See stellt Weichen

Fünf Milliarden Euro sollen den Volkswirtschaften Europas durch Hauterkrankungen im Job entgehen. Hierzu präsentierte das Hygieneunternehmen Halgeitner eine Weltneuheit. Als erster seiner Art, sendet ein industrieller Hand- und Hautschutzspender standardmäßig Anwendungsdaten. ZELL AM SEE. Unternehmensinhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner kommentierte den Spender folgendermaßen: "Wer etwas besser machen will, muss vor allem die Fakten kennen." Es ist also laut Hagleitner wichtig zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 69-jähriger Urlauber geriet in eine alpine Notlage und musste mit dem Hubschrauber geborgen werden.
 | Foto: pixabay

Polizeimeldung
69-jähriger Tscheche aus alpiner Notlage geborgen

Ein tschechischer Reisender verirrte sich und musste von der Bergrettung per Hubschrauber aus seiner alpinen Notlage geborgen werden. ZELL AM SEE. Ein 69-jähriger tschechischer Urlauber verirrte am 29. Juli bei einem Spaziergang im Bereich seiner Unterkunft in Zell. Bei seiner Wanderung kam er in unwegsames, steileres und felsdurchsetztes Gelände. Orientierungslos und in Sommerkleidung kontaktierte der Urlauber die Leiterin seiner Reisegruppe. Diese erbat zusammen mit einem Deutsch-sprechenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Stefan Müllauer, Stefanie Müllauer-Hahn und Michael Rachelsperger waren der Sieger-Flight. | Foto: RT 28
10

Charity-Turnier
Golfer unterstützen Schwimmkurs in Kindergärten

Bei perfektem Golfwetter machten sich 30 Sportler auf und unterstützten im Rahmen des Round Table Golfturniers eine wohltätige Aktion im Pinzgau. ZELL AM SEE. Seit 10 Jahren veranstaltet der Zeller Service Clubs Round Table ein Charity Golfturnier. Mit dem Erlös der Veranstaltung werden einige Projekte unterstützt, die vor allem dem Nachwuchs unter die Arme greifen sollten.  "Vor 8 Jahren wurde die Aktion ‘Schwimmen rettet Leben‘ ins Leben gerufen. Es wird damit Pinzgauer Kindern im letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Andreas Wimmreuter, Bürgermeister von Zell am See gratulierte Albert und Stefanie Zwilling zu ihrer Goldenen Hochzeit. | Foto: Nikolaus Faistauer

Goldene Hochzeit
In Zell am See feierte ein Ehepaar 50 gemeinsame Jahre

Fünfzig gemeinsame Ehejahre – für einige kaum vorstellbar, für andere das Schönste was es gibt. Zusammen durch Höhen und Tiefen gehen und miteinander wachsen. ZELL AM SEE. Vor kurzer Zeit feierten Albert und Stefanie Zwilling ihre Goldene Hochzeit. Seit fünfzig Jahren gehen sie gemeinsam glücklich durchs Leben.  Glückwünsche an das EhepaarAndreas Wimmreuter, Bürgermeister der Stadtgemeinde Zell am See freute sich mit den Ehejubilaren. Als Gratulant hatte Wimmreuter die ehrenvolle Aufgabe, dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Andreas Wimmreuter gratulierte Anton und Alma Neumayer zum 60-jährigen Hochzeitsjubiläum.  | Foto: Stadtgemeinde Zell am See

Diamantene Hochzeit
Anton und Alma Neumayer haben Grund zur Freude

Das Zeller Ehepaar blickt auf eine 60-jährige Ehe zurück. ZELL AM SEE. Zell am Sees Bürgermeister Andreas Wimmreuter konnte sich vor Kurzem über einen besonderen Termin freuen. Er durfte dem Zeller Ehepaar Anton und Alma Neumayer zur Diamantenen Hochzeit gratulieren. Für 60 gemeinsame Ehejahre überbrachte Wimmreuter im Namen der Stadtgemeinde Zell am See die besten Glückwünsche sowie den Ehrenteller der Stadt Zell. Das könnte dich auch interessieren: Ohne die Jagd würde vieles anders aussehen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Vlnr.: Veronika Kohlhuber, Zell am See-Kaprun, Johannes Schwaninger, Vorstand Zeller Kulturverein, Trio Alba, Renate Ecker, Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun, Herbert Schöner, Vorstand Zeller Kulturverein, Georg Daxer, Vorstand Zeller Kulturverein. | Foto: Zeller Kulturverein
Aktion 3

Musikhighlight in Zell am See
Hochkarätige Kammermusik im Bergambiente

Mitten im Gebirge können die Besucher Kammermusik auf Festspielniveau lauschen. Ein besonderes Musikerlebnis für Fans und Interessierte im Ferry Porsche Congress Center. ZELL AM SEE. Die Sommerkonzerte begeistern jedes Jahr unzählige Besucher. Heuer finden sie unter Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorkehrungen zum zweiten Mal im Ferry Porsche Congress Center Zell am See statt. Veranstaltet wird dieses erstklassige Musikerlebnis vom Zeller Kulturverein. Konzerte mit TraditionDie Zeller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine Röntgenaufnahme | Foto: pixabay
Aktion

Freude über Radiologieneubesetzung
"Was lange währt, wird endlich gut"

Unsere Leserin Renate Ratzenböck schreibt in ihrem Leserbrief über die Ordinationsneubesetzung der Radiologie im Ärztehaus Zell am See, die wieder als Kassenpraxis geführt wird. "Gut Ding braucht Weile, heißt es im Volksmund. Man erinnere sich. Über drei Jahrzehnte war die Ordination im Fachärztehaus in Zell am See vorhanden, mit den Öffis leicht erreichbar und unter der bewährten Führung von Doktor Silli allseits geschätzt und beliebt." Keine Nachbesetzung"Dann 2015 der Paukenschlag, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Alexander Radlwimmer beantwortet unsere drei Fragen an eine Persönlichkeit. | Foto: Weiss
Video

Drei Fragen an eine Persönlichkeit
Stadtrat Radlwimmer im Interview

Bei "Drei Fragen an eine Persönlichkeit" stellt sich Alexander Radlwimmer vor unsere Kamera.  ZELL AM SEE. Alexander Radwimmer ist Stadtrat in Zell am See und spricht im Video über seine Wünsche für die Zukunft, warum man auf unsere Heimat stolz sein kann und welche Dinge ihn in seiner Jugend besonders bewegt haben.  Das könnte dich auch interessieren: Pinzgauer unterstützt mit Whisky zwei Bildungsprojekte Was schwingt sich von Torte zu Torte? Mehr News aus dem Pinzgau findest du...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Verein versucht Kindern und Jugendlichen Selbstvertrauen zu geben. | Foto: Rainbows
3

Rainbows
Wie man erkennt, dass Jugendliche unter der Trennung leiden

"Rainbows" kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die untere der Trennung der Eltern leiden. Auch im Pinzgau finden sich zwei Standorte des Vereins. PINZGAU. Kinder und Jugendliche leiden genauso unter einer Scheidung wie die Eltern. Der Verein Rainbows macht es sich seit mehr als 30 Jahren zur Aufgabe, diese Kinder zu betreuen. Doch vor allem in Zeiten von Corona war diese Aufgabe besonders schwierig. Beschränkte soziale Kontakte mit den Freunden und kaum Platz zum Rückzug hätten Jugendlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Genussvolle Kraut und Ruam Wanderung vor traumhafter Kulisse | Foto: Schmittenhöhebahn AG/Faistauer Photography
Aktion 4

Aktivprogramm
Der Sommer auf der Schmitten wird fit und gsund

Erlebnis pur am Berg. Wer Lust auf Natur, Bewegung, Wissen und Genuss hat, sollte sich das Schmitten-Aktivprogramm nicht entgehen lassen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, inklusive unvergesslichen Eindrücken. ZELL AM SEE. In diesem Sommer kann man die Schmittenhöhe durch ein abwechslungsreiches Aktivprogramm neu entdecken und kennenlernen.  Eine Überraschung erwartet alle Kräuterfans, ein sogenanntes "Kräuter-Zuckerl". Das Aktivprogramm findet immer wöchentlich statt, unter Einhaltung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Raimund Knautz und sein Patissier Hielke Vermeulen zauberten Pinzgauer Bauernkrapfen mit Sauerkraut und "Granggn". | Foto: Weiss
Aktion 6

Alpine Küche
Regionale Koch-Virtuosen verzaubern die Schmittenhöhe

Die AreitLounge auf der Schmittenhöhe diente als Location für den Auftakt der "Festspiele der alpinen Küche". Regionale Köche verzauberten dabei die geladenen Gäste mit ihren kulinarischen Meisterwerken, bestehend aus Produkten aus der Umgebung.  ZELL AM SEE. Die alpine Kulinarik begeistert Gäste genauso wie Einheimische. In den letzten Jahren erfuhr die regionale Kochkunst einen regelrechten Schub nach vorne und wurde rund um den Globus bekannt. Gerade deswegen widmet sich das SalzburgerLand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Kinder lernten direkt bei der Wasserrettungsstation die Baderegeln | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 3

Spaß beim Lernen
Mit der Pinzgaubahn zur Wasserrettung Zell am See

Sicheres Planschen der Kleinsten erleichtert im Sommer den Badespaß. Der Piesendorfer Kindergarten reiste mit der Pinzgaubahn nach Zell am See, wo ihnen von den Wasserrettern die Baderegeln spielerisch erklärt wurden. Abenteuer und Spaß inklusive. ZELL AM SEE. Für die Wasserretter ist Schwimmen eine Grundbewegungsart, die jeder beherrschen sollte, denn ansonsten kann ein Sturz ins Wasser lebensbedrohlich sein und führt oftmals zu Einsätzen der Rettungsschwimmer. Aus diesem Grund versucht die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die 24-Jährige war mit 2,5 Promille unterwegs. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
5

Polizeimeldung
Mit 2,5 Promille durch die Lärmschutzwand in Piesendorf

Eine Lenkerin verlor am Abend des 20. Juni die Kontrolle über ihren Wagen und krachte in eine Lärmschutzwand. Der folgende Alkomat-Test verlief positiv. PIESENDORF. Am 20. Juni war eine 24-jährige Österreicherin mit ihrem PKW auf der B168 von Piesendorf aus in Richtung Zell am See unterwegs. Im Fürther Gemeindegebiet kam sie über die Begrenzung eines Kreisverkehres, was ihren Wagen kurz von der Fahrbahn abhob. Durch die Lärmschutzwand Daraufhin prallte die Frau gegen eine Lärmschutzwand und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Top of Salzburg 3.029m
  • Kaprun

Die Nationalpark Gallery Tour Zell am See

Auf dieser kostenlosen Tour begleitet der Nationalpark-Ranger Naturbegeisterte durch die Attraktionen von TOP OF SALZBURG, mit Fokus auf den 360 Meter langen Infostollen „Nationalpark Gallery“ im Kitzsteinhorn – ein mystisches Erlebnis für alle Sinne. Der Ranger erzählt an sechs Infostationen, wie Bergkristalle entstehen, was es mit Permafrost auf sich hat, wie die Gipfelstation in dieser luftigen Höhe erbaut werden konnte u. v. m. Am Ende des Stollens angekommen, bietet die spektakuläre...

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.