PKW

Beiträge zum Thema PKW

PKW-Einbruchsdiebstahl in Going

GOING. Am 3. 4 zwischen 11 und 17:30 Uhr schlugen bisher Unbekannte die hintere linke Seitenscheibe eines auf einem Parkplatz abgestellten PKW ein und entwendeten daraus eine Handtasche.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Motorradfahrer kollidierte mit PKW

WELS. Gestern, am 3. April um 13.55 Uhr, wurde in Wels ein 30-jähriger Motorradfahrer von einem PKW gerammt und unbestimmten Grades verletzt. Ein 81-Jähriger aus Gschwandt lenkte seinen PKW im Stadtgebiet von Wels aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße. Der 30-Jährige aus Ried im Innkreis lenkte sein Motorrad auf der Stelzhamerstraße in Richtung Osten. Dabei kam es zur Kollision mit dem PKW des Pensionisten und der Motorradfahrer kam zu Sturz. Er wurde an der Unfallstelle vom...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

PKW wurde zwischen LKW eingeklemmnt

Schwerer Unfall am Füssener Grenztunnel VILS. Am 01.04.2014 gegen 22.45 Uhr lenkte ein 48-jähriger deutscher Holzarbeiter ein Sattelkraftfahrzeug auf der Fernpassstraße B 179 in Richtung Deutschland. Die Einfahrt in den Grenztunnel war zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, weil die Ampel auf Rot gestellt war. Kurze Zeit später hielt hinter seinem Fahrzeug, ebenfalls verkehrsbedingt, ein Pkw. Die Wartezeit dauerte laut Angaben des Lkw-Lenkers etwa 5 Minuten. Ein nachfolgend kommender polnischer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
7

Unfall: Lkw und Pkw krachten auf A2 ineinander

KRUMBACH. Am Mittwochnachmittag wurde die FF Aspang zu einem Verkehrsunfall auf die A2 im Wechselabschnitt alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam es Richtung Graz, Höhe Abfahrt Krumbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der Absicherung der Autobahnpolizei und der Asfinag wurde der beschädigte Pkw von der FF Aspang mittels WLF geborgen und verbracht. Der Lkw konnte selbstständig die Fahrt fortsetzen. Nach rund einer Stunde...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Autofahrer überschlug sich mit PKW

NEUHOFEN. Ein 25-jähriger Fahrzeuglenker überschlug sich mit seinem Auto und wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Kirchdorf an der Krems eingeliefert. Er fuhr um 11:20 Uhr mit seinem PKW auf der B139 Richtung Kematen / Krems. Kurz nach Verlassen des Ortsgebietes geriet er aus unbekannter Ursache in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, fuhr auf die Leitschiene auf und wurde in die Luft katapultiert. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Werner Rosinak, Bürgermeister Matthias Stadler, Friedrich Zibuschka und Jens de Buck präsentierten im Rathaus das neue Generalverkehrskonzept. | Foto: mss/Vorlaufer

St. Pölten: Vorrang für Fußgänger und Radler

Generalverkehrskonzept: Attraktivierung des öffentlichen Raums ST. PÖLTEN (jg). Die Hälfte der Wege, die St. Pöltner zurücklegen, sind kürzer als drei Kilometer. Dennoch werden 45 Prozent dieser kurzen Wege mit dem privaten PKW zurückgelegt, wie eine Mobilitätserhebung im Zuge der Arbeiten am neuen Generalverkehrskonzept für die Stadt St. Pölten ergab. Dass der motorisierte Individualverkehr stark ausgeprägt ist, soll sich laut den Zielen des kürzlich präsentierten Konzeptes ändern. Die für den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart bargen ein Auto aus dem Graben | Foto: STF Oberwart
4

Unterwart: Auto rutschte in den Graben

Fahrzeug musste nach Ausweichmanöver von zwei Feuerwehren geborgen werden Am Mittwoch, gegen 10 Uhr wich ein Mann nach dem Kreisverkehr Unterwart in Richtung Rotenturm, auf einem Güterweg, einem Traktor aus und rutschte mit seinem Auto seitlich in den Graben. Feuerwehren Unterwart und Oberwart halfen Er versuchte selbst herauszufahren und zerstörte dabei den rechten Vorderreifen. Die FF-Unterwart (TLF 3000, fünf Mann) war gerade auf dem Heimweg von einem Brandmeldealarm in Unterwart und kam dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mercedes Wiesenthal plant im Raum St. Pölten einen Marktanteil von vier Prozent. Dazu beitragen soll mitunter die neu im Autohaus präsentierte C-Klasse.

Neuzulassungen: Ein Plus von 108 Prozent

Neuwagenkäufe boomten im Februar. Autohändler blicken optimistisch auf den Rest des Jahres. ST. PÖLTEN (red). Die Autoindustrie hatte im Februar Grund zum Jubeln. Im vergangenen Monat wurden österreichweit um 30,2 Prozent mehr Fahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen als im selben Monat des Vorjahres. Die Statistik Austria führt diese "überdurchschnittlich hohe Zunahme" auf Vorziehkäufe durch die seit 1. März wirksamen Änderungen bei Normverbrauchsabgabe (NoVA) und motorbezogener...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Tullner Polizisten klären Diebstahl auf

TULLN. Am 8. März 2014, gegen 02.30 Uhr, nahmen Beamte der Polizeiinspektion Tulln im Nahbereich eines Autohauses im Gemeindegebiet von Tulln eine verdächtige Person wahr. Bei der Annäherung der Polizeistreife flüchtete die Person und ließ ihr Fahrzeug zurück, in welchem mehrere Reifen, die offensichtlich von dem vor dem Autohaus abgestellten Fahrzeugen gestohlen wurden, gelagert waren. Aufgrund von intensiven Erhebungs- und Fahndungsmaßnahmen konnte gegen 10.50 Uhr ein 37-jähriger Mann aus der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Faschings-Alkoholkontrollen im Bezirk

BEZIRK. Wie bereits von der Tiroler Polizei im Vorfeld des Faschingshöhepunktes angekündigt, wurden insbesondere zwischen 27.02.2014 und 05.03.2014 (Unsinnigen Donnerstag bis einschließlich Faschingsdienstag), unter Einsatz von Alkoholvortestgeräten und Alkomaten, intensive Alkoholkontrollen durchgeführt. Trotz dieser im Vorfeld ergangenen Warnung und Information bezüglich verstärkter Alkoholkontrollen konnten von der Polizei im Bezirk Kufstein während Faschingszeit mehrere alkoholisierte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Autohändler Josef Mann hält die NoVA-Neuerung für unüberlegt und nicht ausgereift.
3

NoVA neu: Händler stöhnen auf

Auto-Händler der Region äußern sich zur neuen NoVA-Regelung: "In Wirklichkeit geht es dem Staat um Einnahmensteigerung." Ö./PRESSBAUM/KLOSTERNEUBURG. Gemeinsam mit der Wiedereinführung der Sektsteuer (die Bezirksblätter haben berichtet) wurde auch die Neuerung der Normverbrauchsabgabe, kurz NoVA, verkündet. Der Griff zu umweltfreundlichen Fahrzeugen soll somit begünstigt werden. Von 7.800 gerechneten Fahrzeugtypen werden, laut Eurotax, durch die Neuregelung allerdings über 70 Prozent der im...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Foto: Fotolia/Sembera

PKW überschlug sich

TRAUN (red). Leicht verletzt wurde eine 26-jährige Traunerin bei einem Verkehrsunfall am 15. Februar 2014 in Linz. Die Frau fuhr von der A7 auf die Salzburgerstraße Richtung Traun. Durch den Fahrstreifenwechsel einer 45-jährigen Linzerin, die von der Salzburgerstraße (Autobahnüberführung) kam, geriet sie ins Schleudern. Sie überfuhr den begrünten Fahrbahnteiler. Durch die Begrenzungserhöhung überschlug sich der PKW und rutschte ca. 40 Meter auf dem Dach liegend auf der Gegenfahrbahn der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

PKW-Lenker kollidiert mit Gegenverkehr

PASCHING (red). Ein 50-Jähriger aus Offenhausen lenkte am 13. Februar 2013 um 8:30 Uhr seinen PKW auf der B139 in Richtung Leonding. Ein 54-Jähriger aus Ansfelden fuhr zu diesem Zeitpunkt in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der 54-Jährige in einer Linkskurve, unmittelbar vor der Tunnelunterführung des Flughafenkreisverkehrs, nach links auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal gegen den PKW des 50-Jährigen. Dabei wurden beide Lenker unbestimmten Grades...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: FF Wolfsgraben
4

PKW landete im Straßengraben

Wolfsgrabener Feuerwehr rückte zu einem PKW-Unfall mit glimpflichen Ausgang aus. WOLFSGRABEN. Mittwoch vormittags wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer Fahrzeugbergung auf den Kleinen Semmering alarmiert. Ein PKW Lenker war in Fahrtrichtung Wolfsgraben aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug kippte um und kam im angrenzenden Wald auf der Fahrerseite liegend an Bäumen zum Stillstand. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Fahrzeuzabsturz in Ginzling

GINZLING (fh). Vergangenes Wochenende hatte ein Deutscher Saisonarbeiter riesiges Glück. Er stürzte mit seinem Pkw auf der Schluchtstrecke zwischen Ginzling und Mayrhofen ca. 20 Meter ab. Bäume und Gestrüpp stoppten die Talfahrt des 21-jährigen Lenkers und er blieb wie durch ein Wunder unverletzt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: FF Irenental

Glatteis-Crash im Irenental

TULLNERBACH. Das extreme Glatteis vergangene Woche wurde einer Fahrzeuglenkerin zum Verhängnis. Das Auto rutschte über den Fahrbahnrand hinaus und eine steile Böschung hinab. Glücklicherweise kam die Lenkerin mit dem Schrecken davon und auch das Fahrzeug wurde nur leicht beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Irenental rückte mit vier Männern zur Fahrzeugbergung aus. Mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges wurde das Auto schonend geborgen und anschließend gesichert abgestellt.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Im Bezirk Wien Umgebung ist man mit Neuzulassungen zwar insgesamt verhaltener, im Niederösterreich-Vergleich aber dennoch an dritter Stelle. | Foto: Toyota
2

PKW-Neuzulassungen im Bezirk rückläufig

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG. "Das Auto ist für immer weniger Menschen ein Status Symbol. Immer mehr betrachten es als Gebrauchsgegenstand. Diese Einstellungsänderung zeigt sich auch im Neuwagenkauf", fasst Verkehrsclub Österreich-Experte Markus Gansterer zusammen. Auch die Zahlen des Bezirks Wien Umgebung belegen das: Während im Jahr 2012 noch 235 neu zugelassene PKWs pro 10.000 Einwohner verzeichnet wurden, handelte es ich im Jahr 2013 nur noch um 206 Neuzulassungen. Im niederösterreichweiten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Auto versank im Bach

ST. PETER. Mit der Vorderachse versank der Pkw eines 79-jährigen Pensionisten aus St. Peter zur Gänze in einem Bachbett. Der Lenker blieb unverletzt. Der 79-Jährige war am 2. Februar gegen 18:15 Uhr auf der Nöfinger Straße unterwegs und kam im Gemeindegebiet St. Peter von der Straße ab. Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz und konnte das Fahrzeug mittels Bergekran aus dem Bach bergen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Fotolia/Sembera

PKW-Einbruch in Sankt Martin

TRAUN (red). Eine Handtasche mit Bargeld, Ausweisdokumenten und einem Handy erbeuteten Autoeinbrecher am 2. Februar 2014 in Sankt Martin. Der oder die Täter zerschlugen in der Zeit zwischen 14:15 und 14:25 Uhr die Seitenscheibe des geparkten Autos und stahlen die darin abgelegte Handtasche. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Witterung sorgt für Unfälle

WALLSEE-SINDELBURG. Am Donnerstag, 30. Jänner, wurde laut Bezirksfeuerwehrkommando die Freiwillige Feuerwehr Sindelburg gleich zweimal zu Unfällen gerufen. Aufgrund einer Schneeverwehung stieß ein PKW auf der L6058 gegen einen LKW-Hängerzug. Die beiden Fahrzeuge rutschten in den Straßengraben. Eine Lenkerin erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde ins Landesklinikum Amstetten gebracht. Am selben Tag kam ein Kleinbus auf der B1 von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Der Lenker...

  • Amstetten
  • Anna Eder
1

Crash auf A1 - Stau !

In der Früh bildete sich auf der A1 nach einem Crash ein Megastau. Donnerstagfrüh, der 30.01.2014, kam es auf der A1 zwischen Salzburg-Nord und Messezentrum zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Megastau war die Folge. Den Angaben nach ereignete sich der Unfall gegen 8 Uhr, dabei kollidierten zwei Pkw. Ein Auto soll sich überschlagen haben, verletzt wurde niemand. Durch den Unfall entstand in dem Streckenabschnitt sofort ein langer Stau. Mit 40 Minuten Zeitverlust war zu rechnen. In der B1...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Fotolia/Sembera

Lastwagen rammte Pkw

ANSFELDEN (red). In Ansfelden geriet ein Lastwagen ins Schleudern und prallte in den Gegenverkehr. Ein 28-jähriger Autofahrer wurde schwer verletzt. Gegen 20:55 Uhr am 28. Jänner fuhr ein 41-jähriger Kraftfahrer aus Himberg mit seinem Lastwagen und Anhänger auf der Traunuferstraße Richtung Traun. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug in einer starken Rechtskurve bei Haid ins Schleudern, kam auf die Gegenfahrbahn und krachte gegen den entgegenkommenden Wagen des 28-jährigen Autofahrers aus St....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Lastwagen rammte Pkw

ANSFELDEN. In Ansfelden geriet am 28. Jänner ein Lastwagen in Schleudern und prallte in den Gegenverkehr. Ein 28-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. Gegen 20:55 Uhr fuhr ein 41-jähriger Kraftfahrer aus Himberg mit seinem Lastwagen und Anhänger auf der Traunuferstraße Richtung Traun. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug in einer starken Rechtskurve bei Haid ins Schleudern auf die Gegenfahrbahn. Dort krachte er gegen den entgegenkommenden Wagen eines 28-jährigen St. Florianers. Der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Symbolfoto: DaddyCool/Fotolia

Alkolenker baut Unfall

Auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn der L1315 verlor ein 20-jähriger, Autolenker im Gemeindegebiet Stadl-Paura heute früh die Kontrolle über seinen PKW. Er kollidierte gegen 6:25 Uhr frontal mit dem entgegenkommenden Wagen eines 33-Jährigen aus Stadl-Paura. Eine 19-Jährige aus Buchkirchen – die Beifahrerin des 20-jährigen Lenkers – erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Klinikum Wels gebracht. Die beiden Lenker, beide aus Stadl-Paura, blieben unverletzt. Der Alkoholtest...

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.