Planung

Beiträge zum Thema Planung

 v.li.n.re.: die Jugendvertreter*innen der SPÖ Krems GR Mert Özsecgin BA und GRin Amelie Muthsam mit GR Alfred Scheichel am besagten Grundstück des Bürgerspitalfonds

 | Foto: SPÖ Krems
2

SPÖ / Gneixendorf
Noch immer keine Lösung für Volleyballplatz

Die Planungen für einen Platz für sportliche Betätigungen und zur Erholung für Jung und Alt in Gneixendorf dauern jetzt schon Jahrzehnte. GNEIXENDORF. „Es ist deshalb komplett unverständlich, dass von Seiten der ÖVP Krems jetzt wieder ein von A-Z unzureichender Vorschlag aus dem Hut gezaubert wird“, meint der Klubobmann der SPÖ, Helmut Mayer. „Gneixendorf ist ein wichtiger Stadtteil für die weitere Stadtentwicklung von Krems, und umso wichtiger ist es auch, dass fundierte Planungen für den...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das Haus der Musik in Saalfelden ist seit mittlerweile sieben Jahren in Planung – realisiert wurde es bis zum heutigen Zeitpunkt aber nicht. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion 3

Haus der Musik
Verzögerung kostet die Stadtgemeinde viel Geld

Die Realisierung des Haus der Musik in Saalfelden verzögert sich erneut. Die Einreichplanung hätte im März diesen Jahres erfolgen sollen, passiert aus verschiedenen Gründen erst im Herbst 2022. Die geplanten Kosten sind mittlerweile um 60 Prozent gestiegen. SAALFELDEN. Das Haus der Musik ist schon lange geplant, realisiert wurde es bis dato allerdings aus den verschiedensten Gründen nicht. Warten auf neue Wirkungsstätte dauert bereits sieben JahreDie rund 100 aktiven Mitglieder/Mitgliederinnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
SP-Klubsprecher Helfried Blutsch, Gemeinderat Andreas Fröhlich und Vizebürgermeister Gerhard Riegler vor dem Amstettner Bad. | Foto: SPÖ

Amstettner Naturbad
SPÖ sammelt 1.100 Unterschriften gegen schwarz-grüne Bad-Pläne

Die Pläne der schwarz-grünen Stadtregierung für das Amstettner Naturbad sorgen weiterhin für heftige Diskussionen. STADT AMSTETTEN. "Wenn dieses Vorhaben umgesetzt wird, dann haben wir kein Freibad mehr und erzeugen gleichzeitig ein Chaos an der Ybbs. Das darf beides nicht passieren", sagt SPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Riegler zu den Plänen der schwarz-grünen Stadtregierung. Die SPÖ startete nach der Präsentation der Vorhaben eine Petition zum Erhalt des Naturbads. Innerhalb weniger Tage haben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Parken am Domplatz oder nicht? Man wird sehen ...  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Domplatz in St. Pölten
SPÖ beschließt Ausführungsplanung im Alleingang

Quo vadis Domplatz? Parken oder nicht? Alles ist offen, nichts ist fix. ST. PÖLTEN. Wäre der Punkt "Ausführungsplanung Domplatz Beschluss" nicht auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung der Kommunalpolitiker gestanden, wären die Mandatare und Besucher wahrscheinlich zumindest eine halbe Stunde eher nach Hause gekommen. Die Diskussion um den Domplatz findet eben keine Ende. Besser gesagt die Diskussion um das Parken. Herzstück der Stadt SP-Stadträtin Renate Gamsjäger blickt auf die lange...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Aus ihrem Büro blickt Barbara Unterkofler auf den Mirabellgarten, "für mich als leidenschaftliche Gärtnerin ein Traum".  | Foto: Lisa Gold
1 3

Im Interview
Barbara Unterkofler: Ich mache keine Symbolpolitik

Seit dem Frühjahr 2019 ist Barbara Unterkofler für die ÖVP als Vizebürgermeisterin in der Stadtregierung. SALZBURG. Als ÖVP-Vizebürgermeisterin hat Barbara Unterkofler das Planungs- und Verkehrsressort inne und ist zudem für das städtische Gartenamt verantwortlich. Im Stadtblatt-Interview spricht Unterkofler über Maßnahmen im Stadtverkehr, günstige Ticketpreise und erklärt, warum ihr gerade das Gartenamt am Herzen liegt. Frau Vizebürgermeisterin – von der Neos-Stadträtin zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Amstettner SPÖ bei der Mobilisierungskonferenz. | Foto: SPÖ
2

Schlagabtausch: So startet Amstetten in den Gemeinderatswahlkampf

Die Präsentation zu Ideen am Hauptplatz sorgt für einen Rot-schwarzen-Schlagabtausch in der Stadt Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Die ÖVP hat hier mit Blick auf die Gemeinderatswahlen einen klaren Fehlstart hingelegt und damit der Weiterentwicklung der Stadt keinen guten Dienst erwiesen", mit diesen Worten eröffnet SPÖ-Stadtrat und Stadtparteivorsitzender Gerhard Riegler wohl offiziell den Wahlkampf – zumindest aber den Vorwahlkampf – um die Gemeinderatswahl Anfang 2020. SPÖ gegen ÖVP Die SPÖ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stein des Anstoßes: Die geplante Sanierung des Rathauses. Laut ÖVP wurde die Vergabe von Architektenleistungen rechtswidrig gesplittet, um eine öffentliche Ausschreibung zu umgehen. | Foto: Martin Wurglits

Auftragsvergabe: ÖVP schaltet Landesbehörde ein
Rathaus Güssing: Aufsichtsbeschwerde gegen Gemeinderatsbeschluss

Die ÖVP Güssing hat wegen der Vergabe der Planungs- und Bauarbeiten für den Umbau des Rathauses die Gemeindeabteilung der Landesregierung eingeschaltet. "Wir haben gegen den entsprechenden Beschluss des Gemeinderates eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht", erklärt ÖVP-Obmann Vbgm. Alois Mondschein. Dieser Beschluss, den die Mehrheit von SPÖ und FPÖ fällte, hatte die Vergabe von Architektenleistungen mit einer Auftragssumme von insgesamt 250.559,60 Euro an das Güssinger Architekturbüro Schmölzer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.