Podestplätze

Beiträge zum Thema Podestplätze

Die Biathleten aus Reutte konnten sich gut platzieren und mit den Athlet:innen aus den anderen Bundesländern mithalten. | Foto: Biathlon Team Reutte
3

Biathlon Austria Cup
Tolle Platzierungen für die Nachwuchsbiathleten aus Reutte

Der Biathlon Austria Cup im oberösterreichischen Lohnsburg war für die Athleten des Biathlon Team Reutte ein voller Erfolg. REUTTE/LOHNSBURG (eha). Matteo Schneider zeigte in der Klasse Kinder 11 ein beherztes Rennen und erreichte mit einer beeindruckenden Laufleistung und zwei Schießfehlern den 3. Platz. Finn Schneider (Schüler 14) kämpfte sich nach drei Fehlern im Stehendschießen durch und belegte am Ende den 7. Platz in seiner Altersklasse. Leni Schweissgut startete in der Klasse Schüler 15...

Mit einem zweiten und einem dritten Platz bewiesen die jungen Talente Kampfgeist, Technik und echten Teamzusammenhalt. | Foto: Judounion Hallein
4

Landesmeisterschaft Mixed Teams
Junge Judoka kämpften sich aufs Podest

Bei den Salzburger Judolandesmeisterschaften der Mix-Teams in Rauris zeigten die Nachwuchsathletinnen und -athleten der Wettkampfgemeinschaft Judounion Hallein-Golling und United Judoka Pinzgau beeindruckende Leistungen. HALLEIN. Ein erfolgreicher Wettkampftag liegt hinter der Wettkampfgemeinschaft Judounion Hallein-Golling und United Judoka Pinzgau. Bei den diesjährigen Judolandesmeisterschaften der Mix-Teams in Rauris traten zahlreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus dem ganzen...

Faszinierend für Zuschauer und Wettkämpfer - die Tour de Tirol 2025 mit Blick auf den Gebirgszug "Wilden Kaiser". | Foto: Sportograf
12

Trail- und Laufsport
"Tour de Tirol" tourte rasant durchs Sölllandl

SÖLL. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour de Tirol entschieden sich erneut dafür, an allen drei Etappen teilzunehmen. Die Laufveranstaltung in Söll bietet jedoch für jeden Geschmack etwas Passendes im Programm. Neben den drei Hauptrennen – dem Söller Zehner (10 km inklusive Teamlauf), dem Kaisermarathon (42 km) und dem Pölven Trail (23 km) – erfreuen sich auch die Kinderläufe sowie der 18 Kilometer lange Gipfelmarsch auf die „Hohe Salve“ großer Beliebtheit bei den Sportbegeisterten....

Mathias und Selina Adler holten jeweils eine Medaille bei den österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb.
2

Von Frohnleiten bis Schwangau
Schöne Erfolge für die Stockschützen aus Breitenwang

Die Stocksportler des SC Breitenwang bewiesen am vergangenen Wochenende sowohl bei den österreichischen Meisterschaften als auch beim internationalen Turnier in Schwangau ihre Stärke und holten gleich mehrere Podestplätze. BREITENWANG/FROHNLEITEN/SCHWANGAU. Bei den österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb in Frohnleiten überzeugten Sabrina Gruber, Selina Adler und Mathias Adler mit starken Leistungen.  Bei den U23-Bewerben erreichte Sabrina mit 261 Punkten den vierten Platz, punktegleich...

Leichtathletik
Breitenwanger Dreifachsieg beim Tiroler Alpencup

Beim 10. Lauf des Tiroler Alpencups 2025 in Kufstein konnten drei Sportler vom SC Breitenwang Erfolge feiern. BREITENWANG/KUFSTEIN (red). Sören Schneeweiss wurde im offen ausgetragenen Lauf der Klasse Behindertensport über 300 m mit einer Zeit von 1.05,81 Minuten Dritter. Alexander Haissl holte sich mit seiner Zeit von 59,83 Sekunden den ausgezeichneten zweiten Platz. Den Tagessieg holte sich sein Vereinskollege Daniel Stütz. Der 25-jährige Parasportler zeigte, dass er als Sprinter auf dieser...

Obmann Walter Kloimwieder mit seinen Jungen Schützlingen | Foto: LCN
2

Amstetten/Waidhofen
Fünf Podestplätze für den LC Neufurth in Ybbsitz

Eine Woche vor dem Heimrennen in Hausmening zeigte der Laufclub Neufurth beim Marktlauf in Ybbsitz – der 8. Station des Moststraße Laufcups – mit 18 Athletinnen und Athleten starke Präsenz. Bei idealem Laufwetter forderten selektive Strecken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern alles ab. BEZIRK AMSTETTEN. Besonders erfreulich: Fünf Podestplätze im Hauptlauf und viele weitere starke Leistungen, insbesondere auch im Nachwuchsbereich. Starker Nachwuchs, viel Einsatz Die jüngsten LCN-LäuferInnen...

Die erfolgreichen Kämpfer:innen aus Wängle v.l.: Samuel Lokin, Ivan Apukhtin, Fenja Konzmann und Gabriel Gundolf
5

Juki-Turnier in Kirchberg
Judo Team Wängle holt sich vier Medaillen

Beim Juki- Turnier in Kirchberg räumte das U10 Judo Team Wängle wieder zahlreiche Medaillen ab. WÄNGLE/KIRCHBERG. Etwa 120 Judoka aus insgesamt 11 Vereinen aus Tirol und Oberösterreich waren gemeldet. Mit der erfolgreichen 4er-Besetzung, die Anfang des Jahres in Rodeneck, Südtirol bereits abräumten, machte sich das Judo Team Wängle auf den Weg nach Kirchberg. Jeder kennt und fürchtet inzwischen das kleine, aber erfolgreiche Wängler Judo Team. Neu ausgestattet mit Rückennummern, d.h. einem...

Jukiturnier in Kirchberg
Mehrere Podestplätze für die Reuttener Judotalente

Beim Jukiturnier in Kirchberg war der SVR Reutte Zweigverein Judo mit neun Kindern vertreten. Insgesamt nahmen 118 Starterinnen und Starter aus elf Vereinen teil. Die Kinder aus Reutte zeigten erneut starke Leistungen. REUTTE/KIRCHBERG. Marie Woller, Jonas Eigler und Akif Göckmen sicherten sich jeweils den ersten Platz. Veysel Ramazan und Jakob Overbeck erreichten zweite Plätze, während Vanessa Gantschnig und Anna Rüttinger jeweils den dritten Platz belegten. Moritz Breithuber rundete das...

Die Bad Vigauner Mannschaft freut sich über zahlreiche Titel und Podestplätze.  | Foto: Michaela Pichler
3

U14-Staatsmeisterschaften
Vier Meistertitel für den URV Bad Vigaun

Bei den österreichischen U14-Meisterschaften in Götzis überzeugten die Nachwuchsringer des URV Bad Vigaun mit starken Leistungen. Insgesamt sicherten sich vier Athleten den Meistertitel, zwei davon sogar in beiden Stilarten. BAD VIGAUN. Die diesjährigen österreichischen U14-Meisterschaften der Burschen fanden heuer in Götzis (Vorarlberg) statt. In beiden Stilarten – Griechisch-Römisch und Freistil – traten über 100 junge Ringer aus ganz Österreich gegeneinander an. Der URV Bad Vigaun war mit...

Leichtathletik
Starke Leistungen beim 3. Kids-Cup in Reutte

Beim dritten Teil des Kids-Cups, der bei kühlem, aber trockenem Wetter in Reutte ausgetragen wurde, gingen über 120 Kinder aus ganz Tirol an den Start. Der SV Reutte LA war mit einem großen Team vertreten und konnte zahlreiche Podestplätze feiern. REUTTE (eha). Herausragend präsentierte sich Gloria Madar (WU14), die den Diskuswurf mit neuem Vereinsrekord von 24,15 m gewann. Zudem holte sie Bronze im Speerwurf. In der MU12 überzeugten Leano Braun mit zwei dritten Plätzen im Gummiring- und...

Mit silbernen und bronzenen Leistungsabzeichen kehrten die Schülerinnen und Schüler der PTS Reutte von den PTS-Skills zurück.
6

PTS-Skills Tirol
Reuttener Schüler räumten bei Meisterschaften groß ab

Acht Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Reutte konnten bei der Premiere der PTS-Skills Tirol überzeugen und erreichten großartige Platzierungen. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Dieses Jahr wurden die PTS-Skills erstmals gleichzeitig für alle Fachbereiche am WIFI in Innsbruck durchgeführt. Insgesamt stellten 125 Jugendliche aus 22 Polytechnischen Schulen ihr praktisches Können im WIFI Innsbruck unter Beweis, darunter auch acht Schülerinnen und Schüler aus Reutte. In sieben Fachbereichen...

Mathias Schatzl | Foto: Stephan Kundl
5

Badminton
Braunauer holen sich sieben Podestplätze

Das zweite OÖ Nachwuchsranglistenturnier im Badminton fand am 13. April in Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Mit insgesamt 103 Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen war das Turnier ein spannendes Highlight für den Nachwuchssport. Die Sportunion Braunau trat mit einer Delegation von 13 motivierten Nachwuchsspielern an und war in den Bewerben der Spielstärken E bis A vertreten. Das Engagement und der Teamgeist zahlten sich aus – sieben Spieler sicherten sich einen Podestplatz und glänzten mit...

Auf 72 Ständen wurden in Kufstein die Entscheidungen für die Ö-Staatsmeister und Ö-Meister der Sportschützen und -schützinnen ermittelt. | Foto: Schwaighofer
17

Sportschützen
Österreichische Luftgewehr Staatsmeisterschaften 2025

KUFSTEIN. Welch ein großer, technisch hoher Aufwand in der in West und Ost geteilten Arena für insgesamt 72 Luftgewehrstände. Der Samstag ist bei der ÖSTM & ÖM für Luftdruckwaffen traditionell der Tag der Staatsmeisterschaftsbewerbe. Die Titel mit dem Luftgewehr gingen in diesem Jahr an Olympionikin Nadine Ungerank (Zell/Ziller – T) und an Bernhard Pickl (NÖ). Souverän meldete sich Sylvia Steiner (S) aus ihrer Pause zurück und holte in Kufstein mit der Luftpistole ihren bereits zwölften...

Die Turner:innen des Turnvereins Vöcklabruck freute sich über die tollen Podestplätze. | Foto: Turnverein Vöcklabruck
45

Turn10-Regionsmeisterschaft
Turnverein Vöcklabruck sichert sich zahlreiche Podestplätze

Der Turnverein Vöcklabruck holte bei den Turn10-Regionsmeisterschaften in Mondsee 16 Podestplätze. MONDSEE. Bei den Turn10-Regionsmeisterschaften am 29. März in Mondsee konnte der Turnverein Vöcklabruck mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machen. Insgesamt 45 Teilnehmer:innen, 14 Wertungsrichter:innen und 10 Betreuer:innen des Vereins waren vor Ort. Mit 16 Podestplätzen in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen hat sich der Verein für die kommende Landesmeisterschaft Mitte...

27

Qualifikation für WM
Seven2Eight 6 Podestplätze, auf zur WM!!

Unser Tanzverein Seven2Eight blickt auf eine erfolgreiche Dance Star Qualifikation in Bratislava zurück! Unsere zu Saisonbeginn neu gegründete Formation Hope, die Tänzer:innen von jung bis erfahren vereint, hat sich mit einem herausragenden 3. Platz die Qualifikation für die A-Liga bei der Weltmeisterschaft im Mai gesichert. Somit konnten wir in Summe insgesamt 3x den 3. Platz erreichen – ein Duo und zwei Gruppen. Ebenso haben wir 3x den 2. Platz erzielt, ebenfalls mit einem Duo und zwei...

Alle Bezirkscup-Sieger | Foto: Anita Ölschützer
9

Ski Alpin
Ergebnisse des Lungauer Bezirkscup 2025 stehen fest

Nach dem letzten Rennen des Lungauer Bezirkscup 2025 am Speiereck stehen die Gesamtergebnisse fest. Die Ergebnisse zeigen spannende Wettkämpfe und starke Leistungen in verschiedenen Altersklassen. MAUTERNDORF. Am Samstag, dem 15. März 2025, fand im Rahmen der Lungauer Meisterschaft das letzte Rennen des Lungauer Bezirkscup am Speiereck statt. Aufgrund der Wetterlage konnte jedoch nur die Kategorie der Kinder starten, während das Abschlussrennen für die Schüler- bis Master-Klassen abgesagt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anna Maria in Feldkirch | Foto: UEZ
6

Wettkämpfe im Februar
Neue Punktebestleistungen in Vorarlberg

Im Februar fanden zwei internationale Wettkämpfe in Vorarlberg statt, bei denen der UEZ gut vertreten war. Vom 14.-16.2. liefen einige unserer Athletinnen bei der Dorbirner Eis-Trophy. Arina Kulikovska erreicht in der Gruppe Juvenile A mit einem neuen Personal Best den 3. Rang. Auch Maria Stofferin landete in der Gruppe Juvenile B auf dem 3. Platz. Aylin Holomek erhöhte mit einer guten Leistung ihr Season's Best und wurde in einem starken Starterfeld 28. Anna Maria Schönherr und Emilie Grosch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Lea Germey sprang 1,73 hoch und ist damit im Hochsprung Erste in der Österr. Bestenliste der Frauen. | Foto: SVR/Witting
3

Leichtathletik
Erfolgreiche Tiroler Meisterschaften für den SV Reutte

Bei den Tiroler Meisterschaften der U16 und U20 in Innsbruck überzeugten die Athletinnen und Athleten des SV Reutte LA mit starken Leistungen, persönlichen Bestleistungen (PBL) und Podestplätzen. REUTTE/INNSBRUCK (eha). In der U16 holte Raphael Singer im 60-Meter-Sprint und Weitsprung jeweils Silber, während Valentino Santa im Hochsprung Vizemeister wurde. Im Kugelstoßen erzielte Raphael Platz drei. Raffael Vent, der als U18-Athlet in der U20-Kategorie antrat, glänzte mit drei Meistertiteln im...

FIS-Skirennen
Der FIS-Damenslalom in Hinterthiersee geht an Deutschland

Den ersten Damen FIS-Slalom in Hinterthiersee gewann Jana Fritz aus Deutschland. Platz zwei bis vier ging an das österreichische Team.  TIROL. Hinter der Deutschen Jana Fritz belegten Valentina Pfurtscheller und Stella Terese Tschach die Podestplätze zwei und drei. Vierte wurde ebenfalls die Österreicherin, Maria Therese Haller. Auf Rang fünf folgte die Spanierin Arrita Rodriguez Elosegui.

Halltal-Rodler feiern Podestplätze
Nachwuchs überzeugt in Igls

Spannende Rennen, neue Rekorde und große Erfolge: Die Welt-Jugend-Challenge in Igls bot den Nachwuchsrodlern eine perfekte Bühne. IGLS. Über 135 junge Rodler aus Europa traten am Wochenende bei der Welt-Jugend-Challenge im Igler Eiskanal an. Begleitet von Kaiserwetter und zahlreichen Zuschauern bot das Event spannende Wettkämpfe und eine Plattform für den Nachwuchs. Der Österreichische Rodelverband (ÖRV) als Veranstalter konnte dabei eine beeindruckende Beteiligung von heimischen Athleten...

Die erfolgreichen Steinacher Seniorenkegler. | Foto: privat
2

Podestplätze
Kegelmannschaft der Steinacher Senioren auf Erfolgskurs!

STEINACH. Bei den diesjährigen Landeskegelmeisterschaften der Senioren in Kramsach erreichte das Team der Steinacher Senioren heuer den hervorragenden dritten Platz mit 1.206 Holz. In der Einzelwertung der Herren konnte sich Josef Hörtnagl ebenfalls einen Stockerlplatz sichern, indem er den dritten Rang belegte. Bestens ausgerüstet mit neuen Trainingsanzügen  und neuen T Shirts waren diese Meisterschaften also ein voller Erfolg! www.meinbezirk.at

Gruppenfoto mit Trainern Peter Müller und Harald Karner (Sektionsleiter) | Foto: Judo Lungau
3

Judo
Starke Leistungen von Judo Lungau beim Tauernturnier in Rauris

Auch heuer nahm Judo Lungau erfolgreich am Tauernturnier in Rauris teil. Mehrere Judoka schafften es in ihren Gewichtsklassen auf das Podest und konnten Medaillen mit nach Hause bringen. LUNGAU, RAURIS. Am diesjährigen Tauernturnier in Rauris waren die Judoka von Judo Lungau wieder mit starken Leistungen vertreten. Das gut besuchte Turnier bot den jungen Athletinnen und Athleten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Podestplätze in verschiedenen Altersklassen In der Altersklasse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Skispringen
Heimsiege für Höhnharts Nordische

Der Kinder- und Schüler-Landescup im Skispringen und in der nordischen Kombination ist für den ASVÖ SC Höhnhart äußerst erfolgreich verlaufen. HÖHNHART. Die Innviertler erreichten in der heimischen Borbet-Allianz-Arena insgesamt 19 Podestplätze und acht Siege. David, Anna und Joachim Eitzlmair holten sich sowohl den Sieg im Springen als auch in der Kombination. Leon Fessl triumphierte im Springen, während Fabian Kampl in der Kombination nicht zu schlagen war. Nachwuchsarbeit macht sich...

Leichtathletik
Dreifachsieg für Breitenwang beim Kinderzehnkampf

Beim Kinderzehnkampf in Innsbruck mit rund 180 Teilnehmern haben die fünf Sportler vom SC Breitenwang Special Handicap teilweise sehr gut abgeschnitten. BREITENWANG/INNSBRUCK (eha). Liselotte Heiss, Alexander Haissl, Sören Schneeweiss, Daniel Stütz und Christian Thomsen freuten sich sehr auf den Wettbewerb, da sie hier die Möglichkeit hatten, auch Sportarten auszuprobieren, die nicht auf ihrem üblichen Trainingsplan stehen. Der Zehnkampf wurde für die Behindertensportler als Neunkampf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.