Politik

Beiträge zum Thema Politik

Gemeinderat Markus Lorenz, Stadtparteiobfrau Regina Danov und Klubobmann Willi Haberbichler präsentierten „Talk am Bankerl“ beim Eissalon Freeze in Neunkirchen.
5

FPÖ Neunkirchen
„Talk am Bankerl“ Trio kämpft um Lärmschutzwand

NEUNKIRCHEN. Gesprächsrunde als Anlaufstelle für diverse Anliegen der Bürger. Das Trio wurde bereits mit zahlreichen Politischen Themen konfrontiert.  Der Eissalon Freeze diente als Schauplatz für die nächste Runde „Talk am Bankerl.“ Die beiden Gründungsmitglieder, Regina Danov und Willi Haberbichler, stellten den Neuzugang der Gesprächsrunde, Markus Lorenz vor. Somit sind Stadtparteiobfrau, Klubobmann und Gemeinderat vereint, um auf diverse Anliegen der Bürger einzugehen. Niederschwelliges...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
1

Kommentar
Manche Dinge sind hundsmiserabel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung über den politischen Willen für eine Hundefreilaufzone.  Immer mehr Gemeinden setzen auf eigene Freilaufzonen für den Hund. Breitenau am Steinfeld hat zum Beispiel eine Hundefreilaufzone. Kurios, dass es eine verhältnismäßig kleine Gemeinde schafft, und die Bezirkshauptstadt nicht. Hier ist man sich nämlich uneinig, wer die Betreuung übernehmen soll (mehr dazu an dieser Stelle). Auch die Standortfrage ist ein Diskussionspunkt. Ich finde es erstaunlich wie in einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Übergabe: Helmut Fiedler legt sein Gemeinderatsmandat nieder. Sein Nachfolger heißt Markus Lorenz. Fiedler und Lorenz flankiert von den Gemeinderatskollegen Regina Danov (l.) und Willi Haberbichler (r.). | Foto: FPÖ Neunkirchen
1

Neunkirchen/Grenzstadt Straßburg
Neunkirchner (41) als erster Österreicher im Euro-Korps

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sein Job beim Militär führt den Neunkirchner Offizier Helmut Fiedler für drei Jahre nach Straßburg. Er legt daher auch sein FPÖ-Mandat zurück. Den Oberstleutnant des Genarlstabsdienstes Helmut Fiedler hat ein Ruf ereilt, dem er folgen wird: "Ich werde ab 30. August in Straßburg in einem multinationalen, militärisch voll einsatzfähigen Kommando arbeiten." Dieses Kommando hört auf den Namen Eurokorps. "Es ist seit rund 25 Jahren einsatzbereit, kann bis zu 60.000 Soldaten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Markus Lorenz
1 5

Neunkirchen
Feueralarm am Meraner Platz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während der FPÖ-Aktion "Talk am Bankerl" am Samstag, brach in einem Anwesen unweit des Bankerls am Meraner Platz ein Feuer aus. "So schnell kann’s gehen. Zunächst noch informative Gespräche mit Neunkirchnern am Bankerl, und gleich darauf als Ersthelfer im Garten“, schildert Markus Lorenz von der FPÖ Neunkirchen  die Situation am Samstagvormittag am Meraner Platz. "Talk am Bankerl wird von interessierten Bürgern gut angenommen", meint FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler, der – wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wandergruppe Nr. 1 vorm Start auf den Türkensturz.
14

6 Tage, 6 Gipfel, 6 Gasthäuser
Auftakt heute mit Marsch zum Türkensturz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An sechs Tagen will die FPÖ die Bevölkerung animieren, an Wanderungen auf sechs Berge unseres Bezirks teilzunehmen. Insgesamt sollen dabei 100 Kilometer und 4.600 Höhenmeter gescheffelt werden. – Und bei Bedarf ist ein Plausch mit den FPÖ-Spitzen wie Kickl & Co möglich. Im Rahmen eines Informations-Gespräches im Platzhirsch am Neunkirchner Hauptplatz wurde von Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler und Wiener Neustadts Landtagsabgeordneten Udo Landbauer die Grundidee...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Landtagsitzung findet am 29. April statt.
Aktion 3

Landtag NÖ
600 Millionen Euro für schnellere Franz Josefs-Bahn

Wenn am 29. April die Politiker im NÖ Landtag zusammentreffen, dann geht es um Öffis, die Regionalität und Herzkunftskennzeichnung in Kantinen, die Brettljausen beim Heurigen und um den Bericht der Volksanwaltschaft aus dem Jahr 2018/19. NÖ. Es ist wieder so weit, die Abgeordneten des NÖ Landtages werden am Donnerstag, 29. April, ihre Sitzung abhalten. Gleich zu Beginn der Sitzung dreht sich in der sogenannten aktuellen Stunde alles um die Aufschwungmilliarde (SPÖ-Antrag) – die Bezirksblätter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Geht es nach der FPÖ Neunkirchen, werden Ritterkreuzung und Raglitzer-Straße als ein Problem betrachtet und analysiert. | Foto: FPÖ Neunkirchen
3

Neunkirchen
Vier Unterführungs-Varianten und eine große Kreuzung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Verkehrsprobelmatik im Neunkirchner Steinfeld bedarf laut FPÖ-Riege einer "gesamtverkehrstechnischen Betrachtung". Die ÖVP-Grüne-Stadtregierung: "Es gibt die Vereinbarung, dass die Ritterkreuzung mit der Bahnunterführung betrachtet wird." "Es freut uns, dass nun auch über eine neue Lösung für die Ritterkreuzung nachgedacht wird. Es ist eine Bahn-Unterführung für die Raglitzerstraße geplant, wie diese technisch und in ihrem Verlauf ausschauen wird, weiß offiziell noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Handler (FPÖ).
2

Scheiblingkirchen-Thernberg
Reaktion – Es fehlen die Vakzine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sag auch du uns deine Meinung per E-Mail an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder per Leserbrief an Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen. Zu dem Geplänkel um den Standort der Impfstraße in Ternitz oder Neunkirchen stellt sich die Frage, warum belässt man die Impfung nicht bei den Hausärzten? Jetzt die Bevölkerung aufzurufen, sich impfen zu lassen, obwohl jeder weiß, dass wir zu wenig Impfstoff haben, ist eine Verhöhnung. Dazu kommt jeder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der St. Egydener Robert Toder (FPÖ) kritisiert die Einschränkungen der Bewegungsfreiheit in Wiener Neustadt.
2 1

Leserpost aus St. Egyden/Steinfeld
Reaktion auf das Abriegeln von Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Ausreise-Kontrollen für das benachbarte Wiener Neustadt lässt auch St. Egydens FPÖ-Gemeinderat Robert Toder nicht kalt. Als Gemeinderat von St. Egyden am Steinfeld, wir sind ja faktisch eine Nachbargemeinde von Wiener Neustadt, halte ich die Ausreisebeschränkungen aus Wiener Neustadt auf Grund der dortigen CORONA – Lage für überzogen und nicht notwendig. So sind 99,27% der Wiener Neustädter Bevölkerung gesund. Die Sterblichkeitsrate bei CORONA – Erkrankungen liegt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Willi Haberbichler und Regina Danov haben den Beitrag für die FPÖ Neunkirchen überwiesen. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Erste Zahlung am Hilfskonto
300 Euro für Härtefälle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen richtete ein Konto für soziale Härtefälle ein. Mehr dazu an dieser Stelle. Inzwischen ist der erste Geldbetrag am Konto eingelangt. Auf das Sparkassen-Konto (IBAN: AT46 2024 1050 0008 5331) für den Härtefallfonds Neunkirchen kann jede Firma einzahlen, um Neunkirchner in Notlagen zu unterstützen. Die FPÖ Neunkirchen spendete bereits 300 Euro. "Würde jeder Gemeinderat mitmachen, hätten wir sofort 3.700 € zusammen", so FPÖ-Gemeinderätin Regina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Kahofer (SPÖ).
3

Härtefonds für Menschen in Not
Neunkirchen will den Armen helfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein sozialer Vorschlag der SPÖ fand bei allen Gehör: der Härtefonds. Damit soll Neunkirchnern in Not beigestanden werden. FPÖ und SPÖ haben spontan Geldmittel zugesagt. Es soll eine akute, aber auch nachhaltige Unterstützung für Menschen in Not werden, betonte SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer und bat "der Gemeinderat möge beschließen, den Härtefonds der Bezirkshauptstadt ohne Abänderung zu genehmigen". Kahofer sagte bereits eine persönliche Spende und eine Spende der SPÖ für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

Rax
Mission Hans von Haidsteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sport verbindet. Wenn Bergkameraden trotz politisch unterschiedlicher Lager verträglich bleiben, ist eine Rax-Tour ein Genuss. Mit Peter Steinwender (SPÖ-Bürgermeister Grünbach), seiner Tochter Marlene und Helmut Fiedler (FPÖ Gemeinderat Neunkirchen) ging's über die Hans von Haidsteig Klettersteig (C/D) auf die Rax. Die Bezirksblätter waren mit dabei. Sonnenaufgang im Fels Ein Höhepunkt erwartete die Gruppe bereits nach den ersten Klettersteigmetern: der Sonnenaufgang mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Früher Start zur 15,2 km langen Laufrunde über den Gösing.
2

Neunkirchen/Ternitz
Gemeinderat trifft Redakteur – Plausch zwischen laufen, schwitzen und atmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abseits des Gemeinderatssaals trafen Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler (40) und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek (42) auf ein "laufendes Gespräch" zusammen. Sport verbindet bekanntlich. Was lag also näher, als einen Berufsoffizier, der noch dazu Jagdkommando-Absolvent ist, zum lockeren Gespräch zu bitten, während man in den Laufschuhen steckte? Wobei, locker wäre ein wenig tief gestapelt: am 8. Dezember, 8 Uhr früh, ging es bei erfrischenden 1°C von Flatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler stellte die Idee "Einkaufstaler" vor.

Neunkirchen
Nein zu Gratis-Einkaufstalern für die Neunkirchner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf taube Ohren stieß die Idee der Neunkirchner FPÖ, den Bürgern ein kleines Geschenk in Form von Neunkirchner Einkaufstalern zu machen. Ginge es nach FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler und seinen FPÖ-Kollegen, würde die Stadtgemeinde Neunkirchen jeden Neunkirchner Haushalt mit einem Kontingent Einkaufstalern beschenken. Der Gedanke dahinter: "Das würde die Kaufkraft der Neunkirchner ankurbeln. Und davon wiederum würden unsere heimischen Betriebe profitieren, die gerne die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: unsplash
2 3

Ternitz/Wien
UPDATE: "Das ist eine falsche Propaganda über uns"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ausgerechnet ein Arzt aus Pakistan, der beim Neunkirchner Sozialmarkt aktiv ist, soll laut FPÖ an einer islamistischen Hass-Demo in Wien beteiligt gewesen sein. Am 10. November steht der Mediziner im Bezirksblätter-Gespräch Rede und Antwort. "Nur wenige Tage nach dem schauerlichen Attentat in der Wiener Innenstadt hatte Innenminister Nehammer kein Problem, wenn Islamisten bei einer angemeldeten Demonstration zum Boykott gegen Frankreich aufrufen. Pikant an der Sache ist,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Jeder ist eben der Beste

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor Wahlen, wie nun im Vorfeld der Nationalratswahl, ist es besonders schwer festzustellen, welche Partei die Wahrheit für sich gepachtet hat. Alle vermitteln den Eindruck, ihre politischen Mitbewerber wären "schwach". Dabei kommt es gelegentlich zu Seitenhieben. "Wir müssen mit aller Macht verhindern, dass dieses soziale Netz durch Türkis-Blau zerstört wird und die Menschen (...) in Abhängigkeit dieser Machthaber geraten", polterte Gerhard Windbichler (SPÖ Ternitz). Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Kleinbus zum Einkauf: eine Idee der FPÖ Natschbach-Loipersbach. | Foto: FPÖ Natschbach-Loipersbach
5 1

Service
Bravo: FPÖ macht sich für Senioren-Taxi stark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ Natschbach-Loipersbach rund um Gemeinderat Christian Rasner, Gemeinderat Karl Samwald und Gemeinderat Karl Mundl beweisen ein Herz für die Senioren: nach ihrer Aktion "Mutter-Kind- Treffen" und der "Tankgutscheinaktion" initiierten sie ein Senioren-Taxi. "Ich habe in der Vorstandssitzung am 26. Februar diesen Antrag eingebracht", so Christian Rasner: "So soll es künftig nicht mobilen Pensionisten möglich werden, für Besorgungen und Apotheken-Besuche mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa die Schweinefleisch-Debatte für Kindergartenkinder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. D' FPÖ wü mehr Schweinefleisch fia'd Kindergärten – wia a Wirt, der g'mant hot: Isst du Schwein, darfst du rein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Karl Mundl, Gemeinderat Christian Rasner (M.) und Gemeinderat Karl Samwald (r.)
2

"Windel-Politik" für ganz junge Natschbacher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. FPÖ-Gemeinderat Christian Rasner, selbst Familienvater, setzt sich für die Neugeborenen im Gemeindegebiet Natschbach-Loipersbach ein. Er stellte einen Antrag, zusätzlich zum Babyrucksack eine kostenlose Rolle Restmüllsäcke – das sind zehn Säcke – dazu zu geben. Die Idee wurde aufgegriffen und umgesetzt. Kostenpunkt pro Rolle: 25 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ/Toder

Ministerbesuch in Seebenstein

Mario Kunasek bei der Schulung der freiheitlichen Heerespersonalvertreter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die freiheitlichen Heerespersonalvertreter nahmen in einer Schulung in Seebenstein Dienstrecht, Rhetorik und einen Ausblick über Ressortvorhaben durch. Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ), die Spitze der freiheitlichen Personalvertreter Landtagsabgeordnete Manfred Haidinger, Obst Werner Hammer und Vzlt Manfred Reindl, waren dabei zu Gast. Auch der Neunkirchner Landtagsabgeordnete Jürgen Handler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Handler (FPÖ) vermisst Informationen über das Projekt für die Bürger.

Hochwasserschutz: das Land ist am Zug

Hermann Hauer: "Das Bürgermeister Berger will, dass das Land vermittelt, dafür ist er ein wenig zu spät dran. Das ist längst im Laufen." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Hochwasserschutz für Pitten und Seebenstein gibt es in Pitten keine Zustimmung. Pittens Oppositionelle blockierten abermals eine Umsetzung indem sie aus dem Gemeinderat auszogen. Bürgerforum-Gemeinderat Oliver Strametz begründet den Auszug mit mangelnder Information. Ins selbe Horn stößt FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler: "Man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 16./17. August in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos. Unter welcher Adresse findet man das Schloss in Aspang Markt? Wie viele Straßenkilometer trennen Neunkirchen und Petersbaumgarten? Wie heißt der türkische FPÖ-Kandidat aus Natschbach? Wie viele Jahre war Michael Knabl Bürgermeister von Puchberg? Welcher Steig in Grünbach wurde von Bürgern saniert?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

FPÖ Besucht Platzkonzert der Bergkapelle Hohe Wand in NEUNKIRCHEN

stv FPÖ Bezirksparteiobmann Mag. Dr. Robert TODER:  Am 10. Juni 2017 fand - obwohl es in der Nacht und Morgens noch stark regnete -  am Vormittag bei dann doch schönem Frühlingswetter auf dem Hauptplatz von NEUNKIRCHEN das bereits traditionelle Platzkonzert der Bergkapelle Hohe Wand statt. Die exzellenten Musiker der Bergkapelle Hohe Wand spielten tolle Märsche. Die erstklassige Verpflegung der Musiker und Besucher wurde, auf Einladung der Bezirks FPÖ NEUNKIRCHEN, durch das „Alte Bräuhaus"...

  • Neunkirchen
  • Robert TODER
17

Bürgerstammtisch: Wo die Ängste sitzen

Jugendbanden +++ Billige Arbeitskräfte +++ Importierte Kriminalität – Burgenlands FPÖ-Landesvize Johann Tschürz beim Plausch mit der Ternitzer Bevölkerung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großer Rummel herrschte am 14. September, ab 18 Uhr, im St. Johanner Heurigenlokal Scherz. FPÖ-Stadtrat Michael Reiterer und seine Gesinnungskollegen organisierten einen Bürgerstammtisch. Ehrengast des Abends: der burgenländische Landesvize und Polizist Johann Tschürtz (FPÖ). Aber auch Bürgermeister Rupert Dworak, sein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.