Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Die mit der unkontrollierten Zuwanderung verbundenen Probleme und negativen Entwicklungen wurden zu lange verharmlost, unterschätzt oder geleugnet. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Anstatt Klartext zu reden
Salamitaktik und Rosstäuscherei

Ich unterstelle unseren Politikern jetzt einmal, dass sie gemäß ihres Amtseides das Beste für unser Land wollen und bereit sind, die Interessen der Bürger bestmöglich zu vertreten, um Schaden von ihnen fernzuhalten. Soweit, so gut. Doch ein Blick auf die Erfolgsbilanz bei den Problemlösungen fällt leider sehr bescheiden aus. Vor allem in der Bekämpfung der illegalen Migration sowie den daraus resultierenden Problemen schwächelt die Politik trotz vollmundiger Ankündigungen von Gegenmaßnahmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Mitgefangen, mitgehangen. - Die Mehrheit der Österreicher steht zur Neutralität. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Österreich soll neutral bleiben
Unsere Neutralität ist ein wertvolles Gut

Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich der Wert unserer Neutralität. Leider wird diese immer wieder in Frage gestellt. Viele unserer Politiker verhalten sich meiner Auffassung nach in den aktuellen Konflikten zu einseitig. Das steht ihnen als Vertreter der Bevölkerung eines neutralen Landes nicht zu. Meiner Meinung nach haben sie eine unabhängige und neutrale Vermittlerrolle im Interesse unserer Republik und der eigenen Bevölkerung einzunehmen. Kritik richte ich an dieser Stelle aber auch immer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Österreicher zahlen nach wie vor gerne in bar.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Barzahlung bei Österreichern beliebt
Unser Bargeld muss erhalten bleiben

Die nächsten Wahlen werfen ihre Schatten voraus. Vor diesem Hintergrund nehmen Politiker jetzt vermehrt zu Themen Stellung, die einer Mehrheit in der Bevölkerung wichtig sind. Erst kürzlich hat sich Bundeskanzler Nehammer dafür ausgesprochen, dem Bargeld in Österreich einen Verfassungsrang einzuräumen. Die Erhaltung des Bargeldes wurde davor schon von den Freiheitlichen eindringlich gefordert. Die Blauen treiben die Regierung mit solchen Themen vor sich her. Um der FPÖ nicht die totale...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Sieben verdiente Kirchdorfer Gemeindebürger wurden beim Erntedankfest geehrt. | Foto: Gemeinde

Gemeinde Kirchdorf - Ehrungen
Verdiente Kirchdorfer Bürger vor dem Vorhang

Ehrungen in Kirchdorf: Ehrenzeichen, Ehrenurkunden und Ehrenringe wurden verliehen. KIRCHDORF. Im Rahmen der Erntedankfeier lud die Gemeinde Kirchdorf zur Ehrenzeichen-, Ehrenurkunden- und Ehrenringverleihung am Dorfplatz ein. Geehrt wurden sieben Bürger für ihr langjähriges und außerordentliches Engagement in der Gemeinde. Nach einstimmigen Gemeinderatsbeschlüssen (5. Juli) wurde der Ehrenring der Gemeinde an Gerald Embacher, Johann Hinterholzer und Johann Oberleitner verliehen Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Steuermilliarden werden verschleudert, Leistungsträger unserer Gesellschaft sind die Dummen. | Foto: MZ-Archiv
2 3

Leistungsträger zahlen drauf
Wohlstand wurde hart erarbeitet

Mir stinkt es ehrlich gesagt, dass heute so getan wird, als ob wir unseren Wohlstand geschenkt bekommen hätten. Unsere Eltern- und Großelterngeneration hat in den Nachkriegsjahren unter größter Kraftanstrengung und mit bescheidenen Mitteln begonnen, das Land wieder aufzubauen. Die Rahmenbedingungen, Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen, Löhne und der Lebensstandard der Leute waren aus heutiger Sicht gesehen eine Zumutung. Auch ich selbst habe in meiner Jugend noch Armut und Mangel in vielen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Quo vadis EU? Die aktuellen Entwicklungen geben berechtigten Anlass zur Sorge. | Foto: MZ-Archiv
1 4

Zeitenwende in Europa?
Die Zerstörung der Europäischen Union

EU steht heute mehr denn je für "Europäische Uneinigkeit". Auch wenn EU-Politiker dem gemeinen Volk einen anderen Eindruck vermitteln wollen, gibt es doch erhebliche Differenzen. Großbritannien hat sich bereits vertschüsst. Die Akzeptanz beim Souverän sinkt. Warum ich dieser Meinung bin? Weil es an allen Ecken und Enden an Problemlösungskompetenz fehlt und weil sich Politiker zu sehr im selbst errichteten Irrgarten verfassungs- und völkerrechtlicher Barrieren und einer nicht mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
1

Bezirk Neunkirchen
Rührend wie uns die Politiker zuhören

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zu politischen Mandataren und ihren "Lauschangriff" beim Bürger. Gute Politiker mischen sich unters Volk, denn am Stammtisch erfährt man am ehesten was den Bürger beschäftigt. Zwar nicht am Stammtisch, aber zumindest an den Lippen der Neunkirchner hängen derzeit die SPÖ- und die FPÖ-Mandatare. Die beiden Oppositionsparteien signalisieren mit den Aktionen Walk&Talk (mehr dazu an dieser Stelle) und dem Talk am Bankerl (mehr dazu hier) Interesse an den Anliegen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 1

Bezirk Neunkirchen
So aktiv sind Politiker sonst nie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So freigiebig wie diese Tage, erlebe ich unsere heimischen Politiker sonst nie. Man könnte meinen, es steht demnächst eine Wahl an... Ich will nicht verallgemeinen: einige Mandatare stehen auch zu Nicht-Wahl-Zeiten Bürgern bei. Der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer etwa rühmt sich, sämtliche Bürger-Sorgen in seinem kleinen Büchlein zu notieren und zu maßgeblichen Stellen auf Landesebene weiterzuleiten. Aber seien wir ehrlich: die Zahl der Spendenschecks, die vor Wahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Hans Mayr, LH-Stv. Dr. Astrid Rössler und LH-Stv. Christian Stöckl.
16

Bildergalerie: Bürgerdiskussion ,,Land Salzburg Wohin?"

Am 30. April 2014 fand im Braugasthof Krimpelstätter eine Bürgerdiskussion von LH Stv. Dr. Astrid Rössler (Die Grünen), Stadtrat Hans Mayr (Team Stronach) und LH Stv. Dr. Christian Stöckl (ÖVP) zum Thema Wohnbaufonds statt. Zahlreiche BürgerInnen waren erschienen, um sich den Vortrag anzuhören und anschließend Fragen zu stellen. Einen ausführlicheren Bericht von Stephan Köstlinger finden sie unter folgendem Link auf meinbezirk.at:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.