Polizei Tirol

Beiträge zum Thema Polizei Tirol

Einsatz des Rettungshubschraubers bei einem Verkehrsunfall in Hainzenberg. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizeieinsätze im Bezirk Schwaz
Motorradunfälle in Hainzenberg und Stumm, Containerband in Schwaz

In Hainzenberg kam es auf der Gerlos-Bundesstraße zu einem Motorradunfall. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das BKH Schwaz gebracht. In Stumm verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Motorrad, er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Innsbruck geflogen. In der Abfallhalle der Stadtgalerien Schwaz geriet ein Müllcontainer in Brand. SCHWAZ. Am 14.06.2024, um 14:08 Uhr lenkte ein 71 Jahre alter Deutscher aus Bayern sein Motorrad in einer Gruppe von 4...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Drei Motorradunfälle gab es auf Tirol Straße in Innsbruck, Gnadenwald und Hinterriß. | Foto: zoom Tirol
2

Drei Motorradunfälle in Tirol
Drei verletzte Motorradfahrer auf Tirols Straßen

In Hinterriß stürzte ein Motorradfahrer über ein Böschung und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. In Fritzens kam ein Motorradfahrer aus unbekannter Ursache zum Sturz und in Innsbruck kam es zu einem Zusammenprall einer Motorradfahrerin mit einem Klein-LKW. TIROL. Am 08.04.2024, um 16:05 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad in Hinterriß auf der Rißtalstraße (L 282) in Richtung Deutschland. Bei Km 4,75 verlor er aus bisher unbekannter Ursache in einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innerhalb von zwanzig Minuten ereigneten sich am Sonntagnachmittag im Bezirk Reutte gleich zwei Motorradunfälle.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Fahrer stürzten
Zwei Motorradunfälle im Bezirk Reutte

Gleich zwei Motorradunfälle gab es am Sonntagnachmittag im Bezirk Reutte: Bei einem Motorradunfall auf der L-21 bei Stanzach wurde der Fahrer leicht verletzt. Ein weiterer Fahrer stürzte bei Bergwang und wurde schwer verletzt. BEZIRK REUTTE, NAMLOS, STANZACH, BERWANG. Am Sonntag, den 7. April ereignete sich zuerst gegen 14:00 Uhr auf der L-21 ein Unfall, bei dem ein 27-jähriger deutscher Motorradfahrer beteiligt war. Der Fahrer war auf dem Weg von Namlos in Richtung Stanzach unterwegs, als er...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Im Gemeindegebiet von Kirchdorf kam es am Samstag gegen Mittag zu einem Motorradunfall.  | Foto: Symbolfoto Larcher
2

Sturz
Ehemann prallte in Kirchdorf auf Motorrad seiner Frau

Frau musste mit Motordreirad stark abbremsen, der nachkommende Motorradlenker (ihr Ehemann) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.  KIRCHDORF. Am Samstag, den 6. April gegen 12:26 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Kirchdorf ein schwerer Motorradunfall, der zu einer Verletzung führte. Eine 45-jährige Österreicherin lenkte zu diesem Zeitpunkt ihr Motordreirad auf der B 178, kommend von Kirchdorf und in Fahrtrichtung St. Johann. Ihr Ehemann folgte ihr auf seinem eigenen Motorrad. Frau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Motorradfahrer geriet auf der L288 auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW, der bereits eine Vollbremsung durchgeführt hat. | Foto: Zoom Tirol
2

Unfall in Pinswang
Motorradfahrer bei Kollision über PKW geschleudert

Ein Motorradfahrer geriet auf der L288 auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW, der bereits eine Vollbremsung durchgeführt hat. Der Motorradlenker wurde über den PKW geschleudert und musste mit dem Rettungshubschrauber nach Kempten geflogen werden. REUTTE. Ein 25-jähriger Deutscher fuhr am 29. Oktober 2023 gegen 16:50 Uhr auf der Pinswanger Landesstraße L288 mit seinem Motorrad von Pinswang kommend in Richtung Deutschland. In einer unübersichtlichen Rechtskurve geriet der Deutsche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Georg Herrmann
Nach einem Unfall auf der B183 bei Schönberg wurde der verletzte Motorradfahrer in das Krankenhaus Hall gebracht. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild

B 183 Schönberg
Motorradlenker überschlug sich beim Bremsmanöver

Be einem Bremsvorgang überschlug sich ein Motorradlenker auf der B 183 im Ortsgebiet von Schönberg. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Hall gebracht. SCHÖNBERG. Am 17.09.2023 gegen 18:00 Uhr, lenkte ein 23-jähriger Österreicher sein Motorrad auf der B 183 im Ortsgebiet von Schönberg. Unmittelbar hinter dem Motorrad, fuhr ein 61-jähriger österreichischer PKW-Lenker, welcher den Motorradlenker überholte, sich wieder einordnete und sein Fahrzeug stark abbremste. Der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Der Motorradlenker verstarb am Unfallort. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild

Schwerer Motorradunfall auf der Lechtalstraße
Motorradlenker verstarb amUnfallort

Ein Motorradlenker verstarb bei einem schweren Unfall auf der Lechtalstraße am Unfallort. Der Motorradlenker wollte nach links ausweichen und kam zu Sturz. Er wurde von einem entgegenkommenden PKW erfasst. Die Verkehrsteilnehmer, eine Notärztin und das Team des Rettungshubschraubers leisteten sofort erste Hilfe. Der Lenker verstarb aufgrund der schweren Verletzungen vor Ort. HÄSELGEHRAm 04.09.2023 gegen 11:40 Uhr, lenkte ein 56-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad auf der B198...

  • Tirol
  • Reutte
  • Georg Herrmann
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Insgesamt 113 Schwerpunkteinsätzen kamen 6.316 Einsatzstunden zusammen. Es kam zu 5.474 Beanstandungen bei Motorrad- und MopedlenkerInnen.  | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)

Motorrad-und MopedlenkerInnen
12.600 Beanstandungen in der Saison 2021

TIROL. Auch in diesem Jahr gab es einen besonderen Überwachungsschwerpunkt beim Motorrad- bzw. Mopedverkehr. Nun wurde Bilanz gezogen: Insgesamt führte die Polizei bei entsprechender Witterung auf typischen Motorradstrecken 113 Schwerpunkteinsätze durch. 113 SchwerpunkteinsätzeBei den Insgesamt 113 Schwerpunkteinsätzen kamen 6.316 Einsatzstunden zusammen. Es kam zu 5.474 Beanstandungen bei Motorrad- und MopedlenkerInnen. Darüber hinaus resultieren 4.136 Anzeigen aus stationären Radaranlagen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Motorradverkehr in Tirol hat in der heurigen Saison um vier Todesopfer weniger gefordert als im Vorjahr - insgesamt sind 2019 bisher 11 Motorradlenker ums Leben gekommen, 2018 waren es 15.  | Foto: Massimiliano Serra/Fotolia

Die Polizei informiert
Rückblick auf die Motorrad-Saison 2020 in Tirol

TIROL. In der vergangenen Motorradsaison verunglückten 6 Personen bei einem Motorrad- bzw. Mopedunfall. Bei rund 14.000 Lenkern wurden verschiedenste Delikte beanstandet. Weniger Todesopfer als im vergangenen JahrDies diesjährige Motorradsaison forderte weniger Todesopfer als in den vergangenen Jahren. Heuer sind fünf Motorradlenker und ein Moped-Mitfahrer tödlich verunglückt. Vergangenes Jahr starben 11 und 2018 15 Personen bei einem Motorrad- beziehungsweise Mopedunfall. Gemeinsam mit 2014...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 26. Dezember am Abend kollidierte in Thaur ein 17jähriger Mopedlenker beim Überholen mit einem abbiegenden PKW. | Foto: Johanna Schweinester

Motorradunfall
Mopedkollision bei einem Überholmanöver in Thaur

THAUR. Am 26. Dezember am Abend kollidierte in Thaur ein 17jähriger Mopedlenker beim Überholen mit einem abbiegenden PKW. Mopedkollision bei einem Überholmanöver in Thaur Am 26.12.2019 gegen 19:46 fuhr ein 17jähriger mit seinem Moped in Thaur über die Bert-Köllensperger-Straße in Höhe der Physiothermstraße. Dort wollte er ein Auto überholen. Dabei übersah er ein Auto, das links abbiegen wollte. Er fuhr frontal in die hintere Schiebetür des PKWs. Der Lenker des Mopeds und sein Beifahrer wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Knienieder
 Am 23. Dezember kam es in Innsbruck zu einem Motorradunfall als ein 49jähriger auf den nassen Straßenbahnschinene ins Rutschen geriet. | Foto: Johanna Schweinester – Symbolbild

Polizeimeldung
Innsbruck: Mit Motorrad auf Straßenbahnschienen ausgerutscht

INNSBRUCK. Am 23. Dezember kam es in Innsbruck zu einem Motorradunfall als ein 49jähriger auf den nassen Straßenbahnschinene ins Rutschen geriet. Auf nasser Schiene ausgerutscht Am Montag, 23. Dezember am frühen Abend fuhr ein 49jähriger in der Höttinger Au mit seinem Motorrad Richung Westen. Aufgrund der regennassen Fahrbahn kam er auf den Schienen der Straßenbahn ins Rutschen. Die Polizei geht davon aus, dass er vorher stark mit der Vorderbremse bremste, ins Rutschen geriet und dann stürzte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Der Motorradverkehr in Tirol hat in der heurigen Saison um vier Todesopfer weniger gefordert als im Vorjahr - insgesamt sind 2019 bisher 11 Motorradlenker ums Leben gekommen, 2018 waren es 15.  | Foto: Massimiliano Serra/Fotolia

Die Polizei informiert
17.000 Motorrad- und Mopeddelikte in der vergangenen Saison in Tirol

TIROL. In der diesjährigen Saison wurden von der Tiroler Polizei 17.000 Motorrad-/Mopeddelikte geahndet. 11 Motorradlenker kamen ums Leben. 11 Motorradfahrer kamen ums Leben Die heurige Motorrad-Saison war begünstigt durch das lange anhaltende schöne Wetter. Dies hat zu einem überdurchschnittlich starken Motorradverkehr in Tirol geführt. Dies hatte auch Auswirkungen auf die Zahl der Unfälle. Insgesamt starben 11 Motorradfahrer auf Tirols Straßen, vier weniger als im Vorjahr. Hauptursache für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.