Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

 Die Polizei stellte bei dem Dealer 62 Gramm Cannabiskraut sowie 705 Euro in bar sicher. | Foto: LPD Wien
2

Dealer festgenommen
Drogenhandel vor Schule in Floridsdorf aufgedeckt

In Floridsdorf wurde ein 21-jähriger Mann beim illegalen Verkauf von Drogen vor einer Schule festgenommen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde Cannabis und Bargeld sichergestellt.  WIEN/FLORIDSDORF. Am 9. April wurde ein 21-jähriger Mann beim Bahnhof Floridsdorf bei dem Verkauf von Drogen von Beamten des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle Nord, gegen 18 Uhr auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Der Vorfall ist Teil einer umfassenden Observation, die darauf abzielte, den Drogenhandel in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Atousa Mastan, hier zu sehen bei der Feier zu ihrem 50. Geburtstag im Wiener Lusthaus 2023. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
2

Donaustadt
Ordination von Wiener Ärztin mit rassistischer Parole beschmiert

Auf der Eingangstür ihrer Ordination entdeckte die bekannte Wiener Ärztin Atousa Mastan am Freitag eine rassistische Parole in roter Farbe. Die Wiener Ärztekammer verurteilte die Attacke. WIEN/DONAUSTADT. Die Wiener Ärztin Atousa Mastan öffnete am Freitagvormittag nach einem Hausbesuch bei einem Patienten die Tür zu ihrer Ordination in der Donaustadt. Dabei entdeckte sie auf ihrer Eingangstür im Ekazent in der Siebenbürgerstraße den Schriftzug "Fr. Dr. Kanacke raus" in roter Farbe.  Die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Seit 18 Tagen sucht die serbische Polizei nach einem fast zweijährigen Mädchen aus Banjsko Polje bei Bor. (Archiv) | Foto: ANDREJ ISAKOVIC / AFP / picturedesk.com
6

Serbien
Noch immer wird nach der Leiche des vermissten Mädchens gesucht

Seit 18 Tagen sucht die serbische Polizei nach einem fast zweijährigen Mädchen aus Banjsko Polje bei Bor. Die Spur führte auch zeitweise nach Wien. Zwei mutmaßliche Mörder sitzen seit dem 4. April in U-Haft. Sie sollen das Kind getötet haben – doch die Leiche wurde noch immer nicht gefunden. SERBIEN/WIEN. Danka I. würde eigentlich am 6. Mai ihren zweiten Geburtstag feiern. Eigentlich, denn das Mädchen aus Banjsko Polje bei der ostserbischen Stadt Bor wird aber seit dem 26. März vermisst. Es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Durch den Unfall wurden beide Fahrzeuge sowie der Zaun des Spielplatzes und ein Schaukelgerüst beschädigt. | Foto: LPD Wien
2

Unfall in der Donaustadt
Auto landet nach Zusammenstoß am Spielplatz

In der Donaustadt stießen am Mittwoch zwei Autolenker zusammen. Die Kollision war dabei so heftig, dass eines der Fahrzeuge von der Fahrbahn abkam und auf einem Spielplatz landete.  WIEN/DONAUSTADT. In der Donaustadt kam es am Mittwoch, 10. April zu einem Verkehrsunfall. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.20 Uhr, als ein 43-jähriger Lenker Richtung Kagraner Anger fuhr und gleichzeitig ein 34-jähriger Fahrer von der Bachrachgasse in die Düsseldorfer Straße einbog, was zu einem Zusammenstoß in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Am Donnerstagnachmittag läuft noch immer ein Großeinsatz der Polizei in der Donaustadt. (Symbolfoto) | Foto: Donald Giannatti/Unsplash
5

Festnahme
Großeinsatz in der Donaustadt nach Raub in einem Supermarkt

Ersten Informationen nach kam es Donnerstagmittag zu einem Raub in einem Supermarkt in der Donaustadt. Der mutmaßliche Täter wurde kurze Zeit später geschnappt. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem Großaufgebot der Polizei kam es am Donnerstagvormittag im 22. Bezirk. Augenzeugen berichteten gegenüber MeinBezirk.at von mehreren Streifenwagen im Bereich Am langen Felde sowie dem Einsatz eines Polizeihubschraubers. Polizeisprecherin Barbara Gass bestätigte einen Einsatz in weiterer Folge nach Anfrage von...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johannes Reiterits
Mehrere Personen wurden in Simmering und Meidling attackiert. Im 22. Bezirk wurde am Nachmittag auch ein Buslenker mit einem Messer bedroht. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia/shalunx13
7

Täter flüchtig
Mehrere Messerattacken innerhalb einer halben Stunde in Wien

In drei Bezirken kam es am Mittwoch zu vier Vorfällen mit einem Messer. In zwei der spätabendlichen Fälle wurden durch die Messerattacken Personen verletzt. Die Fahndung nach zwei mutmaßlichen Tätern läuft auf Hochtouren. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/DONAUSTADT. Am späten Mittwochabend kam es gleich zu zwei durchgeführten Messerattacken und zwei Bedrohungen mit einer solchen Waffe in drei Wiener Bezirken. Und das innerhalb nur einer halben Stunde. Mehrere Personen wurden attackiert und auch...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"Das Motiv ist bislang unklar. Eine Vernehmung ist noch ausständig", so ein Polizeisprecher. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Festnahme in Favoriten
Mann von Mitbewohner mit zwei Messern bedroht

Ein 36-Jähriger wurde von einem gleichaltrigen Mann mit zwei Messern bedroht. Damit wollte der Tatverdächtige verhindert, dass sein Mitbewohner die Wohnung betritt. WIEN/FAVORITEN. Nicht ein, sondern gleich zwei Messer waren im Spiel bei einer Auseinandersetzung in einem Favoritner Gebäude. Ein 36-Jähriger soll am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr seinen gleichaltrigen Mitbewohner zunächst verbal das Betreten der gemeinsamen Wohnung untersagt haben. Der Mitbewohner betrat dennoch die Wohnung und aus...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Seit vergangenen März wurde hier das Bürogebäude ohne Genehmigung in Wohnungen umgebaut und beherbergte zahlreiche Personen in 18 Wohneinheiten. | Foto: Stadt Wien/Gruppe Sofortmaßnahmen
6

25-facher Stromdiebstahl
Illegale Wohnungen in Wiener Büros aufgedeckt

In der vergangenen Woche entdeckte die Gruppe Sofortmaßnahmen gemeinsam mit der Wiener Polizei und den Wiener Netzen 18 illegale Wohneinheiten in einem Bürogebäude. Eine Person wurde festgenommen. Auch 25-facher Stromdiebstahl wird vermutet. WIEN/BRIGITTENAU. Erneut kam es in der vergangenen Woche zu einer gemeinsamen Aktion der Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien gemeinsam mit der Wiener Polizei. Grund war eine illegale Wohnnutzung von einem Brigittenauer Wohngebäude. Vor Ort waren auch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei konnte am Donnerstagabend einen 47-jährigen Geisterfahrer in der Donaustadt stoppen. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia (Symbolbild)
2

Unter Alkohol & Drogen
Geisterfahrer ohne Schein auf Wiener Autobahn gestoppt

Ein alkoholisierter Fahrer ohne gültigem Führerschein fiel der Polizei im Kaisermühlentunnel wegen seiner gefährlichen Fahrweise auf. Wenig später wendete der Lenker auch noch auf der Brigittenauer Brücke und fuhr gegen die Fahrtrichtung. Die Polizei stoppte den Geisterfahrer. WIEN/DONAUSTADT. Am Donnerstagabend, dem 4. April, fiel Beamten der Polizei im Verlauf einer Routine-Streifenfahrt auf der A22 im Tunnel Kaisermühlen ein Fahrzeug auf. Der Verkehrseilnehmer gefährdete aufgrund seiner...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Die serbische Polizei sucht gemeinsam mit den Wiener Kollegen intensiv nach dem vermissten zweijährigen Mädchen Danka I. aus Ostserbien.  | Foto: MUP Srbije/Interpol
2

Vermisstes Mädchen aus Serbien
Wiener Polizei fahndet nach Frauen und Kind

Die Wiener Polizei sucht gemeinsam mit der serbischen Polizei nach dem vermissten Mädchen Danka I. aus Ostserbien. Vom Kind fehlt seit Tagen jede Spur, ein Video aus Wien könnte die Ermittler zum Kind bringen. Angehörige des Kindes gingen davon aus, dass es sich mit "großer Wahrscheinlichkeit" um Danka handelte. WIEN/SERBIEN. Die serbische Polizei sucht gemeinsam mit den Wiener Kollegen intensiv nach dem vermissten zweijährigen Mädchen Danka I. aus Ostserbien. Vom Kind fehlte bis vor Kurzem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Insgesamt vier Personen wurden am gestrigen Dienstag im Wiener Stadtgebiet mit dem Tod bedroht.  | Foto: Preineder
1 5

Favoriten
Mann schlägt Tochter mit Faust ins Gesicht und verletzt sie

Am Dienstag soll ein 48-Jähriger seine Ehefrau und die Tochter mit dem Tod bedroht haben. Außerdem dürfte ein zehn Jahre jüngerer Mann seine Ex-Frau und deren Partner mit dem Umbringen bedroht haben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/FAVORITEN. Insgesamt vier Personen wurden am gestrigen Dienstag im Wiener Stadtgebiet mit dem Tod bedroht. Zwei Tatverdächtige wurden im 15. und 10. Bezirk festgenommen. Zuerst kam es zu einem Vorfall in Favoriten. Gegen 16.50 Uhr soll aufgrund einer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach einem Protest in Wien wurden vor einiger Zeit Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" vorläufig festgenommen. | Foto: Letzten Generation
4

Von Wiener Polizei
Intim-Abtasten von Klimaaktivistin war rechtswidrig

Die 25-jährige Klimaaktivistin Jelena Saf wurde vor einiger Zeit nach einem Protest im anschließenden Polizeigewahrsam im Intimbereich abgetastet. Der Fall landete diese Woche vor Gericht. WIEN. Nach einem Protest in Wien wurden vor einiger Zeit Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" vorläufig festgenommen. Darunter auch die 25-jährige Jelena Saf. Anschließend wurde sie laut der Klimabewegung von einer Beamtin im anschließenden Polizeigewahrsam im Intimbereich abgetastet....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein Wiener Polizeisprecher teilte gegenüber serbischen Medien mit, dass die dortige Polizei die österreichischen Kollegen über das Video informierte. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
4

Video aufgetaucht
Ganz Europa und Wien suchen nach vermisstem Mädchen

Bereits sieben Tage sucht die serbische Polizei nach einem vermissten zweijährigen Mädchen. Seit dem Wochenende führt eine heiße Spur nach Wien. Dort soll das Kind vor einer Bim-Station gesichtet worden sein. Das Video wurde der Polizei sowie den Medien zugespielt.  Aktualisiert am 2. April um 13.50 Uhr WIEN/SERBIEN. Es ist eine der größten Suchaktionen nach einer vermissten Person in der Geschichte Serbiens. Am vergangenen Dienstag wurde die zweijährige Danka I. um 13.45 Uhr zuletzt bei der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ab 30. März 2024 gilt am und rund um den Reumannplatz in Favoriten eine Waffenverbotszone. Diese gilt für zunächst drei Monate. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
1 Aktion 6

Ab 30. März
Waffenverbotszone am Reumannplatz - Das musst du wissen

Nach mehreren Gewalttaten mit Messern tritt am Karsamstag ab 8 Uhr die Waffenverbotszone am Reumannplatz in Favoriten in Kraft. Neben dem Praterstern ist es die zweite aktive Waffenverbotszone in Wien. WIEN/REUMANNPLATZ. Erst vor wenigen Tagen kündigte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die Waffenverbotszone für den Reumannplatz an. Kurz darauf wurde die Umsetzung von Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl bestätigt. Eine solche Zone gibt derzeit schon am Praterstern. Am Donaukanal...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Schuster
Zu einem Raub in einer Brigittenauer Trafik ist es am frühen Donnerstagabend, gegen 18.15 Uhr, gekommen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Annabell Gsödl
5

Fahndung läuft
Polizei sucht Täterduo nach Trafikraub in der Brigittenau

Zwei derzeit unbekannte junge Männer sollen bei einem Trafikraub in der Brigittenau beteiligt gewesen sein. Eine Fahndung nach ihnen blieb bis dato erfolglos. Jetzt veröffentlichte die Polizei eine Täterbeschreibung. WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Raub in einer Brigittenauer Trafik ist es am frühen Donnerstagabend, gegen 18.15 Uhr, gekommen. Wie die Polizei berichtet, bedrohten zwei unbekannte Tatverdächtige die 43-jährige Angestellte. Sie forderten Bargeld und nahmen das Geld aus der Kassenlade....

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Eine Analyse der Polizei für die ersten zweieinhalb Monate in "Innerfavoriten" zeigte, dass die Drogenkriminalität "relativ stark" im Steigen sei, verbunden mit Körperverletzungen und Raubüberfällen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 9

Polizeichef
Waffenverbotszone für ganz Innerfavoriten ab Karsamstag

In einem TV-Interview kündigte Wiens Polizeipräsident Gerhard Pürstl die Waffenverbotszone für ganz "Innerfavoriten" ab Karsamstag. Eine Analyse für die ersten zweieinhalb Monate des Jahres zeigte, dass die Drogenkriminalität, verbunden mit Körperverletzungen und Raubüberfällen, "relativ stark" im Steigen sei. WIEN/FAVORITEN. Nach den jüngsten Messerattacken im Bereich des Favoritner Reumannplatzes kündigte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) dort eine Waffenverbotszone. Es wäre die dritte...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Zuge einer Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien konnte ein Pkw mit erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung gemessen werden. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
4

Autobeschlagnahme droht
Raser mit 128 km/h in Wiener 50er-Zone erwischt

Am Dienstag, 26. März, hielt die Polizei einen Extremraser auf. In einer 50 km/h-Zone war der Lenker mit 128 km/h unterwegs. Jetzt prüft die Polizei eine Beschlagnahme des Fahrzeugs. WIEN. Ganze 78 km/h zu schnell war ein Autofahrer am Dienstag unterwegs. Der Pkw wurde mit 128 km/h statt erlaubten 50 km/h gemessen. Jetzt droht nicht nur der Führerscheinentzug, der Lenker könnte auch sein Auto verlieren.  Im Zuge einer Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien konnte der Pkw mit der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Insgesamt 17 Personen waren bei der Auseinandersetzung am Praterstern beteiligt, fünf davon wurden verletzt. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Helmer
2 5

Unter Fußball-Fans
Schlägerei mit 17 Personen am Wiener Praterstern

Am Wiener Praterstern kam es zu einer Auseinandersetzung mit insgesamt 17 Personen nach dem Fußball-Kracher Österreich gegen die Türkei. Vier Personen wurden verletzt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Tor-Festival feierte die österreichische Fußball-Nationalmannschaft am Dienstagabend, 26. März, im Ernst-Happel-Stadion. Österreich feierte im Testspiel einen 6:1-Sieg gegen die Türkei. MeinBezirk.at berichtete: Österreich verbucht Kantersieg gegen die Türkei Im Stadion waren 38.500 Zuschauende anwesend....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
Auf den Straßen des 10. Bezirks sind deutlich weniger Polizisten unterwegs als eigentlich vorgesehen. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
8

Bezirkschef Franz
Favoriten hat weniger Polizisten als ursprünglich gedacht

Auf den Straßen des 10. Bezirks sind deutlich weniger Polizisten unterwegs als eigentlich vorgesehen. Aus dem Grund und aufgrund der jüngsten Vorfälle am Reumannplatz fordert Bezirkschef Marcus Franz (SPÖ) eine Aufstockung auf 500 Polizisten im Bezirk. WIEN/FAVORITEN. Schon seit längerer Zeit ist der Reumannplatz eine Problemzone. Trotz Kameraüberwachung wie auch am Keplerplatz kommt es hier immer wieder zu Straftaten. Von Drogenhandel bis zu Schlägereien und Schlimmeren reichen die Delikte....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) kündigte laut Medienberichten eine Waffenverbotszone für den Favoritner Reumannplatz. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 7

Karner kündigt an
Wiener Reumannplatz soll Waffenverbotszone werden

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) kündigte laut Medienberichten eine Waffenverbotszone für den Favoritner Reumannplatz an. Es wäre die dritte Verbotszone in der Hauptstadt.  WIEN/FAVORITEN. Am 18. März besuchte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) den Reumannplatz im 10. Bezirk. Grund war der Start der Tätigkeit der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität (EJK). Grund waren aber auch mehrere Messerattacken, die sich in diesem Areal in den vergangenen Wochen ereigneten. Der Minister...

  • Wien
  • Favoriten
  • Antonio Šećerović
Ausgeforscht wurden fast 100.000 Tatverdächtige, ein Plus von 16 Prozent.  | Foto: Andreas Pölzl/RWM
7

Polizei-Bilanz 2023
Mehr Delikte und mutmaßliche Täter in Wien angezeigt

Mehr als 186.400 Delikte sowie fast 100.000 Tatverdächtige wurden im vergangenen Jahr bei der Wiener Polizei angezeigt. Die Jahresbilanz 2023 zeigt einen Anstieg der Anzeigenzahl bei vielen Delikten. WIEN. Ende März oder Anfang April ist immer die Zeit, wenn die Landespolizeidirektionen der jeweiligen Bundesländer ihre Jahresstatistik aus dem Vorjahr veröffentlichen. Insgesamt gab es in ganz Österreich 528.010 Anzeigen, ein Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Jahr 2022. Auch die Wiener...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In den frühen Morgenstunden des 24. März wurde ein Zigarettenautomat in der Anton-Baumgartner-Straße gesprengt. | Foto: LPD Wien
2

In Liesing
14-Jähriger sprengt und plündert Zigarettenautomaten

In den frühen Morgenstunden des 24. März wurde ein Zigarettenautomat in der Anton-Baumgartner-Straße gesprengt. Von drei Tatverdächtigen wurde ein 14-Jähriger ausfindig gemacht. Dieser zeigte sich geständig. WIEN/LIESING. In den frühen Sonntagstunden gab es einen Knall in der Anton-Baumgartner-Straße. Ein Zigarettenautomat wurde mithilfe eines pyrotechnischen Gegenstands gesprengt. Anschließend wurde der Inhalt des Automaten geplündert. Tatverdächtiger gefundenBei der Begutachtung des...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Nachdem am vergangenen Sonntag ein 21-Jähriger am Favoritner Reumannplatz niedergestochen wurde, konnte die Wiener Polizei nun einen Ermittlungserfolg vermelden: Ein 20-jähriger syrischer Staatsbürger wurde als Tatverdächtiger ausgeforscht und am Freitag festgenommen. (Archiv) | Foto: Tomislav Josipovic
3

Reumannplatz
Mann nach Messerangriff auf Grundwehrdiener festgenommen

Nachdem am vergangenen Sonntag ein 21-Jähriger am Favoritner Reumannplatz niedergestochen wurde, konnte die Wiener Polizei nun einen Ermittlungserfolg vermelden: Ein 20-jähriger syrischer Staatsbürger wurde als Tatverdächtiger ausgeforscht und am Freitag festgenommen. Auch mögliche Tatwaffen wurden dabei sichergestellt.  FAVORITEN. Am Sonntagabend belästigte eine Gruppe Jugendlicher mutmaßlich Frauen im Bereich des Reumannplatzes. Ein 21-jähriger Grundwehrdiener des Bundesheers, der den Vorfall...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Vor knapp einem Jahr sorgte die Europäische Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt für teils heftige Demonstrationen und Protestaktionen.  | Foto: AdoraPress/M. Golejewski
13

Trotz Gaskonferenz-Absage
Aktivisten demonstrieren gegen Gaslobby in Wien

Die umstrittene Europäische Gaskonferenz, die Ende März in Wien stattfinden sollte, wurde wie berichtet abgesagt. Klimaaktivisten planen trotzdem einige Demos sowie einen Gipfel gegen die Gaslobby. WIEN. Vor knapp einem Jahr sorgte die Europäische Gaskonferenz in der Wiener Innenstadt für teils heftige Demonstrationen und Protestaktionen. Die Bilanz der Demos an drei Tagen: 5.500 Einsatzkräfte, 521 Anzeigen, 163 Festnahmen. Bei den Protesten beteiligten sich unterschiedliche Klima-Bewegungen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.