Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Die Europakarte weckt Hoffungen: Diese beiden jungen Männer wollen offenbar nach Schweden.
8

Flüchtlinge: Auch ohne Züge ist der Westbahnhof die Drehscheibe

Am Westbahnhof war die Situation heute Nachmittag ruhig. Wie es in der Nacht wird, ist noch ungewiss. Voll, aber ruhig, so konnte man am Montagnachmittag die Situation am Wiener Westbahnhof beschreiben: "Es befinden sich derzeit etwa 800 Flüchtlinge am Bahnhof", schätzt Patrick Maierhofer, Pressesprecher der Polizei. Da die Zugverbindung aus Ungarn unterbrochen ist, kommen natürlich entsprechend weniger an, da nach Deutschland wenige bis keine Züge verkehren, fahren auch weniger weiter. "Die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Gerold Taschek (rechts außen) bei der Ehrung durch den Wiener Landespolizeipräsidenten Gerhard Pürstl (mitte). | Foto: LPD Wien
2

Ein Retter in der Not

Gerold Taschek wurde durch den Wiener Landespolizeipräsidenten für eine Lebensrettung geehrt. VÖLKERMARKT. Gerold Taschek aus Gallizien ging nach der Matura an der HTBLA Klagenfurt Lastenstraße nach Wien und begann dort ein Studium. „Ich studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und begann 2012 meine Tätigkeit bei der Landespolizeidirektion Wien“, erzählt Taschek. Bis Juli 2015 versah er seinen Dienst als „Uniformierter“ auf einer Polizeiinspektion im 7ten Bezirk. Seit August ist...

Diese 53-jährige Frau hat Gutgläubige um 10.000 Euro betrogen. Seit 2007 soll sie Pyramidenspiel betrieben haben. | Foto: Polizei
3

Pyramidenspiel-Betrügerin gefasst: Wiener Polizei sucht nach Opfern

Wurden auch Sie von dieser Frau um 10.000 Euro oder mehr erleichtert? Die 53-jährige Frau steht im Verdacht, seit 2007 ein Pyramidenspiel betrieben zu haben, wobei die Opfer im Wiener und Grazer Großraum akquiriert worden waren. Der Polizei sind fünf Opfer bekannt, laut den sichergestellten Beweisen gibt es jedoch noch weitere (siehe Foto). Gutgläubige wurden um 10.000 Euro betrogen Den Opfern wurde suggeriert, nach einer Investition von 10.000 Euro einen Gewinn von 80.000 Euro nach zwei Jahren...

Foto: Stanosch

Laa gewinnt gegen Polizei Wien und muss sich Münzbach klar geschlagen geben!

Laa war in Münzbach (OÖ) zu Gast und musste sich nach langer Anreise den Münzbachern in einem hochklassigen und spannenden Faustball-Spiel mit 0:3 geschlagen geben. Die Sätze 1 und 3 waren vom Ergebnis her sehr knapp, Laa konnte die Münzbacher immer fordern, es ging sich aber kein Satzgewinn aus. Gegen Polizei Wien 2 spielte die Mannschaft die Partie mit einer soliden Mannschaftsleistung, konnten unsere Jungs die Wiener immer mit druckvollem Service und Rückschlägen gut in Bewegung halten. Ein...

1 2 57

Demonstration gegen das "Fest der Freiheit" der Wiener Burschenschaften

Rund 2500 Demonstranten marschierten am 4. Juni ab 18 Uhr über die Wiener Ringstraße, um gegen das von der "Forschungsgesellschaft Revolutionsjahr 1848" angekündigte "Fest der Freiheit" zu demonstrieren. Am Josefsplatz vor dem Palais Pallfy sollte eine Kundgebung mit erwarteten 500 Burschenschaftern stattfinden, die sich jedoch später als Finte seitens der Organisatoren herausstellte. Man wollte "lediglich für genügend Polizeischutz sorgen", wie Veranstalter Peter Krüger gegenüber der...

Für diese Frau klickten die Handschellen. | Foto: Landeskriminalamt Wien
1 3

Trickdiebinnen dingfest gemacht

Räuber-Trio wollte 74-Jährige gehbehinderte Frau ausrauben – Nachbar alarmierte Polizei Der "Zetteltrick" führte diesmal die drei Trickdiebinnen direkt ins Gefängnis. Während zwei der Frauen eine 74-Jährige Wienerin bat, ihnen einen Zettel zu leihen, stahl die dritte Trickdiebin aus dem Schlafzimmer des Opfers Bargeld und Schmuck. Ein aufmerksamer Nachbar verständigte sofort die Polizei. Die Beamten überraschten die drei Diebinnen in der Wohnung des Opfers und nahmen sie fest. Alle drei...

Banküberfall in Thaliastraße

Polizei fahndet nach Täter • Belohnung von 2.000 Euro Heute gegen 12.12 Uhr wurde eine Bankfiliale in der Thaliastraße überfallen. Nach dem Tatverdächtigen, läuft eine Fahndung. Der Tatverdächtige ist zwischen 40-45 Jahre alt, 170-175 cm groß, hat dunkle kurze Haare, sprach Deutsch mit ausländischem Akzent und war mit einer dunklen Jacke, einer ausgewaschenen hellen Hose und einer schwarzen Wollmütze bekleidet. Für sachdienliche Hinweise an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/...

Michael Thalhammer beim Zuspiel. | Foto: Stanosch

Laa verpasst Aufstieg in die 1. Faustball-Bundesliga

Die Faustball-Bundesligamannschaft aus Laa kämpfte in Wien in der entscheidenden Runde gegen Polizei Wien 2 um den Aufstieg in die 1. Faustball-Bundesliga. Jürgen Sedlacek und Florian Appel waren dieses Mal nicht dabei, so musste Trainer Werner Thalhammer einspringen. Gegen Drösing entwickelte sich ein spannendes Spiel, beide Mannschaften spielten guten Faustball und am Ende konnte sich Laa verdient mit 3:2 durchsetzen. Im entscheidenden Spiel gegen Polizei Wien 2 war Laa zwar immer dran, die...

2

Versuchter Raub: Polizei fahndet nach 30-jährigen Mann

Wegen eines versuchten Straßenraub, der sich im April 2013 ereignet hatte, bittet die Wiener Polizei um Ihre Mithilfe. Der mutmaßliche Täter flüchtete in die Straßenbahnlinie 71. Die Polizei geht von weiteren Straftaten aus. Der mutmaßliche Täter ist circa 25-30 Jahre alt, zwischen 170-175 cm groß, hat normale Statur, lange schwarze Haare und war zum Zeitpunkt der Überfälle mit einer blauen Jeans, einem rotem T-Shirt, schwarzen Mantel bekleidet. Der Mann steht im Verdacht, am 21. April 2013 um...

2 3

Polizei präsentierte ihren Kalender 2014

WIEN. Im Schweizerhaus wurde der neue Wiener Polizeikalender präsentiert. Unter den Gästen waren Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl sowie die beiden Vizepräsidenten Michaela Kardeis und General Karl Mahrer (r.). Weitere Besucher: Thaiboxer Fadi Merza und Schauspieler Serge Falck. Der Kalender ist zum Preis von Euro 14,99 Euro in den Trafiken erhältlich. Fotos: LPD Wien/Schober

8

Gefahr in Verzug und die Polizei fühlt sich unzuständig!?

Wie die Tageszeitung Heute in ihrer Onlineausgabe vom 27. Jänner berichtete scheint die Polizei mit ihrer Zuständigkeit in Wien Liesing bzw. Perchtoldsdorf ein Problem zu haben und das sogar wenn Gefahr in Verzug ist!? E. Weber Der Originalbeitrag aus heute.at Wenn du in Gefahr bist, wähle den Notruf!" Joel (9) befolgte diesen Rat, als er beim Rodeln vor einem Pädophilen flüchtete. Er rief 133 – doch war er bei der "falschen" Polizei. Auskunft: Man sei nicht zuständig, er solle zum nächsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.