Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Polizei

Länderübergreifender Polizeieinsatz zum Thema Motorradverkehr in Tirol, Südtirol und Bayern

Motorräder sind seit zwei bis drei Wochen wieder ein fixer Bestandteil des Straßenverkehrs. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentieren vor allem an den Wochenenden die verschiedenen Ausflugs- und Reiserouten Tirols, der benachbarten Bundesländer Salzburg, Kärnten und Vorarlberg sowie Bayerns und Südtirols. Der intensive Motorradverkehr führt bedauerlicher Weise immer wieder auch zu schwersten Verkehrsunfällen. Aufgrund der fehlenden Knautschzone am Motorrad fallen die Verletzungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vertreter der Feuerwehr, der Polizei und des Roten Kreuzes vor dem Entwurf des Einsatzzentrums.
1 7

Drei Blaulichtorganisationen in Kematen unter einem Dach

In der Melachgemeinde erfolgt in Kürze der Startschuss für eine der modernsten Einsatzzentralen in Tirol! Über die umfangreichen Vorarbeiten wurde bereits berichtet – aber jetzt wird es ernst. Die Anwesenheit hochrangiger Vertreter der Polizei (Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Kematen PI-Kommandant Hubert Jochum und Bezirkspolizeikommandant Christoph Kirchmair), des Roten Kreuzes (Bezirksstellenleiter Günther Ennemoser und Bezirksrettungskommandant Ing. Günter Obojes) sowie der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Ein Drittel mit Mangeln: Landesweiter Sondereinsatz zum Thema Schwerverkehr

Zum Zwecke der weiteren Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand an vergangene Woche ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung unterstützt. Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre Straßennetz (Fernpassstraße, Reschenstraße, Loferer Straße, Drautalstraße, Seefelder Straße, Tiroler Straße,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Schutz vor ungebetenen "Gästen" - Tipps zur Vermeidung von Einbrüchen

Einbrecher haben leider zu jeder Jahreszeit Saison. Wie Sie Ihr Heim vor ungebetenen "Gästen" schützen, verrät die Polizei. Einbrecher ergreifen in der Regel die Flucht, wenn sie bemerkt werden. Versuchen Sie nicht, einen Einbrecher selbst zu stellen, dann erkämpft er sich eventuell die Flucht. Verständigen Sie vielmehr sofort die Polizei, notieren Sie sich Ihre Beobachtungen (Täterbeschreibung, Fluchtweg, Fahrzeugkennzeichen) und vernichten Sie keine Spuren bis zum Eintreffen der Polizei....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Gerhard Berger

„Schlechte Geschäfte für Einbrecher“: Sicherheitscheck für Handels- und Gastronomiebetriebe

Am 22. April 2015, um 18:00 Uhr findet im Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol, 6020 Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße 7 die Kick Off Veranstaltung zum gemeinsamen Präventionsprojekt der Wirtschaftskammer Tirol, des Stadtpolizeikommandos Innsbruck und der Stadt Innsbruck „Schlechte Geschäfte für Einbrecher“ statt. Gewerbeobjekte, von der Trafik über Juweliere, Dienstleistungsbetriebe bis hin zu Gastronomiebetrieben sind nach aktuellen polizeilichen Erhebungen und Analysen in Innsbruck vermehrt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Siegfried Paar – der "Tiroler Polizist" aus der Steiermark mit seiner Goldausbeute im Happy  Fitness | Foto: HF

Reiche Goldausbeute bei amerikanischen Polizeimeisterschaften

Siegried Paar stammt aus der Steiermark, arbeitet und trainiert aber in Tirol Vor kurzem wurden in Aspen/Snowmass (USA/Colorado) die "26. Internationalen North American Police Ski Championships" mit mehr als 150 Startern aus allen Teilen der USA, Kanada, Neuseeland, Grossbritannien, Deutschland und Oesterreich ausgetragen. Das österreichische Team - bestehend aus Siegfried Paar und Johann Stocker schloss nahtlos an die Erfolge aus dem Vorjahr an. Beide kommen aus der Steiermark, wobei aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac führen ein Arbeitsgespräch über Tirols Sicherheit. | Foto: Land Tirol

Mehr Polizei am Hauptbahnhof

Sicherheitspaket: Ab sofort sind elf statt zwei PolizistInnen im Dienst am Innsbrucker Hauptbahnhof! Das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger sei durch die Übergriffe von Personen aus dem nordafrikanischen Raum am Innsbrucker Hauptbahnhof und in dessen Umgebung aber stark beeinträchtigt, stellte LH Günter Platter in einem Gespräch mit Landespolizeidirektor Helmut Tomac fest. „Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Mit dem heutigen Tag wird deshalb die polizeiliche Präsenz an diesem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: ZOOM-Tirol
6

Angerberg: Auto krachte gegen Baum

ANGERBERG. Montagnachmittag geriet ein Autofahrer auf der schneenassen Fahrbahn der L211 in Angerberg ins Schleudern und krachte anschließend gegen einen Baum. Der Lenker konnte sich selbst aus seinem Auto befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzthubschrauber Heli 3 ins Krankenhaus nach Kufstein geflogen. Näheres zum Unfallhergang ist nicht bekannt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Probeführerscheinbesitzer mit 100km/h zu viel unterwegs, weniger Verkehrsunfälle und weniger Verletzte: Das Resümee des Osterverkehrs 2015

Aufgrund der unbeständigen Witterung während der gesamten Osterfeiertage, mit Regen und teilweisem Schneefall bis in tiefe Lagen, hielt sich der Tagesausflugsverkehr in Grenzen. Der sonst zu Ostern übliche Motorrad- und Mopedverkehr fiel heuer nahezu gänzlich weg. Im Reiseverkehr kam es besonders am Ostersamstag aufgrund der starken Rückreise zu zeitweisen Behinderungen und Stauungen. Auch führte die teilweise winterliche Witterung am Osterwochenende auf höher gelegenen Bergstraßen immer wieder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Dieser Mann ist eine für die Polizei wichtige Auskunftsperson. Wer ihn kennt oder gesehen hat, soll sich bitte bei der Polizei melden!
3

Update zur Vermisstenmeldung: Wer kennt diesen Mann?

Seit Ende März ist Helmut Heuburger in Innsbruck abgängig. Nun hat die Polizei neue Hinweise erhalten und sucht nach einem weiteren Mann, der nähere Auskünfte über den Verbleib Heuburgers haben könnte. Update: In Anlehnung an die umfangreichen Ermittlungen zur Abgängigkeit des österreichischen Staatsbürgers Helmut Herburger sucht die Polizei nach dem am Lichtbild abgebildeten derzeit unbekannten Mann. Aussagen zu Folge dürfte sich dieser Mann kurze Zeit vor dem Verschwinden des Mannes in dessen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Polizei bittet um Hinweise über Einbruch

Bereits am 27.03.2015 in der Zeit zwischen 16:00 und 18:00 Uhr hat eine bislang unbekannte Täterschaft in der Weißenbachstraße in 6060 Hall iT durch Abdrehen des Schließzylinders in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses eingebrochen und anschließend Schmuck entwendet. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Hall erbeten. Tel.: 059133/7110

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Polizei kontrolliert jetzt ganz scharf: Daniel Liebl, rasender Fotoreporter aus Zirl, ist selbst immer im Einsatz und trinkt keinen Alkohol. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at

Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr

Kurzurlaube in Kombination mit LKW-Fahrverboten werden auch heuer wieder zu Staus und Verkehrsbehinderungen auf Tirols Straßen führen. Damit Sie trotzdem sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen, hat die Tiroler Verkehrspolizei einige Informationen zusammengetragen. Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Betroffen sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Landesverkehrsabteilung

Sicherheitsgurte und die richtige Kindersicherung retten Leben!

Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme verhindern bei einem Unfall schwere Verletzungen und können Leben retten. Voraussetzung ist jedoch, dass sich alle Insassen eines Fahrzeuges anschnallen und auch Kinder richtig gesichert werden. Denn ein Aufprall mit 50 km/h entspricht einem Sturz aus zehn Metern Höhe! Das Verwenden von Sicherheitsgurten und die richtige Kindersicherung stehen immer wieder im Mittelpunkt von diversen Verkehrssicherheitskampagnen, mit denen versucht wird, die großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 4

Hinweise erbeten: Gewerbsmäßiger Diebstahl von hochwertigen Winterjacken bzw. Pelzwaren

Bereits seit 2012 begeht eine Tätergruppe - mindestens zwei Frauen und ein Mann - Diebstähle in Tirol und Salzburg. Die Polizei veröffentlicht nun Fotos der Personen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Eine unbekannte Tätergruppe – zumindest zwei Frauen und ein Mann – bestehlen seit dem Jahre 2012 in gemeinsamen Zusammenwirken Geschäfte. Ihre Ziele sind zumeist Pelz- und Bekleidungsgeschäfte, wo sie vorwiegend hochpreisige Winterjacken entwenden. Bis dato bekannt sind neun Fakten (davon ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Warnung vor Neffentrick-Betrügern: So vermeiden Sie, selbst zum Opfer der Betrüger zu werden

In den letzten Tagen versuchten bisher unbekannte Täter im Tiroler Unterland vermehrt mit dem sogenannten Neffentrick ältere Menschen zur Übergabe von Bargeld bzw. Wertgegenständen zu überreden. Bisher kam es glücklicher Weise zu keinen Schadensfällen. Damit das auch so bleibt, hat die Polizei einige Hinweise zur Vermeidung veröffentlicht. Beim Enkel- Neffen- oder Nichtentrick geben sich Trickbetrüger gegenüber älteren und hilflosen Personen telefonisch als deren nahe Verwandte (Enkel,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
3 2 4

Superb – nicht nur für die Zivilstreife

Neuer Skoda Superb mit deutlich attraktiverem Design und weniger Gewicht fährt ab Juni 2015 vor – wie gewohnt mit Platz in Hülle und Fülle. Ö (win). Das Skoda Superb-Stufenheck sorgte bisher auf der Autobahn für heftige Bremsmanöver. Denn während sich der Superb-Kombi hervorragend verkaufte, war das etwas eigenwillige Design der Grund dafür, dass eher wenige zum Stufenheck griffen. Und so blieb die Superb-Limousine auf Österreichs Straßen eher eine Ausnahmeerscheinung – nicht zur Freude der...

  • Motor & Mobilität
Blaulicht im Rückspiegel ist ernst zu nehmen, auch wenn hin und wieder ein Autobahnrowdy dieses missbraucht!
1

Nötigung und Amtsanmaßung auf der Autobahn

Falscher Polizist im Porsche Cayenne forderte mit Blaulicht freie Fahrt! In den Mittagsstunden des 4. Jänner befuhr ein deutscher Autolenker die Inntalautobahn A12 in östliche Richtung auf der Überholspur. Als er hinter sich plötzlich einen Porsche Cayenne mit „Blaulicht“ im Kühlergrill sah, der zusätzlich noch sehr knapp auffuhr, machte der Deutsche sofort Platz und fuhr auf die rechte Spur. Dann machten sich aber berechtigte Zweifel breit. Der Lenker glaubte zu wissen, dass die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1

Zwischenbilanz von Tempo 100 auf der Autobahn

Überwiegende Mehrheit der AutofahrerInnen hält sich an das permanente Tempolimit zwischen Kufstein und Zams Seit 20. November 2014 gilt auf wesentlichen Abschnitten der Inntalautobahn A12 (Kufstein bis Zirl bzw Imst bis Zams) sowie auf einem kleineren Abschnitt der Brennerautobahn A13 (Natters bis Schönberg) eine permanente Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h. Die Landesverkehrsabteilung der Tiroler Polizei hat die „rund um die Uhr“ geltenden 100 km/h-Beschränkungen sowohl mit den zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
RI Martina Rudig klärte die Schüler unter anderem über das Jugendschutzgesetz auf.
14

Aktion "Bleib Sauber - Jugend OK" der Polizei Hall

Hall (mr). Im Rahmen der Präventions- und Kommunikationsveranstaltung „Bleib Sauber – Jugend OK“ wurden in der vergangenen Woche die 10- und 12-Jährigen Schüler der Haupt- und Neuen Mittelschulen von Hall und Absam von der Polizeiinspektion Hall zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Bei verschiedenen Stationen gab es interessante Vorträge, und Vorführungen von Spezialisten der Polizei. Unter anderem hatten die Kinder die Möglichkeit eine Schutzweste anzuprobieren, in einem der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Foto: ZOOM-Tirol
4

Schmieraktion in Telfs: Hakenkreuze am Telfer Minarett

Mehrere Hakenkreuze wurden am Dienstag, 19.8., in der Zeit von 00.00 bis 05.00 Uhr, auf die Wände bei der Telfer Moschee und am Minarett aufgesprüht! Immer mehr politische Fraktionen melden sich zum Vorfall zu Wort und verurteilen diese rechtsextreme Aktion. Die Kirchen äußern Betroffenheit. TELFS. Dienstag-Früh wurden die Schmierereien, die von der Straße aus gut sichtbar sind, entdeckt. Die Hakenkreuze wurden mit schwarzer Farbe im Eingangsbereich (links und rechts der Eingangstüre) sowie auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Diese Frau wird seit dem 6. August vermisst. Hinweise werden an die Polizei erbeten. | Foto: Privat
1

Abgängige Frau tot geborgen

ACHENKIRCH. Seit dem 6. August 2014 ist eine 58-jährige Deutsche abgängig. Die Frau war am 4. August zu einer Wanderung auf dem „Traumpfad“ München/Venedig aufgebrochen und hätte am 8. August zurückkehren sollen. Ein Unfall wird befürchtet. Personsbeschreibung Die Abgängige ist ca. 166 cm groß, ca. 72 kg schwer und hat braune kurze Haare. Sie trägt Wanderbekleidung. Sie dürfte einen Rucksack der Marke „ALPIN LOWA“ bei sich haben. Wer hat die Frau im Bereich Achental bzw. zwischen Vorderriß und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Foto: Polizei
2

Warnmeldung: Unbekannte bieten ein gefälschtes Gemälde des Tiroler Malers Alfons Walde öffentlich an

REGION. Die Polizei gab bekannt, dass in der vergangenen Zeit auf öffentlichen Antik- und Flohmärkten in Tirol ein gefälschtes Gemälde des Malers Alfons Walde um 35.000 Euro und dazu passend ein ebenfalls gefälschtes Sachverständigengutachten angeboten wurde. Das Bild ist nach wie vor im Umlauf und wird von der Polizei gesucht. Wer kann Angaben zu dem gefälschten Bild machen, wem wurde es eventuell angeboten? Hinweise werden auf Wunsch vertraulich behandelt. Bearbeitende Dienststelle:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die Polizei warnt vor Autodiebstählen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2 1

Landespolizeidirektion warnt vor Einbrüchen in Kraftfahrzeuge

Schlechte Nachrichten für Autofahrer in Tirol: In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Einbrüchen in Kraftfahrzeuge. Autobesitzer werden zur Umsichtigkeit beim Abstellen und Absichern des eigenen Fahrzeugs gemahnt. Immer öfter kam es in den letzten Wochen zu Einbrüchen in abgestellte Kraftfahrzeuge. Gestohlen wurden dabei vor allem Laptops, Navigationsgeräte, Handys, Handtaschen, Aktenkoffer und Geldbörsen. Viele Autobesitzer machen es den Tätern sehr leicht, indem sie Wertgegenstände offen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.