Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Revierinspektor Bernhard Kolar ud Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) vor dem Amtshaus Ottakring. | Foto: LPD Wien
3

"Coffee with Cops"
Ein Plauscherl mit der Polizei im Amtshaus Ottakring

Revierinspektor Bernhard Kolar pflegt in Ottakring engen Kontakt zur Bevölkerung. Am Montag, 2. Oktober, gibt es im Amtshaus am Richard-Wagner-Platz von 10 bis 13 Uhr die nächste Möglichkeit zum persönlichen Austausch. WIEN/OTTAKRING. Im März lautete eine Schlagzeile "Der neue Cop lädt zum Grätzl-Café". Seitdem gab es mehrere Treffen, um Anliegen und Probleme mit der Polizei zu besprechen. "Ich gehe in der Kommunikation mit den Menschen voll auf. Das macht mir wirklich Freude und sehr viel...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Revierinspektor Kolar mit den Klubbetreuerinnen Manuela Steuerer (r.) und Angeliki Skiadopoulov. | Foto: LPD Wien
6

Im Pensionistenklub
Auf einen Kaffee mit der Ottakringer Polizei

Das nächste Grätzelkaffee findet im Pensionistenklub am Hofferplatz statt. Revierinspektor Bernhard Kolar freut sich über zahlreichen Besuch. WIEN/OTTAKRNG. Die sogenannten Grätzelkaffees mit Revierinspektor Bernhard Kolar gehen in die nächste Runde. Am Donnerstag, 14. September, steht die Ottakringer Polizei im PensionistInnenklub am Hofferplatz 3 (Eingang Kirchstetterngasse) wieder mit einem offenen Ohr parat. Nachdem die ersten beiden Veranstaltungen so gut angekommen sind, will...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die Verfolgungsjagd begann kurz vor 22 Uhr in Ottakring und endete in Döbling. (Symbolbild) | Foto: unsplash/Tobias Reich
2

Nächtliche Verfolgungsjagd
Motorradfahrer flüchtet durch Wiener Bezirke

Aus einer Verkehrskontrolle in Ottakring wurde am Donnerstag eine Verfolgungsjagd mit Heli-Einsatz. Dem rasenden Motorradradfahrer drohen nun mehrere Anzeigen. WIEN/OTTAKRING. Ottakring - Penzing - Währing - Döbling: Das war die Route einer Verfolgungsjagd via Motorrad, die sich am Donnerstagabend, 27. Juli, zugetragen hat. Begonnen hat der Vorfall mit einer Verkehrskontrolle. Die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Fuhrmanngasse versuchten kurz vor 22 Uhr einen Motorradfahrer auf der...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Beamten wurden zur Brunnengasse in Ottakring wegen eines randalierenden, augenscheinlich betrunkenen Mannes gerufen. | Foto: Foto: BRS
2

Ottakring
Betrunkener versuchte Polizisten Dienstwaffe zu entreißen

Ein Mann randalierte Donnerstagnachmittag in Ottakring. Auf der Polizeistation eskalierte die Situation beinahe - der Mann versuchte einem Polizisten dessen Dienstwaffe zu entreißen.  WIEN/OTTAKRING. Gegen 16.30 Uhr wurde die Polizei am Donnerstag in die Brunnengasse wegen eines betrunkenen und randalierenden Mannes gerufen. Der Mann soll zuvor mit einer Flasche herumgeworfen haben. Im Zuge der Sachverhaltsklärung konnte die Identität zunächst nicht geklärt werden. Die Beamten fuhren daraufhin...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Revierinspektor Bernhard Kolar mit Inspektorin Jelena Garić vor dem Lokal "Konak". | Foto: LPD Wien
5

Polizeigespräche in Ottakring
Im Grätzl-Café wird diesmal BKS gesprochen

Das Grätzl-Café von Revierinspektor Bernhard Kolar hat sich nach zwei Auflagen bereits etabliert. Das nächste Treffen findet am 22. Juni zwischen 11 und 13 Uhr in der Herbststraße 32 im Etno Restaurant "Konak" statt. WIEN/OTTAKRING. Zuerst in einer Trafik, dann im Restaurant "Diyar" in der Thaliastraße 9 und jetzt das Restaurant "Konak" in der Herbststraße 32. Beim Grätzl-Café bietet Revierinspektor Bernhard Kolar die Möglichkeit, sich mit der Polizei auszutauschen. Sprachbarrieren abbauenAm...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die mutmaßliche Tatwaffe - ein Messer - wurde sichergestellt, der 34-Jährige dürfte es bereits gereinigt haben. Wohl ging es um Geld bei der Auseinandersetzung. (Symbolfoto) | Foto: Santrucek
2

Wega-Einsatz in Ottakring
Sohn verletzte Vater mit Messer schwer

Zu einer Messerattacke kam es am Donnerstagnachmittag in einer Ottakringer Wohnung. Ein 34-Jährige soll seinen 72-jährigen Vater mit einem Messer im Rückenbereich verletzt haben. WIEN/OTTAKRING. Zu einem Einsatz der Spezialkräfte der Wega kam es am Donnerstag, 8. Juni, gegen 16 Uhr in Ottakring. Dort soll während eines Streits ein 34-Jähriger seinem 72-jährigen Vater in der gemeinsamen Wohnung eine Stichverletzung im Rückenbereich zugefügt haben. Der Pensionist konnte aus der Wohnung flüchten...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Rund 60 Gegenständen sollen eine 31-jährige Frau und ein 37-jähriger Mann gestohlen und in einem Keller gelagert haben.  | Foto: LPD Wien
2

Kriminell
Polizei stellt massenhaft Diebesgut in Ottakringer Keller sicher

In Ottakring machte die Wiener Polizei einen größeren Fund: in einem Keller konnte sie rund 60 gestohlene Gegenstände sicherstellen. Zwei Tatverdächtige hatten wohl ein illegales Geschäftsmodell entwickelt. WIEN/OTTAKRING. Österreichs Keller waren schon öfters in den Medien und haben dort einen zweifelhaften Ruhm erlangt. Mitte April dieses Jahres gab's nun in einem Ottakringer Keller einen Fund durch Polizistinnen und Polizisten, den man zumindest als kurios bezeichnen kann. Denn dort türmten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tobias Schmitzberger
Nachdem eine 57-Jährige Frau in Ottakring tot aufgefunden wurde, hat die Polizei ihren Lebensgefährten festgenommen. Laut Staatsanwaltschaft befindet sich dieser wieder auf freiem Fuß.  | Foto: Berufsrettung Wien (Symbolfoto)
2

Update
Frau tot in Wiener Wohnung – Unfall nicht ausgeschlossen

Eine 57-Jährige wurde am Dienstagabend tot in ihrer Ottakringer Wohnung aufgefunden. Einen Tatverdächtiger hat die Polizei nun wieder freigelassen, da derzeit ein Unfall als Todesursache nicht auszuschließen sei. WIEN/OTTAKRING. Am Dienstagabend, 4. April, wurde eine 57-jährige Frau leblos in ihrer Wohnung in der Ottakringer Gablenzgasse aufgefunden. Ihr Lebensgefährte wurde anschließend festgenommen - die BezirkZeitung berichtete: Frau tot in Wiener Wohnung aufgefunden - Mann festgenommen...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Weit kamen sie mit der Beute aber nicht – die Polizei, die unauffällig in Zivil unterwegs und ihnen gefolgt war, stoppte die beiden Männer noch an Ort und Stelle und nahm diese fest. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Betrug in Ottakring
86-jährige Frau fiel auf "Münztrick" herein

Mit einer besonders dreisten Betrugsmasche sollen zwei Männer eine 86-jährige Pensionistin um ihr Erspartes bringen wollen. Dabei wendeten sie den "Münztrick an". Weit kamen die beiden Tatverdächtigen mit der Beute nicht – noch vor Ort des Verbrechens klickten bei ihnen die Handschellen. WIEN/OTTAKRING. Ein besonderes wachsames Auge hatte die Polizei auf zwei Männer. Diese sollen sich seit längerer Zeit vor Bankfilialen verdächtig verhalten haben, da sie ältere Personen nachstellten, aber dann...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Bernhard Kolar lädt am Donnerstag, 16. März, in der Trafik in der Herbststraße 77 zum ersten Grätzl-Café. | Foto: Michael J. Payer
1 8

Ottakringer Grätzlpolizist
Der neue Cop lädt zum Grätzl-Café

Revierinspektor Bernhard Kolar will die Menschen in seinem Grätzl näher kennenlernen. Dazu veranstaltet er auch ein "Grätzl-Café". WIEN/OTTAKRING. Im Wienerischen werden die Frauen und Männer in Uniform manchmal mehr, manchmal weniger "Kiwara" oder "Kapplständer" genannt. Revierinspektor Bernhard Kolar bevorzugt als neuer Sicherheitsbeauftragter doch eher die etablierte Bezeichnung "Grätzlpolizist": "So kennt man uns wohl am besten." Kolar versieht seit 2016 Dienst in Ottakring und ist seit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Den Beamten gelang ein weiterer Erfolg gegen eine Jugendbande. (Symbolfoto) | Foto: Elbe Bernhard
3

60 Straftaten
Schlag gegen eine Jugendbande in Ottakring und Hernals

Zwei engagierte Polizeibeamte haben erneut einer Jugendbande das Handwerk gelegt. Sie konnten 60 Straftaten aufklären und 48 unmündige sowie minderjährige Tatverdächtige ausforschen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Jugendsünden sind eine Sache – kriminelle Jugendbanden eine andere. Und in Ottakring und Hernals wurde von zwei engagierten Beamten eben einer solcher das Handwerk gelegt. Die Wurzeln des Erfolgs liegen dabei schon im September vergangenen Jahres. Denn bereits am 6. September vergangenen...

  • Wien
  • David Hofer
Unter schlechten sanitären Zuständen soll eine Schlepperbande in Ottakring rund 300 Menschen illegal untergebracht haben.  | Foto: LPD Niederösterreich
5

Schlepperei
300 Personen waren in Bunker in Ottakring untergebracht

Eine Bunkerwohnung soll in Ottakring dazu genutzt worden sein, insgesamt 300 Personen unterzubringen. Dabei handelt es sich um unberechtigt aufhältige indische Staatsbürger. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Eine Gruppe von Schleppern konnte das Stadtpolizeikommandos Schwechat (Niederösterreich) im 16. Bezirk ausforschen. Sie sollen in einer Bunkerwohnung von August bis November vergangenen Jahres rund 300 Personen illegal untergebracht haben. In der unterirdischen Wohnung sollen die Schlepper...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Einsatzkräften gelang es in Ottakring, ein Trio festzunehmen, bei denen neben fünf Glücksspielautomaten auch eine Reihe Drogen sichergestellt wurde. | Foto: Hello I'm Nik/Unsplash
2

Drei Festnahmen
Illegales Glücksspiel und Drogen in Ottakring

Gemeinsam mit der Finanzpolizei gelang es Drogenermittlern am Mittwoch in Ottakring ein Trio festzunehmen, bei denen neben fünf Glücksspielautomaten auch eine Reihe Drogen sichergestellt wurde. WIEN/OTTAKRING. Im Zuge von Ermittlungen rund um Illegalem Glücksspiel und Drogen machten Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) gemeinsame Sache mit der Finanzpolizei. So wurden am Mittwoch, 9. November, in der Thalhaimergasse in Ottakring drei Männer (30, 33 und 35...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Diese und ähnliche Beschmierungen wurden zuletzt vermehrt an den Außenwänden österreichischer Moscheen gesichtet. Dieses Foto stammt von einer Moschee in Niederösterreich. | Foto: IGGÖ
1 1 6

Vandalismusakte
Droh- und Hassbotschaften an Moscheen in Wien

In den vergangenen zwei Wochen gab es mehrere Angriffe auf Moscheen in Favoriten, Ottakring und Floridsdorf. Zuletzt wurde auch eine jüdische Fahne am Campus der Religionen heruntergerissen. WIEN. Es sind Delikte, die an schlimme Zeiten erinnern. Zuerst berichtete die BezirksZeitung über ein TikTok-Video aus der Donaustadt, das zeigt, dass drei Jugendliche am Campus der Religionen eine Fahne der jüdischen Glaubensgemeinschaft heruntergerissen haben. Wie die BezirksZeitung am Dienstag erfahren...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Polizei musste mehrere Schreckschüsse abgeben, weil die Männer die Flucht ergriffen. Das stoppte die Verdächtigen und sie wurden gegen 23 Uhr festgenommen. | Foto: LPD Wien
2 1 2

Verfolgungsjagd in Ottakring
Polizei gab Schüsse wegen Schlepper ab

Am Dienstag ereignete sich eine Verfolgungsjagd im 16. Bezirk. Dabei musste die Polizei auch Schreckschüsse abgeben. Zwei mutmaßliche Schlepper wurden auf frischer Tat ertappt. WIEN/OTTAKRING. Am späten Dienstagabend wollte die Polizei einen Pkw-Lenker in der Ottakringer Zeißberggasse kontrollieren. Die Beamten der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) gaben dem Fahrer Signale zum Anhalten, doch er ignorierte die Aufforderung und versuchte mit überhöhter Geschwindigkeit zu flüchten....

  • Wien
  • Ottakring
  • Antonio Šećerović
In Margareten und Ottakring konnte die Einsatzgruppen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) jetzt gleich mehrere Personen wegen Suchtmittelhandel festnehmen.  | Foto: LPD Wien
1 2

Polizei im Einsatz
Dealer mit Marihuana und Kokain in Wien festgenommen

Zwei Festnahmen wegen dem Handel mit Suchtmittel gab es am Yppenplatz als auch Margaretengürtel. Die Wiener Polizei beschlagnahmte Marihuana und Kokain. WIEN/MARGARETEN/OTTAKRING. Mit einer Sondereinheit ist die Landespolizeidirektionen Wien auf den Straßen der Stadt unterwegs, um gegen Straftaten wie Taschendiebstahl, Raub und Einbruch, Drogen- oder Gewaltdelikte vorzugehen. In Margareten und Ottakring konnte die Einsatzgruppen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) jetzt gleich mehrere...

  • Wien
  • Margareten
  • Kathrin Klemm
Die Polizei musste wegen zwei Mannes ausrücken, welche einen Gast mit einem Messer attackierten. | Foto: LPD Wien
2

Ottakringer Straße
Männer bedrohten Gäste mit Messer - Festnahme

Ein Streit in einem Lokal in der Ottakringer Straße ist scheinbar völlig eskaliert. Erst flog eine Kaffeetasse durch die Luft, dann folgte eine Attacke mit einem Messser. Die zwei Flüchtigen wurden festgenommen. WIEN/OTTAKRING. Die Ottakringer Straße ist als Partymeile bekannt, doch das ist des Guten dann doch zu viel. Zwei Männer zeigten sich in einem Lokal anderen Gästen gegenüber extrem aggressiv. Einer der Gäste, ein 30-jähriger Mann, setzte sich verbal zur Wehr. Dann eskalierte die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Ursua Eigner ist die neue Sicherheitskoordinatorin für Ottakring und Hernals. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 4

In Ottakring und Hernals auf Streife
Was machen unsere Grätzel-Cops?

Abteilungsinspektorin Ursula Eigner ist die neue Sicherheitskoordinatorin für Ottakring und Hernals. Die BezirksZeitung hat die Polizistin zum Gespräch im Stöberpark getroffen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Ursula Eigner weiß über ihre Bezirke bestens Bescheid. Seit mittlerweile neun Jahren verrichtet die Abteilungsinspektorin ihren Dienst im 16. Bezirk. Seit Ende 2021 ist Eigner als neue Sicherheitskoordinatorin für Hernals und Ottakring für sechs Grätzelpolizisten verantwortlich. "Ich selbst zähle...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Ein Mann mit einer schweren Kopfverletzung wurde Donnerstagmorgen in Ottakring entdeckt. Er wurde von der Berufsrettung Wien erstversorgt und ins Spital gebracht.  | Foto: Berufsrettung Wien NF10 (Symbolbild)
2

Ursache unklar
Mann mit Kopfverletzungen in Ottakring aufgefunden

Ein schwer verletzter Mann wurde am Rande eines Stadtwanderweges aufgefunden. Die Identität des Mannes sowie die Ursache seiner Kopfverletzungen sind bis dato unklar. WIEN/OTTAKRING. Ganz zufällig wurde ein Mann mit schweren Kopfverletzungen am Donnerstag, 17. März, gegen 8 Uhr von einem Spaziergänger in Ottakring entdeckt. Unverzüglich informierte der Spaziergänger die Rettung, die nach kurzer Zeit am Rande des Stadtwanderweges bei der Johann-Staud-Gasse eintraf. Noch vor Ort wurde der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kathrin Klemm
Mehrere Fahrzeuge wurden von den Betrunkenen beschädigt. | Foto: LPD Wien
2

Randalierer festgenommen
Betrunkene schlugen Scheiben ein

In den Morgenstunden wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Ottakring wegen zwei Randalierern in einer Tankstelle alarmiert. Mehrere Scheiben gingen zu Bruch - Festnahme! WIEN/OTTAKRING. Die angeblich betrunkenen Männer sollen sich gegen zwei Uhr morgens in einer Ottakringer Tankstelle gegenüber dem Personal aggressiv verhalten haben. Auch ein Regal wurde umgestoßen. Die herbeigerufenen Polizeibeamten trafen die beiden Verdächtigen nicht mehr an, sie hatten sich schon von der Tankstelle...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die Polizei wurde in der Nacht zu einem Streit auf offener Straße gerufen. | Foto: LPD Wien
2

1,6 Promille
Betrunkene Frau attackiert Polizisten in Ottakring

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 18. auf 19. Jänner, hat eine Frau in Ottakring Polizisten attackiert. WIEN/OTTAKRING. Vergangene Nacht kam es in Ottakring zu einem heftigen Streit zwischen einem Paar auf offener Straße, weshalb Beamte des Stadtpolizeikommandos alarmiert wurden. Die Beamten trafen in der Kreitnergasse auf ein aufgebrachtes und aggressives Paar. Die 17-jährige Frau behielt bei der Sachverhaltsklärung ihr aggressives Verhalten bei und beleidigte die Polizisten. Außerdem...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Nach sechs Monaten konnte ein verdächtiger 32-jähriger Juwelendieb festgenommen werden.  | Foto: Polizei
2

Nach Überfall im Juli
Polizei forscht mutmaßlichen Juwelenräuber aus

Die Wiener Polizei verkündet einen Fahndungserfolg. Ein 32-jähriger Mann, der im Juli wohl ein Juweliergeschäft in Ottakring überfallen hat, wurde nun festgenommen. WIEN. Am 2. Juli überfiel ein Mann mit Fischermütze sowie dunkler Gesichtsmaske am Kopf ein Ottakringer Juweliergeschäft und bedrohte einen Angestellten mit einer schwarzen Pistole. Die Polizei fahndete sofort nach dem Täter, konnte ihn aber nicht ausfindig machen.  Nach sechs Monaten gefasst Bei dem Überfall soll der Mann Schmuck...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Die Lebensretter Revierinspektor Rene K. und Revierinspektor Felix J. (v.l.). | Foto: LPD Wien

Polizisten wurden zu Helden
Möglicher Einbruch wurde zur Lebensrettung

Bei einem Einsatz in Ottakring wurden die beiden Revierinspektoren Rene K. und Felix J. zu Lebensrettern. WIEN/OTTAKRING. Die zwei Polizisten wurden im 16. Bezirk zu einer offenstehenden Wohnungstür beordert. Mit dem Verdacht eines möglichen Einbruchs betraten sie die Wohnung. Im Inneren kam ihnen Rauch entgegen. Mit Taschenlampen machten sich die Beamten auf die Suche und bemerkten die Silhouette eines am Boden liegend Menschen. Die Ursache des Rauchs konnten sie vorerst nicht ausmachen. ...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Jugendlliche belagern die Sitzgelegenheiten beim Kinderspielplatz in der Hettenkofergasse. | Foto: GL
3 Aktion 19

Party im Park Hettenkofergasse
Schlaflose Nächte für Ottakringer Mieter

Im Park Hettenkofergasse soll es in den Abend- und Nachtstunden zu extremer Lärmbelästigung kommen. WIEN/OTTAKRING. In Ottakring spricht aus einer Anwohnerin die pure Verzweiflung: "Bei uns brennt es! Ich traue mich beim Park nicht mal mehr vorbeizugehen!" Bewohner der Wohnhausanlage Koppstrasse 97—101 schildern bei Regen ihre beinahe täglichen Wahrnehmungen im Park Hettenkofergasse. Jugendliche sollen den Park mit Kinderspielplatz regelmäßig zum rechtfreien Raum erklären. "Lärmbelästigung,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.