Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Dienstag in der Nacht kam es bei der Autobahnauffahrt Wörgl Ost zum Zusammenstoß eines Autos mit einem Lkw. Zwei Personen wurden verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Totalschaden nach Auffahrunfall bei der Auffahrt Wörgl Ost

Am Dienstag in der Nacht kam es bei der Autobahnauffahrt Wörgl Ost zum Zusammenstoß eines Autos mit einem Lkw. Eine Person wurde verletzt. WÖRGL. Am 13. Dezember gegen 22:30 kam es zu einem Auffahrunfall auf der Autobahn bei der Auffahrt Wörgl Ost. Totalschaden nach Auffahrunfall Am Ende des Beschleunigungsstreifens bei der Auffahrt Wörgl Ost übersah ein 41-Jähriger, dass ein Sattelfahrzeug, gelenkt von einem 32-Jährigen, verkehrsbedingt leicht abbremsen musste. In Folge fuhr der 41-Jähriger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 74-Jährige kam aus bisher unbekannter Ursache in den Böschungsbereich. Dies führte dazu, dass sich ihr Auto überschlug und auf dem Dach liegen blieb. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Niederndorferberg
74-Jährige überschlug sich mit ihrem Auto

Eine 74-Jährige kam aus bisher unbekannter Ursache in den Böschungsbereich. Dies führte dazu, dass sich ihr Auto überschlug und auf dem Dach liegen blieb. NIEDERNDORFERBERG. Am Sonntag gegen 20:18 fuhr eine 74-Jährige mit ihrem Auto auf der B 175 im Gemeindegebiet von Niederndorferberg. Überschlag mit PKW Aus bisher unbekannter Ursache geriet die 74-Jährige mit ihrem Auto in den bergseitig gelegenen Böschungsbereich. Dadurch überschlug sich de PKW und kam auf der Bundesstraße auf dem Dach zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag kam es bei winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Verkehrsunfall auf der Alpbacher Straße bei Reith im Alpbachtal. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung
Vier Verletzte bei Zusammenstoß auf der Alpbacher Straße

Am Montagvormittag kam es bei winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Verkehrsunfall auf der Alpbacher Straße bei Reith im Alpbachtal. REITH i. ALPBACHTAL. Am 21. November, gegen 10:00 Uhr fuhren ein 24-Jähriger auf der Alpacher Straße talauswärts. Zur gleichen Zeit kam ihm ein 43-Jähriger entgegen. Zusammenstoß auf der A8 Auf Höhe Kilometer 8 geriet das Auto des 24-Jährigen auf Grund winterlicher Fahrbahnverhältnisse auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß er mit dem Auto des entgegenkommenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag in der Nacht musste auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl ein Autolenker einem Kleintier ausweichen. Dadurch kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Polizeimeldung
Autobahnsperre bei Kundl nach Verkehrsunfall

Am Donnerstag in der Nacht musste auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl ein Autolenker einem Kleintier ausweichen. Dadurch kam es zu einem Verkehrsunfall. KUNDL. Am 17. November gegen 2:30 fuhr ein 58-Jähriger mit seiner 47-jährigen Ehefrau mit seinem Auto auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl Richtung Osten. Durch Kleintier von der Straße abgekommen Nach eigenen Angaben sah der Autofahrer ein Kleintier auf der Straße. Als er dem Tier ausweichen wollte, geriet er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Zoom.Tirol/BB Archiv
3:59

KW 40
Makabre Hausdurchsuchung, Oldtimertreff und ein Nobelpreis

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Oldtimertreff im StubaitalIm Stubaital stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Oldtimertreffens.Zwar wollte das Wetter nicht ganz mitspielen, doch von den Regenschauern ließen sich die Besucher nicht die Laune verderben. Der Vorplatz war mit Attraktionen gespickt wie einem Vergnügungspark oder Vorführungen von "anno dazumal". Der Obmann des Stubaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Stau am Pfingstwochenende war wieder einmal enorm.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)
2

Verkehr
So war das Pfingstwochenende den Tiroler Straßen

Wie zu erwarten, war das Pfingstwochenende auf den Tiroler Straßen turbulent. Der starke Reiseverkehr brachte zahlreiche Unfälle mit Verletzten, gravierende Verkehrsdelikte und leider auch ein Todesopfer.  TIROL. Freitag- und Samstagvormittag machten sich die meisten auf den Weg in den Pfingsturlaub. Der starke Reiseverkehr Richtung Italien staute sich auf der A12 und der A13. Bedingt durch ein unerwartet hohes Verkehrsaufkommen am Pfingstsamstag aus Richtung Oberland (Seefeld und Fernpass)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizeiinspektion Wörgl sucht den Fahrzeuglenker, der gestern in Niederau einen Spaziergänger angefahren hat. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Polizei ermittelt
UPDATE: Fahrerflucht in Niederau

Auto streifte Spaziergänger (72) in Niederau. Der Mann musste ins BKH Kufstein gebracht werden, der Lenker fuhr ohne anzuhalten weiter. NIEDERAU/WILDSCHÖNAU. Ein 72-jähriger Mann ging mit seiner Familie am Donnerstag, den 5. August um kurz nach 20:00 Uhr spazieren. Sie waren auf der rechten Seite der Wildschönauer Landstraße in Niederau taleinwärts in Richtung Oberau unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein bisher unbekanntes Auto ebenfalls taleinwärts und streifte den 72-Jährigen mit der rechten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine 36-Jährige und ein 30-jähriger PKW-Lenker stießen mit ihren Autos in Kirchbichl zusammen.  | Foto: ZOOM.Tirol

Unfall
Drei Personen nach Kollision in Kirchbichl verletzt

Auf der Landesstraße L121 kam es am Donnerstag zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. KIRCHBICHL (red). Eine 36-Jährige war am Donnerstag, den 20. Mai mit ihrem Auto in Kirchbichl unterwegs. Die Frau fuhr gegen 18:20 Uhr auf der Landesstraße L 212 in Fahrtrichtung Langkampfen und hatte auf der Beifahrerseite ihren achtmonatigen Sohn mit. Gleichzeitig wollte ein 30-Jähriger PKW-Lenker mit seinem Auto von einer unbenannten Gemeindestraße in die Landesstraße einbiegen. Alle Insassen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Auto des 18-jährigen Unfalllenker in Langkampfen landete im Flussufer des Inns.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Einsatz Langkampfen
Alkoholisierter Probeführerscheinbesitzer kam von Fahrbahn ab

Am 25. November kam ein durch Alkohol beeinträchtigter 18-Jähriger, mit Probeführerschein in Langkampfen in einem Kreuzungsbereich von der Fahrbahn ab. LANGKAMPFEN (red). In Langkampfen kam es am 25. November zu einem Unfall. Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer, der Alkohol getrunken hatte, kam mit seinem Pkw in einem Kreuzungsbereich von der Fahrbahn ab. Dabei rammte er frontal ein Verkehrsschild, fuhr über die angrenzende Böschung und kam am Flussufer des Inns im ein Meter tiefen Wasser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am 14. August kam es in Kirchbichl zu einer Frontalkollision, als ein 92-Jähriger plötzlich seinen Pkw auf die Gegenfahrbahn lenkte.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Frontalcrash
92-Jähriger lenkte seinen Pkw in Kirchbichl auf Gegenfahrbahn

Am 14. August lenkte ein 92-jähriger Mann seinen Pkw plötzlich und unerwartet auf die Gegenfahrbahn und sorgte für eine Frontalkollision.  KIRCHBICHL (red). Ein 92-jähriger Österreicher war am 14. August mit seinem Pkw auf der B171 im Gemeindegebiet von Kirchbichl in Richtung Wörgl unterwegs. Unmittelbar vor ihm fuhr ein rotes Auto (nähere Beschreibung ist nicht bekannt). Plötzlich und völlig unerwartet lenkte der 92-Jährige sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, wo ihm eine 34-jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein 17-Jähriger überschlug sich am 20. Juli mit einem Auto auf der Seestraße in Richtung Kramsach. Der Lenker fuhr mit zu hoher Geschwindigkeit und versuchte einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Seestraße
17-Jähriger überschlug sich mit Pkw in Kramsach

Ein 17-jähriger Österreicher überschlug sich am Montag den 20. Juli mit einem Pkw auf der Seestraße im Bereich des Reintaler Sees, als er versuchte einem entgegenkommenden Fahrzeug auszuweichen. Er fuhr, laut eigenen Angaben zu schnell. KRAMSACH (red). Am Montag mittag , den 20. Juli fuhr ein 17-jähriger Einheimischer mit einem Pkw auf der schmalen Seestraße im Bereich des Reintaler Sees in Richtung Kramsach.  Nach eigenen Angaben des 17-Jährigen war er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am Donnerstag, den 9. Juli kam es auf der Bundesstraße in Radfeld zu einem Autounfall mit drei verletzten Personen. Die Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß schwer beschädigt.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Bundesstraße
Drei Personen bei Verkehrsunfall in Radfeld verletzt

Am 9. Juli trug sich auf der Bundesstraße in Radfeld ein Autounfall mit drei Verletzten zu. RADFELD (red). In Radfeld kam es am Donnerstagnachmittag, den 9. Juli zu einem Verkehrsunfall. Eine 29-jährige Österreicherin fuhr mit einem siebenjährigen Mädchen auf der Bundesstraße in Richtung Innsbruck. Zur selben Zeit bog ein fünfzigjähriger Österreicher mit seinem Pkw von der Dorfstraße Radfeld auf die Bundesstraße in Richtung Wörgl ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein PKW kam am Montag, den 25. Mai in Wörgl von der Fahrbahn ab und stürzte auf das darunter liegende Bahngleis.  | Foto: Zoom.Tirol
6

Großeinsatz
Auto mit zwei Insassen stürzt in Wörgl auf Bahngleis

Ein PKW kam am 25. Mai in Wörgl von der Fahrbahn ab und landete auf dem darunter liegenden Bahngleis. Die Lenkerin des Unfallfahrzeuges ist leicht verletzt und war alkoholisiert. Der Beifahrer erlitt einen Schien- und Wadenbeinbruch. Ein Zusammenstoß mit einem in Richtung des Unfallortes fahrenden Zug, konnte von den Einsatzkräften verhindert werden. WÖRGL (red). Am Montag, den 25. Mai gegen 19:53 Uhr gingen mehrere ähnliche Meldungen beim Polizeinotruf in Tirol ein. In Wörgl auf Höhe Egerndorf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
So füllen Sie den Unfallbericht richtig aus. | Foto: Foto: pixabay
2

Motor & Mobilität
Einen Unfallbericht sachlich ausfüllen

Kommt es zu einem Unfall ist ein Unfallbericht unabdingbar. Auf den ersten Blick wirkt der Unfallbericht strukturiert, doch wie genau müssen die Angaben sein? Die wichtigsten Infos finden Sie hier. Die fünf W-FragenFür die Versicherung von Bedeutung ist in erster Linie die Beantwortung der wichtigsten W-Fragen. Was ist passiert? Wer war involviert? Wo ist der Unfall passiert? Wann ist der Unfall passiert? Warum ist der Unfall passiert? Gehen Sie dabei chronologisch, also schrittweise, vor und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Wenn der Lenker des beschädigten Fahrzeugs nicht anwesend ist, muss das Kennzeichen notiert und der Schaden sofort bei der Polizei gemeldet werden.  | Foto: Foto: Brugger

Parkschaden verursacht – Was tun?
So machen Sie nach einem Unfall bzw. Parkschaden alles richtig

Reicht es, wenn ich beim Parken ein Auto beschädige, meine Daten hinter die Windschutzscheibe stecke? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema. Muss man immer die Polizei verständigen? Nein, nur wenn es Verletzte gibt. Entsteht nur Sachschaden und die Unfallbeteiligten können sich mit Name und Anschrift ausweisen (z.B. Zulassungsbescheinigung), reicht das aus. Wer trotzdem die Polizei ruft, muss die so genannte „Blaulichtsteuer“ (Unfallmeldegebühr) in Höhe von 36 Euro bezahlen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Bei dem Unfall wurden alle Beteiligten verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehrsunfall in Alpbach: Einheimischer kollidierte mit Briten

Alle Insassen wurden verletzt, der genaue Unfallhergang ist noch unklar. ALPBACH. Am 1. März gegen 16:50 Uhr lenkte ein 58-jähriger Brite sein Auto auf der Alpbacher Landesstraße L5 taleinwärts. Am Beifahrersitz befand sich eine 49-jährige Frau (Britin). Zur selben Zeit lenkte ein 30-jähriger Einheimischer seinen PKW talauswärts. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es auf der regennassen Fahrbahn zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei alle Fahrzeuginsassen unbestimmten Grades verletzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Frau konnte sich selbständig aus dem Unfallauto befreien. | Foto: ZOOM-Tirol

Betrunkene überschlug sich mit Auto in Kundl

KUNDL. Am 29. Jänner gegen 02:40 Uhr kam aus bisher ungeklärter Ursache eine 54 Jährige Österreicherin mit ihrem Fahrzeug in Kundl über den Fahrbahnrand. Der PKW überschlug sich und kam nach 30 Metern auf den Rädern zum Stillstand. Die Lenkerin konnte selbstständig aussteigen. Sie wurde von der Rettung ins BKH-Kufstein verbracht. Ein Alkotest verlief positiv.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die beiden Lenker erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen, die Beifahrerin blieb unverletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Mit 1,3 Promille frontal zusammengekracht

WILDSCHÖNAU. Am 8. November gegen 19.10 Uhr lenkte eine 30-jährige Wörglerin ihr Auto auf der L41 in Richtung Niederau. Zur gleichen Zeit lenkte ein 68-jähriger Einheimischer seinen PKW in Richtung Hopfgarten. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Frontalzusammenstoß, wobei beide Lenker leichte Verletzungen davon trugen. Der Beifahrer der 30-Jährigen blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Der mit dem 68-Jährigen durchgeführte Alkotest verlief positiv (1,3...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Frau wurde in ihrem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehrsunfall in Kirchbichl – Frau eingeklemmt

KIRCHBICHL. Am 6. Oktober gegen 11:10 Uhr, bog ein 23-jähriger türkischer Staatsangehöriger mit einem PKW im Gemeindegebiet von Kirchbichl von einer Gemeindestraße kommend nach links in die Langkampfener Landesstraße ein. Zur gleichen Zeit lenkte eine 51-jährige deutsche Staatsbürgerin einen PKW auf der Langkampfenerstraße in Richtung Langkampfen. Es kam in Folge zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Frau wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die beiden an der Erstkollision beteiligten Fahrzeuge stießen mit weiteren Autos zusammen. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Verkehrsunfall: Folgenschwere Kollision in Schwoich

SCHWOICH. Am 29. September um 13.15 Uhr lenkte ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck Land einen PKW auf der B 173 in Schwoich in Richtung Norden, als er aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit einem LKW der Straßenmeisterei seitlich kollidierte, worauf der PKW wieder auf die Fahrspur zurückgeschleudert wurde und dort den nachfolgenden PKW touchierte. Der LKW-Lenker aus dem Bezirk Kufstein (49) verlor die Kontrolle über den LKW, worauf dieser über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
6

Angerberg: Auto krachte gegen Baum

ANGERBERG. Montagnachmittag geriet ein Autofahrer auf der schneenassen Fahrbahn der L211 in Angerberg ins Schleudern und krachte anschließend gegen einen Baum. Der Lenker konnte sich selbst aus seinem Auto befreien und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzthubschrauber Heli 3 ins Krankenhaus nach Kufstein geflogen. Näheres zum Unfallhergang ist nicht bekannt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
5

Kufstein: Unfall in der Schubertstraße

Am 28. November um 12.58 Uhr kam es in Kufstein im Kreuzungsbereich Zellerburgstraße-Bundesstraße B 171 zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und 3 Leichtverletzten. Ein 19-jähriger türkischer Staatsbürger lenkte zum angeführten Zeitpunkt seinen LKW (Lieferwagen) auf der Zellerburgstraße in Fahrrichtung B171, dürfte das Verkehrszeichen „Vorrang geben“ übersehen haben und fuhr ungebremst in die B171 ein. Dabei stieß er gegen den PKW eines 71-jährigen Einheimischen der mit seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
8

Schwerer Verkehrsunfall in Wörgl

WÖRGL. Am 1. Oktober, gegen 12.05 Uhr, lenkte ein 35-jähriger ungarischer Staatsangehöriger einen LKW Sattelzug auf der B 178 im Gemeindegebiet von Wörgl aus Richtung St. Johann in Tirol kommend in Richtung Wörgl. Ca. bei km 2,7 geriet der Lenker ca. 250 m vor dem westlichen Ende des Bruckhäusl-Umfahrungstunnels aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite und streifte dort vorerst einen von einem 53-jährigen Mann aus dem Bezirk Kufstein in entgegengesetzte Richtung gelenkten PKW....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.