Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Linz geflogen. | Foto: ÖAMTC

Schwer verletzt: Motorradlenkerin übersah Auto

SCHWERTBERG. Eine Frau aus dem Bezirk Melk fuhr am Donnerstag um 16.50 Uhr mit ihrem Motorrad in Schwertberg auf der L 1415 Aisttal Straße. Bei der Kreuzung mit der B3 übersah sie einen bevorrangten Pkw, gelenkt von einem Mann aus Perg, der auf der B3 Richtung Mauthausen fuhr. "Die Motorradlenkerin stieß gegen den Pkw, kam zu Sturz und auf der Fahrbahn zu liegen", berichtet die Polizei. Dabei erlitt sie schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber C10 in das UKH Linz gebracht....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Der Rettungshubschrauber flog den Unfalllenker ins Landeskrankenhaus Vöcklabruck. | Foto: BRS

Zipf: Junger Autolenker schleuderte mit Pkw gegen Baum

Am Freitag, 22. September 2017, fuhr ein junger Pkw-Lenker aus Frankenburg mit seinem Fahrzeug in Zipf auf der sogenannten Zipferstraße in Fahrtrichtung Frankenburg. ZIPF (red). Dabei kam er in einer Linkskurve aus bisher ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab, schleuderte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum und kam danach in der angrenzenden Wiese zum Stillstand. Rettungshubschrauber kam zum Einsatz Der Unfalllenker wurde von Passanten aus dem Fahrzeug geholt und vom Roten Kreuz...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/FF KÖNIGSWIESEN
5

Schwerstverletzt: Autolenker krachte gegen Bäume

ST. GEORGEN/WALDE. Ein junger Mann aus Linz fuhr am Freitag um 12.30 Uhr in St. Georgen am Walde mit einem Kleintransporter auf der B119a in Richtung Linden. Auf einem kurvenreichen, ansteigenden Streckenabschnitt kam der Lenker links von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Bäume, so die Polizei. Der Verunfallte wurde von Ersthelfern sowie der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen/Walde, Freiwilligen Feurwehr Königswiesen und dem Roten Kreuz St. Georgen/Walde aus dem Fahrzeug befreit. Nach...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Schwer Verletzt wurde der Eferdinger ins Klinikum Wels geflogen.

Prambachkirchen: Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Motorradlenker aus dem Bezirk Eferding von der Fahrbahn ab und zu Sturz. EFERDING (red). Gegen 17.45 Uhr lenkte der Eferdinger sein Motorrad am 5. August 2017 auf der L1221, Daxberg Landesstraße Richtung Prambachkirchen. Unfallursache ist ein Rätsel Im Freilandgebiet von Dachsberg, Gemeinde Prambachkirchen, kam er aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Motorrad in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab und zu Sturz. Rettungshubschrauber kam zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Klaus Niedermair
Mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 10 wurde der schwer verletzte Wilheringer nach Linz geflogen.

Wilhering: Kollision zwischen Lkw und Radfahrer

Gegen 11 Uhr ereignete sich bereits am 18. Juli 2017 ein schwerer Verkehrsunfall auf der B129 im Ortsgebiet von Wilhering in Fahrtrichtung Eferding. WILHERING (red). Ein Lkw-Lenker aus der Steiermark fuhr mit seinem Schwerfahrzeug auf der er B129 in Fahrtrichtung Eferding. Zeitgleich bog ein Wilheringer mit seinem Rad nach rechts auf die entlang der B 129 gelegene Bushaltestelle ein. Missglücktes Fahrmanöver Lkw und Radfahrer fuhren dabei ein paar Meter parallel nebeneinander. Plötzlich...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Felsschuppe ausgebrochen: Unfall beim Klettern im Höllengebirge

Ein 41-Jähriger aus Deutschland stieg am Vormittag des 24. Juni 2017 mit seiner 45-jährigen Kletterpartnerin in die Kletterroute "V-Riss" auf der Adlerspitze im Höllengebirge ein. BEZIRK. Im Bereich der dritten Seillänge brach, so schreibt die Polizei, unmittelbar vor dem Einhängen in eine Zwischensicherung eine zirka 1 bis 1,5 Meter breite Felsschuppe aus. Der 41-Jährige stürzte ab, konnte jedoch von seiner Sicherungspartnerin gehalten werden. Die ausgebrochene Felsschuppe traf die Frau. Eine...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Der Rettungshubschrauber kam beim Unfall der Kletterer zum Einsatz.

Kletterer stürzten 20 Meter tief ab

Eine aus 80 Personen bestehende Gruppe eines alpinen Vereins befand sich seit mehreren Tagen auf der Simonyhütte, um dort einen Alpinkurs abzuhalten. GMUNDEN (red). Am 22. Juni 2017 gegen 14:20 Uhr kletterte eine aus vier Personen bestehende Seilschaft, angeführt von einem Zivilbergführer, allesamt deutsche Staatsbürger, vom Hohen Dachstein über den sogenannten Randkluftanstieg talwärts. Steiler Bereich des Gletschers wurde zum Verhängnis Die Gruppe konnte die Randkluft vom Bergführer gesichert...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Pkw Lenker übersah Motorradfahrer beim Abbiegen

BREITENWANG. Zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Motorrad ist es am Sonntag gegen 15:25 Uhr auf der Planseestraße in Breitenwang gekommen. Ein 27-jähriger Deutscher bog mit seinem Pkw nach links zu einer Tankstelle ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von einem 39-jährigen Österreicher gelenkten entgegenkommenden Motorrad. Der Motorradlenker und seine 31-jährige Mitfahrerin wurden durch die Wucht des Anpralls auf die Straße geschleudert und verletzt. Der 39-Jährige wurde mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mittels Tau wurde der verletzte Slowake geboren und in das Landeskrankenhaus Kirchdorf gebracht. | Foto: BRS

Klettersteig wurden auf 2.200 Höhenmeter zur Unfallstelle

Die noch winterlichen Verhältnisse am Stoderthaler-Klettersteig wurden einem slowakischen Staatsbürger zum Verhängnis. KIRCHDORF (red). Am 6. Mai wollte ein slowakischer Staatsbürger alleine über den Stodertaler-Klettersteig die Spitzmauer (2.446 Meter) besteigen. Er ging vom Prielschutzhaus mit Schneeschuhen zum Einstieg des Klettersteiges. 200 Meter über Schneeflanke abgestürzt Da der Klettersteig aufgrund der derzeitigen Schneelage erschwert begehbar ist und sich das Sicherungsseil zum Teil...

  • Kirchdorf
  • Klaus Niedermair
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Unfalllenker ins Krankenhaus nach Salzburg gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Crash: Pkw gegen Baum

Ein Autofahrer aus Roßbach kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte im Bereich der Fahrertüre gegen einen Baum. BRAUNAU (red). Am 21. April 2017 um 15.20 Uhr lenkte der Roßbacher seinen Pkw auf der Roßbacher Landesstraße (L1096) von Roßbach kommend in Richtung Altheim. Auf einem geraden Straßenabschnitt geriet der Lenker auf die Gegenfahrbahn. Autofahrer im Fahrzeugwrack eingeklemmt Als er dies bemerkte, verriss der Mann seinen Pkw nach rechts und prallte in weiterer...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Der Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Tödlicher Motorradunfall bei Radfeld

RADFELD. Eine 36-jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein beabsichtigte am 11. März um ca. 14.25 Uhr mit ihrem Pkw von der B 171 im Gemeindegebiet von Radfeld nach links in eine Gemeindestraße abzubiegen, als ein nachkommender 60-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad eine Fahrzeugkolonne überholte und in der Folge gegen die linke Seite des Pkws prallte. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Mann über den Pkw geschleudert und er kam auf einem neben der Bundesstraße verlaufenden Feldweg zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Max Kastner
2

74-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in Walding

Zu einem tödlichen Unfall kam es am 6. Jänner 2017 in der Gemeinde Walding. WALDING. Für einen 74-Jährigen aus Walding kam jede Hilfe zu spät. Wie die Polizei berichtet, fuhr der Pensionist gegen 12:10 Uhr mit seinem Auto auf der B 131 im Ortsbereich Haid, er war auf dem Nachhauseweg. Aus unbekannten Gründen verlor der Autofahrer die Herrschaft über seinen Wagen und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Strommasten. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen konnte der Notarzt des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Vermutlich weil eine Kuh ihr neugeborenes Kalb beschützen wollte, attackierte sie eine 53-Jährige aus Spital am Pyhrn und einen 79-jährigen Almgast | Foto: pixelworkerin/panthermedia

Mutterkuh verteidigt Kalb und verletzt zwei Personen

Vermutlich weil eine Kuh ihr neugeborenes Kalb beschützen wollte, attackierte sie am 21. Juli 2016 eine 53-Jährige aus Spital am Pyhrn und einen 79-jährigen Gast aus der Steiermark. SPITAL. Die 53-Jährige beaufsichtigte gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten das Weidevieh mehrerer Almbauern im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, im Gebiet der sogenannten Hintersteineralm. Gegen 14:45 Uhr suchte die Frau gemeinsam mit dem Almgast eine trächtige Kuh. Nur unweit von der Almhütte entfernt entdeckten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der verletzte Motorradlenker wurde ins UKH Schwarzach geflogen. | Foto: Angelika Pehab

Motorrad kollidiert mit Auto in St. Johann

ST. JOHANN (ap). Ein 47-jähriger Motorradlenker und ein 53-jähriger Autofahrer kollidierten am Freitagvormittag auf der Bischofshofener Landesstraße in St. Johann. Der Zweiradfahrer wurde dabei so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Schwarzach geflogen werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Kadmy/Fotolia

25-Jährige wird bei Frontalzusammenstoß im Auto eingeklemmt

Eine Autolenkerin kam in Sankt Pankraz auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. ST. PANKRAZ. Die 25-Jährige aus Kirchdorf lenkte ihr Auto laut Meldung der Polizei am 29. April 2016 gegen 6.15 Uhr auf der B138, Pyhrnpass Bundesstraße Richtung Kirchdorf an der Krems. Im Gemeindegebiet von Sankt Pankraz geriet sie in einer stark ansteigenden Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Sie kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
9

Schwerer Verkehrsunfall in Ennsdorf

ENNSDORF, ST. VALENTIN (red). Gestern, 1. März, kurz vor Mittag wurden die Feuerwehren Ennsdorf, Rems sowie St. Pantaleon durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einer Menschenrettung auf die Landesstraße 6247 (Panzerstraße, Autobahnunterführung) alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein Fahrzeuglenker mit einem Brückenpfeiler. Seitens der Feuerwehren wurde eine Menschenrettung mittels hydraulischen Rettungsgerät vorbereitet, war aber final nicht erforderlich. Der Lenker...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Crew des ÖAMTC-Notarzthubschraubers gelang es, die Kletterin mit einem 30-Meter-Tau zu retten. | Foto: ÖAMTC

Kletterin musste von Hubschrauber-Crew geborgen werden

32-Jährige war den Schwierigkeiten des Seewand-Klettersteiges offenbar nicht gewachsen und musste von Rettungskräften geborgen werden. HALLSTATT. Drei polnische Staatsbürger stiegen laut Polizeimeldung am 4. September 2015 gegen 10 Uhr vom Campingplatz in Hallstatt zur Hirschaualm auf. Um 11 Uhr starteten sie in den Seewand-Klettersteig (Schwierigkeitsskala D-E). Die Gruppe, bestehend aus zwei Frauen und einem Mann, kam sehr langsam voran. Insbesondere eine 32-jährige Kletterin war den...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Foto: panthermedia_net - gstockstudio

12-Jähriger stürzt fünf Meter vom Birnbaum

STEINBACH/STEYR. Ein zwölfjähriger Schüler aus Steinbach an der Steyr kletterte laut Meldung der Polizei am 16. August 2015 gegen 14.40 Uhr auf einen alten Birnenbaum im Garten des landwirtschaftlichen Anwesens seiner Eltern. In einer Höhe von ca. fünf Meter dürfte er am Stamm mit einem Fuß weggerutscht sein, er stürzte folglich auf den Wiesenboden. Seine Eltern befanden sich ebenfalls im Garten und verständigten sofort die Rettung. Der Zwölfjährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Klaus Mader

Mit Pkw gegen Betonmittelleitwand geprallt – Familie verletzt

Familienvater fährt gegen die Betonmittelleitwand, die Fahrzeuginsassen werden verletzt. WEIBERN. Ein 55-jähriger Familienvater aus Serbien fuhr laut Polizeimeldung am 9. August 2015 um 13:35 Uhr auf der A 8 in Richtung Suben. Im Gemeindegebiet Weibern stieß er aus unbekannter Ursache gegen die Betonmittelleitwand. Der Pkw überschlug sich, schleuderte über die gesamte Fahrbahn und kam schließlich am Pannenstreifen auf dem Dach zum Liegen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Bei Überholmanöver frontal zusammengestoßen: Eine Melkerin und ein Mörtschacher | Foto: KK

Schwerer Verkehrsunfall auf B100

25-Jährige übersah bei Überholmanöver entgegenkommenden Pkw. STEINFELD. Vier Verletzte - drei davon schwer - gab es bei einem Verkehrsunfall auf der B 100 Drautalstraße auf Höhe Steinfeld durch einen Frontalzusammenstoß von zwei Pkw. Bei Überholen kollidiert Eine 25-jährige Frau aus Melk, Niederösterreich, war mit ihrem Auto in Richtung Lienz unterwegs. Als sie einen vor ihr fahrenden Lkw überholte, übersah sie den von einem 21-jährigen Schüler aus Mörtschach gelenkten Pkw, der ihr entgegenkam....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Verletzter musste vom Riten Kreuz erstversorgt und mit dem Hubschrauber ins Klinikum Passau geflogen werden. | Foto: Ssogras/Fotolia

Pensionist stürzte mit Fahrrad

NIEDERRANNA. Eine Gruppe von acht Radfahrern aus Bayern war laut Meldung der Polizei am 11. Juli 2015 im Ortsgebiet von Niederranna unterwegs, als sich um 12:25 Uhr der Vordermann, ein 61-Jähriger, nach dem weiteren Weg in Richtung Donaufähre umsah. Dazu bremste er auf Höhe eines Gasthauses sein Fahrrad ab. Die nachfolgenden Radler bremsten ebenfalls ab. Dies dürfte ein als Vierter in der Gruppe fahrender 67-Jähriger jedoch zu spät bemerkt haben. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Neunjähriger wird mit schweren Kopfverletzungen ins AKH Linz geflogen | Foto: ÖAMTC

Neunjähriger stürzt 40 Meter über steiles Geröllfeld

BEZIRK. Ein neunjähriger Schüler aus Tschechien rutschte am 10. Juli 2015 während des Abstieges von der Zwieselalm Richtung Gosausee auf dem dortigen Wanderweg in unmittelbarer Nähe der sogenannten "Krautgartenhütte" aus. Wie die Polizei in ihrer Aussendung schreibt, kam er zu Sturz und stürzte ca. 40 Meter über ein steiles Geröllfeld ab. Er erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber C 14 mittels Seilbergung abtransportiert. Nach der Erstversorgung und der...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Foto: Deyan Georgiev/Fotolia

Verkehrsunfall forderte sieben Verletzte

HARGELSBERG (red). Ein 38-Jähriger aus Steyr fuhr am 5. Juli mit seinem Pkw auf der B 309 von Steyr in Richtung Enns. Am Beifahrersitz fuhr eine 31-Jährige, ebenfalls aus Steyr, mit. Bei der Auffahrt Hargelsberg dürfte ein 36-Jähriger aus Steyr mit seinem Pkw ‚verkehrt‘ auf die B 309 aufgefahren sein und wollte vermutlich deshalb wenden. Der 38-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und beide Pkw kollidierten, wobei der Pkw des 36-Jährigen über die Böschung neben den Wildzaun geschleudert wurde....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Missglücktes Wendemanöver fordert zwei Verletzte

Am 30. Jänner 2015 nahm laut Meldung der Polizei ein Wendemanöver auf der B 126 in Bad Leonfelden ein böses Ende. BEZIRK. Um 11:30 Uhr fuhr ein 20-Jähriger aus Schlüßlberg mit einem Pkw auf der B 126 in Fahrtrichung Weigetschlag. Auf dem Beifahrersitz saß seine Mutter, am Rücksitz die Großmutter. Auf Höhe der Zufahrt zum Güterweg Rading wollte der 20-Jährige umkehren. Er fuhr rechts in die Zufahrt zum Güterweg ein und lenkte wieder nach links, um auf die B 126 auszufahren und das Umkehrmanöver...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.