Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

Aloisias Mehlspeis und Kaffeestubn wurde mit vier Medaillen prämiert. | Foto: Horst Muhr
1 7

Badersdorf
Aloisias Mehlspeis und Kaffeestubn vierfach prämiert

Vier Produkte aus Badersdorf wurden beim 5. Internationalen Konditorenbewerb ausgezeichnet. BADERSDORF. Insgesamt 136 Produkte aus Österreich und Deutschland wurden beim 5. Internationalen Konditorenwettbewerb eingereicht. Die Jury hatte somit die süße Qual der Wahl in gleich acht Kategorien. 79 Einreichungen wurden auch mit Medaillen belohnt. Die Bandbreite reichte dabei von Schokoladen mit und ohne Füllung, über Pralinen, Torten, Dragees bis hin zu Lebkuchen.  Die Ehrung mit Medaillen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
So schaut's aus: Christian und Sabine Hepperger mit Goldmedaillen und Urkunden für höchste Qualität. | Foto: Hassl
3

Familie Hepperger
Ein wahrer "Speck-Kaiser 2024" kommt aus Axams

Die Messe Wieselburg ist nicht irgendeine Veranstaltung, sondern ein richtiger Gradmesser in vielen Bereichen. AXAMS. Oder anders ausgedrückt: Wer auf der Messe Wieselburg vor einer strengen Jury besteht, der darf sicher sein, qualitativ hochwertigste Produkte anzubieten. Im vorliegenden Fall geht es um den "Speck-Kaiser 2024" – die Prämierung von Rohpökelwaren, Rohwürsten, Aufstrichen und mehr! Auf nach Wieselburg Der "Axamer Bauernmarkt" von Christian und Sabine Hepperger (Funerhof) im Westen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Marcel Zoubek, Katharina Köck, Simon Hansi und Jens Papai | Foto: LFS Obersiebenbrunn

Prämierung in Wieselburg
Medaillen-Regen für die LFS Obersiebenbrunn

Auf der AB HOF Messe in Wieselburg wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Die Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn durfte sich über einen wahren Medaillen-Regen freuen. OBERSIEBENBRUNN/WIESELBURG. Gleich zwei Goldmedaillen gab es für Käsekrainer und Blutwurst, sowie zwei Silbermedaillen jeweils für Kabanossi und Marchfeldschinken. Die Produkte wurden im praktischen Unterricht, geleitet von...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Arno Weger und Schwiegersohn Gerhard freuen sich über die erneute Auszeichnung ihres Biber & Engel Gins. | Foto: privat

Biber & Engel erneut ausgezeichnet
Gin aus dem Lechtal in Frankfurt mit Gold prämiert

Nach dem großen Erfolg bei der Falstaff Prämierung 2021 (bester Gin Tirols und zweitbester Gin Österreichs) wurde Biber & Engel nun auch bei der Frankfurter International Trophy mit Gold prämiert. BACH/FRANKFURT (eha). Die Frankfurt International Spirits Trophy stellt einen der größten internationalen Spirituosen-Wettbewerbe in Deutschland dar. Jährlich lädt der Wettbewerb Expert*innen aus der ganzen Welt zur Verkostung ein. Brennmeister*innen, Fachjournalist*innen oder Edelbrandsommeliers...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Einige der Goldmedaillengewinner bei der AWC - Vienna 2021.  | Foto: AWC Vienna
2

Traisental-Donau
Goldener Herbst - „AWC- Vienna 2021“ für das Weinland Traisental

Das Weinland Traisental kehrt vielfach prämiert von der AWC Challenge 2021 zurück. Der Verein Weinstraße & Tourismus Traisental-Donau freut sich mit den prämierten Winzerinnen und Winzern aus den Reihen der Vereinsmitglieder über die vielen verdienten Auszeichnungen. TRAISENTAL. Die internationale Weinbewertung AWC „Austrian Wine Challenge 2020“ brachte für die Traisentaler Winzer neunzehn Gold- und 82 Silbermedaillen. Ein ausgezeichneter Erfolg bei der achtzehnten Austrian Wine Challenge...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Sandra und Erhard Konrad freuen sich über dreimal Gold und eine Prämierung für ihr Bio-Joghurt.  | Foto: LK-Fischer

Spezialitätenprämierung
Sieben Goldene und eine Prämierung für Bezirk Leoben

Die Landwirtschaftskammer Steiermark hat einen Qualitätstest durchgeführt und die besten Käse-, Schinken- und Joghurtspezialitäten ausgezeichnet. Für den Bezirk Leoben konnten sieben Goldmedaillen und eine Prämierung erreicht werden.  LEOBEN. Auch in diesem Jahr hat die Landwirtschaftskammer Steiermark wieder die besten Käse-, Schinken- und Joghurtspezialitäten des Landes ausgezeichnet. 101 Betriebe mit insgesamt 437 Produkten haben sich dem Qualitätstest gestellt. Was die Sieger alle gemeinsam...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Freuen sich über den Medaillenregen:  Erwin Schwenkkraus, Philipp Prantauer, Christoph Zangerl und Josef Amprosi (v.l.). | Foto: Handl Tyrol
3

DLG-Prämierung
17 Goldmedaillen für die Produkte von Handl Tyrol

PIANS/OBERLAND. Der Oberländer Speck- und Schinkenproduzent Handl Tyrol besticht zum 25. Mal mit herausragender Produktqualität und bestem Geschmack. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zeichnete 2021 alle eingereichten Produkte mit 17 Gold- und drei Silbermedaillen aus. Alle eingereichten Produkte ausgezeichnetDas Traditionsunternehmen Handl Tyrol aus Pians setzt in Sachen (Fleisch-)Qualität und deren Veredelung seit der Firmengründung 1902 höchste Maßstäbe. Das bewährt sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Versteht ihr Handwerk: Monika Sommer aus Jungberg, Gemeinde Buch-St. Magdalena wurde mit Doppelgold und Bronze ausgezeichnet. | Foto: LK Steiermark
1

Mit Umfrage
Ihr Dinkel-Allerheiligenstriezel ist Gold wert

Monika Sommer aus Buch-St. Magdalena holte sich bei der Steirischen Landesprämierung für ihren Dinkelstriezel und ihr Früchtebrot Doppelgold. Für den Weizenstriezel gab es Bronze. BUCH-ST. MAGDALENA. Seit 2018 nimmt Monika Sommer aus Jungberg in der Gemeinde Buch-St. Magdalena regelmäßig an den steirischen Prämierungen für Brot und Gebäck teil. Dabei sahnte sie bereits zwölfmal Gold, einmal Silber und viermal Bronze ab. Bei der diesjährigen Landesprämierung der besten steirischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das HANDL TYROL Team freut sich über den Medaillenregen: Josef Amprosi, Heinz Aitzetmueller, Philipp Prantauer, Geschäfstführer Karl Christian Handl und Christoph Zangerl (v.l.). | Foto: HANDL TYROL
3

Qualität ausgezeichnet
Goldregen für HANDL TYROL bei der DLG-Prämierung

PIANS. Rekordverdächtig setzt das Traditionsunternehmen HANDL TYROL seine Erfolgswelle mit 33 Mal DLG-Gold für herausragende Produktqualität und besten Geschmack eindrucksvoll fort. Medaillenregen für HANDL TYROL Unglaubliche 33 Gold-, 2 Silber-, und 4 Bronze-Medaillen konnte das Tiroler Traditionsunternehmen HANDL TYROL bei der diesjährigen Prämierung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit nach Hause nehmen. Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie hoch die Qualität der HANDL...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johann und Maria Thek erhielten erneut die Goldmedaille für ihr Kürbiskernöl. | Foto: Maria Thek
3

Großpetersdorf
Kürbiskernöl-Goldmedaille für Maria und Johann Thek

GROSSPETERSDORF. Bei der großen steirischen Kürbiskernölprämierung haben es Maria und Johann Thek aus Großpetersdorf schon zum neunten Mal in Folge an die Spitze geschafft. Für Farbe, Geruch und Geschmack gab es von einer Fachjury die Höchstpunkte und damit eine Goldmedaille! "Gutes Kürbiskernöl zeichnet sich durch die dunkelgrüne Farbe und das nussige Aroma aus. Voraussetzung dafür sind vollreife Kürbiskerne und eine schonende Pressung. Unseren Kunden wird somit ein wertvolles, aromatisches Öl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für Arnold und Margot Wolf aus Kalch war es nicht das erste Gold für ihr Kürbiskernöl. | Foto: Privat
2

Medaillen für Kernöl und Honig aus dem Bezirk Jennersdorf

Preisgekrönt kamen heimische Direktvermarkter von der Lebensmittelmesse "Ab Hof" in Wieselburg (Niederösterreich) zurück. Zwei Goldmedaillen für seine Kürbiskernöle gewann Erich Glaser aus Rohrbrunn, eine Goldene ging an Arnold Wolf aus Kalch. Über eine Silbermedaille für sein Kernöl durfte sich Karlheinz Gmeindl aus Neumarkt an der Raab freuen. Zweimal Bronze errang Imker Hermann Sattler aus Rudersdorf: einmal für seinen Waldhonig, einmal für seinen Blütenhonig. Der Waldhonig von Norbert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Fleischermeister Alois Brunner aus Minihof-Liebau wurde für seine Wiener Wurst, Bratwurst und Knoblauchwurst prämiert.

Dreimal EM-Gold für Brunner-Würste

Über drei internationale Goldmedaillen für ihre Wurstspezialitäten darf sich die Fleischerei Brunner aus Minihof-Liebau freuen. Beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren in Hollabrunn überzeugte Fleischermeister Alois Brunner mit seiner Wiener Wurst, seiner Bratwurst und seiner Knoblauchwurst. Dazu gab es noch eine Bronzemedaille für den Brunner'schen Leberkäse. Zur Wurst-EM traten rund 80 Fleischerinnen und Fleischer aus Österreich, Italien, Ungarn, Tschechien und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Erich Stierschneider, Inhaber der Osteria, führt so wie viele andere Gastronomiebetriebe in St. Pölten den mit einer Goldmedaille prämierten Hauptstadtwein „An-Kick“ des TOP-Heurigen Winzers Jochen Hromatka vom Winzerhof Erber in Oberwölbling. | Foto: Corina Muzatko

Hauptstadtwein „An-Kick“ mit Gold ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Bei der NÖ-Landesweinprämierung wurde der Hauptstadtwein 2015 aus dem Winzerhof Erber aus Oberwölbling mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Der Winzerhof wurde zudem als Top-Heurigenbetrieb prämiert. Der Hauptstadtwein 2015, der den Namen „An-Kick“ trägt, ist ein Grüner Veltliner aus der Riede Antingen Lage Urgestein bei Oberwölbling. Der Winzerhof Erber spielt auch abseits der jüngsten Auszeichnung in der obersten Liga mit, denn auch der Grüne Veltliner Urgestein kam ins...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gerald und Josef Thurner mit ihren prämierten Produkten

Medaillensegen für Obstveredler

Im Rahmen der Landesprämierung des Burgenländischen Obstbauverbandes am 9. April 2015 im Kulturzentrum Eisenstadt wurden sechs Produkte der Langecker Obstveredler Josef und Gerald Thurner ausgezeichnet. Das Vater-Sohn Gespann aus Langeck - www.die-obstveredler.at - erfreut sich schon seit vielen Jahren an der Veredelung von Obst. Sonnengereifte Früchte, vorwiegend aus heimischen Streuobstwiesen, werden von den beiden zu fruchtigen Obstessigen, feinen Likören und edlen Bränden veredelt. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gerald Thurner
Josef Eder von der Biohofbäckerei Mauracher. | Foto: Foto: Biohofbäckerei Mauracher

Biohofbäckerei holt Gold und Silber bei deutschem Test

SARLEINSBACH. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat die Biohofbäckerei Mauracher aus Sarleinsbach mit einer Gold- und einer Silbermedaille ausgezeichnet. Rund 1060 Lebensmittel aus ökologischem Anbau haben die DLG-Experten getestet. Um eine DLG-Prämierung zu erhalten, mussten die Produkte neben Laboranalysen und Deklarationskontrollen umfangreiche Sensorik-Tests bestehen: Geschmack, Geruch, Farbe, Aussehen und Konsistenz wurden bewertet. Von der Biohofbäckerei Mauracher wurden das...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Bei den heurigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtsgesellschaft (DLG) erreichte Handl Tyrol 32 Medaillen, davon 23 in Gold. | Foto: Handl Tyrol
4

32 Medaillen für Handl Tyrol – davon 23 in Gold

Alle eingereichten Produkte auf dem DLG-Siegespodest. PIANS. Mit insgesamt 32 Medaillen – davon 23 in Gold – setzt das zukunftsorientierte Traditionsunternehmen Handl Tyrol die Erfolgswelle der vergangenen Jahre bei den heurigen Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtsgesellschaft (DLG) fort. Handl Tyrol ist für die Herstellung von geräucherten, luftgetrockneten für die Region Tirol typischen Speck-, Schinken, Rohwurst- und Bratenspezialitäten weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Familie Mosbacher mit den Urkunden & Medaillen ,( AB HOF Direktvermarktermesse in Wieselburg)
4 4

Go for GOLD...

Edelmetall beim Bienenzuchtverein Anger eingefahren!! Drei Mitglieder des Bienenzuchtvereins Anger waren bei der einzigen österreichweiten Honigprämierung (AB HOF, Direktvermarktermesse in Wieselburg) sehr erfolgreich! Der Imker Hubert Almer aus Anger konnte mit seinem Waldblütenhonig sowie Waldhonig zwei Bronzemedaillen erreichen. Drei Goldmedaillen durfte die Imkerei Fam. Jakob & Robert MOSBACHER aus Grub/ Thannhausen für ihren Honig in Empfang nehmen. Dabei wurde der Blütencremehonig mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher
Die Fleischerfamilie Bayer aus Gastein freut sich über die Bestätigung ihrer Qualitätsarbeit. | Foto: Bayer

"Fleischer - what else!" ...

... ist auf der Wand der Bayrs zu lesen: Qualität dank Leidenschaft. BAD GASTEIN (ar). "Was man gerne macht, macht man gut", heißt es. Und dieser Spruch bewahrheitet sich auch bei der Fleischerei Bayr in Bad Gastein. Beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleischerei-Produkte konnte sie Gold nach Gastein holen. Gleich viermal gab es dieses Jahr die höchste Auszeichnung für die besten Frankfurter und Bosna-Würstel sowie für den Winzer- und Burgunderschinken. Von Anfang an regional Paul Bayr ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.