preis

Beiträge zum Thema preis

Philipp Schölmberger Photography, Schnuhzphotography, und Kira Komarovics und Zina Simon von The CLICK. Wedding (rechts). | Foto: It`s your Day
5

Austrian Wedding Award
Team aus Handenberg holt sich dritten Platz

„The CLICK. Wedding“, ein Team aus Foto- und Videografen mit Firmensitz in Handenberg, hat beim Austrian Wedding Award den dritten Platz in der Kategorie Fotografie/Hochzeitsreportage gewonnen. WIEN, HANDENBERG. Die Preisverleihung fand am 29. Jänner 2024 im Palais Wertheim in Wien statt. Beim Austrian Wedding Award handelt es sich um den „Oscar der österreichischen Hochzeitsbranche“. Die Auszeichnung wird an die herausragendsten Talente und kreativsten Köpfe der österreichischen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Fotostudio Semrad

Horner Fotograf erhält den 2. Platz bei Landespreis 2023 für Hochzeitsfotografie

Niederösterreichs talentierte Berufsfotografen wurden erneut für ihre außergewöhnlichen Arbeiten ausgezeichnet, als die Landesinnung der Berufsfotografie ihre prestigeträchtigen Auszeichnungen, den Landespreis 2023, verlieh. Bei einer feierlichen Zeremonie in Wolkersdorf am 18. Oktober wurden die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben. In einer beeindruckenden Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, konkurrierten über 170 Berufsfotografinnen und -fotografen aus...

  • Horn
  • H. Schwameis
NÖ: Horst Stasny, Christian Schörg, Barbara Seiber-Stark, Franz Neumayr, Heinz Mitteregger. | Foto: Schörg
9

Besten Fotografen Österreichs
Bundespreis Berufsfotografie in Baden

Beim Bundespreis Berufsfotografie im Casino Baden wurden die besten Fotografen des Landes in acht Kategorien ausgezeichnet. Das größte europäische Fotofestival La Gacilly bot einen würdigen Rahmen für die bedeutendste Preisverleihung der Branche in Österreich. BADEN. Am 19. August ehrte die Bundesinnung der Berufsfotografie im Casino Baden wieder die besten Fotografen Österreichs in acht unterschiedlichen Kategorien. „Der 19. August ist nicht nur der Geburtstag der Fotografie. Baden schafft für...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stasny, Schoerg, Seiber-Stark, Neumayr, Mitteregger. | Foto: Schörg
9

St. Pölten
St. Pöltnerin ist beste Naturfotografin Österreichs

Beim Bundespreis Berufsfotografie am 19. August im Casino Baden konnte Barbara Seiberl-Stark gleich zweimal punkten: Die Fotografin aus St. Pölten gewinnt in der Kategorie „Natur/Landschaft“ und ist nun die beste Naturfotografin des Landes. In der Kategorie „Natur/Tierwelt“ belegt sie den ausgezeichneten dritten Platz. Das größte europäische Fotofestival La Gacilly bot einen würdigen Rahmen für die bedeutendste Preisverleihung der Branche in Österreich. ST. PÖLTEN. Am 19. August ehrte die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Mathias Brabetz ist bekannt für seine Spezialisierung auf Hochzeitsfotografie, sowie Werbe- und Unternehmensfotografie.  | Foto: © Mario Brecher
4

Landeswettbewerb der Berufsfotografen Tirol
Mathias Brabetz Photography gewinnt Auszeichnungen

Beim Landeswettbewerb der Berufsfotografen Tirol 2023, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Tirol, konnte Mathias Brabetz, ein renommierter Fotograf mit eigenem Fotostudio in Telfs, die internationale Jury mit gleich zwei Bildern überzeugen und sicherte sich somit den ersten und zweiten Platz in der Kategorie "Hochzeit". TELFS. Der Landeswettbewerb der Berufsfotografen gilt als ein Höhepunkt in der Fotografiebranche der Region und zieht talentierte Fotografen aus ganz Tirol an. Von einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tiroler Innungsmeisterin Irene Ascher, Markus Mitterer, österreichischer
Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Lisa Lederer

Tiroler Landespreis Fotografie
Landespreis für Fotografie für Markus Mitterer

Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer durfte sich über ein Sieg freuen. KITZBÜHEL. Am vergangenen Freitag wurden vor dem Landestheater in Innsbruck die Preisträger zum diesjährigen Landespreis der Tiroler Berufsfotografie geehrt. Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer durfte sich über einen Sieg freuen. Von der Innung ausgezeichnet wurde seine Fotografie einer spektakulären Skibefahrung vom Kleinen Rettenstein. Mehr Leute und Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Foto mit dem Titel „Zurück in die Tagesstruktur“ vom Kollektiv Fischka gewann den PR-Award 2022.
 | Foto: Kollektiv Fischka / Jugend am Werk
3

Gemeinnütziger Wiener Verein
Jugend am Werk erhält PR-Bild Award 2022

Die Auszeichnung für das beste PR-Bild des Jahres aus Österreich geht 2022 an den Verein Jugend am Werk. WIEN. Ein Foto sagt mehr als tausend Worte – das trifft auf das Siegerbild von Jugend am Werk zu. Es thematisiert, wie Menschen mit Unterstützungsbedarf nach coronabedingten Maßnahmen in den Alltag zurückfinden. Fotografiert wurde das Siegerbild mit dem Titel „Zurück in die Tagesstruktur“ vom Kollektiv Fischka. Neben dem PR-Award 2022 für Österreich belegte das Foto zudem in der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die in Linz arbeitende Künstlerin Ness Rubey. | Foto: Ness Rubey
2

Fotografie
Ness Rubey gewinnt Hauptpreis bei sprichcode 2021

Ness Rubey hat den Leondinger Jugendpreis sprichcode für Sprache und Fotografie gewonnen. LINZ. Die in Linz arbeitende Künstlerin Ness Rubey hat bei sprichcode, dem biennalen Leondinger Jugendpreis für Sprache und Fotografie, in ihrer Altersgruppe den Hauptgewinn von 1000 Euro gewonnen. Sie ist in den Bereichen konzeptionelle Fotografie und Visual Art auch bereits international erfolgreich. Rubey hatte für das von sprichcode vorgegebene Thema „Hinterm Tellerrand“ ihre Fotoserie mit dem zur...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bis zu 10 Digitalfotos können bis 30.Juni 2019 kategoriefrei eingereicht werden | Foto: FZA

1000 Euro zu gewinnen
Wiener Werkstattpreis für Fotografie 2019

Der FZA Werkstattpreis für Fotografie wird 2019 erstmals im Rahmen der Ausschreibung zum Wiener Werkstattpreis vergeben und ist mit € 1.000,- dotiert. Bis zu 10 Digitalfotos können bis 30.Juni 2019 kategoriefrei eingereicht werden; 30 ausgewählte Fotos werden ab 1.8.2019 für ein Publikumsvoting auf www.werkstattpreis.at veröffentlicht. LIESING. Das Thema der Ausschreibung für Amateurfotografie lautet „kult.ur.sprung“ und ist bewusst sehr vielschichtig interpretierbar. Damit setzt der Wiener...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Das eindrucksvolle Siegerfoto entstand in der Fleischhauerei Lackinger. | Foto: Julia Mühlberger

Auszeichnung für Linzer Nachwuchsfotografin

Julia Mühlberger von der Linzer ms.foto.group gewann den Nachwuchsaward der Bundesinnung für Berufsfotografen. "Leidenschaft" war das Motto des diesjährigen Wettbewerbs der Bundesinnung für Berufsfotografen. Julia Mühlberger reichte ein eindrucksvolles Porträtfoto für die Fleischerei Lackinger in Linz ein. Damit konnte sich das junge Talent den Nachwuchsaward 2018 sichern. Mühlberger ist seit Okober 2017 als Fotografin bei der ms.foto.group beschäftigt. Die 24-jährige Absolventin der Prager...

  • Linz
  • Nina Meißl
Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl bei der Preisverteilung in London. | Foto: Foto: ESV-Fotosektion-Wörgl

Thierseer Fotograf räumt in London ab

BEZIRK. Mit Aufnahmen aus seiner Heimat Thiersee konnte Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl nun auch international punkten: Bei zwei der bekanntesten internationalen Fotowettbewerbe, dem Sony World Award und dem Trierenberg Super Circuit, schaffte er den Sprung unter die Besten. "Es gibt Momente im Leben, die einem immer in Erinnerung bleiben werden", freut sich Thaler über die Auszeichnungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Siegte beim "Wedding Award": Jennifer Fetz (rechts) mit ihrer Schwester Yvonne. | Foto: Viennashoots
4

Österreichs beste Hochzeitsfotografin kommt aus Stinatz

Jennifer Fetz hat den Blick fürs Wesentliche. Mit dem Bild der aus Aschau stammenden Braut Marina hat die Stinatzer Profi-Fotografin beim österreichweiten "Wedding Award" die Wahl des besten Hochzeitsporträts gewonnen. "Ich glaube, die Ausstrahlung der Braut und eine gewisse Leichtigkeit in der Bildsprache haben die Jury überzeugt. Die Augen zeigen die Emotionen, die die Braut an diesem Tag bewegt haben", sinniert Fetz. Sie liebt Hochzeitsmotive Hochzeitspaare zählen zu den Hauptmotiven der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
,,Die Freude war sehr groß, als ich den Award in den Händen hielt“
5

Besondere Auszeichnung für „Joe’s Wassersportcenter“

Der Salzburger Tauchlehrer und Inhaber von ,,Joe’s Wassersportcenter“, Peter ,,Joe“ Pölzl junior, wurde auf der ,,Boot Düsseldorf“ mit dem PADI Award ausgezeichnet. Ich habe Ihn als Leserreporter in seinem Geschäft besucht. Seit zwei Jahren gibt es ,,Joe’s Wassersportcenter“ in der Stadt Salzburg. Nun wurde Peter Pölzl junior mit einem ganz besonderem Preis in der Tauchszene ausgezeichnet: Dem PADI Award für das modernste und innovativste Tauchcenter Österreichs. PADI ist die weltweit größte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Simon Hausberger konnte den dritten Platz in der Kategorie Landschaft/Wildlife sichern. | Foto: Hausberger
2

Fotografie-Award für Simon Hausberger

Der Tiroler Fotograf Simon Hausberger belegt bei den "European Professional Photographer of the Year Awards" den dritten Platz hinter Tom D. Jones aus Belgien (Silber) und Alexandre Manuel aus Portugal (Gold) und gewinnt die bronzene Kamera in der Kategorie Landschaft/Wildlife. Die FEP „Federation of European Photographers“ setzt sich aus allen nationalen europäischen Berufsfotografen-Verbänden zusammen. Sie vertritt über 50.000 professionelle Fotografen aus ganz Europa.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg Lippe und ihr Gatte Fürst Waldemar zu Schaumburg Lippe mit dem ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreis".
5

Wiener Tierschutzpreis ging an Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg Lippe

Die freie Journalistin und Autorin Dr. Gertraud Antonia Prinzessin zu Schaumburg- Lippe ist Preisträgerin des ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreises 2014". Die Freude seitens der Preisträgerin des ,,Kaiserin Elisabeth Tierschutzpreises" war sehr groß, Ihre Worte dazu: "Eine grosse Ehre, die mir mit Elfriede Ott und Madeleine Petrovic zu teil wurde". Ihr Dank geht vor allem an ihren Gatten Fürst Waldemar zu Schaumburg Lippe und ihren Sohn, Prinz Mario Max zu Schaumburg Lippe. Neben dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Die Künstler/Preisträger Ciril Jazbec und Evgenia Abrugaeva.
1 12

Vernissage der Oskar Barnack Preisträger

Am 27. Februar 2014 um 18:30 wurde die Ausstellung der Oskar Barnack Preisträger Evgenia Abrugaeva und Ciril Jazbec eröffnet. Evgenia Abrugaeva nannte ihre Bilderserie "Tiksi". Die Bilderserie zeigt interessante und spannende Eindrücke ihrer gleichnamigen Heimatstadt. Abrugaeva studierte Kunstmanagement in Moskau und Fotografie am Center of Photography in New York. Sie lebt und arbeitet in New York und Russland und ist die Gewinnerin des diesjährigen Hauptpreises. Ciril Jazbec ist der Gewinner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Auszeichnung für Schwazer Fotografin

SCHWAZ (fh). Tirols Berufsfotografen waren aufgerufen ihre besten Arbeiten für den "Profifotoaward Traumseher 2012/2013 einzureichen. Die Schwazer Fotografin Katja-Zanella Kux gewann in der Kategorie Reportage. Die Arbeiten werden nun bundesweit bewertet und im Rahmen der Gmundner Fototage bewertet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Manfred Hölzl

Weiterer internationaler Preis für Manfred Hölzl

FREISTADT. Mit dem Bild einer alten Frau hat Manfred Hölzl einen weiteren internationalen Preis eingeheimst. Der 58-jährige Freistädter erreichte beim "PX3 Prix de la Photographie Paris" die Auszeichnung "Honorable Mention". Entstanden ist das Bild in Toronto (Kanada) beim Besuch eines asiatischen Marktes. "Es war dort sehr schwer zu fotografieren, weil auf diesem Markt reges Treiben herrschte", berichtet Hölzl. Insgesamt wurden für den Wettbewerb mehr als 1000 Bilder aus 85 Ländern...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.