preis

Beiträge zum Thema preis

Der aus Güssing stammende Autor Heinz Janisch ist mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet worden. | Foto: Tyrolia
2

Heinz Janisch
Hans-Christian-Andersen-Preis für Autor aus Strem

Der aus Güssing stammende Kinderbuchautor Heinz Janisch erhält den Hans-Christian-Andersen-Preis 2024. Dieser gilt als die wichtigste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Der Güssinger war im Vorjahr bereits für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert worden und hat zuletzt auch den Christine-Nöstlinger-Preis erhalten. "Meister der kurzen Form"In der Begründung der internationalen Jury hieß es, Janisch sei ein Meister der kurzen Form, die der Fantasie der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ERstmals wurde im Bezirk der Award vergeben. | Foto: Kogler
2

1. Innovation Award
Innovationen für den Award eingereicht

Zwölf Einreichungen für den 1. Innovation Award im Bezirk Kitzbühel, drei Sieger gekürt. BEZIRK KITZBÜHEL. Wie bereits ausführlich berichtet wurden drei Preisträger beim 1. Innovation Award im Bezirk gekürt. "Die Einreichungen zeigen, welches Potenzial in den heimischen Unternehmen steckt und welchen wirtschaftlichen Mehrwert diese Vorreiter für den Standort haben",so WK-Obmann Peter Seiwald. Hier holen wir noch alle Einreichungen für den Award nach: Addion GmbH, Oberndorf (Preisträger, 3.)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Preisträger (sitzend) mit Vize-Bgm. G. Eilenberger, WK-Obm. P. Seiwald, A. Holaus (Innov.-Manager) und LR A. Mattle. | Foto: Kogler
13

1. Innovation Award
Strahlende Sieger beim Innovation Award im Bezirk Kitzbühel

Lambda Wärmepumpen, the barefood wax und Addion als Preisträger; Award-Verleihung im neuen START.N. KITZBÜHEL, BEZIRK. Wie bereits berichtet hat die Bezirks-Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Innovationsnetzwerk den Innovation Award Bezirk Kitzbühel erstmals vergeben. 13 Jung-Unternehmer haben sich beworben. Drei Unternehmen wurden im Rahmen der START.N-Eröffnung vor den Vorhang geholt; sie erhielten den Innovation Award (1., 2. und 3. Preis). "Wir nutzen die Gelegenheit der Eröffnung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gebäudekomplex Fabriksgasse Fürstenfeld wurde vom Land Steiermark als beispielhafter Wohnbau in der Kategorie "Stärkung von Ortskernen - Umfassende Sanierung" ausgezeichnet. | Foto: Ohnewein
5

Gebäudekomplex Fabriksgasse Fürstenfeld
Mitten in Fürstenfeld steht ein beispielhafter Wohnbau

Gebäudekomplex Fabriksgasse Fürstenfeld wurde vom Land Steiermark als beispielhafter Wohnbau in der Kategorie "Stärkung von Ortskernen - Umfassende Sanierung" ausgezeichnet. FÜRSTENFELD. Alle vier Jahre zeichnet das Land Steiermark beispielhafte Wohnbauprojekte aus. Eingereicht werden konnten Projekte, die mittels Wohnbauförderung neu errichtet oder saniert wurden.  Sieger in der Kategorie "Stärkung von Ortskernen - Umfassende Sanierung" wurde das Projekt "Sanierung der ehemaligen ATW...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Preisträger Michael Rockenschaub und Fabian Hurnaus. | Foto: Fotostudio Lichtart/ Juliana Tasler-Rager

Innovative Geschäftsideen mit „Edison 2021“ prämiert
Sonderpreis geht an Schmollner

Michael Rockenschaub und sein Team wurden für die Idee „Digitaler Impfpass“ ausgezeichnet. LINZ, MARIA SCHMOLLN. In drei Kategorien wurden im Rahmen des oö. Ideenwettbewerbs „Edison“ die besten Erfindungen gesucht. Rund 50 Bewerbungen gingen bei den Veranstaltern tech2b, dem Tech Harbor, der Kunstuni Linz und der Creative Region ein. Mit Unterstützung verschiedener Partner und Sponsoren wurden die innovativen Ideen in einem intensiven Prozess gesucht, gecoacht und letztendlich von hochkarätigen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Alexander Pehböck (26) aus Bad Zell wurde für seine herausragende Studienleistung und ausgezeichnete Masterarbeit mit dem Chimney Award des FH-OÖ-Campus Steyr ausgezeichnet. | Foto: FHOÖ
2

Exzellente Abschlussarbeiten
Chimney Awards für Bad Zeller und Lasberger

Der "Chimney Award" ist die bedeutendste Auszeichnung der FH-OÖ-Fakultät für Wirtschaft und Management in Steyr. Er wurde heuer das 22. Mal an ausgezeichnete Absolventen mit hervorragenden Abschlussarbeiten vergeben. In diesem Jahr sind zwei Männer aus dem Bezirk Freistadt unter den Preisträgern: Alexander Pehböck aus Bad Zell und Dominik Sandner aus Lasberg.  BAD ZELL, LASBERG, STEYR. Alexander Pehböck (26), Absolvent des Masterstudiengangs "Digital Business Management" (DBM), erhielt als...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
"Gabriel Chemie" konnte sich in diesem Jahr gegen 36 Konkurrenten durchsetzen. Bei der Preisverleihung gratulierten Wolfgang Ecker, Johanna Mikl-Leitner und Jochen Danninger Lukas Houska (2.v.l.) | Foto: NLK Filzwieser

NÖ Innovationspreis
Gumpoldsdorfer Unternehmen räumt begehrten Preis ab

Der Niederösterreichische Innovationspreis wurde wieder vergeben. Und obwohl in diesem Jahr 2020 alles anders ist, wurden 36 hochkarätige Projekte eingereicht. Gewonnen hat das Forschungsunternehmen "Gabriel Chemie" aus Gumpoldskirchen. Wer die übrigen Preise abräumen konnte, kannst du hier nachlesen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die Sieger des 33. „Karl Ritter von Ghega-Preis“ stehen fest. Zwar konnte nicht wie in den Jahren davor, eine Gala-Veranstaltung inklusive Netzwerk-Treffen stattfinden,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der Würdigungspreis ging an Poetry Slammer Stefan Abermann.
 | Foto: © Manuel Matt
2

Kultur
Tiroler Poetry Slam Würdigungspreis vergeben

TIROL. Erstmals vergaben das Land und die Stadt Innsbruck vor Kurzem den Tiroler Poetry Slam Preis. Stefan Abermann wurde mit dem Würdigungspreis ausgezeichnet, der Förderpreis ging an Roswitha Matt.  Literaturgattung Slam Poetry gefördertLiteratur hat viele Gesichter und dazu gehört auch die Gattung des Slam Poetry und Tirol hat einige herausragende Leistungen in Sachen Slam Poets vorzuweisen. Die (Förder-)PreisträgerInnen Abermann und Matt sind zwei Personen, die aus der Poetry Slam Szene in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden Siegerinnen Laura Haberl und Nina Hartl (vl.) | Foto: Unikate
5

HTL Braunau
Zwei Siegerteams beim UNIKATE Ideenwettbewerb

Zwei Projektteams der HTL Braunau gehören beim UNIKATE Wettbewerb zu den Siegerteams und wurden am 17. September für ihre innovativen Entwicklungsprojekte ausgezeichnet. „FindMyWay“ und „Epilepsie-Monitoring“ schaffen mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und wurden dafür mit jeweils 2000 Euro prämiert. Der UNIKATE Ideenwettbewerb wird von der TU Wien, dem Österreichischen Behindertenrat und der UNIQA Stiftung organisiert und es werden speziell Projektideen, die Menschen mit...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Den Preis der Kery-Stiftung nahm Walter Dujmovits mit seiner Frau Helene von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Stiftungsvorstand Michael Gerbavsits (links) entgegen. | Foto: Kery-Stiftung
3

Auswanderungs-Forscher
Kery-Preis für Stegersbacher Historiker Walter Dujmovits

Der Stegersbacher Historiker Walter Dujmovits ist für sein Lebenswerk mit einem der elf heurigen Preise der Theodor-Kery-Stiftung ausgezeichnet worden. "Die Preisträger verkörpern beispielhaft den Geist des Mit- und Füreinanders, der für uns im Burgenland wichtig und prägend ist" betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Verleihung in Lockenhaus. Dujmovits war der erste Historiker, der die Amerika-Auswanderung der Burgenländer wissenschaftlich bearbeitete. Sein daraus entstandenes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
3

Ein Herz aus Salz

Wir waren bei dem Künstler und Gestalter des "Herz aus Salz" Jörg Wascher vor Ort. SALZBURG (pl). "Denkt man an Salzburg, so kommt man sehr schnell auf das Salz. Es ist das Herz der Region und dient der Skulptur als natürlicher Werkstoff", sagt Künstler Jörg Wascher. Er gestaltet seit 2013 den Preis für den Regionalitätspreis. Und weil das Salzherz etwas besonders Kostbares ist, gab Wascher ihm einen schützenden Metallkäfig. „Zusammen mit dem Holzsockel funktioniert es als Skulptur, und man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: IV Tirol

Die IV-Tirol verleiht erneut den Lehrer-Preis - Jetzt die besten Lehrer einreichen

Bereits zum fünften Mal sucht die IV-Tirol den Lehrer oder die Lehrerin, die den begeisterndsten Unterricht in einem naturwissenschaftlichen Fach - Mathematik, Physik, Chemie - halten und setzt dafür einen Preis in Höhe von € 5.000,- aus. Jetzt einreichen! Nominierungen bis 15. Dezember möglich! Für den Preis vorgeschlagen werden kann eine Lehrperson, die ... ... gegenwärtig im Bundesland Tirol, ... an Schulen der Sekundarstufe I (Neue Mittelschule, AHS-Unterstufe) und/oder der Sekundarstufe II...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Die Künstler/Preisträger Ciril Jazbec und Evgenia Abrugaeva.
1 12

Vernissage der Oskar Barnack Preisträger

Am 27. Februar 2014 um 18:30 wurde die Ausstellung der Oskar Barnack Preisträger Evgenia Abrugaeva und Ciril Jazbec eröffnet. Evgenia Abrugaeva nannte ihre Bilderserie "Tiksi". Die Bilderserie zeigt interessante und spannende Eindrücke ihrer gleichnamigen Heimatstadt. Abrugaeva studierte Kunstmanagement in Moskau und Fotografie am Center of Photography in New York. Sie lebt und arbeitet in New York und Russland und ist die Gewinnerin des diesjährigen Hauptpreises. Ciril Jazbec ist der Gewinner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.